Hier verstarb der Lieblings-Elefant von Attila, dem Hunnenkönig. Oder Omar Sharif, oder Shabala, oder wie hiess dieser Kerl doch gleich? Auf jeden Fall darf auf dem Gedenkschild nicht sowas stehen wie: Hier verstarb die Läuferin, die zu dumm war, ihre Kräfte einzuteilen.
Der geneigte Leser merkt schon jetzt, zu dem Zeitpunkt herrschte Ausnahmezustand und gähnende Leere im Hirn der Erstellerin dieses Berichtes. Aber scrollen wir doch mal zurück. So ca. 3, 5 Stunden.
Kapitel 1: Start Interlaken – Die Todgeweihten grüssen sich. Die Berggazellen auch.
Eine schrecklich hibbelige Marianne steht neben ihrem erfahrenen Jungfrauenbegeher wowbagger-Heiko. Genau dieser soll sie heute zu ihrem grossen Erfolg begleiten. Aber umringt von all diesen drahtigen, durchtrainierten Läuferinnen und Läufern beschleichen mich – wie jedes Mal – grosse Zweifel an der Richtigkeit meines Tuns. Aber egal, ich bin da, wir sind da, die Sonne scheint, der Himmel ist blau, und schliesslich soll das ja ein ausserordentlicher Tag werden.
Der Startschuss erfolgt, wie immer vom Donnerknall der Kanonen auf der benachbarten Wiese unterlegt, und relativ schnell setzt sich die Läuferschar in Bewegung. Natürlich lassen wir uns wider jeglichen intelligenten Vorsätzen mitreissen, der erste Kilometer ist in 5:37 durchgefetzt (jaaaa, für mein Befinden ist das schnell). Aber die Beine sind leicht, frisch und wild und wollen bewegt werden, die Vernunft hat keine Chance. Also geht es auf den nächsten Kilometern fast in demselben Tempo weiter. Scroll.
Kapitel 2: Wilderswil - Ich schau dich an, doch leider muss ich gehen
Wir befinden uns unterdessen ca. 5 Kilometer weiter, und haben soeben in Bönigen einen Blick auf den wunderschönen, türkisfarbenen Brienzersee werfen können, und nun geht’s wieder zurück Richtung Lütschine, in die richtige Richtung, nämlich dort, wo die Berge sind. An der Strecke ist mächtig was los, jede Menge Leute, die einen anfeuern, und am Strassenrand stehen die berühmten Männern, die mit einer Mordsausdauer ihre Trycheln schwingen. Da jubelt das Herz einer wahren Kuhschweizerin.
Heiko neben mir scheints weniger zu berühren, ich werde den Eindruck nicht los, dass der Anlass für ihn bereits nicht mehr ganz so spassig ist. Ein Blick auf die Durchschnittszeit bestätigt dies. Zwar bewegen wir uns jetzt in der „Vernunfts-Pace“, aber der Unterschied zu vorher ist deutlich fühlbar und meine wilden Beine wehren sich gegen das Tempo. Nach zwei weiteren Kilometern treffe ich eine folgenschwere Entscheidung. Da ich mit meiner Familie abgemacht hatte, dass sie irgendwo bei Kilometer 10 in Wilderswil an der Strecke auf mich warten würden, möchte ich vorauslaufen. So hab ich genügend Zeit, ein bisschen zu quatschen und von den Lieben noch ein bisschen motiviert zu werden, und werde dann mit Heiko zusammen weiterlaufen, sobald er mich eingeholt hat. So weit so gut, ich glaube, wowbagger lässt mich nur zu gerne ziehen, dann ist er dieses lästig scharrende Zugpferd los.
Ich wetze also los, quer durch Wilderswil. Auch hier mächtig viel los, der Applaus und die Musik lässt mich nur so dahinfliegen. Natürlich nicht, ohne mit Argusaugen links und rechts die Leute nach den bekannten Gesichtern durchzuscreenen. Jetzt kommt schon die erste Steigung. Das find ich jetzt etwas seltsam, dass ich meine Leute immer noch nicht gefunden habe, aber vielleicht warten sie ja weiter hinten. Ich düse in meinem Berg-Tippelschritt fast mühelos die Steigung hoch. Und bin schon in Gesteigwiler. Auch da niemand, den ich kennen würde. Als die Strecke dann einsam und vor allem weg von allen Zufahrtsstrassen der Lütschine entlang weiterführt, macht sich grosse Enttäuschung in mir breit, denn ich realisiere, dass ich meine Lieben heute bei dem Lauf nicht mehr treffen werde. Noch grössere Enttäuschung macht sich breit, als ich ausrechne, dass sich vermutlich der Abstand zwischen Heiko und mir bereits auf 5-6 Minuten ausgedehnt hat. Solange möchte ich nicht warten, ich fürchte mich zu sehr vor dem heissen Atem des Besenwagens. Also laufe ich weiter. Scroll.
Kapitel 3: Lauterbrunnen – The legend of the fall
Wir befinden uns jetzt nur noch ein paar Minuten vor der Startszene.
Die Halbmarathonmarke bei 2:14 längst passiert, und kurz mit Heiko SMS ausgetauscht. Er ist ziemlich weit hinter mir, Warten würde keinen Sinn mehr machen. Nun hab ich das Tal bei Lauterbrunnen passiert, die fantastischen Staubbachfälle intensiv bewundert, und die ersten 26 Kilometer sind Geschichte. Mein Ziel, bis „zur Wand“ zu laufen hab ich erreicht. Nun geht’s aufwärts. Wie sehr aufwärts, das hätte ich nicht gedacht. Nach den verhältnismässig flachen Einstiegskilometern geht’s nun brutal aufwärts, im Zickzack den Wald hoch. Kaum einer kann da noch laufen, es wird mehr oder wenig zügig marschiert.
Ich fühl mich immer noch fit und munter, und lasse mich zu mehreren Ueberholmanövern hinreissen. Ha, das bisschen Berg macht mir doch nichts aus. Und dann passiert es. War es die Banane, die ich unvernünftigerweise beim letzten Verpflegungspunkt gegessen hatte? Oder doch noch die Folgen des Bienenstiches vor einer Woche? Mein Magen verwandelt sich in in einen brodelnden Feuertopf, Schwindel im Kopf. Nach einer weiteren Kurve kommt das nur zu gut bekannte Brummen in den Ohren dazu. Höchste Alarmstufe. Wenn ich mich nicht sofort hinsetze, wird dieser Lauf für mich schneller fertig sein, als ich es je in meinen schlimmsten Träumen gedacht hätte. Auf einem Stein lass ich mich nieder. Die Läufer gehen mit ausdrucklosen Gesichtern an mir vorbei, jeder ist am kämpfen. Ich klaube meine Traubenzucker hervor, trinke meine Isoplörre und hoffe darauf, dass sich mein Kreislauf, der genau so leer ist wie mein Kopf, wieder normalisiert. Ich weiss nicht, wie lange ich da gesessen bin.
Irgendwann mal kämpf ich mich wieder auf die Beine, sie halten. Aber an Tempo machen ist nicht zu denken. Ich bummle quasi im Spaziertempo den Berg hoch, werde reihenweise durchgereicht. Aber irgendwann mal bin ich doch oben, in Wengen. Da wird’s wieder flacher, und im Dorf wage ich es sogar, wieder leicht anzulaufen. Die Beine finden das erstaunlicherweise schön, mein Magen weniger, der gefällt sich in seiner Rolle als feuerspeiender Vulkan in Zickenlaune. Bis ins Ziel werde ich bei den Laufpassagen meinen Hüftgurt jeweils abziehen und wie eine Handtasche über die Schulter hängen, denn der Bauch verträgt keinerlei Druck mehr. Scroll.
Kapitel 4: Wengen bis Wixi – Spiel mir das Lied von Tod.
Ja, Marathonläufer sind einsame Kerle. Jeder kämpft sich vorwärts, jeder Schritt, den man macht, bringt einem dem Ziel näher. Wenn auch langsam. Sehr langsam. Die Krönung ist das Schild irgendwo hinter Wengen, ca. 10 Kilometer vor dem Ziel. Ich weiss nicht, welcher Sadist sich das ausgedacht hat, aber auf jeden Fall hat er sich hoffentlich im Wald versteckt und kann sich nun an der Wirkung seiner Tat ergötzen. Auf dem Schild steht nämlich: „Gratulation, Sie haben soeben die Hälfte der Höhenmeter geschafft! Nur noch 900 HM bis zum Ziel“. Eigentlich hätte man da auch einen Panzer nehmen können und ein bisschen über die Läufer fahren, die Wirkung wäre kaum geringer gewesen.
Obligate Sinneskrisen lösen sich ab mit schlicht und einfach gähnender Leere im Hirn. Die Beine sind müde, die Waden steinhart. Ich vermisse meinen MP3-Player. Wenigstens findet sich irgendwann mal ein netter Local Hero, der den Jungfrau-Marathon zum zehnten Mal läuft, und mich mit diversen Geschichtchen vor dem körperlichen und geistigen Koma rettet.
Dann kommt sie endlich, die Verzweigung zum Skilift Wixi. Der letzte Durchgangspunkt, den man unbedingt vor 14:25 Uhr erreichen muss. Immer noch über eine Viertelstunde Luft zum Besenwagen. Den kritischen Blick des Arztes lass ich ruhig über mich ergehen, es geht mir sogar etwas besser, der Magen hat sich durch die Cola vom letzten Verpflegungsstand ein bisschen besänftigen lassen.
Kapitel 5: Bis zum Ziel – not running up that hill
Nach der Passage Wixi macht sich das erste Mal seit Stunden sowas wie Emotionen breit. Und was für welche! Mir wird bewusst, dass ich dieses Ding heute schaffen werde. Grosse Erleichterung, die aus was für Gründen auch immer in Form von Tränen und Schluchzen raus wollen. Aber hier wird nicht geweint, und schon gar nicht vor dem Ziel. Ich reihe mich ein in die Perlenschnur der Läufer. Das Tempo ist – jaja, ich weiss, das hatten wir schon – zu langsam für meinen Geschmack. Bisher war ja die Strecke immer auf befestigten Strassen, aber das hier ist ein echter Bergweg mit viel Geröll, und das macht vielen Leuten Mühe. Diesmal bleibe ich aber vernünftig, und geniesse stattdessen den ruhigen Aufstieg samt der wirklich sensationellen Aussicht auf die schneebedeckten Viertausender. Meine Beine erholen sich, die Kraft kommt zurück. Es ist schon fast peinlich, aber mir geht’s blendend! Anderen nicht so, viele Läufer müssen sich hinsetzen. Leider kommen wir sogar in den „Genuss“, eine Helikopterrettung vor Ort miterleben zu dürfen. Der Läufer dürfte allerdings vom Gefühl, in luftiger Höhe nur an einem Seil befestigt vom Helikopter weggetragen zu werden kaum mehr was mitgekriegt haben.
Dann endlich der Dudelsackspieler. Es ist ja nicht mehr Roman Kaeslin. Der ist leider diesen April im Alter von 78 Jahren gestorben. Die diesjährige Medaille ist geschmückt mit seinem Konterfei.
Der letzte Kilometer geht runter, die Beine laufen problemlos an. Ich könnte jubeln.
Irgendwo kurz vor dem Ziel hab ich plötzlich Heiko an meiner Seite. Ich brauche zwei, drei Sekunden plus seine Erklärung, bis ich kapiert habe, dass er aufgegeben hatte, und oben auf mich gewartet hatte.
Das stimmt mich grad etwas traurig, nichts desto Trotz geniesse ich den Zieleinlauf.
Endlich geschafft! Ein Traum ist wahr geworden. Die Uhr steht bei 6:13:59 still. Das Glücksgefühl ist unbeschreiblich.
The end.
Ein toller, wunderbarer Anlass, der schon ein paar Tage später nach einer Wiederholung schreit. Aber die super Organisation, die Strecke, und die ganze Stimmung ist einfach nur perfekt. Vielen Dank auch nochmals an Heiko, der mir durch seine verrückten Berichte überhaupt den Mut gegeben hat, sowas zu wagen.
Danke fürs Mitlesen und viele Grüsse, Marianne
2
Super gratuliere Dir!!
Ein toller Bericht, und eine tolle Leistung!
Ich bin auch gerannt und habe es noch 50 Minuten vor EX Mister Schweiz in's Ziel geschaft...
Mein Motto: ... Du wirst unterwegs leiden... aber wenn Du dann oben stehst... und die Bergkulisse siehst, weist Du warum du dir dies antust...
In diesem Sinne gute Erholung
Ein toller Bericht, und eine tolle Leistung!
Ich bin auch gerannt und habe es noch 50 Minuten vor EX Mister Schweiz in's Ziel geschaft...

Mein Motto: ... Du wirst unterwegs leiden... aber wenn Du dann oben stehst... und die Bergkulisse siehst, weist Du warum du dir dies antust...

In diesem Sinne gute Erholung

3
Puuuuuh! Was für ein Kampf! Die Zwischen- und Endzeiten haben mich nicht ahnen lassen, was du unterwegs durchgemacht hast! Wie auch? Mir fehlte jeder Vergleichsmaßstab für das Tempo, in dem du die Strecke absolviert hast!.
Liebste Marianne, lass dich mal gaaaaaanz fest drücken! Du bist ein sooo große Kämpferin!!! Und hast dir die Medaille mit dem Dudelsackspieler (oder dem Elefanten - hieß der nicht Benjamin Blümchen) und den emotionalen Zieleinlauf sooooo verdient! War das wirklich dein allererster Marathon? Und das auf so einer Strecke - irre!
Deine Familie hat dich aber hoffentlich auch noch im Ziel gebührend gefeiert?!
Also, du Liebe, ganz, ganz vielen Dank für den stimmungsvollen Bericht über Schmerzen und Glück, der mir ein um's andere Mal ein Grinsen entlockt hat!
Erhol dich gut!
Liebe Grüße,
Anne
Liebste Marianne, lass dich mal gaaaaaanz fest drücken! Du bist ein sooo große Kämpferin!!! Und hast dir die Medaille mit dem Dudelsackspieler (oder dem Elefanten - hieß der nicht Benjamin Blümchen) und den emotionalen Zieleinlauf sooooo verdient! War das wirklich dein allererster Marathon? Und das auf so einer Strecke - irre!
Deine Familie hat dich aber hoffentlich auch noch im Ziel gebührend gefeiert?!
Also, du Liebe, ganz, ganz vielen Dank für den stimmungsvollen Bericht über Schmerzen und Glück, der mir ein um's andere Mal ein Grinsen entlockt hat!
Erhol dich gut!
Liebe Grüße,
Anne
4
Klasse Marianne!
Das hast Du toll gemacht und toll geschrieben.
Ich frag mich trotzdem immer wie man es schafft daaaaaaaaaa hoch zu laufen. Momentan frage ich mich auch wie ich mal den Brocken schaffen konnte (bin z.Zt. immer so bei 100-200 hm). Aber Du hast ja brav trainiert und darfst nun die Früchte ernten.
Hut ab vor Deiner Leistung! Wow, 6h zu laufen ist schon krass.
Erhol`Dich gut!
Liebe Grüße
Marion
Das hast Du toll gemacht und toll geschrieben.

Ich frag mich trotzdem immer wie man es schafft daaaaaaaaaa hoch zu laufen. Momentan frage ich mich auch wie ich mal den Brocken schaffen konnte (bin z.Zt. immer so bei 100-200 hm). Aber Du hast ja brav trainiert und darfst nun die Früchte ernten.
Hut ab vor Deiner Leistung! Wow, 6h zu laufen ist schon krass.

Erhol`Dich gut!
Liebe Grüße
Marion
5
... schön geschrieben liebe Marianne. Und ich freue mich immer noch mit Dir. Tolle Leistung!!!
Vielleicht klappt es ja mal mit einem Start Ziel Paarlauf? Wir werden sehen....
Vielleicht klappt es ja mal mit einem Start Ziel Paarlauf? Wir werden sehen....
Wahrscheinlich sind 100km eine natürliche Grenze für Menschen die nicht trainieren
Immer hinten mit dabei!
Immer hinten mit dabei!
6
Liebste Marianne,
danke für deinen eindrucksvollen Bericht, der einen alle Höhen und Tiefen des Laufs nachfühlen lässt, auch wenn ich gestehen muss, dass mir solche Dimensionen fremd sind und auch immer bleiben werden
Umso schöner ist es für mich, derartige Berichte zu lesen und mir in meiner lebhaften Phantasie vorzustellen, dass ich in Gedanken dabei war
Ich habe großen
vor deiner Leistung und beglückwünsche dich hier noch einmal dazu 
Ich bin mir sicher, dass wir noch viele interessante Berichte von dir hier lesen werden und freue mich schon jetzt darauf
Herzliche Umarmung
Angie
danke für deinen eindrucksvollen Bericht, der einen alle Höhen und Tiefen des Laufs nachfühlen lässt, auch wenn ich gestehen muss, dass mir solche Dimensionen fremd sind und auch immer bleiben werden

Umso schöner ist es für mich, derartige Berichte zu lesen und mir in meiner lebhaften Phantasie vorzustellen, dass ich in Gedanken dabei war

Ich habe großen


Ich bin mir sicher, dass wir noch viele interessante Berichte von dir hier lesen werden und freue mich schon jetzt darauf

Herzliche Umarmung

Angie
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca
7
Herzlichen Glückwunsch, Marianne!
Super gekämpft und klasse gefinished, das hast du dir echt verdient!
Sadisten und ihre Schilder - eine eigene Story.
Ich kenne da auch einen, stimmt's ET
?
"Wenn nichts mehr geht - 50km gehen immer" nach harten 35km.
Oder, ein wenig später, "nur noch ein Marathönchen..."
Sehr motivierend
.
Die Pest an den Hals der Erfinder solcher Gemeinheiten
!
Erhol dich gut, Marianne, und geniesse deinen Erfolg!
Walter
Super gekämpft und klasse gefinished, das hast du dir echt verdient!
SchweizerTrinchen hat geschrieben: ....Schild irgendwo hinter Wengen, ca. 10 Kilometer vor dem Ziel. Ich weiss nicht, welcher Sadist sich das ausgedacht hat. Auf dem Schild steht nämlich: „Gratulation, Sie haben soeben die Hälfte der Höhenmeter geschafft! Nur noch 900 HM bis zum Ziel“. Danke fürs Mitlesen und viele Grüsse, Marianne
Sadisten und ihre Schilder - eine eigene Story.
Ich kenne da auch einen, stimmt's ET

"Wenn nichts mehr geht - 50km gehen immer" nach harten 35km.
Oder, ein wenig später, "nur noch ein Marathönchen..."
Sehr motivierend

Die Pest an den Hals der Erfinder solcher Gemeinheiten

Erhol dich gut, Marianne, und geniesse deinen Erfolg!
Walter
8
Genau mein Gedankengang - ich glaube nicht, daß dieser Sadist Läufer ist/war...SchweizerTrinchen hat geschrieben:Die Krönung ist das Schild irgendwo hinter Wengen, ca. 10 Kilometer vor dem Ziel. Ich weiss nicht, welcher Sadist sich das ausgedacht hat, aber auf jeden Fall hat er sich hoffentlich im Wald versteckt und kann sich nun an der Wirkung seiner Tat ergötzen. Auf dem Schild steht nämlich: „Gratulation, Sie haben soeben die Hälfte der Höhenmeter geschafft! Nur noch 900 HM bis zum Ziel“. Eigentlich hätte man da auch einen Panzer nehmen können und ein bisschen über die Läufer fahren, die Wirkung wäre kaum geringer gewesen.
Aber Gratulation auch von mir!


Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
9
Liebe Marianne,
danke schön für diesen eindrucksvollen Bericht.
Noch mal meine allergrößte Hochachtung....ich bin sehr beeindruckt!!!
Ganz herzliche Grüße

danke schön für diesen eindrucksvollen Bericht.
Noch mal meine allergrößte Hochachtung....ich bin sehr beeindruckt!!!
Ganz herzliche Grüße

10
Mann o mann, was für ein schöner Bericht von einem tolen Lauf. Klasse gemacht Marianne. 
Grüßle von Klaus, der gerade erst sein erstes Bergläufle hinter sich hat und Blut geleckt hat für weitere Schandtaten.

Grüßle von Klaus, der gerade erst sein erstes Bergläufle hinter sich hat und Blut geleckt hat für weitere Schandtaten.

2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
11
Hui Marianne,
das war aber wirklich ein schweres Ding, was du da gelaufen bist! Als "Nichtjungfraubezwinger" kann man ja aus der Zeit wirklich nicht ablesen, wie es dir unterwegs ergangen sein muss.
Klasse, dass du das geschafft hast,

Jetzt schreckt dich wahrscheinlich gar nichts mehr, nach Strongwoman und Jungfrau!
Viele Grüße,
3fach
das war aber wirklich ein schweres Ding, was du da gelaufen bist! Als "Nichtjungfraubezwinger" kann man ja aus der Zeit wirklich nicht ablesen, wie es dir unterwegs ergangen sein muss.
Klasse, dass du das geschafft hast,



Jetzt schreckt dich wahrscheinlich gar nichts mehr, nach Strongwoman und Jungfrau!
Viele Grüße,
3fach
12
Herzlichen Glückwunsch, Marianne! So lange wie du schon läufst, war das ja auch langsam mal fällig. 
Und ich habe ein neues Wort gelernt: Kuhschweizerin.

Und ich habe ein neues Wort gelernt: Kuhschweizerin.

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
13
Und jetzt alle!:
YouTube - Van Halen - Running with the Devil - Eruption - (In Stereo. Use &fmt=18 at end of URL)
Gratulation!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

YouTube - Van Halen - Running with the Devil - Eruption - (In Stereo. Use &fmt=18 at end of URL)
Gratulation!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!








14
Herzlichen Glückwunsch Marianne
Nach Deinem Bericht bekomm ich so richtig Lust, auch mal wieder rückfällig zu werden. Du hattest ja, wie ich einst, das Glück, das das Wetter passte, was ja nicht immer so ist. Aber das hast Du Dir eben verdient 
Gute Erholung!
Kathrin


Gute Erholung!
Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
16
WasSchweizerTrinchen hat geschrieben:Hier verstarb der Lieblings-Elefant von Attila

Das ist hoffentlich nicht das, was ich denke, das es ist, oderSchweizerTrinchen hat geschrieben:berühmten Männern, die mit einer Mordsausdauer ihre Trycheln schwingen

SchweizerTrinchen hat geschrieben:macht sich grosse Enttäuschung in mir breit, denn ich realisiere, dass ich meine Lieben heute bei dem Lauf nicht mehr treffen werde.


Ich hätte ja auf zu viel Magensäure getippt. Aber da passt Cola als "Lösung" überhaupt nicht, eher im GegenteilSchweizerTrinchen hat geschrieben:der gefällt sich in seiner Rolle als feuerspeiender Vulkan in Zickenlaune.

Du machst ja Sachen - der erste Marathon und dann gleich die Jungfrau! Aber so seid ihr Kuhschweizer


Renn-Schnecke
... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
18
Gratulation zu deinem ersten Marathon auch von mir.
Manoman - das ist ja mal der Hammer - diesen Marathon zur Premiere!
Respekt!
Jetzt brauchst vor (fast) keinem anderen Marathon mehr Angst zu haben.
Also das gemeine Schild hab ich zum Glück übersehen
Gruß
Olli
Manoman - das ist ja mal der Hammer - diesen Marathon zur Premiere!
Respekt!
Jetzt brauchst vor (fast) keinem anderen Marathon mehr Angst zu haben.
Also das gemeine Schild hab ich zum Glück übersehen

Gruß
Olli
19
Renn-Schnecke hat geschrieben:
Das kenne ich. So ein strahlendes Lächeln von der Sicherheitskopie......
?
KLASSE!!
Den Ausdruck hatte ich noch nicht gehört

Walter
20
cosmopolli hat geschrieben: Also das gemeine Schild hab ich zum Glück übersehen![]()


Wie ging das denn? Das waren ja nicht nur eines sondern sogar 2 Schilder (1 x deutsch, 1 x englisch) in einer Größe, die ein Übersehen schon eher schwer gemacht haben (leider)...
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
21
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg über die Jungfrau 
Ich hatte richtig Gänsehaut und in dem einen Auge hat sich ein Tränchen gebildet. Ich finde es super wie du das geschafft hast.
Erhol dich gut. Hast du schon Pläne für den nächsten Bergmarathon oder wohlmöglich sogar weiter.
In meinem Hirn geistert der Jungfrau-Marathon auch schon seit 3 Jahren rum. Doch dazu müssen die Wehwehchen erstmal auskuriert werden.

Ich hatte richtig Gänsehaut und in dem einen Auge hat sich ein Tränchen gebildet. Ich finde es super wie du das geschafft hast.
Erhol dich gut. Hast du schon Pläne für den nächsten Bergmarathon oder wohlmöglich sogar weiter.
In meinem Hirn geistert der Jungfrau-Marathon auch schon seit 3 Jahren rum. Doch dazu müssen die Wehwehchen erstmal auskuriert werden.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]
23
Hej Marianne,
danke für den tollen Bericht.
Das war ja nicht ganz so einfach, da hoch, aber du hast es gepackt und am Ende ging es dir auch (wieder) gut. Also, dein Training hat sich ausgezahlt! Allerdings werde ich wohl nie begreifen, warum du dir sowas antust ;) Man kann den Berg doch auch hoch WANDERN und dann die tolle Aussicht genießen ;)
Meinen Repekt hast du jedenfalls sicher!!! Tolle Leistung!!!
LG
Janni
danke für den tollen Bericht.
Das war ja nicht ganz so einfach, da hoch, aber du hast es gepackt und am Ende ging es dir auch (wieder) gut. Also, dein Training hat sich ausgezahlt! Allerdings werde ich wohl nie begreifen, warum du dir sowas antust ;) Man kann den Berg doch auch hoch WANDERN und dann die tolle Aussicht genießen ;)
Meinen Repekt hast du jedenfalls sicher!!! Tolle Leistung!!!
LG
Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
24
Wow, so viele Antworten und Glückwünsche. Ihr macht mich ja ganz verlegen 

Den Ex Mister hab ich letztes Jahr beim HM in Luzern auch noch geschnappt, aber dieses Jahr war er mir einfach zu schnell.
Leider war die Familie nicht oben auf der kleinen Scheidegg, für den Junior wärs einfach zu stressig gewesen mit den vielen Leuten und vor allem den vollgestopften Bergbahnen. Der braucht genau so freie Wildbahn wie ich
Aber Heiko war ja da, der hat auch gut geschaut.

Danke vielmals, dir auch ganz herzliche Gratulation. Da bist du ja mit deiner Zeit in einer ganz anderen Liga gelaufen als ichMaratonni hat geschrieben:Ich bin auch gerannt und habe es noch 50 Minuten vor EX Mister Schweiz in's Ziel geschaft...![]()

Den Ex Mister hab ich letztes Jahr beim HM in Luzern auch noch geschnappt, aber dieses Jahr war er mir einfach zu schnell.
Vielen, vielen Dank auch dir, Anne. Auch für die mentale Unterstützung vor dem Lauf.kobold hat geschrieben:Deine Familie hat dich aber hoffentlich auch noch im Ziel gebührend gefeiert?!
Leider war die Familie nicht oben auf der kleinen Scheidegg, für den Junior wärs einfach zu stressig gewesen mit den vielen Leuten und vor allem den vollgestopften Bergbahnen. Der braucht genau so freie Wildbahn wie ich

Aber Heiko war ja da, der hat auch gut geschaut.
Vielen Dank Marion. Der Brocken täte mir auch gut gefallen. Ich bin sicher, dass du da auch mal hochschweben wirst. Immerhin bist du ja eigentlich die erfahrene Läuferin von uns beiden. Du schaffst das, ich glaube an dich!Magimaus hat geschrieben:Ich frag mich trotzdem immer wie man es schafft daaaaaaaaaa hoch zu laufen. Momentan frage ich mich auch wie ich mal den Brocken schaffen konnte (bin z.Zt. immer so bei 100-200 hm).
25
Danke dir für alles.wowbagger hat geschrieben:... schön geschrieben liebe Marianne. Und ich freue mich immer noch mit Dir. Tolle Leistung!!!

Meine liebste Trainingspartnerin, du hast ja mit deiner charmanten Laufbegleitung auf Sylt auch zu meinem Erfolg beigetragen.Angie hat geschrieben: Umso schöner ist es für mich, derartige Berichte zu lesen und mir in meiner lebhaften Phantasie vorzustellen, dass ich in Gedanken dabei war
Ich habe großenvor deiner Leistung und beglückwünsche dich hier noch einmal dazu
![]()

Danke auch dir, Walter.viermaerker hat geschrieben:Super gekämpft und klasse gefinished, das hast du dir echt verdient!
Du hast das Schild also auch gesehen. Ich dachte echt, ich spinneschneapfla hat geschrieben:Genau mein Gedankengang - ich glaube nicht, daß dieser Sadist Läufer ist/war...

26
Danke dir, Marga. Ich muss mich doch ein wenig sputen, wenn ich bei den Pillepallern noch mitreden willLaufsogern hat geschrieben:Liebe Marianne,
danke schön für diesen eindrucksvollen Bericht.
Noch mal meine allergrößte Hochachtung....ich bin sehr beeindruckt!!!

Pass bloss auf. Bergläufe machen schrecklich süchtig. Ich hab letztes Jahr mit einem kleinen Laufcup angefangen, und jetzt siehst du, wie schnell das wo geendet hat.schauläufer hat geschrieben:Grüßle von Klaus, der gerade erst sein erstes Bergläufle hinter sich hat und Blut geleckt hat für weitere Schandtaten.![]()
Danke Christian. Aber ich glaube, nach der Jungfrau hab ich doch eine gehörige Portion Respekt bekommen.3fach hat geschrieben:Jetzt schreckt dich wahrscheinlich gar nichts mehr, nach Strongwoman und Jungfrau!
Viele Grüsse und Dank in dem Fall von der Kuhschweizerin. Wie wärs mit dir, so nächstes Jahr, so an der Jungfrau?WinfriedK hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, Marianne! So lange wie du schon läufst, war das ja auch langsam mal fällig.![]()

Poaaaah, ich wurde grad vom Stuhl weggefegt. Danke Uli. Und jetzt kauf ich mir auch eine Harleyuli.g. hat geschrieben:Und jetzt alle!:
YouTube - Van Halen - Running with the Devil - Eruption - (In Stereo. Use &fmt=18 at end of URL)

Danke Kathrin. Deinen Bericht hab ich mir als Vorbereitung nochmals durchgelesen. Musste auch prompt an dich denken, als ich beim kritischen Onkel Doc vorbeigehoppelt bin.Kathrinchen hat geschrieben:Nach Deinem Bericht bekomm ich so richtig Lust, auch mal wieder rückfällig zu werden. Du hattest ja, wie ich einst, das Glück, das das Wetter passte, was ja nicht immer so ist.
Vielen Dank auch dirVoyager hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Marianne![]()

Trychlen sind die grossen gehämmerten Kuhglocken, die normalerweise die Kühe bei Alpabzug um den Hals hängen haben, um die bösen Geister zu vertreiben. Nix Unseriöses, ich bitte dichRenn-Schnecke hat geschrieben:Das ist hoffentlich nicht das, was ich denke, das es ist, oder?
...
Das kenne ich. So ein strahlendes Lächeln von der Sicherheitskopie motiviert für einen ganzen Marathon
.

Bei der Sicherheitskopie musste ich herrlich lachen. Wunderbarer Ausdruck. Die Sicherheitskopie hat dann am Abend gleich die Medaille auch gleich beschlagnahmt.
Danke auch dirzanshin hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch!![]()

Sei froh, die Wirkung war wirklich fies.cosmopolli hat geschrieben:Also das gemeine Schild hab ich zum Glück übersehen![]()
Danke Tati. Die Jungfrau würde dir als erfahrene Berggängerin sehr gut gefallen. Lass mich wissen, falls du sie anpacken möchtest. Schlaue Trainingstipps wirst du von mir zwar nicht benötigen, du kannst das besser als ich, aber vielleicht kann ich ein bisschen helfen, falls noch ein bisschen Urlaub und Rahmenprogramm geplant wäre.Tati hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zum Sieg über die Jungfrau
Ich hatte richtig Gänsehaut und in dem einen Auge hat sich ein Tränchen gebildet. Ich finde es super wie du das geschafft hast.
Lizzy? DIE Lizzy? Ganz ehrlich? Wo ist der Augenreib-Smiley?Lizzy hat geschrieben:Geiler Einstieg ins MarathonnInnen-Dasein!![]()
![]()
![]()
Vielen Dank auf jeden Fall auch dir, und die Krücke kannst du weglassen. Ich werde spätestens morgen schon wieder laufen, weil einfach nichts weh tut.
Ich bin ja auch gewandert und habe die Aussicht genossenAninaj hat geschrieben:Allerdings werde ich wohl nie begreifen, warum du dir sowas antust ;) Man kann den Berg doch auch hoch WANDERN und dann die tolle Aussicht genießen ;)

Danke auch dir, Janni!
Und jetzt hab ich Muskelkater in den Fingern!!
Danke nochmals an euch alle, Marianne
27
War ja (leiderSchweizerTrinchen hat geschrieben: Du hast das Schild also auch gesehen. Ich dachte echt, ich spinne![]()


Von den letzten 16 km bin ich (glaub' ich) höchstens 5 gelaufen (immer wenn ich im Laufschritt nicht mehr schneller war als die vor mir Gehenden hab' ich auf Gehen umgestellt).Ich bin ja auch gewandert und habe die Aussicht genossen
Mich würde ja interessieren, ab welcher Zeit man die Strecke durchläuft (durchlaufen muß)...
ich hab' mich am Sonntag morgen (nachdem ich um 5:30 nicht mehr schlafen konnte) aus dem Bett gewälzt und bin (gaaaanz langsame 10k gelaufen). Bis auf die Waden hab' ich aber auch keine Nachwehen gespürt...Ich werde spätestens morgen schon wieder laufen, weil einfach nichts weh tut.
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
28
Marianne von mir auch herzlichen Glückwunsch das du das durchgestanden hast.
Für ein Debüt ist so ein Marathon natürlich der Hammer.
werde dein Bericht heute Nacht mal in aller Ruhe lesen.
Ich war wohl einer der wenigen die es toll fanden.
Mein Gedanke war sofort "Mensch klasse die Hälfte hast du geschafft jetzt ist es nimmer weit" Auf die Km habe ich gar nicht geachtet.
So ein Schild sollten die beim Nebelhorn Berglauf auch aufstellen.
1Km flach 9,4Km mit 1405hm
Das heißt die Wengener Wand mal drei. 
Für ein Debüt ist so ein Marathon natürlich der Hammer.
werde dein Bericht heute Nacht mal in aller Ruhe lesen.
Das Schild habe ich auch gesehen.schneapfla hat geschrieben:War ja (leider) nicht wirklich zu übersehen - mich würde aber interessieren, ob derjenige, der's aufgestellt hat, das wirklich als Motivation gemeint hat?
![]()
Ich war wohl einer der wenigen die es toll fanden.
Mein Gedanke war sofort "Mensch klasse die Hälfte hast du geschafft jetzt ist es nimmer weit" Auf die Km habe ich gar nicht geachtet.
So ein Schild sollten die beim Nebelhorn Berglauf auch aufstellen.
1Km flach 9,4Km mit 1405hm


600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
29
Hallo Marianne
auch von mir:
Das hast du toll gemacht
einfach zum staunen.
Du kannst richtig stolz auf dich sein. Erhol dich gut.
Liebe Grüße Lilly
auch von mir:
Das hast du toll gemacht
einfach zum staunen.
Du kannst richtig stolz auf dich sein. Erhol dich gut.
Liebe Grüße Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com

Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com

30
Herzlichen Glückwunsch zum Finish, ... bei Bilderbuchwetter und danke für Dein Bericht. Die Einteilung der Kaptittel finde ich sehr gut gewählt. Passtschon!

SMS ausgetauscht

MP3-Player ... bei einem Marathon (und das noch in der Gegend)

Das Schild:
Das weisst Du doch schon vorher, oder?
Übrigens: Wixi: 14:35, nicht 14:25 :-) Damit hast Du fast eine halbe Stunde Vorsprung auf dem Cut-Off gehabt
Gruss,
Eric - der Hundebissbedingt auf seinen 14. Start beim JM verzichtet hat, die schöne Dudelsackbläsermedaille nicht erkämpft hat aber trotzdem das schöne Wetter vorort genossen hat.
Handy (Natal) dabeiSchweizerTrinchen hat geschrieben: ... Die Halbmarathonmarke bei 2:14 längst passiert, und kurz mit Heiko SMS ausgetauscht...
... Ich vermisse meinen MP3-Player...
... Das Schild: "Nur noch 900 HM bis zum Ziel“

SMS ausgetauscht


MP3-Player ... bei einem Marathon (und das noch in der Gegend)



Das Schild:



Übrigens: Wixi: 14:35, nicht 14:25 :-) Damit hast Du fast eine halbe Stunde Vorsprung auf dem Cut-Off gehabt
Gruss,
Eric - der Hundebissbedingt auf seinen 14. Start beim JM verzichtet hat, die schöne Dudelsackbläsermedaille nicht erkämpft hat aber trotzdem das schöne Wetter vorort genossen hat.

31
Herzlichen Glückwunsch, Marianne. Mir war ja die ganze Zeit gar nicht klar, dass das dein Debut sein würde.

Aber so ein bisschen Berglaufangefixt bin ich auch schon fast.



Aber so ein bisschen Berglaufangefixt bin ich auch schon fast.

32
Donnerwetter!
Ich weiß gar nicht, was mich mehr berührt hat:
Das hast Du richtig toll gemacht !!


Ich weiß gar nicht, was mich mehr berührt hat:
- - der packende Bericht, höchst unterhaltsam geschrieben und durch stimulierende Überschriften stets neu fesselnd,
- - das riesengroße Kämpferherz, das weder durch die Strecke noch durch die Höhenmeter noch durch allerlei Widrigkeiten unterwegs zu erschrecken war,
- - die "Wahnsinns"-Idee, den Anstieg zur Jungfrau überwiegend laufend zu bewältigen,
- - oder schlichtweg die unbeugsame Konsequenz im Training und beim Wettkampf, sein Marathon-Debut ausgerechnet DORT und dann gleich SO erfolgreich zu geben.
Das hast Du richtig toll gemacht !!


Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
33
@ schneapfla:
Wow, am nächsten Morgen schon 10 km gelaufen. Chapeau. Da hab ich immer noch zitternd auf etwelche Schmerzen gewartet.
@ Gäu-Läufer:
Erst einmal ganz herzliche Gratulation zu deinem Jungfrau-Debut. Bist ja sensationell gelaufen und hast dem Pacemaker sogar die Haken gezeigt. Super!
Schade dass es nicht für ein Treffen gereicht hat, tut mir leid.
@ Lilly:
Danke auch dir ganz herzlich.
@ ET:
Vielen Dank für die Blumen. Zum Thema Handy und MP3-Player kann ich vielleicht anbringen, dass ich wohl bedingt durch meinen Wohnort ziemlich verwöhnt bin, was schöne Landschaften anbetrifft. Insofern lass ich mich halt durch modernes Elektronikzeugs gerne mal ablenken.
Zu meiner Verteidigung kann ich allerdings sagen, dass ich das Handy genau einmal rausgeholt habe, und nachher nie mehr. Wowbagger ist mein Zeuge, denn ich habe seine Versuche, mit mitteilen zu wollen, dass er leider nicht mehr dabei ist, erst viel später gesehen, als alles schon vorbei war.
Und das Schild war FIES. Gefühlsmässig hatte ich sicher schon 3800 HM hinter mir, als es kam. Mindestens
Aber ich muss nun doch noch fragen: Kann es sein, dass du hin und wieder an der Strecke gestanden bist und nach jemandem Ausschau gehalten hast, der wohl ungefähr in meiner Kategorie gelaufen ist? Ansonsten hast du nämlich einen Doppelgänger.
@ Jolly Jumper:
Ich würd sagen, du bist schon ziemlich berg-angefixt, wenn ich deine Beiträge so lese. Wär doch ein schönes Ziel für nächstes Jahr? Das Angebot für die Beraterin bei der Reiseplanung gilt natürlich auch gerne bei dir.
Danke euch allen, Marianne
Wow, am nächsten Morgen schon 10 km gelaufen. Chapeau. Da hab ich immer noch zitternd auf etwelche Schmerzen gewartet.
@ Gäu-Läufer:
Erst einmal ganz herzliche Gratulation zu deinem Jungfrau-Debut. Bist ja sensationell gelaufen und hast dem Pacemaker sogar die Haken gezeigt. Super!
Schade dass es nicht für ein Treffen gereicht hat, tut mir leid.
@ Lilly:
Danke auch dir ganz herzlich.
@ ET:
Vielen Dank für die Blumen. Zum Thema Handy und MP3-Player kann ich vielleicht anbringen, dass ich wohl bedingt durch meinen Wohnort ziemlich verwöhnt bin, was schöne Landschaften anbetrifft. Insofern lass ich mich halt durch modernes Elektronikzeugs gerne mal ablenken.
Zu meiner Verteidigung kann ich allerdings sagen, dass ich das Handy genau einmal rausgeholt habe, und nachher nie mehr. Wowbagger ist mein Zeuge, denn ich habe seine Versuche, mit mitteilen zu wollen, dass er leider nicht mehr dabei ist, erst viel später gesehen, als alles schon vorbei war.
Und das Schild war FIES. Gefühlsmässig hatte ich sicher schon 3800 HM hinter mir, als es kam. Mindestens

Aber ich muss nun doch noch fragen: Kann es sein, dass du hin und wieder an der Strecke gestanden bist und nach jemandem Ausschau gehalten hast, der wohl ungefähr in meiner Kategorie gelaufen ist? Ansonsten hast du nämlich einen Doppelgänger.
@ Jolly Jumper:
Ich würd sagen, du bist schon ziemlich berg-angefixt, wenn ich deine Beiträge so lese. Wär doch ein schönes Ziel für nächstes Jahr? Das Angebot für die Beraterin bei der Reiseplanung gilt natürlich auch gerne bei dir.
Danke euch allen, Marianne
34
Ganz herzlichen Glückwunsch!!!
Das ist ja grandios, DIESEN Marathon als Debüt zu laufen
. Aber so ein Heimvorteil hat schon was, ich habe es bei meinem ersten auch genossen.
Erhole dich gut und behalte das Grinsen noch lange im Gesicht.
Viele Grüße
Anett
Das ist ja grandios, DIESEN Marathon als Debüt zu laufen

Erhole dich gut und behalte das Grinsen noch lange im Gesicht.
Viele Grüße
Anett
35
@ Foxi:
Erwischt. Meine Signatur ist schon ein bisschen mein Lebensmotto, auch wenn ich in den letzten Jahren zugegeben etwas ruhiger geworden bin. Aber ich fasse dein Gruseln jetzt einfach als Kompliment auf und bedanke mich artig für das viele Lob.
@ Erdbeerkeks:
Schlaubetal war dein Erster, oder? Da würd ich auch gerne mal hin, all die vielen Berichte und Bilder machen Lust und Laune. Aber Westpolen ist leider nicht grad um die Ecke. Danke auch dir und viele breit grinsende Grüsse.
Erwischt. Meine Signatur ist schon ein bisschen mein Lebensmotto, auch wenn ich in den letzten Jahren zugegeben etwas ruhiger geworden bin. Aber ich fasse dein Gruseln jetzt einfach als Kompliment auf und bedanke mich artig für das viele Lob.
@ Erdbeerkeks:
Schlaubetal war dein Erster, oder? Da würd ich auch gerne mal hin, all die vielen Berichte und Bilder machen Lust und Laune. Aber Westpolen ist leider nicht grad um die Ecke. Danke auch dir und viele breit grinsende Grüsse.
36
Ja, das kann gut sein. Ich habe meine Schwester und meine Freundin (mit der ich eigentlich gemeinsam ihr Marathondebut laufen wollte) an verschiedene Punkte angefeuert: Interlaken Ost, Kurz vor der Parkgarage in Lauterbrunnen, nach der Schleife in Lauterbrunnen, Ortseingang Wengen, Ortsausgang Wengen und ab Wixi bin ich dann zwecks Fotos mitgelaufen, allerdings überwiegend off-Piste. Das ergab jede Menge Traumfotos, die ich gerne von mir selbst gehabt hätte.SchweizerTrinchen hat geschrieben:Aber ich muss nun doch noch fragen: Kann es sein, dass du hin und wieder an der Strecke gestanden bist und nach jemandem Ausschau gehalten hast, der wohl ungefähr in meiner Kategorie gelaufen ist? Ansonsten hast du nämlich einen Doppelgänger.
Beide waren nach Dir im Ziel


38
Glückwunsch, klasse gemacht, toll erzählt, danke für's Mitnehmen, ...

Da muss man also auch noch irgendwann hin ...
Gruß, Manfred



Da muss man also auch noch irgendwann hin ...
Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
39
Ich fand es auch toll und es hat mich motiviert,die andere Hälfte schaffe ich auch.Gäu-Läufer hat geschrieben:
Das Schild habe ich auch gesehen.
Ich war wohl einer der wenigen die es toll fanden.
Da es für mich der erste Bergmarathon war und ich im Flachland wohne war es für mich schwer einzuschätzen wieviel Höhenmeter wir schon geschafft haben.Ab Wixi hatte ich diese Probleme nicht mehr

Glückwunsch auch von mir
Saarotti
herzlichen glückwunsch zu dieser mehr als heldenhaften leistung!!!
ein toller bericht, der einen im wahrsten sinn des wortes mitnimmt...
ein toller bericht, der einen im wahrsten sinn des wortes mitnimmt...

was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
41
Hallo Marianne,
auch an dieser Stelle nochmal meinen herzlichen Glückwunsch und
.
Einen Marathon zum ersten mal zu schaffen ist ja schon ne tolle Sache, aber dann gleich so einen, Waaaaaaaaaahnsinn
.
Dazu noch der tolle Bericht, der mir auch nach mehrmaligen Lesen noch zwei Probleme bereitet:
Was um alles in der Welt ist eine Kuhschweizerin
und wie kommt man eigentlich von der Jungfrau wieder runter, nachdem man durchs Ziel gelaufen ist, auch wieder laufend
Grüße vom schwer beeindruckten Achim
auch an dieser Stelle nochmal meinen herzlichen Glückwunsch und


Einen Marathon zum ersten mal zu schaffen ist ja schon ne tolle Sache, aber dann gleich so einen, Waaaaaaaaaahnsinn


Dazu noch der tolle Bericht, der mir auch nach mehrmaligen Lesen noch zwei Probleme bereitet:
Was um alles in der Welt ist eine Kuhschweizerin

und wie kommt man eigentlich von der Jungfrau wieder runter, nachdem man durchs Ziel gelaufen ist, auch wieder laufend

Grüße vom schwer beeindruckten Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
42
Mit der Bahn ab Kleine Scheidegg bis Interlaken!acaffi hat geschrieben: und wie kommt man eigentlich von der Jungfrau wieder runter, nachdem man durchs Ziel gelaufen ist, auch wieder laufend
Grüße vom schwer beeindruckten Achim
Saarotti
43
Vielen Dank auch dir, Jörg und Manfred und BassTian. Ja, da muss man irgendwann mal hin. Vielleicht sollte ich ein Buch schreiben....? 

@ Achim:
Danke auch dir für die Glückwünsche.
Wie saarotti schon geschrieben hatte, man kommt da wieder mit der Bahn runter. Allerdings eingepfercht wie eine Sardelle, denn gerade bei so schönem Wetter kommen natürlich noch all die Touristen dazu, da kanns ganz schön eng werden in den kleinen Bergbahn-Wagen.
Heiko und ich haben ernsthaft drüber nachgedacht, ob wir bis nach Grindelwald zu Fuss runtergehen wollen, aber haben das dann wegen den schmalen Trägern von seinem Rucksack (und natürlich nur deswegen
) nicht umgesetzt.
Und der Ausdruck Kuhschweizer kommt von euch, liebe Kollegen aus dem grossen Kanton. Der Ausdruck stammt irgendwo aus dem 15. Jahrhundert und hat seither irgendwie hartnäckig überlebt. Ich sag jetzt aber die Gegenbezeichnung von uns Schweizern für euch, liebe Deutsche hier nicht

Danke auch dir. Ich glaube, das Geheimnis der Wirkung liegt wohl auch ein bisschen an der Laufleistung. Wenn man so langsam ist wie ich, kann sowas schon ziemlich deprimierend wirken.saarotti hat geschrieben:Ich fand es auch toll und es hat mich motiviert,die andere Hälfte schaffe ich auch.

@ Achim:
Danke auch dir für die Glückwünsche.
Wie saarotti schon geschrieben hatte, man kommt da wieder mit der Bahn runter. Allerdings eingepfercht wie eine Sardelle, denn gerade bei so schönem Wetter kommen natürlich noch all die Touristen dazu, da kanns ganz schön eng werden in den kleinen Bergbahn-Wagen.
Heiko und ich haben ernsthaft drüber nachgedacht, ob wir bis nach Grindelwald zu Fuss runtergehen wollen, aber haben das dann wegen den schmalen Trägern von seinem Rucksack (und natürlich nur deswegen

Und der Ausdruck Kuhschweizer kommt von euch, liebe Kollegen aus dem grossen Kanton. Der Ausdruck stammt irgendwo aus dem 15. Jahrhundert und hat seither irgendwie hartnäckig überlebt. Ich sag jetzt aber die Gegenbezeichnung von uns Schweizern für euch, liebe Deutsche hier nicht

44
[quote="SchweizerTrinchen"]
Heiko und ich haben ernsthaft drüber nachgedacht, ob wir bis nach Grindelwald zu Fuss runtergehen wollen, aber haben das dann wegen den schmalen Trägern von seinem Rucksack (und natürlich nur deswegen
) nicht umgesetzt.
QUOTE]
... sorry, ich hatte halt nur diesen dusseligen HH Marathon Beutel nach oben geschickt.. den wollte ich nun wirklich nicht so lange tragen. In 2011 können wir gern runterlaufen, dann schicke ich die richtigen Behältnisse nach oben.
Ich will nicht immer Schuld sein... immerhin bin ich schon ein Missstand.. und dann auch noch Schuld!
Heiko und ich haben ernsthaft drüber nachgedacht, ob wir bis nach Grindelwald zu Fuss runtergehen wollen, aber haben das dann wegen den schmalen Trägern von seinem Rucksack (und natürlich nur deswegen

QUOTE]
... sorry, ich hatte halt nur diesen dusseligen HH Marathon Beutel nach oben geschickt.. den wollte ich nun wirklich nicht so lange tragen. In 2011 können wir gern runterlaufen, dann schicke ich die richtigen Behältnisse nach oben.
Ich will nicht immer Schuld sein... immerhin bin ich schon ein Missstand.. und dann auch noch Schuld!
Wahrscheinlich sind 100km eine natürliche Grenze für Menschen die nicht trainieren
Immer hinten mit dabei!
Immer hinten mit dabei!
45
Wer spricht denn da von Schuld und Missstand? Ohne deinen heldenhaften Einsatz (Sitzplatz, Jacke und Cola) würd ich garantiert immer noch in Meiringen im Spital liegen, weil ich endgültig mit einem Kreislaufkollaps in der Bahn zusammengebrochen wäre.
46
Die Gegenbezeichnung heißt Sauschwaben. Das war das andere Wort, das ich gestern gelernt habe.SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich sag jetzt aber die Gegenbezeichnung von uns Schweizern für euch, liebe Deutsche hier nicht![]()

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
48
Marianne noch mal was von mir auch wenn ich mich wiederhole.
Klasse Lauf hast du da hingelegt.
Bei so einem Marathon sind die Zeiten egal und dein Bericht bringt alle Emotionen wieder.
Echt toll was du geschrieben hast.
Ich habe meinen immer noch nicht fertig.
Klasse Lauf hast du da hingelegt.
Bei so einem Marathon sind die Zeiten egal und dein Bericht bringt alle Emotionen wieder.
Echt toll was du geschrieben hast.
Ich habe meinen immer noch nicht fertig.

600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
49
Hallo Marianne,
wollte dir auch noch zu deinem super Debüt und das beim Jungfrauen-Marathon gratulieren, dazu der klasse Bericht, danke!

wollte dir auch noch zu deinem super Debüt und das beim Jungfrauen-Marathon gratulieren, dazu der klasse Bericht, danke!
falsch! Wenn schon dann richtig: SauuschwoobeWinfriedK hat geschrieben:Die Gegenbezeichnung heißt Sauschwaben. Das war das andere Wort, das ich gestern gelernt habe.![]()

Liebe Grüße,
Volker
Volker
50
WinfriedK hat geschrieben:Die Gegenbezeichnung heißt Sauschwaben. Das war das andere Wort, das ich gestern gelernt habe.![]()



Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein