Hab heute bemerkt das mein Garmin Forerunner 310 xt beschlägt. Da
das Gerät ja wasserdicht ist (soll ja triathlontauglich sein) wundert es mich.
War draussen trainieren und hab kaum geschwitzt - es hatte 0°C. Sollte
man wegen Garantie bei Garmin anfragen? Ansonsten funktioniert das
Gerät aber perfekt.
2
Beschlagen = Feuchtigkeit von innen!sr71 hat geschrieben:Hab heute bemerkt das mein Garmin Forerunner 310 xt beschlägt. Da
das Gerät ja wasserdicht ist (soll ja triathlontauglich sein) wundert es mich.
War draussen trainieren und hab kaum geschwitzt - es hatte 0°C. Sollte
man wegen Garantie bei Garmin anfragen? Ansonsten funktioniert das
Gerät aber perfekt.
Umtauschen!
gruss hennes
3
Bitte??Hennes hat geschrieben:Beschlagen = Feuchtigkeit von innen!
Umtauschen!

Das habe ich von Anfang an. Ok, habe auch gerade nen Thread aufgemacht wegen sehr merkwürdigen Best Paces.

Ich denke aber trotzdem, dass das Beschlagen bei Kälte recht normal ist, weil davon nahezu jeder 310 Nutzer berichtet.
4
was von Anfang an, dann erst Recht umtauschen oder willst du warten bis nach der Garantie durch Korrosion oder sonstiges die Funktion ausfällt.
Beschlagen bei Kälte ist nicht normal, zumindest nicht bei mir und bei drei anderen Läuferkollegen mit FR310. Und wir laufen auch bei -10° und gehen anschließend damit in die warme Bude.
Beschlagen bei Kälte ist nicht normal, zumindest nicht bei mir und bei drei anderen Läuferkollegen mit FR310. Und wir laufen auch bei -10° und gehen anschließend damit in die warme Bude.
5
Ich habe eine Automatikfunktion da geht in solchen Situationen das Gebläse an.Das dauert keine Minute dann ist wieder freie Sicht.sr71 hat geschrieben:Hab heute bemerkt das mein Garmin Forerunner 310 xt beschlägt. Da
das Gerät ja wasserdicht ist (soll ja triathlontauglich sein) wundert es mich.
War draussen trainieren und hab kaum geschwitzt - es hatte 0°C. Sollte
man wegen Garantie bei Garmin anfragen? Ansonsten funktioniert das
Gerät aber perfekt.

Leider habe ich das nur im Auto.
An deiner Stelle sofort anrufen bei Garmin und die Garantie in Anspruch nehmen.
7
Hiprummebüll hat geschrieben:Bitte??
Das habe ich von Anfang an. Ok, habe auch gerade nen Thread aufgemacht wegen sehr merkwürdigen Best Paces.
Ich denke aber trotzdem, dass das Beschlagen bei Kälte recht normal ist, weil davon nahezu jeder 310 Nutzer berichtet.
ich habe schon länger als ein Jahr eine 310 XT und gehe mit dieser Uhr auch regelmäßig schwimmen. Da ist nix mit Beschlagen, egal welcher Tempararturunterschied vorherrscht. Deine Garmin ist defekt. Daher schleunigst unter Vorlage eines Kaufbeleges Kostenfrei umtauschen.
M.



"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)
8

9
Ich werde heute mal die Uhr wieder nach draussen mitnehmen und ausprobieren bzw. genau schauen ob es wirklich innen beschlagen ist.
Aufgefallen ist es mir am Sonntag bei einem Lauf draussen. Wenn ja, schick ich es gleich zum Händler (Ebay aus Litauen weil viel "billiger").
Aufgefallen ist es mir am Sonntag bei einem Lauf draussen. Wenn ja, schick ich es gleich zum Händler (Ebay aus Litauen weil viel "billiger").
10
Meine beschlägt auch nicht. Und wenn er es täte, würd ich fuchsteufelswild. Viel "Spass" beim Garantie-Anspruch mit dem litauischen Händler 

11
Viel Spaß!sr71 hat geschrieben:Wenn ja, schick ich es gleich zum Händler (Ebay aus Litauen weil viel "billiger").
Bitte berichte weiter, damit wir was zu lachen haben

gruss hennes
12
Bei mir kommt es ganz selten vor dass das Display für kurze Zeit leicht beschlägt.
Nur bei extrem Bedingungen im Winter von plus 23 Grad schnell auf minus Grade im Freien und bei bestimmten Bedingungen, ich glaube bei Sonnenschein direkt auf die Uhr.
Da es bei mir nur selten auftritt (2-3 mal im Jahr), und nach ein paar Minuten laufen wieder verschwindet, hat es mich nie gestört.
Nur bei extrem Bedingungen im Winter von plus 23 Grad schnell auf minus Grade im Freien und bei bestimmten Bedingungen, ich glaube bei Sonnenschein direkt auf die Uhr.
Da es bei mir nur selten auftritt (2-3 mal im Jahr), und nach ein paar Minuten laufen wieder verschwindet, hat es mich nie gestört.
sr71 hat geschrieben:Ich werde heute mal die Uhr wieder nach draussen mitnehmen und ausprobieren bzw. genau schauen ob es wirklich innen beschlagen ist.
Aufgefallen ist es mir am Sonntag bei einem Lauf draussen. Wenn ja, schick ich es gleich zum Händler (Ebay aus Litauen weil viel "billiger").
Gruß
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201
13
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Meine beschlägt auch nicht. Und wenn er es täte, würd ich fuchsteufelswild. Viel "Spass" beim Garantie-Anspruch mit dem litauischen Händler![]()
Da habe ich meine Uhr auch her. Der versendet aber mit Rechnung und mit der Rechnung kannst Du dich direkt an Garmin wenden. Das ist völlig unproblematisch. Also Garmin anmailen, Rem Nr. holen und ab mit dem Dingen zum Hersteller. Das geht viel schneller. Du erhälst binnen wochenfrist entweder die Uhr zurück oder ein Austauschgerät. Funktioniert super. Die Herkunft der Uhr ist Garmin egal, so lange Du eine Rechnung vorweisen kannst.
M.



"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)
15
@ Manni:
Das ist eine sehr interessante Information, vielen Dank. Offensichtlich ist Garmin da um einiges flexibler als Polar. Bei Polar hab ich seinerzeit nur den Weg über den Verkäufer gehen können, und der hat sich äusserst schwer getan mit dem Service. Drum hab ich ja jetzt auch eine Garmin ...
Gruss, Marianne
Das ist eine sehr interessante Information, vielen Dank. Offensichtlich ist Garmin da um einiges flexibler als Polar. Bei Polar hab ich seinerzeit nur den Weg über den Verkäufer gehen können, und der hat sich äusserst schwer getan mit dem Service. Drum hab ich ja jetzt auch eine Garmin ...
Gruss, Marianne
16
Ihr habt mich überzeugt. Hab den 310 gestern zu Garmin geschickt. Heute ist er dort angekommen und die haben ein neues Gerät schon an UPS übergeben! Fantastisch dieser Kundenservice.