Banner

Warum lauft ihr nicht?

Warum lauft ihr nicht?

1
bzw. nicht mehr?

Oder anders: fast jeder hier hat doch ein Zeitziel ..

Einfache Rechnung: mehr Training - bessere Zeit

Warum trainiert ihr dann aber nicht 5x statt 3x (oder 7x statt 5x). Sind die Gründe:

.) mangelnde Zeit
.) einfach keine Lust zum Laufen
.) allgemeine Erschöpfung
.) Beschwerden - orthopädische oder andere (welche?)

Danke,

Roland

2
Beh. Keine Lust.

Du kannst für solche Fragen aber auch eine "Umfrage" an den Thread hängen. Das geht direkt beim erstellen.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

3
Einfache Rechnung: mehr Training - bessere Zeit
Meinste?

Ich bin gerade dabei, aus einem Tief wieder rauszukommen,
in das ich wegen genau so einer Rechnung reingefallen bin...

Ansonsten: Auch meistens b). Selten d), und noch seltener c), und eigentlich nie a).

4
thefrench hat geschrieben:
Oder anders: fast jeder hier hat doch ein Zeitziel ..

nein
thefrench hat geschrieben:
Einfache Rechnung: mehr Training - bessere Zeit

Blödsinn
thefrench hat geschrieben:
Warum trainiert ihr dann aber nicht 5x statt 3x (oder 7x statt 5x). Sind die Gründe:

.) mangelnde Zeit
.) einfach keine Lust zum Laufen
.) allgemeine Erschöpfung
.) Beschwerden - orthopädische oder andere (welche?)

Danke,

Quantität ist nicht gleich Qualität

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

5
Hi Roland,

.) mangelnde Zeit ist es nicht, da würdest Du gelb wie ein Chinese werden - vor Neid.

.) einfach keine Lust zum Laufen kommt auch vor.

.) allgemeine Erschöpfung eher nicht, dazu laufe ich zu wenig. In den 3 Monaten per Jahr, in denen es bei mir so richtig "ernst" wird, kenne ich so etwas eher punktuell, sprich tageweise.

.) Beschwerden - orthopädische oder andere eher selten, da gibt es hier Leute, die haben Ausfallzeiten, da schlacker ich mit den Ohren, dass die nicht hinschmeißen - das scheint mir wahre Liebe zu sein. Augenblicklich (gestern) hat mein geniales Gesamtsystem ein doppelseitiger Knieschuss heimgesucht (und das nach 20 m :peinlich: ) , das hatte ich noch nie - bisher war mal da was und dann hier was.

Ich mache hier im Internet bei so einem kleinen Spielchen mit: 4 x pro Woche weist die kleine Fußnotenstatistik aus.

So, dieses von mir. Nun mal eine Frage zurück: warum willst Du das wissen? Ich habe bisher nur Guidos Beitrag gelesen. Bin mal gespannt, wie Du Dein Thema bewertest, wenn es abgegessen ist.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

6
@ the french..
da stellt sich doch die frage wie oft du selber trainierst.. ?!
Ich trainiere 6-7 mal pro woche 8-10 einheiten 13-16 std.. davon 70-80 km laufen und dazu noch rad, aquajoggen, schwimmen , crosstrainer , langlauf und 2x pro woche kraft..
ich könnte auch nur laufen, aber alles über 80km bekomm ich schienbeinprobleme.. jeder hat so seine persönliche grenze.. gut ich laufe auch wirklich leistungssportmäßig, aber lass doch jeden so viel laufen wie er will.. nicht jeder will bestzeiten erreichen.. viele auch einfach zum abschalten oder wohlfühlen..

7
am ehesten C, wobei eig. eher durch C der Zustand B ausgelöst wird. D kommt vor. Aber selten.

A ist natürlich immer ein Thema. Aber "Zeit haben" tut man sowieso nicht... man muss sich für alles was man SELBST will "Zeit nehmen".

9
:nene: Hallo,
ich laufe seit zwei Jahren und wenn ich mich auf einen WK vorbereite, dreimal
die Woche. Meine Zeiten habe ich bisher immer verbessert. Ich laufe nicht öfter,
weil mein Körper die Regeneration benötigt.
Leider auch manchmal nur zweimal, dann weil ich keine Lust habe.

10
Einfache Rechnung: mehr Training - bessere Zeit
is doch richtig blöd :klatsch:
Nur langsames steigern der Trainings Einheiten bring auch ganz langsam Erfolge ....
Jeder braucht auch erholung ganz klar also Ruhe Gedult und Ausdauer bringt den Erfolg weiter und schneller.
Und bitte den spaß nicht vergessen und die erholung an der frischen Luft( für mich ganz wichtig-als gestresster viel schicht arbeiter / Früh,Spät,Nacht alles in einer Woche ) .
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

11
Na wenn das so einfach ist, dann trainieren wir doch einfach 20x die Woche. Und schon laufen wir alle den Marathon unter 1 Stunde.

Warum ich nicht mehr laufe als höchstens 5x pro Woche?
Weil ich noch was anderes zu tun habe.
Golf spielen zum Beispiel. :zwinker2:
Laufen ist nicht alles auf der Welt.

12
thefrench hat geschrieben:Warum lauft ihr nicht?
Tippen beim Laufen ist so ne Sache...
thefrench hat geschrieben:bzw. nicht mehr?
Naja, manchmal muss man ja auch aufs Klo gehen, ... auch das ist im Laufen (glaube ich?) nicht so toll
thefrench hat geschrieben: Oder anders: fast jeder hier hat doch ein Zeitziel ..
Ja, aber ich sag' das nicht, sonst lachen wieder alle
thefrench hat geschrieben: Einfache Rechnung: mehr Training - bessere Zeit
Noch einfacher: besseres Training - mehr Zeit
thefrench hat geschrieben: Warum trainiert ihr dann aber nicht 5x statt 3x (oder 7x statt 5x). Sind die Gründe:
Ja, warum eigentlich...? Regeneration wäre so ein allgemeines Argument
thefrench hat geschrieben: .) mangelnde Zeit
Ja, das mit dem Schlafen ist so ne blöde störende Angewohnheit, die man nur schwer los wird.
thefrench hat geschrieben:.) einfach keine Lust zum Laufen
nein, bisher nicht
thefrench hat geschrieben:.) allgemeine Erschöpfung
eigentlich nicht, bisher ist die Erschöpfung meistens speziell bei mir
thefrench hat geschrieben:.) Beschwerden - orthopädische oder andere (welche?)
Naja, wenn meine Schuhe sprechen könnten, hätten sie sicher Beschwerden :nick:
thefrench hat geschrieben: Danke,

Roland
Na, aber bitte :winken:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

13
Wade kaputt.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

14
a+b+c+d= Laufe soviel wie geht. Über die letzten Wochen war das in Stichworten:
5* weil Urlaub
4* weil im Urlaub aber weggefahren
5* trotz Arbeit - super motiviert
2*wehes Knie, abgebrochen nix geht mehr
3*sauwetter
4*trotz Sauwetter und arbeit aber disziplin
4*trotz Sauwetter und Arbeit aber super motiviert

Viele Grüße
Matthie

15
Es gibt ja noch andere Laufziele als "Schneller-Werden" - und es gibt Ziele jenseits der Lauferei, die ich nicht aufgeben will. Um meine Laufziele zu erreichen, haben bisher 3-4 Läufe pro Woche ausgereicht. Mehr zu laufen ginge a) auf Kosten anderer Ziele und wäre b) ineffizient (viel Aufwand für minimale Verbesserungen bei hohen Verletzungsrisiken). Hmmm, in welche Kategorien fällt das jetzt? :confused: Keine Lust? Keine Zeit? Beschwerden? Is eh wurscht! :D

vg,
kobold

16
anki-panki0 hat geschrieben:@ the french..
da stellt sich doch die frage wie oft du selber trainierst.. ?!
Ich trainiere 6-7 mal pro woche 8-10 einheiten 13-16 std..
Großartig. :D :D :D

Dem kann ich mich nur anschließen. Noch mehr Umfang würde bei mir auch gehen, aber ich merke, das bei 240 km pro Woche eine Grenze kommt. Vielleicht lässt die sich ja verschieben... Nein, quatsch...herrgott, das ist fast ein Marathon...täglich, das ist so viel Substanz, das man da locker 2 Tempo- und 2 lange Einheiten unterbringen kann.

Stur immer nur MEHR ist methodischer Blödsinn. :nick: Obwohl die Japaner bekannt sind für Umfänge jenseits der 300 km... :geil:
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

17
Tja, wenn mehr Training schnellere Zeiten bringen würde, müsste ich jetzt auch nicht wieder ganz klein, ganz unten anfangen. Hatte auch den Irrglauben, dass immer nur Tempo machen und Umfänge erhöhen zu einer stetigen Steigerung führt. Hat auch bis Mai diesen Jahres geklappt, dann hat der Körper die Notbremse gezogen. Nix ging mehr.
Jetzt laufe ich ca. 4x die Woche, davon 3x ganz, ganz langsam und 1x etwas flotter.
Mehr bringe ich zeitlich gar nicht unter und auch mein Körper braucht die Ruhephasen, da ich auch noch anderen Sport treibe.
:hallo:

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB :zwinker4:)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16
)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP :frown::traurig:

18
Einerseits hab ich im Moment ziemlich viel Stress bei der Arbeit und kann nicht beliebig viel trainieren.
Andererseits kriege ich auch recht schnell Probleme wenn ich zu viel mache, muss dann wieder weniger laufen und mich danach wieder langsam steigern. Mehr als 3-4 Einheiten pro Woche scheint mein Körper einfach nicht zu verkraften.

Im Moment lauf ich grad weniger weil ich am Wochenende noch meinen letzten HM für diese Saison laufe und in der Taperingphase bin.

19
Tobi68 hat geschrieben:Einfache Rechnung: mehr Training - bessere Zeit
is doch richtig blöd :klatsch:
Naja, jeder wird doch zugeben, dass 100km Training pro Woche mehr bringt als 10 ...
Dass man trotz exzesivem, weil aber falschem bzw. nicht optimalen, Training keine bis geringe Fortschritte erzielen kann ist wieder eine andere Geschichte ...

20
anki-panki0 hat geschrieben:@ the french..
da stellt sich doch die frage wie oft du selber trainierst.. ?!
Im Schnitt kommt wohl etwas mit 4x/Woche und ca. 60km raus ...
anki-panki0 hat geschrieben: ich könnte auch nur laufen, aber alles über 80km bekomm ich schienbeinprobleme.. jeder hat so seine persönliche grenze..
meinst du? bzw. meinst du die zu kennen?

QUOTE=anki-panki0;1242913]gut ich laufe auch wirklich leistungssportmäßig, aber lass doch jeden so viel laufen wie er will.. nicht jeder will bestzeiten erreichen.. viele auch einfach zum abschalten oder wohlfühlen..[/QUOTE]

ich lass jeden laufen so viel oder wenig er/sie will :winken:

rein persönlich würde mich interessieren ob es mehr Genuss- oder mehr Leistungsläufer gitb; aber das ist eigentlich gar nicht Thema des Fadens ..

21
thefrench hat geschrieben:Naja, jeder wird doch zugeben, dass 100km Training pro Woche mehr bringt als 10 ...
Dass man trotz exzesivem, weil aber falschem bzw. nicht optimalen, Training keine bis geringe Fortschritte erzielen kann ist wieder eine andere Geschichte ...
Worauf willst du denn eigentlich mit deiner Frage raus?

22
thefrench hat geschrieben: Oder anders: fast jeder hier hat doch ein Zeitziel ..
Ich erreiche meine Ziele mit meinem bisherigen Umfängen, solange sich meine Ziele nicht ändern, muss ich auch an meinem Training nichts ändern.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

23
thefrench hat geschrieben:Naja, jeder wird doch zugeben, dass 100km Training pro Woche mehr bringt als 10 ...
Dass man trotz exzesivem, weil aber falschem bzw. nicht optimalen, Training keine bis geringe Fortschritte erzielen kann ist wieder eine andere Geschichte ...
1. Satz: Um mal in deinem Verhältnis zu bleiben: Macht dann der Unterschied von 100 und 1000 ebenso viel aus?

2. Also "nicht-optimales" Training wird allenfalls zu einer "nicht-optimalen" Verbesserung führen. Für "nicht-leistungsorientierte" Läufer sollte das kein Problem kein. Der Rest aus dem Satz ist leider absolute Gummimasse, das lässt sich in jede Richtung hindiskutieren.
thefrench hat geschrieben:meinst du? bzw. meinst du die zu kennen?
Ja, kennt sie. Steht doch detailliert genug dort. Sogar eine Begründung warum! Was verstehst du daran nicht???
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

24
Also ich laufe momentan so 3-4 mal die Woche. Habe Ende August erst wieder mit dem Laufen begonnen.
Habe an beiden Knie einen Knorpelschaden, von daher will ich es eher langsam angehen lassen. Habe mir nächstes Jahr den Köln-Marathon vorgenommen. Bis dahin versuche ich meinen Laufumfang natürlich zu steigern.
Man hat ja auch einen gewissen Ehrgeiz :-).
Fazit: Jeder sollte soviel laufen wie er kann und möchte.
Wenn ich mich nicht gut fühle bleibt halt mal ein Lauf aus und ich spiele mit meinem Sohn auf der PS3 Fifa 11, das ist auch anstrengend!!

Gruß
Irrot

25
Der beschränkende Faktor ist bei mir leider immer die Zeit. Neben Beruf und Familie bleibt halt nicht immer soviel Zeit übrig, wie ich gerne ins Laufen investieren würde.
D.h. die Aufgabe lautet: In der zur Verfügung stehenden Zeit ein möglichst effektives Training unterzubringen.

Gruß,
Gero

26
thefrench hat geschrieben:bzw. nicht mehr?

Warum trainiert ihr dann aber nicht 5x statt 3x (oder 7x statt 5x). Sind die Gründe:

.) mangelnde Zeit
.) einfach keine Lust zum Laufen
.) allgemeine Erschöpfung
.) Beschwerden - orthopädische oder andere (welche?)
Hallo Roland,

1. mangelnde Zeit, seit 8 Wochen 65-80 Stunden Arbeit in der Woche :tocktock:
2. wegen zuviel Arbeit Erkältung gefangen... :sauer:

habe brennende Lust zum Laufen ...

Viele Grüße vom Stummelbeinchen

27
kobold hat geschrieben:Worauf willst du denn eigentlich mit deiner Frage raus?
Ja, das ist eine gute Frage :hallo:

In einem Satz:
Woher kenne ich meine Leistungsgrenze?

In vielen Sätzen (das wird jetzt lang obwohl ich wahrscheinlich 3/4 von dem vergesse was ich schreiben will):
Ich bin vor fast 6 Jahren meinen ersten "offiziellen" Lauf gelaufen; ganze 5,3km in wahnsinnigen 25:00 (macht 4:42 am km). Obwohl ich regelmässig Fussball gespielt habe (2xTraining, 1xMatch/Woche) war ich nachher echt fertig. Ich hatte tagelang Atemnot beim Treppensteigen, Muskelkater, Hungerattacken und was weiss ich ...
Hätte mich damals jemand gefragt was meine Leistungsgrenze ist hätte ich gesagt, dass 10km/Woche eine echte Herausforderung sind .... Zum Vergleich: meinen letzten Marathon im Oktober lief ich in 3:01 (das macht dann 4:12 am km trotz einiger Höhenmeter, d.h. den Marathon trotz Anstiegen deutlich schneller als damals die 5km), aktuelle 5km PB ist 18:05.

Das Ganze fühlt sich heutzutage auch nicht mehr so furchtbar an; d.h. ich hab jetzt nach einem Marathon weniger Beschwerden als früher nach ein paar km :haeh:

Dazu kommt, dass man mir erklärt hat, ich trainiere zu wenig; d.h. es gibt Tabellen wo dann steht x km/Woche macht eine HM-Zeit von 1:45, y km/Woche 1:30, z km/Woche 1:25 usw. Anders gesagt dürfte ich mit meinem Trainingsaufwand den Marathon nicht unter 4h laufen ;-)

Jetzt bin ich aber von Natur aus ehrgeizig und würde statt 3:01 gerne 2:59 laufen ;-)
Ich habe aber auch ein Problem mit vielen Trainingsplänen (egal ob von hier, Steffny, ...) - irgendwie finde ich passen die nicht zu mir. Oder anders: ich glaube ich wäre schon 2:59 gelaufen hätte ich mehr - oder richtiger besser - trainiert. Besser heisst jetzt aber "so wie es zu mir passt". Nun ja - und rückblickend betrachtet denke ich, ich war zu faul. Oder schöner formuliert es ist der innere Schweinehund. Denn für mich gibt es eigentlich nur zwei Nicht-Laufgründe:
.) keine Zeit (berufliche und/oder private Gründe)
.) allgemeine Lauf-Unlust

Beides ist eigentlich kein Grund, eher mangelnde Organisation und Disziplin. Und auch das Training ist da gemeint; es ist halt leichter 2x einen lockeren DL zu machen als 1x ein vernünftiges Intervalltraining; letzteres wäre aber sicher sinnvoller.

Obwohl ich jetzt schon eine gewisse Lauferfahrung habe ist mir aber - gerade deswegen :confused: - das Körpergefühl abhanden gekommen; ich fühle mich einfach nicht mehr so fertig wie früher. Das wäre jetzt aber doch irgendwie von Bedeutung bei einer Trainingssteuerung nach Gefühl - sag ich mal so ..

Ich habe mir gedacht es gibt vielleicht (unbewusste) Signale, wann es genug ist. Aber "leider" habe ich keine der auch hier häufig genannten Beschwerden wie Wade, krank, ..

Naja, ich denke für's Erste reicht das mal ...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“