Meine Wahl:
"Mieses Karma" von David Safier
Es war so unfassbar dämlich und flach, dass ich es nicht länger als 50(?), gefühlte 1000 Seiten aushalten konnte.

Das sehe ich völlig anders. Aber es gibt verschiedene Geschmäcker.DaCube hat geschrieben:D
Meine Wahl:
"Mieses Karma" von David Safier
Es war so unfassbar dämlich und flach, dass ich es nicht länger als 50(?), gefühlte 1000 Seiten aushalten konnte.![]()
gero hat geschrieben:Der Titelheld verhält sich so dämlich, dass man ihn die ganze Zeit nur Ohrfeigen will.
Puh! Da bin ich etwas hin und her geworfen zwischen totalem Schmonzenz und "großem Damentennis" hab´s beim 2ten Mal durchaus "mit Gewinn" gelesen - als "totale Frauennichtversteherlangeweile" hätt´ ich aber noch - da schimpft meine Frau nicht mit mir und ich muss keine 5eu in die Chauvikasse zahlenharriersand hat geschrieben:Marleen Haushofer: Die Wand
Erst spannend, dann enttäuschend, nur noch so richtiger Weiberkram!![]()
Ich hab es auch gelesen. Ist so ca. 1-2 Jahre her - warum erinnere ich mich eigentlich an dieses belanglose Buch, während ich mich an Bessere nicht mehr so detailliert erinnern kann?DaCube hat geschrieben:"Mieses Karma" von David Safier
Das kenne ich. Leider von mir selbst. Man schreibt einen Text. Irgendwann ist man mit einer Formulierung oder Schreibweise unsicher. Also wird umstrukturiert. Der umstrukturierte Satz wiederholt dann einen bereits kurz zuvor verwendeten Ausdruck, was äußerst unschön ist und neuerliche Umbaumaßnahmen erforderlich macht. Und ist es nicht besser, jenen Abschnitt vorzuverlegen und einen anderen später anzuführen?burny hat geschrieben:Ich möchte erstmal gar kein Buch nennen, sondern was ich entsetzlich finde, ist die totale Schlampigkeit im journalistischen Bereich. Kaum ein Artikel einer Tageszeitung, der nicht nur zig orthografische oder grammatikalische Fehler enthält, sondern Versatzstücke enthält, die zusammen gestückelt sind und null Sinn ergeben.
Nee, auf die Bibel lasse ich nichts kommen. Zwar bleibt sie ihrer Linie nicht treu, da die Autoren sich in der Tat abwechseln und die Entstehung des Buches einige Jahrhunderte gebraucht hat, in denen die Werte gewissen Wandeln unterlegen waren. Aber man kann geschichtlich, zeitgeschichtlich, kulturell und überhaupt so einiges mitnehmen und letztlich auch gute Teile der Mosaischen Glaubensrichtungen verstehen lernen.Fritz hat geschrieben:Verschiedene Autoren: "Die Bibel"
Ein gewaltverherrlichendes und frauenfeindliches Machwerk von fragwürdiger literarischer Qualität, in sich widersprüchlich und bei dürftigem Inhalt viel zu lang. Einige wenige positiv zu wertende Passagen im zweiten Teil (sog. "Neues Testament") können über die erheblichen Schwächen und das erwiesene Gefährdungspotential für jugendliche Leser nicht hinwegtäuschen.
uli.g. hat geschrieben:Mensch Leute, war das denn nötig?
Das war doch ein richtig sympathischer Faden, in dem man nach Herzenslust zwischen Blödelei und augenzwinkernder Ernsthaftigkeit hätte fabulieren können! Und jetzt das! Könntet ihr den Admin bitten, die Weltreligionsliteraturbeiträge einfach wieder rauszunehmen; wär´ doch schade um das OT-Geplaudere!
Wie kann man denn hier in Ruhe ernsthaft über schlechte Bücher wettern oder vor der Poesie einer Paula Nancy Mühlstein Jennings warnen, wenn hier andererseits die Glaubenskeule gezückt wird?
Das führt doch nur zur Schließung - was ich für völlig richtig hielte!
Stimmt, es gibt bessere Märchenbücher. Wobei das Genre "Märchen" bei mir generell nicht auf Interesse stößt.Fritz hat geschrieben:Verschiedene Autoren: "Die Bibel"
Was heißt denn "hätte und können"? Nur, weil das "Buch der Bücher" erwähnt wird, muß der Thread ja nicht ausarten. Die Bibel wird meiner Meinung nach als Märchenbuch völlig überbewertet, wird aber tagein-tagaus immer wieder für irrationales Argumentieren verwendet.uli.g. hat geschrieben:Das war doch ein richtig sympathischer Faden, in dem man nach Herzenslust zwischen Blödelei und augenzwinkernder Ernsthaftigkeit hätte fabulieren können!
Aus den Forenregeln:Drehwurm hat geschrieben:Warum sollte man die Bibel also in einem Bücherthread nicht erwähnen![]()
- Dieses Forum ist weder ein angemessener noch der richtige Ort für religiöse Themen. Diese sind daher absolut nicht erwünscht. Die Forenbezeichnung "Offtopic - Über Gott und die Welt" ist bitte nicht wortwörtlich zu nehmen!
Dem schließe ich mich an. Ich habe es allerdings komplett gelesen in der Hoffnung, dass irgendwo noch der Teil der Geschichte kommt, für den es sich lohnen würde ... vergeblich. Böse Zeitverschwendung.DaCube hat geschrieben: Meine Wahl:
"Mieses Karma" von David Safier
Es war so unfassbar dämlich und flach, dass ich es nicht länger als 50(?), gefühlte 1000 Seiten aushalten konnte.![]()
Mitsch hat geschrieben:Dem schließe ich mich an. Ich habe es allerdings komplett gelesen in der Hoffnung, dass irgendwo noch der Teil der Geschichte kommt, für den es sich lohnen würde ... vergeblich. Böse Zeitverschwendung.
Grüße von Mitsch
So lernt man seine Kollegen richtig kennen ...Drehwurm hat geschrieben:Hatte es vor ca. 2 Jahren von einer Kollegin wärmestens empfohlen bekommen, und ich habe mich nicht getraut, das Buch dann nicht zu lesen.
DaCube hat geschrieben:Da es einen Fred über gute bzw. aktuellgelesene Bücher gibt, möchte ich einen Schlechtes-Buch-Fred auf machen.
Meine Wahl:
"Mieses Karma" von David Safier
Es war so unfassbar dämlich und flach, dass ich es nicht länger als 50(?), gefühlte 1000 Seiten aushalten konnte.![]()
lilly66 hat geschrieben:Frank Schätzing: LIMIT
Hab nach mehreren hundert Seiten entnervt aufgehört nachdem ich beim Lesen überlegt habe was ich noch einkaufen muss![]()
Lilly
kobold hat geschrieben:Frank Schirrmacher - "Das Methusalem-Komplott".
Total wirr, ohne klare Argumentationslinie, bestenfalls mittelprächtig formuliert. Wirkt einfach so, als sei es im Flieger aus mehreren - vom Autor nur halb verstandenen - Sachtexten zusammendiktiert und mit ein paar persönlichen Anmerkungen versehen worden. Zudem sind einzelne Passagen wortwörtlich aus Büchern anderer Autoren übernommen, ohne dass das eindeutig gekennzeichnet wäre. Dass ein so renommierter Journalist für diesen platten Provokationsversuch auch noch Preise bekommen hat.![]()
Fernsehpreis.... Sex mit dem Hauptkonkurrenten ......Dach des Hotels ....... und war's nicht sogar das Waschbecken (gibt es Waschbecken auf Raumstationen?) ......viermaerker hat geschrieben: Nach dem Gewinn des Pulitzer Preises und Sex mit dem Chef (wenn ich mich recht erinnere) auf dem Flachdach des Bürohauses von einer Toilette eines russischen Raumschiffs erschlagen zu werden find ich schon irgendwie witzig![]()
Stimmt, der Koran war wenigstens voller Action, Mord und Totschlag - wurde wenigstens nicht langweilig beim Lesen! Bei der Bibel kann ich es nicht sagen, da ich sie nicht komplett kenne.Elguapo hat geschrieben:Wie Originell![]()
Eisprinzessin hat geschrieben:
Mies fand ich auch Schätzings Schwarm - super Idee, aber enttäuschend umgesetzt (ich fand es einfach nicht spannend).
Da bist du weiter gekommen als ich. Ich hab nach 100 Seiten das Buch in die Tonne gekloppt...DaCube hat geschrieben: Bin ich der Einzige oder finden andere auch das "Säulen der Erde" (das Buch, den Film guck ich erst gar nicht) von Follett mittelmäßig bzw. minder spannend? Zumindest durchgehalten hab ich es!
denise rennt hat geschrieben:Da bist du weiter gekommen als ich. Ich hab nach 100 Seiten das Buch in die Tonne gekloppt...![]()
Charly hat geschrieben: Da wäre noch 'Der Marathonkiller'
Laaaangweilig.
Tja, da stimmt irgendetwas in deiner Auffassungsgabe nicht oder Du weigerst dich einfach Emotionen zuzulassen oder Du hast einfach kein GefühlDaCube hat geschrieben:"
Bin ich der Einzige oder finden andere auch das "Säulen der Erde" (das Buch, den Film guck ich erst gar nicht) von Follett mittelmäßig bzw. minder spannend? Zumindest durchgehalten hab ich es!
Das fand ich bei "Der Zahir" oder war das der "Alchimist"?? auch! Superplatt, Phrasendrescherei. Jedenfalls was, was ALLE immer SO TOLL fanden, und ich les das und denk: ähm, ich bin wohl irgendwie anders gestrickt...frimipiso hat geschrieben: Paulo Coelio
Eine (...) Fantasie eines alten Mannes mit einer unglaublich platten Message,
die als grösste Erleuchtung verkauft wird.
Einer der wenigen Bücher wo ich mal geweint habe, so sehr war ich im Buch, macht sich meine Freundin heute noch drüber Lustig... Den Film gucke ich ganz bewusst nicht, den Fehler habe ich das letzte mal bei Tintenherz gemacht...Verletzter hat geschrieben:Tja, da stimmt irgendetwas in deiner Auffassungsgabe nicht oder Du weigerst dich einfach Emotionen zuzulassen oder Du hast einfach kein Gefühl
Ist es dir auch egal auf der Straße ein Tier zu überfahren, hast Du da kein Mitleid, wenn ja ist alles klar für mich
Säulen der Erde ist das GENIALSTE BUCH überhaupt, kann mich nicht erinnern jemals so mit den Darstellern mitgefiebert zu haben, Film kommt da nicht im Ansatz auch nur hin.
Tintenherz kenn ich nicht, aber DITO, wer bei dem Buch Säulen der Erde keine Träne vergießt hat kein Gefühl, da mußte selbst ich weinenSokoFriedhof hat geschrieben:[
Einer der wenigen Bücher wo ich mal geweint habe, so sehr war ich im Buch, macht sich meine Freundin heute noch drüber Lustig...
Verletzter hat geschrieben:Tintenherz kenn ich nicht, aber DITO, wer bei dem Buch Säulen der Erde keine Träne vergießt hat kein Gefühl, da mußte selbst ich weinen
*unterschreib*harriersand hat geschrieben:Das fand ich bei "Der Zahir" oder war das der "Alchimist"?? auch! Superplatt, Phrasendrescherei. Jedenfalls was, was ALLE immer SO TOLL fanden, und ich les das und denk: ähm, ich bin wohl irgendwie anders gestrickt...
Guuut, dass ich mir das nicht auch noch angetan habe! *puuh*DaCube hat geschrieben:"Lautlos" von Schätzing habe ich kurz vor Schluss nicht mehr weitergelesen, hat mich einfach nicht mehr interssiert.
Das Buch gefiel mir zwar auch nicht, es war aber wenigstens nicht langweiligelmo10 hat geschrieben:"Feuchtgebiete" eindeutig.