Banner

Welche Pulsuhr für Anfänger

Welche Pulsuhr für Anfänger

1
Hallo,
ich bin neu hier :hallo: ,und möchte das laufen für mich entdecken.Nach dem Kauf von ein paar vernünftiger Laufschuhe bei RP mit Laufbandanalyse,möchte ich mir nun noch eine Pulsuhr zulegen.Allerdings stellt sich nun die Frage welche :fragez: ,meine Ansprüche sind da nich so groß.Die Polar rs 100 finde ich schon toll allerdings stört mich das man nicht die Batterie selbst wechseln kann,vielleicht gibt es js etwas vergleichbares wo es denn möglich ist die Batterien selbst zu wechseln.Es muß nicht das teuerste Modell sein eine Auswertung am PC ist auch nicht nötig der Sender sollte aber codiert sein da ich meiner Frau auch gleich eine kaufen möchte .
Ich selbst bin da im Moment etwas überfragt da die Auswahl ja schon recht groß ist, allerdings sollte die Qualität schon stimmen.


Grüße

Dete

2
Die RS 300x kann ich empfehlen. Schau sie dir einfach mal auf Polar.de an.

Lg

3
Ups meine Frage sollte eigendlich bei Anfänger unter sich stehen sorry :sorry:

4
Na, dann erstmal willkommen im Forum!
Dete hat geschrieben:Die Polar rs 100 finde ich schon toll
Dann nimm sie doch einfach.
allerdings stört mich das man nicht die Batterie selbst wechseln kann
Bis es so weit ist, daß Du die Batterie wechseln mußt, ist die Uhr längst hinüber oder Du hast das Laufen wieder aufgegeben oder Du bist so ambitioniert, daß Du Dir stattdessen lieber eine eierlegende Wollmilchsau fürs Handgelenk zulegst. Also vergiß erstmal die Batterie!

Threads über Pulsuhren gibt es schon massenhaft, und die Meinungen gehen z.T. extrem auseinander. Ob das Deiner Orientierung dienlich ist, weiß ich wirklich nicht. Jedes Modell hat seine Stärken, aber auch seine Pferdefüße. Wenn Du Dir also schon etwas ausgeguckt hast, was Dir gefällt und bloß eine Schwäche hat, die zudem noch nicht einmal für den praktischen Einsatz relevant ist, dann schlag ruhig zu! Mit dem Modell machst Du bestimmt nichts verkehrt.

5
Dete hat geschrieben:[...]möchte ich mir nun noch eine Pulsuhr zulegen.
Warum? Das ist eine ernsthafte Frage. Wie genau möchtest Du sie wofür nutzen? Wenn Du das nicht weißt, brauchst Du keine. Und wenn doch, dann wahrscheinlich trotzdem nicht ;)

Gruß

Carsten

6
Dete hat geschrieben:Ups meine Frage sollte eigendlich bei Anfänger unter sich stehen sorry :sorry:
Nein, sie gehört unter Ausrüstung. Hab ich jetzt ein Déjà-vu, oder hast Du diese Frage auch woanders gestellt? Auf genau dasselbe habe ich doch gerade geantwortet, wie ich mich zu erinnern meine.

7
Dete hat geschrieben:... allerdings stört mich das man nicht die Batterie selbst wechseln kann
Ich hab die Batterien an diversen Polar-Uhren auch schon selbst gewechselt. Allerdings hab ich natürlich nicht die Mittel um die Uhr anschließend auf Dichtigkeit zu prüfen. Und streckenweise war auch einiges an Tüftelei nötig da die Batterien manchmal recht gut verkantet bzw. versteckt waren.

Aber mittlerweile geh ich vor Ort zu einem Optiker/Uhrmacher der u.a. auch Service-Leistungen für Polar-Uhren anbietet. Da hab ich kürzlich für meine alte F11 gerade mal um die 12 Euro für einen kompletten Batteriewechsel inkl. Dichtigkeitsprüfung und Zertifikat bezahlt. Nach ner halben Stunde hatte ich die Uhr wieder zurück.

Kurzum, die etwas teuren Kosten für den Batteriewechsel bei Polar kann man sich auch sparen.

Gruß, Micha

8
Dete hat geschrieben:Die Polar rs 100 finde ich schon toll allerdings stört mich das man nicht die Batterie selbst wechseln kann,vielleicht gibt es js etwas vergleichbares wo es denn möglich ist die Batterien selbst zu wechseln.Es muß nicht das teuerste Modell sein eine Auswertung am PC ist auch nicht nötig der Sender sollte aber codiert sein da ich meiner Frau auch gleich eine kaufen möchte .
Ich selbst bin da im Moment etwas überfragt da die Auswahl ja schon recht groß ist, allerdings sollte die Qualität schon stimmen.
(kann der Moderator das hier nicht in "Ausrüstung" verschieben? )

Als die störunanfälligste Übertragung aller Marken gilt Suunto.
ICh gehe davon aus das die RS100 auch als Peisgrenze genannt ist, oder ?
Der Service von Suunto als auch der von dem mir empfohlenem Shop ist vorbildlich.
Zwar ist auch Schnickschnack dabei wie der Trainingseffekt (das was in etwa bei Polar die "OwnZone"), abe rhat super P-/lL-Verhältniss
Suunto T3d
Vorteile:
  • Vergleichsweise günstig, um 100€
  • Herzfrequenz als BPM oder als % im Display
  • Herzfrequenz IMMER in allen Modis als BPM an der Kranz-Skala zu sehen
  • Herzfrequenzvariabilitästsmessung: dadurch wird die individuelle Tagesform mit berücksichtigt und der Kalorienverbrauch ist so genauer als bei den meisten anderen Uhren
  • Trainingseffekt (TE) anhand des Trainingsstatus (Aktivitäts-Level), der Herzfrequenz, der Herzfrequenzvariabilität, Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht in Echtzeit
  • Trainings-Effekt an der Kranz-Skala in allen Modis sichtbar
  • 50 Runden/Zwischenzeiten: zu jeder Zwischenzeit wird die Durchschnitts-Herzfrequenz mit angegeben
  • Untere Display-Anzeige individuell einstellbar, also Uhrzeit, Trainingseffekt mit Countdown zum Erreichen der nächsten Stufe, Kalorienverbrauch oder Zwischenzeit
  • Absolut störungsfreie Übertragung
  • Sehr bequemer Textil-Brustgurt
  • Die aktuellsten 15 Trainingseinheiten werden abgespeichert, samt aller Daten
  • Drei Herzfrequenzzonen individuell einstellbar, die mit Markierung dann an der Kranz-Skala gekennzeichnet sind
  • Zeiten in den verschiedenen Herzfrequenz-Zonen werden mit abgespeichert
  • Bei Zeiten von unter 1Std ist die Stopp-Uhr auf 1/10 genau, bei über 1std zwecks Übersichtlichkeit auf 1 Sekunde genau
  • Mehrere Zeitintervalle einstellbar
  • Sämtliche Hinweistöne individuell einstellbar
  • Tastensperre
  • Wecker
  • Logische Menüführung
  • Selbstständiger Batteriewechsel
  • Wasserdicht
  • Zum Tacho nachrüstbar: Suunto Bike POD, Suunto Foot POD und Suunto GPS POD sind kompatibel
Dete hat geschrieben: Ich selbst bin da im Moment etwas überfragt da die Auswahl ja schon recht groß ist, allerdings sollte die Qualität schon stimmen.
Verrückt das nie einer nach einer Uhr mit schlechter Qualität fragt ;-)
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“