Servus zusammen,
seit ein paar Wochen habe ich beim Training nach einiger Zeit (ca. 20 bis 30 Minuten) stechende Schmerzen an der Außenseite des linken Knies (links neben der Kniescheibe). Auch den ganzen Abend danach tut es oft noch sehr weh - auch und vor allem beim Treppensteigen. Am Morgen danach ist der Schmerz manchmal wie weggeblasen bzw. zumindest weitaus weniger stark.
Ich bin 22 Jahre alt und laufe seit ca. sechs Jahren regelmäßig (vier bis sechs Mal in der Woche je nach Wettkampfplanung). Komme dabei in der Regel auf 50 bis 100 Wochen-Kilometer und hatte bisher nie Probleme.
Die Schmerzen sind keine typischen "Knieschmerzen", sondern einfach ein stechender Schmerz am linken äußeren Rand (bzw. neben) dem(s) linken Knie(s).
Was kann das sein? Darf ich weiter trainieren?
Viele Grüße
Max
2
Eigentlich finde ich es immer wenig hilfreich, wenn von medizinischen Laien Ferndiagnosen gestellt werden. Von der Symptomatik her spricht einiges für eine Sehnenentzündung. Nach meinem 2.Marathon konnte ich einige Wochen lang auch nur max. 4 KM schmerzfrei laufen. Dann setzte relativ plötzlich ein sehr starker Schmerz an der Knieaussenseite ein, der ein weiterlaufen unmöglich machte. Am nächsten Tag das gleiche: Schmerzfrei bis zur gleichen Entfernung laufen und dann wieder Totalausfall. Im Alltag gab es kaum bis keine Einschränkungen.
Nun ist das schon ein paar Jährchen her. Wenn ich mich recht entsinne, hat der Orthopäde mir keine Laufpause verordnet, dafür warme Umschläge mit Enelbin-Paste und irgendeine Schallwellenbehandlung wurde durchgeführt. Ausserdem habe ich aus der Zeit noch eine Stützschiene für's Knie.
Abgesehen von einem Arztbesuch würde ich Dir also empfehlen, nur wenig und langsam zu laufen sowie Steigungen und holperige Strecken zu meiden.
Gute Besserung!
Gruß Rono
Nun ist das schon ein paar Jährchen her. Wenn ich mich recht entsinne, hat der Orthopäde mir keine Laufpause verordnet, dafür warme Umschläge mit Enelbin-Paste und irgendeine Schallwellenbehandlung wurde durchgeführt. Ausserdem habe ich aus der Zeit noch eine Stützschiene für's Knie.
Abgesehen von einem Arztbesuch würde ich Dir also empfehlen, nur wenig und langsam zu laufen sowie Steigungen und holperige Strecken zu meiden.
Gute Besserung!
Gruß Rono
3
Hast Du hier schon die Suchfunktion genutzt? Zum Thema Knie findet man hier doch so einiges!
So wie du es beschreibst, würde ich nach ITBS suchen und mal die Beschwerden abgleichen.
Gute Besserung auf jeden Fall!
So wie du es beschreibst, würde ich nach ITBS suchen und mal die Beschwerden abgleichen.
Gute Besserung auf jeden Fall!
2010 Rheinenergie Marathon Bonn (Debut) 4:45:15
2010 Commerzbank Marathon Frankfurt 4:24:19
2011 Haspa Marathon Hamburg 4:19:56
2011 HM-Holt 1:56:34
2010 Commerzbank Marathon Frankfurt 4:24:19
2011 Haspa Marathon Hamburg 4:19:56
2011 HM-Holt 1:56:34
4
Da hilft nur wirklich nur ein Arzt! Ferndiagnose kommt einem Blick in die Glaskugel gleich. ITBS wurde schon genannt, im schlimmsten Fall kann das eine Stressfraktur sein.
Auch von mir gute Besserung!
Auch von mir gute Besserung!
5
Hier kommt noch ein Blick in die Glaskugel. Ich würde nicht sofort auf einen "Knieschaden" tippen. Ist deine Wirbelsäule mal geröntgt worden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich minimale "Verspannungen" vom Rücken her nach Jahren des
Trainings bis in die Beine/Knie hinein negativ bemerkbar machen können.
Du bist zwar erst 22 Jahre alt und kein Körper ist noch sehr flexibel. Das passt zu den geschilderten Beschwerden. Du läufst eine gewisse Strecke und dann fangen die Beschwerden an. In der Nacht entspannt sich deine Muskulatur und die Schmerzen werden geringer bzw. hören ganz auf.
Ich würde die Wirbelsäule mal röntgen lassen und mit diesen Bildern zu einer guten Physiotherapie gehen.
Ich mache gerade - zur Vorbeugung - eine physiotherapeuthische Behandlung und kann sagen dass mir das ungeheuer hilft.
LG und gute Besserung
Peter
Trainings bis in die Beine/Knie hinein negativ bemerkbar machen können.
Du bist zwar erst 22 Jahre alt und kein Körper ist noch sehr flexibel. Das passt zu den geschilderten Beschwerden. Du läufst eine gewisse Strecke und dann fangen die Beschwerden an. In der Nacht entspannt sich deine Muskulatur und die Schmerzen werden geringer bzw. hören ganz auf.
Ich würde die Wirbelsäule mal röntgen lassen und mit diesen Bildern zu einer guten Physiotherapie gehen.
Ich mache gerade - zur Vorbeugung - eine physiotherapeuthische Behandlung und kann sagen dass mir das ungeheuer hilft.
LG und gute Besserung
Peter
Berlin HM 2010 2.09 Stunden/Füssen HM 2010 1.59 Stunden, Berlin Marathon 2010 4.31 Stunden
Berlin HM 2011 1.59 Std., BIG 25 Berlin 2:16:39 ( HM 1:54:27 = PB )
Rostock Marathonnacht 2011 4:16:20 Stunden, Berlin Marathon 2011 4:39 Stunden
Laufjahr 2012: 10.3. Braveheart Battle ( gefinisched ) / 1.4. Berlin HM 1:55, 29.4. Hamburg M.
7.10. Bremen M., 28.10 Cross Challenge
Berlin HM 2011 1.59 Std., BIG 25 Berlin 2:16:39 ( HM 1:54:27 = PB )
Rostock Marathonnacht 2011 4:16:20 Stunden, Berlin Marathon 2011 4:39 Stunden
Laufjahr 2012: 10.3. Braveheart Battle ( gefinisched ) / 1.4. Berlin HM 1:55, 29.4. Hamburg M.
7.10. Bremen M., 28.10 Cross Challenge
6
HI,
was Du da so schilderst erinnert mich sehr an meine Knieverletzung, die ich mir letzten Sept. ugezogen hatte.
Ich hatte die gleichen Symptome, lief bis dahin so 3x die Wo. 10-13km regelmäßig.
Allerdings ist mein Knie schon vorbelastet, durch ne Kreuzband OP, und es 43 Jahre jung
Nach Wochen wurde ein Magnetfeld Computertomogramm durchgeführt.
Dabei kam raus, dass sich mein Meniskus der länge nach gespalten hatte, und dazu noch abgebrochen war...
Von den Schmerzen war es ein echtes desaster...naja, ich wurde dann schnellstens operiert, und inzwischen geht es mit dem Laufen auch wieder voran.
Es muss ja nicht sowas Schlimmes bei Dir sein.
Vielleicht ist es einfach nur ne Reizung der Kniegelenksscheibe, od. auch der dort liegenden Sehnen& Bänder???
Auf jeden Fall rate ich Dir erstmal.
- 1. Doc
- 2. die PECH-Formel zu beherzigen...
...die da wäre: -Pause
-Eis
-Compression
-Hochlagerung
Auch von mir gute Besserung...und weiterhin viel Spass beim Laufen
was Du da so schilderst erinnert mich sehr an meine Knieverletzung, die ich mir letzten Sept. ugezogen hatte.
Ich hatte die gleichen Symptome, lief bis dahin so 3x die Wo. 10-13km regelmäßig.
Allerdings ist mein Knie schon vorbelastet, durch ne Kreuzband OP, und es 43 Jahre jung

Nach Wochen wurde ein Magnetfeld Computertomogramm durchgeführt.

Dabei kam raus, dass sich mein Meniskus der länge nach gespalten hatte, und dazu noch abgebrochen war...

Von den Schmerzen war es ein echtes desaster...naja, ich wurde dann schnellstens operiert, und inzwischen geht es mit dem Laufen auch wieder voran.
Es muss ja nicht sowas Schlimmes bei Dir sein.

Vielleicht ist es einfach nur ne Reizung der Kniegelenksscheibe, od. auch der dort liegenden Sehnen& Bänder???
Auf jeden Fall rate ich Dir erstmal.
- 1. Doc
- 2. die PECH-Formel zu beherzigen...
...die da wäre: -Pause
-Eis
-Compression
-Hochlagerung
Auch von mir gute Besserung...und weiterhin viel Spass beim Laufen

7
Ob du weiterlaufen darfst, kann man ohne Diagnose nicht sagen.jungzu hat geschrieben: Darf ich weiter trainieren?
Da du aber "seit ein paar Wochen (...) stechende Schmerzen an der Außenseite des linken Knies" hast, die "Auch den ganzen Abend danach" noch "oft noch sehr weh" tun, kannst du doch die Frage für dich selbst beantworten. Ich würde damit nicht laufen, auch nicht so lange es noch schmerzfrei geht.
Mit ein bisschen Glück, reicht eine Laufpause schon aus, dass du danach schmerzfrei trainieren kannst.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
8
Wie alt sind denn deine Schuhe?
Hatte die gleiche Symptome. Hab mit dem Laufen angefangen und bin recht oft gelaufen. Leider nur mit einem Paar Schuhe. Nach knapp 550km hatte ich dann das Problem mit dem Schmerzen im Knie. Fühlte sich wie ein Stechen an. War am nächsten Tag noch etwas da und dann aber wieder völlig weg. Das wiederholte sich mehrfach.
Dann bin ich durch das Forum auf die Schuhe gekommen. Hab mir dann neue gekauft und beim nächsten Lauf waren die Schmerzen nicht mehr vorhanden. Hab dann nach ein paar Wochen nochmal die alten Schuhe getestet und schon waren die Schmerzen wieder da.
Hab halt den Fehler gemacht, dass ich fast jeden Tag laufen war und keine Wechselschuhe hatte.
Hatte die gleiche Symptome. Hab mit dem Laufen angefangen und bin recht oft gelaufen. Leider nur mit einem Paar Schuhe. Nach knapp 550km hatte ich dann das Problem mit dem Schmerzen im Knie. Fühlte sich wie ein Stechen an. War am nächsten Tag noch etwas da und dann aber wieder völlig weg. Das wiederholte sich mehrfach.
Dann bin ich durch das Forum auf die Schuhe gekommen. Hab mir dann neue gekauft und beim nächsten Lauf waren die Schmerzen nicht mehr vorhanden. Hab dann nach ein paar Wochen nochmal die alten Schuhe getestet und schon waren die Schmerzen wieder da.
Hab halt den Fehler gemacht, dass ich fast jeden Tag laufen war und keine Wechselschuhe hatte.
9
Hallo Max,
auch wenn die Ferndiagnose von Ärzten und Physiotherapeuten ungern gesehen wird, ich verstehe deine Lage der sofortigen Hilfe.
Ich bin ebenfalls 22 Jahre alt, Laufe seit 4 Jahren regelmäßig meine 50-100km die Woche, bin recht schwer und hatte 1x ITBS Rechtes Knie - bis es zu einer Diagnose kam, vergingen 5 Wochen Ungewissheit, weil die behandelden Ärzte alles taten, nur keine Diagnose stellen. So wurde mir Kortison gespritzt etc...
3-4 Wochen Pause, eine Muskelkräftigung und tägliches Dehnen waren letztendlich der Weg zum Erfolg. Hatte seit dem nie wieder Probleme...
Jetzt hat es bei mir das linke Knie erwischt - Gründe sind recht eindeutig, da meine Schuhe runtergelaufen sind, ich eine 6 Wöchige Pause hatte und ich zu schnell wieder auf die 21km wollte ;)
Schließe mich der Fragerei an:
Wie alt sind diene Schuhe bzw. wieviel KM haben sie drauf?!
Hast du O-Beine? Einknicken des Fußes bekannt? Nutzt du Neutralschuhe?
Hast du in letzter Zeit eine Trainingssteigerung oder davor eine längere Pause gemacht?
Nehm deine Rechte Hand, umgreife die Fußsohle, während du auf dem Rücken liegst und drehe versuche Wadenbein und Fuß im Kreis zu drehen, während du mit dem Arm Druck auf das Bein ausübst. Treten Schmerzen auf?
Stell dich auf das Linke Bein und gehe ca bis 50° in die "Hocke". Schmerzen?
----------------------
Geh zu einem Sportarzt mit Lauferfahrung bzw. einem Orthopäden und lass ich untersuchen. Der dürfte die Diagnose recht schnell und eindeutig stellen können.
(Mein Tipp zu 99% ITBS - ohne Gewähr, aber für mich hört es sich sehr stark danach an)
Folgendes machst du dagegen:
- Laufen einstellen
- Stelle kühlen bzw. mit mit Voltaren einreiben (oder Diclofenac in Retardkapselform - gibts nur auf Rezept, maximal 5 mal einnehmen, aber es wirkt schneller)
- ITBS Dehnungen durchführen - findest du sehr viele im Web - 1-2x Täglich, beide Beine
- Stärkung des Hüftmuskulatur, Untere Bauchmuskeln, Untere Rückenmuskeln (<<< runningpower.de >>> Paul Schmidt und Marc Schulze)
- Falls Schuhe zu alt - neue Kaufen - lass dich beraten. Bei O-Beinen läuft es wohl auf Neutralschuhe hinaus.
- Vor und nach jedem Laufen Dehnen - besonders ITBS-Dehnen
WIe lange du Laufen einstellen musst, kann ich dir nicht sagen, vielleicht hat da jemand eine Antwort darauf?
Ich habe vor 3 Wochen mein Training wieder aufgenommen und war letztendlich bereits wieder bei 17-20km Schmerzen und gestern hat es mich auf einmal erwischt, bereits nach 20 Minuten, mit den Typischen ITBS Schmerzen. Heute habe ich beim Teppensteigen und normalen Gehen Schmerzen.
Ich werde 2-3 Wochen Stärkungs und Dehnphase mit Laufpause einbauen.
Danach 1-2 Wochen maximal 20-30 Minuten Laufen, wenn es klappt
Und anschließend, wenn es zu keinen Problemen kommt, wieder in die normale Trainingsphase übergehen und 45-60-70-80-90-... Minuten laufen. Das natürlich in einen längeren Zeitraum.
auch wenn die Ferndiagnose von Ärzten und Physiotherapeuten ungern gesehen wird, ich verstehe deine Lage der sofortigen Hilfe.
Ich bin ebenfalls 22 Jahre alt, Laufe seit 4 Jahren regelmäßig meine 50-100km die Woche, bin recht schwer und hatte 1x ITBS Rechtes Knie - bis es zu einer Diagnose kam, vergingen 5 Wochen Ungewissheit, weil die behandelden Ärzte alles taten, nur keine Diagnose stellen. So wurde mir Kortison gespritzt etc...
3-4 Wochen Pause, eine Muskelkräftigung und tägliches Dehnen waren letztendlich der Weg zum Erfolg. Hatte seit dem nie wieder Probleme...
Jetzt hat es bei mir das linke Knie erwischt - Gründe sind recht eindeutig, da meine Schuhe runtergelaufen sind, ich eine 6 Wöchige Pause hatte und ich zu schnell wieder auf die 21km wollte ;)
Schließe mich der Fragerei an:
Wie alt sind diene Schuhe bzw. wieviel KM haben sie drauf?!
Hast du O-Beine? Einknicken des Fußes bekannt? Nutzt du Neutralschuhe?
Hast du in letzter Zeit eine Trainingssteigerung oder davor eine längere Pause gemacht?
Nehm deine Rechte Hand, umgreife die Fußsohle, während du auf dem Rücken liegst und drehe versuche Wadenbein und Fuß im Kreis zu drehen, während du mit dem Arm Druck auf das Bein ausübst. Treten Schmerzen auf?
Stell dich auf das Linke Bein und gehe ca bis 50° in die "Hocke". Schmerzen?
----------------------
Geh zu einem Sportarzt mit Lauferfahrung bzw. einem Orthopäden und lass ich untersuchen. Der dürfte die Diagnose recht schnell und eindeutig stellen können.
(Mein Tipp zu 99% ITBS - ohne Gewähr, aber für mich hört es sich sehr stark danach an)
Folgendes machst du dagegen:
- Laufen einstellen
- Stelle kühlen bzw. mit mit Voltaren einreiben (oder Diclofenac in Retardkapselform - gibts nur auf Rezept, maximal 5 mal einnehmen, aber es wirkt schneller)
- ITBS Dehnungen durchführen - findest du sehr viele im Web - 1-2x Täglich, beide Beine
- Stärkung des Hüftmuskulatur, Untere Bauchmuskeln, Untere Rückenmuskeln (<<< runningpower.de >>> Paul Schmidt und Marc Schulze)
- Falls Schuhe zu alt - neue Kaufen - lass dich beraten. Bei O-Beinen läuft es wohl auf Neutralschuhe hinaus.
- Vor und nach jedem Laufen Dehnen - besonders ITBS-Dehnen
WIe lange du Laufen einstellen musst, kann ich dir nicht sagen, vielleicht hat da jemand eine Antwort darauf?
Ich habe vor 3 Wochen mein Training wieder aufgenommen und war letztendlich bereits wieder bei 17-20km Schmerzen und gestern hat es mich auf einmal erwischt, bereits nach 20 Minuten, mit den Typischen ITBS Schmerzen. Heute habe ich beim Teppensteigen und normalen Gehen Schmerzen.
Ich werde 2-3 Wochen Stärkungs und Dehnphase mit Laufpause einbauen.
Danach 1-2 Wochen maximal 20-30 Minuten Laufen, wenn es klappt
Und anschließend, wenn es zu keinen Problemen kommt, wieder in die normale Trainingsphase übergehen und 45-60-70-80-90-... Minuten laufen. Das natürlich in einen längeren Zeitraum.
10
Servus zusammen,
einige Wochen später und nach (bisher) zwei Stunden Physiotherapie weiß ich jetzt, woher meine Knieschmerzen höchstwahrscheinlich kommen: Die Streckung in meinem rechten Kniegelenk ist etwas weniger stark als im linken. Folglich hat sich das durch das Training irgendwann auch auf das andere Knie, die Lendenwirbel bzw. Wirbelsäule ausgewirkt. Letztere ist ebenfalls etwas in einer Fehlposition.
Hat jemand von euch auch schon mal Erfahrung damit gemacht?
Viele Grüße aus dem Landkreis Augsburg
Max
einige Wochen später und nach (bisher) zwei Stunden Physiotherapie weiß ich jetzt, woher meine Knieschmerzen höchstwahrscheinlich kommen: Die Streckung in meinem rechten Kniegelenk ist etwas weniger stark als im linken. Folglich hat sich das durch das Training irgendwann auch auf das andere Knie, die Lendenwirbel bzw. Wirbelsäule ausgewirkt. Letztere ist ebenfalls etwas in einer Fehlposition.
Hat jemand von euch auch schon mal Erfahrung damit gemacht?
Viele Grüße aus dem Landkreis Augsburg
Max