wenn man sich die neue Sigma RC 1209 anschaut, werden Leuten, die nicht über 100€ für eine Pulsuhr ausgeben wollen, potentiell die Augen groß

Im günstigen Segment gibt es AFAIK nur den Garmin Forerunner 305, der als Pulsuhr auch die Strecke aufzeichnen kann. Die Sigma RC 1209 bietet endlich willkommene Konkurrenz im Einsteigersegment und kostet etwas mehr als die Hälfte (150€ vs. 80€). Allerdings ist die RC 1209 noch so neu, dass es kaum Erfahrungen gibt. Von Sigma hört man mal gutes, mal schlechtes. Ich habe seit ~7 Jahren ne Sigma und bin eigentlich ganz zufrieden.
Auch, wenn ich hier den "vehementen Forerunner 305"-Verfechtern mit auf die Füße trete, wage ich einen Vergleich und bitte um weitere Erfahrungen und Tests.
Ich bin auf der Suche, nach einer günstigen Uhr, die die Basic Features drauf hat und schwanke zwischen den beiden. Und da bin ich sicher nicht alleine.
Ich muß gestehen, dass ich beide Uhren nicht habe, aber ich habe mich relativ intensiv damit auseinandergesetzt. Bitte korrigiert mich, wenn etwas falsch ist.
FR 305
--------
+ sehr viele Funktionen
+ Intervaltraining möglich sowie virtueller Trainingspartner
+ Zielführungsfunktion
+ sehr genaue Streckenaufzeichnung
+ sehr vielfältige Datenauswertungsmöglichkeiten via PC (SportTracks sehr gut)
+ Auch auf dem Rad nutzbar
+ selbsterstellbare Trainingsprogramme (siehe #3)
- Die Uhr muß häufig geladen werden
- LiIon-Akkus werden nach 2 Jahren spürbar schlechter
=> Der Akku ist nicht (ohne viel Aufwand) selbstständig wechselbar
- Ein ganz schöner Klotz
- Signal kann schon mal abbrechen (angeblich aber selten)
- Bevor man loslegt, muß man auf das GPS Signal warten
- teurer
RC 1209
----------
+ kostet die Hälfte des FR305 und ist deutlich schicker
+ sehr genaue Streckenaufzeichnung (wenn man bisherigen Tests glauben kann)
+ einfach, schlicht, funktional
+ auch indoor und auf dem Laufbahn nutzbar
o zum Batterieverbrauch kann ich nix sagen
o angeblich keine Abbrüche der Zeitaufzeichnung mehr (bisher ein Problem das bei Sigma ab und zu auftrat)
o Der Brustgurt soll angeblich nicht viel schwerer/klobiger sein, als ein normaler
- weniger Funktionen
- keine Lap-Funktion :(
Ich persönlich tendiere zur RC 1209, obwohl ich Auswerte-Freak und PC-Fan bin. Allerdings laufe ich eher hobbymäßig (ab und an mal nen Halbmarathon) und habe keine riesigen Ambitionen. Ich möchte beim Laufen ein Gerät haben, dass mir einfach die Infos gibt, die ich brauche. Ich nutze Laufen als Ausgleich.
Auf GPS-Signalwarten finde ich bei Navis schon nervig! Außerdem finde ich den FR305 einfach nicht schick. Aber das bleibt Geschmackssache. Wenn der FR405 irgendwann günstiger wird, würde ich mir überlegen, den zu kaufen. Oder aber den Forerunner 110 HR, der mich auch anlächelt, aber noch 190€ kostet. Aber die RC 1209 scheint eine gute Möglichkeit zu sein, die Zeit zu überbrücken.
Und: Bitte kein Streit um +- 1%! Einen Hobbyläufer interessiert das nicht wirklich.
WICHTIG: Wenn jemand Alternativen im untersten Preissegment hat, nehme ich die hier gerne auf.
PS: Ich möchte alle um eine sachliche Diskussion bitten. Sprüche wie "Sigma Kram kann nix" bringen uns nicht weiter.