Hallo, ich bin es mal wieder...
also mein Laufpensum ist im Moment so ca. 15 bis 30 km pro Woche.
Meine Laufschuhe sind die GEL Kayano 16 von ASICS.
An sich ist das ein sehr guter Schuh, hat eine schöne weiche Dämpfung, die ich als Schwergewicht (z.Zt. 112kg) auch benötige. Die Schuhe sind etwas älter als 2 Monate.
Sorgen macht mir im Moment das Innenfutter im Bereich der Ferse. Das ist nämlich weg(gescheuert).
Ich werde wohl kommende Woche zum Fachgeschäft gehen und reklamieren.
Oder ist derartiger Verschleiß normal? Meine alten Schuhe hatten sowas nicht...
Danke für Hinweise...
Gruß
Thomas
2
hatte ich seinerzeit mit den kayano 14 ebenfalls...
womit du es evtl. vermeiden kannst: die sog. marathonschnürung (einfach mal googlen), dadurch sitzt der fuß im bereich der ferse stabiler
womit du es evtl. vermeiden kannst: die sog. marathonschnürung (einfach mal googlen), dadurch sitzt der fuß im bereich der ferse stabiler
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
3
Warum wundert mich das jetzt nicht, dass es sich um Asics handelt?
Noch leichter kann man sowas vermeiden, indem man nicht den Schrott von Asics kauft.
Früher hatten die Asics bei mir eine Lebensgarantie von 1500 km. Plötzlich war nach 800 km schluß und damit für mich auch Schluß mit Asics.
Ich lauf jetzt nur noch mit Mizuno, kosten die Hälfte, halten länger und fühlen sich für mich perfekt an.
Noch leichter kann man sowas vermeiden, indem man nicht den Schrott von Asics kauft.
Früher hatten die Asics bei mir eine Lebensgarantie von 1500 km. Plötzlich war nach 800 km schluß und damit für mich auch Schluß mit Asics.
Ich lauf jetzt nur noch mit Mizuno, kosten die Hälfte, halten länger und fühlen sich für mich perfekt an.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
4
Das kenne ich von verschiedenen Marken / Modellen.
An der Außenseite meiner Ferse steht ein Knochen hervor und scheuert in die meisten Schuhe ein Fingernagelgroßes Loch. Wenn das Loch reingescheuert ist ist alles OK. Keine Blasen oder sonstige Probleme.
Übrigens tritt das Phänomen bei meinen beiden Lidl Racern nicht auf. Saucony Grid Tangent ist auch OK.
An der Außenseite meiner Ferse steht ein Knochen hervor und scheuert in die meisten Schuhe ein Fingernagelgroßes Loch. Wenn das Loch reingescheuert ist ist alles OK. Keine Blasen oder sonstige Probleme.
Übrigens tritt das Phänomen bei meinen beiden Lidl Racern nicht auf. Saucony Grid Tangent ist auch OK.
5
So starker Verschleiß an der Stelle ist für mich ein sicheres Zeichen, dass der Schuh an der Ferse nicht richtig sitzt und deshalb stark scheuert.
Kayano kenn ich persönlich nicht, da nicht mein Ding. Sehr schnell hinüber ist aber auch der beliebte und (deshalb?) teure DS-Trainer.
Kayano kenn ich persönlich nicht, da nicht mein Ding. Sehr schnell hinüber ist aber auch der beliebte und (deshalb?) teure DS-Trainer.
6
Leute das kann schon mal vorkommen. Hab ich bei 3 Modellen :
Saucony Guide 2 nach 900km -> geflickt im Laufladen meines Vertrauens für 6 Euro
Mizuno Wave Rider 13 nach 500km geflickt im Laufladen meines Vertrauens 6 Euro
Saucony Guide 1 nach 413km -> kostenloser Umtasusch durch Saucony gegen Guide 2
Wer da ne merkwürdige Ferse hat, da passiert das halt immer mal wieder. Bei mir ist es auch nur die rechte Seite.
Grüsse
Frank

Saucony Guide 2 nach 900km -> geflickt im Laufladen meines Vertrauens für 6 Euro

Mizuno Wave Rider 13 nach 500km geflickt im Laufladen meines Vertrauens 6 Euro

Saucony Guide 1 nach 413km -> kostenloser Umtasusch durch Saucony gegen Guide 2

Wer da ne merkwürdige Ferse hat, da passiert das halt immer mal wieder. Bei mir ist es auch nur die rechte Seite.
Grüsse
Frank

7
Das könnte sein, nur erwarte ich dann nicht auch Abrieb in den Socken oder gar Blasen an den Füßen?Rennrum hat geschrieben:So starker Verschleiß an der Stelle ist für mich ein sicheres Zeichen, dass der Schuh an der Ferse nicht richtig sitzt und deshalb stark scheuert.