Ich laufe am 31.12. den Silvesterlauf von Werl nach Soest im Sauerland, meine Zeiten der letzten beiden Jahre dort sind 63 und 65 Minuten.
Ich bin am 26.09. in Berlin gelaufen, in 4:38 h. Danach habe ich erstmal 3 Wochen Pause gemacht und laufe jetzt seit 2 Wochen wieder ganz locker.
Die Wochen vor Berlin waren natürlich geprägt von langen Läufen & langsamen Einheiten.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich würde in 8 Wochen gerne wieder um die 65 Minuten für den Silvesterlauf brauchen, das heißt ich möchte jetzt in den nächsten Wochen nochmal um einiges schneller werden.
Was muss ich jetzt konkret tun, die vergangenen Jahre hab ich nicht nach irgendwelchen Plänen trainiert, einfach so nach Gefühl, aber natürlich eher immer kurz und schnell, also 8, 10, 12 Kilometer, das wars, ohne auf irgendwelche Zeiten zu achten.
Jetzt nach dem Marathon ist das sicherlich eine andere Herausforderung wieder schneller zu werden, hab schonmal was von Intervalltraining gehört, aber wie sieht das konkret für meinen Fall aus und wie oft muss ich das in mein Training integrieren?
Wer kennt sich aus?

Vielen lieben Dank,
Grüße
Carsten
