Banner

breite Schuhe 2E für Überpronierer?

breite Schuhe 2E für Überpronierer?

1
Hallo :)
ich laufe bisher mit einem New Balance 767 und einen Asics 2130.
Nach längerer Pause laufe ich mit diesen beiden Schuhen, die von außen noch gut aussehen. Sie standen aber nun auch beide 2 Jahre kaum benutzt im Schrank. Davor habe ich sie jeweils für ca. ein halbes Jahr zum laufen genutzt (ca. 2 bis max. 3 mal die Woche gelaufen, je 4 bis 10 km).

Die erste Frage ist nun, kann ich die Schuhe noch nutzen? Oder hat das Dämpfungsmaterial nach so langer Pause alleine durch die Zeit schon nachgelassen?

Und was für Schuhe könntet ihr ähnlich zu den obig genannten empfehlen? Da man ja am besten mit unterschiedlichen Schuhen laufen sollte, um die Füße unterschiedlichen abwechslungsreichen laufbedingungen aussetzen sollte, würde ich mal gerne etwas neues ausprobieren. Von den Asics hatte ich auch davor schon vorgänger.

Den Schuh würde ich auch vor allem im nun kommenden Herbst und Winter tragen. Vielleicht etwas wasserabweisendes?

Ich bin 86 kg schwer, leichter Überpronierer, Senkfuß. Meine Füße sind etwas breiter, so dass ich von den asics und dem new balance die weite 2E Variante trage. Das war auch beim Kauf dieser Schuhe mit das stärkste Argument, da viele andere zu schmal waren.
Gibt es noch mehr passende Schuhe auch in 2E? Oder ist das eine totale Sondergröße bzw. -breite?

2
Die folgende Liste von Brooks finde ich ganz gut. Sie stammt aus einem älteren Thread aus dem Vorjahr. Die Schuhe liefen sich alle ähnlich.

2E ist keine Sondergröße. Die brauhen viele. In den Vereinigten Staaten sind 2E und 4E gängige Größen im Handeln. In Deutschland ehr D. Beim Onlinekauf würde ich aufpassen. Auf jedem Fall beim Kauf sagen, welche weite man braucht.

3
Die Liste ist ja schon mal super, ein guter Überblick über die zig Schuhe :) Bei meinem letzten Kauf habe ich lange nicht so viele Marken wahrgenommen wie es heute gibt... Mizuno/Saucony habe ich zB noch nie vorher auf dem Schirm gehabt.

In Deutschland sind 2E Schuhe eher nicht gängig. Von asics gibts in 2E für Überpronierer eben "nur" den 2150 und Foundation. Explizite Wettkampfschuhe oder Trailschuhe gibts fast gar nicht/gar nicht in 2E. Meine letzten 2E von Asics musste der Laufladen extra für mich bestellen.

Weiß wer, welche der guidance/support, trail, competition Schuhe aus der Liste es in 2E gibt?

Von Saucony und Mizuno weiß ich gar nicht, ob sie überhaupt 2E Schuhe herstellen; die Websites der Marken sind auch nicht besonders aussagekräftig.

4
Die Runnersworld.com bietet Hilfe - zumindest vermutlich für Kunden in den USA! Die Suchmaschine für Laufschuhe hat eine Suchoption für die Breite/width. Danach haben zumindest auch Saucony und Mizuno 2E/EE Schuhe. Steht nicht auf den deutschen Websites der Firmen - da gibts keine width Angaben. Heißt das, dass es in Deutschland nur die Standard Weite D gibt, und die EE Weiten gibts auch in den UsA?

5
Die Runnersworld.com bietet Hilfe - zumindest vermutlich für Kunden in den USA! Die Suchmaschine für Laufschuhe hat eine Suchoption für die Breite/width. Danach haben zumindest auch Saucony und Mizuno 2E/EE Schuhe. Steht nicht auf den deutschen Websites der Firmen - da gibts keine width Angaben. Heißt das, dass es in Deutschland nur die Standard Weite D gibt, und die EE Weiten gibts auch in den UsA?

Running Shoe Finder: Runner's World

6
runnerd hat geschrieben:Heißt das, dass es in Deutschland nur die Standard Weite D gibt, und die EE Weiten gibts auch in den UsA?
Die Nachfrage nach 2E/4E in Europa ist im Vergleich mit den USA ehr mager. Bestimmte Modelle gibt es hier einfach nicht breiter, wohl aber in den USA. So ist bspw. auch mit dem Asics Nimbus. Den gibt es in der USA auch in 4E(!). Deswegen meinte ich, dass beim Onlinekauf (aus der USA) man die Breite genau angeben sollte. Ich kenne mich mit den Stabilschuhe nicht aus, da ich Neutralläufer bin, aber in Deutschland kenne ich nur NewBalance mit dem durchgängigen Breitensystem. Da kannst du sogar Modelle bis 6E wählen.

7
Haben die amerikanischen Läufer breitere Füße als deutsche Läufer???

Die Amis haben zwar insgesamt wohl mehr Schwergewichte in der Bevölkerung, aber das dürfte sich ja nun nicht gerade auf die Läufer beziehen.

Gibt es irgendwo in Deutschland vielleicht einen wirklich großen Laufladen - eine Art Schuh Megastore, in dem es auch 2E Schuhe gibt? Oder werden die einfach grundsätzlich überhaupt gar nicht importiert?

8
runnerd hat geschrieben:Haben die amerikanischen Läufer breitere Füße als deutsche Läufer???
Ja.
runnerd hat geschrieben:Gibt es irgendwo in Deutschland vielleicht einen wirklich großen Laufladen - eine Art Schuh Megastore, in dem es auch 2E Schuhe gibt? Oder werden die einfach grundsätzlich überhaupt gar nicht importiert?
Die werden nicht gehandelt. Jedenfalls habe ich nirgends die amerik. Versionen kaufen oder bestellen können. Der Support von Asics z.B. erwähnt die anderen Weiten aus Übersee nicht. Aber wie gesagt 2E sollte doch kein Problem sein. Da fallen mir so viele Modelle ein wie z.B. NB 1225, Brooks Adrenalin, Asics Fundation... etc. Von Mizuno gibts da auch was bestimmt. Lass dich in einem guten Laufladen beraten.

9
Gestern war ich bei sportscheck. Dort hatten sie nur 3 Schuhe von mizuno, einer davon war der Mizuno Inspire 6 - in Standardweite D in Größe 46. Der passte tatsächlich, die Mizunos sind anscheinend mit recht weitem Leisten geschnitten.
Ich fand ihn im Laden sehr angenehm, leichter und flexibler als bspw. mein Asics 2130 (45,5 in 2E), mit dem ich momentan oft laufe. Ich frage mich nun nur noch, ob er mir auf längeren Strecken auch breit genug wäre oder ob er dann doch zu eng wird. Bei Hitze oder später am Tag dehnen sich Füße ja schon nochmal etwas aus. Mal sehen, werde es vermutlich mal mit einem Mizuno probieren.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“