Danke - aber Horwill geht ja nach meinem Verständnis von einer 10k-Strecke aus, kann/sollte ich die Einheiten dann für einen 3k-Wettkampf einfach dritteln?
Also z. B. (als 1500er-Zeit hab' ich 5:00 angenommen) für die 3 Qualitätseinheiten der Woche:
10K pace - 6 x 1,600m with 45 secs rest -> 3 k pace (84s/400) 6 x 500 in 1:45 + 45 s rest
5K speed - 6 x 800m with 45 secs rest -> 1,5k pace (80s/400) 5 x 300 in 60 s + 45 s rest
If no race 16 x 400m at 3K speed with 30 secs rest. -> If no race 12 x 200 at 1K speed (76/400 bzw. 38/200) with 30 secs rest.
Vermutlich nicht, wenn ich mir Rollis Vorschlag aus dem 3k-Thread (der mir jetzt erst wieder eingefallen ist) anschaue:
Rolli hat geschrieben:Sehr wichtig sind bei 3000m die 3x1000 Intervalle in 3k-Tempo und 3'Pause. Mache auch ab und zu die 200er. So 6x200 in 40-42s mit 2'TP.
Nicht nur die 400er keulen.
So eine Woche:
Mo. 2k ein. 6x200 2k aus.
Di. Frei
Mi. 2k ein 3x1000 2k aus
Do 6k locker
Fr. Frei
Sa. 3k locker 3k mittel schnell (in 14:00-14:30)
So 8k locker
Mo. 6x400
Und dann noch die Frage, wie lange obiges Training braucht bis es anschlägt...

Den Winter durch mache ich sowas eher nicht, mir geht's ja nicht hauptsächlich um die Cross-Geschichte (dafür gibt's bei uns einfach zu wenig Wettkämpfe, außerdem weiß ich ja gar nicht, ob ich nach der ersten Erfahrung die Spikes nur noch auf der Bahn anziehen will

), dafür würden halt jetzt die nächsten 3 Wochen ganz gut passen...