
Ich bin so unsicher und bevor ich was falsch trainiere, dachte ich, ich frag mal lieber nach. Im Forum hab ich danach gesucht, aber mein konkretes Problem nicht gefunden.
Also. Ich hab mir einen persönlichen Laufplan hier über den Laufcoach erstellen lassen. Da steht nun folgendes: Laufen sie eine Distanz von 8 km, inkl. Aufwärmen; 2 x 1600 m in 9:25 min mit 800 m Trabpause, danach Auslaufen.
So. Um insgesamt auf eine Distanz von 8 km zu kommen, muss ich doch 2 km einlaufen, 1,6 km laufen, 800 m traben, wieder 1,6 km laufen und am Ende 2 km auslaufen. Soweit korrekt, oder?
Fürs Ein- und Auslaufen werden mir keine Geschwindigkeiten vorgegeben. Ist das Tempo egal? Ich würde jetzt bei einem lockeren Tempo einlaufen, ca 7,5 km/h. Zu langsam?
Und jetzt die Zeit für die je 1,6 km. Was soll das heissen „2 x 1600 m in 9:25“? Bedeutet es 1,6 km in je 9:25 min? Also umgerechnet 1,6 km in 565 Sek. Sprich 1,0 km in 353 Sek? Das wiederrum bedeutet eine Pace von 5:53 pro km? Und dies wiederrum bedeutet 10,2 km/h (ich laufe z. Zt. nur auf dem Laufband und rechne mir alles in km/h um). Ist das so korrekt? Ich laufe also eine Distanz von 1,6 km bei einer Geschwindigkeit von 10,2 km/h, trabe für 800 m und das Spiel von eben nochmal von vorne? Und wenn ja, kann man das irgendwie einfacher ausrechnen? … Himmel ist das komplex!


Schon mal Danke & lieben Gruß
