Banner

Plötzlich Schmerzen - Trainingslauf abgebrochen

Plötzlich Schmerzen - Trainingslauf abgebrochen

1
Hallo Leute,

ich muß heute mal meinen Frust loswerden. Für heute waren locker gelaufene 10 km geplant, die ich im Training und auch im WK bereits gelaufen bin. Also rein in die Regenklamotten und los ging´s.

Nach 2 km fingen plötzlich die Schmerzen an. Zuerst die rechte Wade, die unfreundlich zu ziehen begann, anschließend auch noch auf der Vorderseite, in der Beuge zwischen Fuß und Schienbein, auch rechts. Normalerweise tut es da nur weh, wenn ich den Schuh zu fest zugeschnürt habe. Also schnell unter die nächste Bushaltestelle gestellt und den Schuh lockerer geschnürt.

Doch nach weiteren 500 m hab ich gemerkt, beide schmerzenden Stellen werden nur noch heftiger anstatt leichter. Auch ein variieren des Tempos brachte nix.

Da ich genau auf meinen Körper höre, war die Entscheidung, den Lauf abzubrechen, gefallen. Ich hab daher umgedreht und bin den Rückweg zu 80 % gegangen. Zwischendurch immer mal kurz für 150 m zu laufen versucht, aber die Schmerzen waren immer gleich wieder da. Das ganze aber nur rechts, das linke Bein war brav....

Woran könnte es gelegen haben? Ich habe mehrere Theorien oder mögliche Ursachen:

a) Mein letzter Lauf war Donnerstag, da bin ich zum 1. Mal einen extrem steilen Berg hoch und wieder runtergelaufen. Waden und Oberschenkel haben sich bedankt :teufel:

b) Gestern Abend hab ich seit langem wieder mal Alkohol getrunken (3 Viertelgläser Rotwein)

c) Heute vor dem Lauf nix gegessen bzw. getrunken (ok, schon was getrunken, 2 Tassen Kaffee schwarz :klatsch: )

d) zu wenig aufgewärmt?

Ich weiß es nicht, aber sowas kannte ich bisher nur von meinen ersten Läufen überhaupt - aber da war es kein Wunder, mit 117 kg :peinlich:

Ein ratloser
Christian

:winken:
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)

Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38

2
Hallo Christian

ich tippe auf Lösung A !

Wünsche dir gute Besserung mit Einreiben, Wärme, Massage ..

Gruß

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

3
Jo, Steigungen und Gefälle wenn man nicht gewohnt ist ... das kann reinknallen.
Je nachdem wie du dich fühlst morgen oder übermorgen ganz vorsichtig einfach wieder probieren, wenn nichts ist nochmal das gleiche und spätestens danach mal unser Krankensystem in Anspruch nehmen und checken lassen, drinstecken tust du ja selber, so wäre vmtl. mein Vorgehen, wäre ich an deiner Stelle und etwas ratlos.
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

4
Ja, tipp ich auch drauf: Von allen möglichen Lösungen ganz klar A.

Wenn ich wochenlang auf ebenem Gelände gelaufen bin und dann meine Strecken umstellen muss wegen was auch immer, habe ich die gleichen Beschwerden.
Mir hilft gut wenn ich das Shin Splint Programm abspule.
Soll heißen: kühlen und dehnen, moderat bis zur Schmerzgrenze weiterlaufen. Bloß keine Laufpause.
Nach 4 Laufeinheiten ist es spätestens wieder gut.
Gute Besserung!

Edit: Finger entknotet und den ersten Satz in akkurates Deutsch gebracht ;-)

5
Ok, dann bin ich beruhigt. Die Schmerzen haben auch sofort aufgehört, als ich zu gehen angefangen hab.

Dann werd ich einfach weiterlaufen, solang es geht und bei Schmerzen wieder stoppen, bis der Körper seinen Protest eingestellt hat. :hihi:

lg
Christian
:winken:
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)

Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38

6
Um Variante B auszuschließen würde ich sagen du kippst heut so richtig einen und morgen gehst du dann laufen. Wenns weh tut liegt´s am Alkohol. :D

7
Genau das werd ich machen. :hihi:

Eigentlich war´s eh blöd, es dazuzuschreiben, aber mir ist´s halt auch auf- bzw. eingefallen. :D

lg
Christian
:hallo:
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)

Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38

8
Hallo Christian,

an der Spekultion zu den Ursachen deiner Beschwerden werde ich mich nicht beteiligen. Es gibt ganz einfach zu wenig Anhaltspunkte dafür. Und wenn es sie gibt, dann kennt der Läufer - der im betroffenen Körper wohnt - in der Regel die Ursache und braucht nicht zu fragen.

Ich möchte nur zwei Punkte aufgreifen, die mir am Herzen liegen: Immer wieder lese ich, wie viel Bedeutung LäuferInnen der Ernährung zumessen. Es ist sicher wichtig sich ausgewogen und gesund zu ernähren - insbesondere für Sportler. Aber bei ungewohnten drei Glas Wein gleich auf Schmerzen im Gebein zu schließen ist ein wenig bizarr. Natürlich kann man sich mal den Magen verkorkst haben und läuferisch ist dann eben zappenduster. Aber Auswirkungen auf die Orthopädie...? Langfristig summieren sich Ernährungssünden und schaden (wahrscheinlich). Kurz- und mittelfristig sollte man sich nicht durch Übervorsicht die Freude - an was auch immer - verderben lassen.

Zweitens lehren mich zig Jahre Laufen, dass es oft keine Erklärung dafür gibt, wenn ein Lauf missrät. Ich musste lernen, dass Schmerzen urplötzlich einmal auftreten können und selbst nach eingehender Untersuchung sowohl durch Orthopäden und Inernisten absolut nichts zu finden ist. Wichtig ist Schmerzen ernst zu nehmen und ihnen auf den Grund zu gehen, wenn sie sich wiederholen. Wichtig ist aber auch, ein einzelnes Schmerzereignis nicht überzubewerten.

Alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

9
Hallo Udo,

danke für Deine Abtwort. Natürlich hast Du Recht, man sollte nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen.

Bei mir war es halt so, dass es, seit ich zu laufen begonnen habe, das erste Mal überhaupt war, dass ich einen Lauf ganz abbrechen musste.

Das hat mich einfach aus der Bahn geworfen und total verunsichert. Mir war schon klar, dass ich weitermachen muss bzw. werde, aber im Vergleich zu manchen anderen hier höre ich auf meinen Körper und bin entsprechend vorsichtig. Auch mein derzeit noch hohes Körpergewicht gebietet dies.

Jedenfalls gehe ich heute wieder laufen und freu mich schon drauf!

lg
Christian
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)

Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38

10
Update: ich komm grad vom Laufen zurück, und heute waren die 10km überhaupt kein Problem mehr.

Hat sich also erledigt. Fix ist aber auch, daß ich nun öfters mal Bergabschnitte ins Training aufnehmen muß. Da hab ich offensichtlich noch ein echtes Defizit, das habe ich nun deutlich gezeigt bekommen.

Danke an alle,
Christian
:hallo:
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)

Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“