Banner

Knieprobleme beim laufen

Knieprobleme beim laufen

1
Hi leute

zuerst einmal möchte ich hallo sagen da ich mich hier endlich registriert hab obwohl ich schon länger auf der seite herumschmökere ;)

Ich bin noch laufanfänger (laufe erst seit dem februar 2010) habe auch gute erfolge erzielt (knapp 15kg weggelaufen in einem halben jahr) doch nun steh ich vor meinen ersten problem.

Ich habe mir vor jahren beim bundesheer bei den übungen meine knie "ruiniert" und mein übergewicht tat den rest.

Durch einen kollegen habe ich zum laufen angefangen und hatte auch den ganzen sommer keine probleme mit den knien doch jetzt wo es kälter wird fangen sie bei den kalten temperaturen zu schmerzen.

ich weis ich sollte deshalb einen Orthopäden aufsuchen aber der termin ist noch ein paar wochen hin ;)

ich habe mit meinem kollegen darüber gesprochen ob es sinnvoll ist zum laufen so kniebandagen zu verwenden von genutrain. (Bständig Online Shop - Aktiv Kniebandage - Genutrain) wir sind da irgendwie nicht auf einen grünen zweig gekommen deshalb würde mich interresieren ob jemand unterstüzend solche bandagen verwendet...

Ich trainiere gerade für den "Wien energie halbmarathon" und hab auch vor im winter weiterzulaufen damit ich wenn es soweit ist für mich eine gute zeit erreichen kann und ich würde nur ungern das laufen wegen der knieprobleme auf eis legen da ich sonst mit meinem trainingsplan ins stocken gerate.

Ich bräuchte auch noch einen "kauftipp" bzgl langer laufhose da es drausen doch recht kalt mittlerweile und meine trainingshose sehr viel luft durchlässt stellt sich mir die frage soll ich mir so ne eng anliegende laufhose kaufen oder doch lieber ne lange unterhose? (die frage is ernst gemeint da ich nicht weis wie effektiv die langen laufhosen bei temperaturen um den 0punkt haben)

So noch der letzte punkt dann gebe ich auch schon eine ruhe ;)

zum laufstart habe ich mir sportschuhe gekauft (ohne fußanalyse)

jetzt würde mich euer feedback interresieren ob meine laufschuhe für das geeignet sind was ich laufe ;)

ich laufe mit "Nike Air Alaris+ 3" und zu 99% auf asphalt.

ein guter freund meinte beim vienna night run zu mir das Nike eher weniger für asphalt geeignet sind stimmt das?

Viel dank fürs lesen wenn ihr durchgehalten habt ;)

lg Dominik

PS: der Username war meine startnummer beim ersten lauf bei dem ich mitgemacht habe. :)
dworopka's Profile | RunKeeper

2
Hallo und willkommen,
441E hat geschrieben: Ich habe mir vor jahren beim bundesheer bei den übungen meine knie "ruiniert" und mein übergewicht tat den rest.

Das hört sich doch so an als würdest Du das Problem schon kennen. Eine Diagnose kann wohl nur ein Arzt stellen.
441E hat geschrieben: ich weis ich sollte deshalb einen Orthopäden aufsuchen aber der termin ist noch ein paar wochen hin ;).
Wenn Du schon einen Termin hast, würde ich bis dahin etwas kürzer treten. Und nehme Deine Laufschuhe zu dem Termin mit. Am Verschleiß der Sohle kann man vieleicht schon ein Problem erkennen.

441E hat geschrieben: Ich bräuchte auch noch einen "kauftipp" bzgl langer laufhose da es drausen doch recht kalt mittlerweile und meine trainingshose sehr viel luft durchlässt stellt sich mir die frage soll ich mir so ne eng anliegende laufhose kaufen oder doch lieber ne lange unterhose? (die frage is ernst gemeint da ich nicht weis wie effektiv die langen laufhosen bei temperaturen um den 0punkt haben);)
In welcher Hose läufst Du denn im Moment? In erster Linie sollte man sich in seinen Sport Klamotten Wohlfühlen. Ich habe lange Laufhosen in verschiedenen stärken. Da gibt es welche extra führ kalte Temperaturen. Mit denen war es auch im letzten harten Winter an den empfindlichen stellen nicht zu kalt! Wenn Du sehr empfindlich bist, kannst Du ja auch zwei übereinander tragen.
441E hat geschrieben: jetzt würde mich euer feedback interresieren ob meine laufschuhe für das geeignet sind was ich laufe ;)
Ich halte von solchen Ausagen nicht all zu viel. Das muss man, meiner Meinung nach, selber ausprobieren! Der Schuh, mit dem Dein Bekannter nicht zurecht kommt, kann vieleicht für Dich genau der richtige sein. Such Dir ein Fachgeschäfft mit guter Beratung. Evl. kannst Du ja sogar ein kleines Stück probe laufen. Und Hohl Dir evl. noch ein zweites Paar Schuhe (anders Modell) dazu. Dann ist die Belastung immer ein wenig anders und die Dämpfung im Schuh kann sich vollständig erholen.

Ich wünsche Dir weiter hin viel Erfolg!

Gruß Rolle

3
Warte Ortho Termin auf jeden Fall ab, bevor du voll trainierst. Vorallem nicht mit schmerzendem Knie trainieren. Kann eigentlich nur schaden! Hab auch ein kaputtest Knie. Wenn es gaaaanz leicht sticht kann ich weiter laufen. Sobalds aber in nen wirklichen Schmerz übergeht soll ich sofort aufhören.

Von Bandagen halte ich nichts. Die drücken dir auch meistens die Venen ab und somit ist die Blutzirkulation gestört.

Wenn du die Schuhe seit Februar läufst, könntest du dir eh mal neue besorgen. Mach ne ordentliche Laufbandanalyse. Am besten nachdem du mit dem Ortho gesprochen hast. Der kann dir vielleicht noch genauer sagen, worauf zu achten ist.

Grüße

4
441E hat geschrieben:Hi leute

zuerst einmal möchte ich hallo sagen da ich mich hier endlich registriert hab obwohl ich schon länger auf der seite herumschmökere ;)

Ich bin noch laufanfänger (laufe erst seit dem februar 2010) habe auch gute erfolge erzielt (knapp 15kg weggelaufen in einem halben jahr) doch nun steh ich vor meinen ersten problem.

Ich habe mir vor jahren beim bundesheer bei den übungen meine knie "ruiniert" und mein übergewicht tat den rest.

Durch einen kollegen habe ich zum laufen angefangen und hatte auch den ganzen sommer keine probleme mit den knien doch jetzt wo es kälter wird fangen sie bei den kalten temperaturen zu schmerzen.

ich weis ich sollte deshalb einen Orthopäden aufsuchen aber der termin ist noch ein paar wochen hin ;)

ich habe mit meinem kollegen darüber gesprochen ob es sinnvoll ist zum laufen so kniebandagen zu verwenden von genutrain. (Bständig Online Shop - Aktiv Kniebandage - Genutrain) wir sind da irgendwie nicht auf einen grünen zweig gekommen deshalb würde mich interresieren ob jemand unterstüzend solche bandagen verwendet...

Ich trainiere gerade für den "Wien energie halbmarathon" und hab auch vor im winter weiterzulaufen damit ich wenn es soweit ist für mich eine gute zeit erreichen kann und ich würde nur ungern das laufen wegen der knieprobleme auf eis legen da ich sonst mit meinem trainingsplan ins stocken gerate.

Ich bräuchte auch noch einen "kauftipp" bzgl langer laufhose da es drausen doch recht kalt mittlerweile und meine trainingshose sehr viel luft durchlässt stellt sich mir die frage soll ich mir so ne eng anliegende laufhose kaufen oder doch lieber ne lange unterhose? (die frage is ernst gemeint da ich nicht weis wie effektiv die langen laufhosen bei temperaturen um den 0punkt haben)

So noch der letzte punkt dann gebe ich auch schon eine ruhe ;)

zum laufstart habe ich mir sportschuhe gekauft (ohne fußanalyse)

jetzt würde mich euer feedback interresieren ob meine laufschuhe für das geeignet sind was ich laufe ;)

ich laufe mit "Nike Air Alaris+ 3" und zu 99% auf asphalt.

ein guter freund meinte beim vienna night run zu mir das Nike eher weniger für asphalt geeignet sind stimmt das?

Viel dank fürs lesen wenn ihr durchgehalten habt ;)

lg Dominik

PS: der Username war meine startnummer beim ersten lauf bei dem ich mitgemacht habe. :)
dworopka's Profile | RunKeeper
Hier muß ich DaTom zustimmen...erstmal den Termin abwarten und ein paar neue Treter,dann wird sich vielleicht schon einiges klarer gestalten.

Gruß
juppes05

Bild
Bild

5
Hallo und willkommen im Forum,

die Bandagen kannst du dir von deinem Orthopäden verschreiben lassen. Dann gehst du in ein Sanitätshaus und probierst aus welche Größe dir passt und dann kannst du damit auch laufen. Ist halt nicht jedermanns Sache, Lauf ABC ist zB doof da du die Knie, bei einigen Übungen; stark anwinkelst.
Eine Laufbandanalyse beim Schuhkauf würde ich auch empfehlen und wenn du dich dann in deinem Schuh auch noch wohlfühlst ist alles gut.

Gruß Henry

PS: Mit Schmerzen im Knie würd ich ne Laufpause machen sonst nimmt sich dein Knie eine und die wird dann wohl länger sein.
Bild

6
Hallo 441E,

herzlich willkommen im Forum :winken:

Jede Form der Therapie hängt von der Art des Leidens ab. Beides wird dir dein Arzt mitteilen. Er wird auch wissen, ob das Tragen einer Bandage Sinn ergibt, oder überflüssig oder sogar schädlich wäre. Auch wenn noch einige Zeit bis zum Termin verstreicht, solltest du keine Selbst-Therapierung unternehmen und dich beim Laufen möglichst zurück halten. Klartext: Nicht zu oft, nicht so schnell und schon gar nicht weit laufen. Und auf Schnee oder unsicheren Untergründen GAR NICHT, um zusätzliche Kniebelastungen zu vermeiden.

Was Laufhosen angeht, so gibt es viele mögliche Ausführungen, die auch für sehr niedrige Temperaturen geeignet sind. Auch wenn der Stoff eng an der Haut anliegt, so bilden moderne, hochwertige Kunstfasergewebe doch ein wärmedämmendes Luftpolster. Du solltest einfach verschiedene Laufhosen im Laden probieren und dich fachmännisch beraten lassen.

Laufschuhe: Natürlich bauen Hersteller Laufschuhe mit dem Blick auf ein bestimmtes Einsatzfeld. Und möglicherweise sind deine Laufschuhe für Asphalt ein paar Prozentpunkte weniger gut geeignet als ein bestimmtes anderes Modell. Dennoch haben deine Schuhe eine grundsätzliche Eignung zum Laufen auf Asphalt, wie auf jedem andern Untergrund auch. Wichtiger als das ist, ob die Schuhe zu deinen Füßen passen. Wenn ohne fundierte Laufbandanalyse, wonach erfolgte dann die Beratung? Hattest du den Kaffeesatz vom Frühstück dabei oder warf der Verkäufer ein paar Knöchelchen aus denen er deine orthopädische Disposition heraus lesen konnte?

Scherz beiseite: Ich hoffe man hat deine Füße angeguckt, dich probehalber wenigstens im Geschäft ein bisschen traben lassen, und dabei beobachtet, auch den Sohlenabbrieb deiner Straßenschuhe in Augenschein genommen ...

Ich wünsche dir bald schmerzfreie Läufe und alles Gute für deine HM-Pläne :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“