Wer ist dort schon mal gelaufen und kann mir Tipps geben??
Oder wer läuft noch???
Es werden die Distanzen 10/Halb/30km angeboten. Für die Marathon Vorbereitung im Oktober ist das doch optimal!

SVG Abteilung Leichtathletik: News
Gruß Röben
Die 30km-Strecke ist deutlich profiliert. Der härteste Teil kommt so zwischen km 20 und 28 irgendwo, da sind die Wege auch zum größten teil nicht asphaltiert. ich meine der letzte Anstieg geht bis km 28 etwa, ist dann aber wieder Asphalt. Die letzten 2k sind dann easy da geht es wieder geradeaus und bergab.Röben hat geschrieben:Als letzten größeren Test vor dem Köln - Marathon will ich die 30km beim Garbenteicher Volkslauf am Sonntag in Angriff nehmen.
Wer ist dort schon mal gelaufen und kann mir Tipps geben??
Oder wer läuft noch???
60 Hm sind ja fast nix, das wäre ja evtl noch bestzeitentauglich. Der HM hat sicher mehr, vielleicht so etwa 170 Hm. Allerdings geht es auf den ersten 10km mehr bergab als bergauf.kleineSchnecke hat geschrieben:Gilt das wellige nur für den 30er? Der HM und der 30er sind doch am Anfang zusammen oder? Ich hab das eben mal bei gpsies eingegeben und da nur für den HM irgendwas um die 60 Höhenmeter rausbekommen....
kleineSchnecke hat geschrieben:Mögen jegliche bestzeiten ambitionen hiermit in Friede ruhen. Amen.
*g* naja. was uns nicht umbringt und so.....
Röben hat geschrieben:
Das Einzige, was mir doch ein bißchen komisch vorkommt: ich habe mir die Teilnehmerzeiten der letzten Jahre angeguckt: so mit roundabout 3 Stunden ist man einer der letzten, die dort eintreffen. Hoffentlich ist da der Kuchen nicht schon weg
Röben
oh, ja mach mal; wenn es ernst gemeint ist: 2 x Schoko, Nuß oder ApfelkleineSchnecke hat geschrieben:*g* ich würde ja fast anbieten dir Kuchen zu reservieren. ;) Werde ja im Idealfal vor dir da sein *lach*
Ein kleiner Tip von einem Kölner: die Runde am Rhein entlang über die Rheinbrücken ist auch so als Trainingslauf jeder Zeit super zu laufen - ich finde das Rheinpanorama immer wieder toll. Nimm dir doch einfach bei deinem nächsten Besuch in Köln die Laufschuhe mit, wenn es nicht unbedingt ein Wettkampf sein muss ... ;-)Röben hat geschrieben:... der Kölner Brückenlauf hört sich ja auch ganz schön an - direkt am Dom vorbei und statt Kuchen Ziel direkt beim Schokoladenmuseum. Muß ich mir mal merken, das kann ich nämlich prima mit einem Besuch bei meinem Bruder verbinden. ...
Es ist eben etwas fies, dass der letzte Teil den kraftraubenden Untergrund und diese Cross-Passagen aufweist. Und schade, dass man dann schon so kaputt ist, dass man die Landschaft kaum genießen kann, weil eigentlich ist es da im Wald ganz schön.kleineSchnecke hat geschrieben:Hart wars. Doch, ich muss sagen... die Streckenbeschreibung sehr verharmlosend, der Mann an der Startnummernausgabe sehr direkt "PB könnense vergessen".
Aber doch ganz nett soweit.
Der marienkäfer hat allerdings recht: Genusslauf weitgefehlt ;)