Banner

Pace umrechnen fürs Laufband

Pace umrechnen fürs Laufband

1
Hallo zusammen! :)

Ich bin so unsicher und bevor ich was falsch trainiere, dachte ich, ich frag mal lieber nach. Im Forum hab ich danach gesucht, aber mein konkretes Problem nicht gefunden.

Also. Ich hab mir einen persönlichen Laufplan hier über den Laufcoach erstellen lassen. Da steht nun folgendes: Laufen sie eine Distanz von 8 km, inkl. Aufwärmen; 2 x 1600 m in 9:25 min mit 800 m Trabpause, danach Auslaufen.

So. Um insgesamt auf eine Distanz von 8 km zu kommen, muss ich doch 2 km einlaufen, 1,6 km laufen, 800 m traben, wieder 1,6 km laufen und am Ende 2 km auslaufen. Soweit korrekt, oder?

Fürs Ein- und Auslaufen werden mir keine Geschwindigkeiten vorgegeben. Ist das Tempo egal? Ich würde jetzt bei einem lockeren Tempo einlaufen, ca 7,5 km/h. Zu langsam?

Und jetzt die Zeit für die je 1,6 km. Was soll das heissen „2 x 1600 m in 9:25“? Bedeutet es 1,6 km in je 9:25 min? Also umgerechnet 1,6 km in 565 Sek. Sprich 1,0 km in 353 Sek? Das wiederrum bedeutet eine Pace von 5:53 pro km? Und dies wiederrum bedeutet 10,2 km/h (ich laufe z. Zt. nur auf dem Laufband und rechne mir alles in km/h um). Ist das so korrekt? Ich laufe also eine Distanz von 1,6 km bei einer Geschwindigkeit von 10,2 km/h, trabe für 800 m und das Spiel von eben nochmal von vorne? Und wenn ja, kann man das irgendwie einfacher ausrechnen? … Himmel ist das komplex! :confused: :haeh:

Schon mal Danke & lieben Gruß :winken:

2
Urlaubsreif80 hat geschrieben: Und jetzt die Zeit für die je 1,6 km. Was soll das heissen „2 x 1600 m in 9:25“? Bedeutet es 1,6 km in je 9:25 min? Also umgerechnet 1,6 km in 565 Sek. Sprich 1,0 km in 353 Sek? Das wiederrum bedeutet eine Pace von 5:53 pro km? Und dies wiederrum bedeutet 10,2 km/h (ich laufe z. Zt. nur auf dem Laufband und rechne mir alles in km/h um). Ist das so korrekt? Ich laufe also eine Distanz von 1,6 km bei einer Geschwindigkeit von 10,2 km/h, trabe für 800 m und das Spiel von eben nochmal von vorne? Und wenn ja, kann man das irgendwie einfacher ausrechnen? … Himmel ist das komplex! :confused: :haeh:

Schon mal Danke & lieben Gruß :winken:
Hallo,

da sag noch einer Laufen macht stumpfsinnig. Jetzt kennst Du den Grund warum immer wieder Leute vom Laufband plumpsen, die vergessen vor lauter Rechnerei schlicht und einfach zu rennen :P

Ich denke Du hast das korrekt umgesetzt und 2 x 1600 in 9:25 beudet normalerweise tatsächlich das Du diese Strecke zwei mal in diesem Tempo mit ner Trabpause dazwischen machen sollst. Die krumme Strecke von 1600 macht das ganze natürlich extra kompliziert. :haeh:

Die Trabpausen und das Ein/Auslaufen werden als Faustregel so etwa in dem Tempo gelaufen in dem man normalerweise seinen langen gemütlichen DL läuft. Aber der Plan wird nicht daran scheitern ob Du da mal ein wenig schneller oder langsamer unterwegs bist.

Wünsche noch viel Erfolg (beim rennen und rechnen) :D

Grüsse
Sascha
Bild

3
Urlaubsreif80 hat geschrieben:Und jetzt die Zeit für die je 1,6 km. Was soll das heissen „2 x 1600 m in 9:25“? Bedeutet es 1,6 km in je 9:25 min?


Du kannst ja mal beide Varianten ausprobieren - ich denke da erledigt sich die Frage von selbst. :hihi:

Himmel ist das komplex! :confused: :haeh:

Wenns einfach wär könnts jeder. Excel oder eine andere Tabellenkalkulation? Einmal angelegt brauchst Du nur die Werte austauschen. Ich denke mal das im Web genügend fertige Lösungen rumflattern.

Siegfried

4
coldfire30 hat geschrieben:Ich denke Du hast das korrekt umgesetzt und 2 x 1600 in 9:25 beudet normalerweise tatsächlich das Du diese Strecke zwei mal in diesem Tempo mit ner Trabpause dazwischen machen sollst. Die krumme Strecke von 1600 macht das ganze natürlich extra kompliziert. :haeh:
Das ist natürlich nur kompliziert fürs Laufband, auf der Bahn (1 Runde = 400m) wäre das super einfach. Ich nehme an, das hatte der Planschreiber im Hinterkopf ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

5
3fach hat geschrieben:Das ist natürlich nur kompliziert fürs Laufband, auf der Bahn (1 Runde = 400m) wäre das super einfach. Ich nehme an, das hatte der Planschreiber im Hinterkopf ...

Grüße,
3fach
Stimmt... guter Gedanke, da ich (leider) nie Bahn laufe kam mir das gar nicht in den Sinn....

Grüsse
Bild

6
@ Sascha: Das ist doch mal ne Aussage. Ob ich meinen langen DL laut Plan als gemütlich empfinde sei mal dahin gestellt. Aber dann werde ich wohl oder übel schneller Ein- und Auslaufen müssen. Wenn schon Plan, dann richtig. Wäre nur schön gewesen wenn sie es gleich dabei geschrieben hätten. Danke! :)

@ Siegfried: Das mit Excel ist ne super Idee! Das mach ich! :daumen:
Ich dachte es ginge vielleicht einfacher mit einer Faktorrechnung für die krumme Distanz-Angabe oder ähnliches. Aber einmal in Excel angelegt ist es ja nur noch halb so wild.
Und ja, klar, 3,2 km bei ca. 20 km/h zu laufen ist natürlich Blödsinn :peinlich:

Danke zusammen! :danke:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“