Banner

FR 310XT Produktionszyklos

FR 310XT Produktionszyklos

1
Moin aus Hamburg!

Gibt es bei Garmin Gesetzmäßigkeiten aus denen die Produktionszyklen für neue Geräte sichtbar werden? Konkret: Ich überlege einen 310xt zu kaufen, der ja nun schon einige Zeit auf dem Markt ist, gibt es Vermutungen wann ein Nachfolger produziert wird? Die Merkmale Wasserdicht und 20 Std. Accuzeit finde ich, neben den klassischen Ausstattungsmerkmalen, ganz spannend.

Dank für Rückmeldungen
hhdk

2
hhdk hat geschrieben:Moin aus Hamburg!

Gibt es bei Garmin Gesetzmäßigkeiten aus denen die Produktionszyklen für neue Geräte sichtbar werden? Konkret: Ich überlege einen 310xt zu kaufen, der ja nun schon einige Zeit auf dem Markt ist, gibt es Vermutungen wann ein Nachfolger produziert wird? Die Merkmale Wasserdicht und 20 Std. Accuzeit finde ich, neben den klassischen Ausstattungsmerkmalen, ganz spannend.

Dank für Rückmeldungen
hhdk
Nächstes Jahr kommt ein 320XT raus - mit 40 Stunden Akkulaufzeit und 3G-Internetanbindung.























Kann aber auch sein das ich mich irre :hihi:

3
hhdk hat geschrieben:Moin aus Hamburg!

Gibt es bei Garmin Gesetzmäßigkeiten aus denen die Produktionszyklen für neue Geräte sichtbar werden? Konkret: Ich überlege einen 310xt zu kaufen, der ja nun schon einige Zeit auf dem Markt ist, gibt es Vermutungen wann ein Nachfolger produziert wird? Die Merkmale Wasserdicht und 20 Std. Accuzeit finde ich, neben den klassischen Ausstattungsmerkmalen, ganz spannend.

Dank für Rückmeldungen
hhdk
Nicht wirklich. Den 305 gibt es nun schon seit etwa 5 Jahren und der ist immer noch der Renner. Der 310XT ist auf jeden Fall erst am Anfang seines Produktzyklus, bzw. an dem Punkt wo so langsam die überrissenen Anfangspreise auf ein normales Niveau runter kommen.

Zuerst hat sich Garmin eine Ewigkeit Zeit gelassen um überhaupt einen Nachfolger zum 305 zu bringen, dann kam der 310 der zwar nett ist, funktional jedoch kaum Neuigkeiten bringt.
Von daher erwarte ich eigentlich schon bald mal einen "richtigen" Nachfolger der mehr bietet als ein wasserdichtes Gehäuse.
Da Garmin in der Hinsicht nicht wirklich durchschaubar ist lohnt es sich aber sicher nicht zu warten, vor allem da ja auch der 305 schon fast alles bietet was das Läuferherz begehrt. Ausserdem wäre ein neues Modell am Anfang sowieso erst mal ein Jahr lang hoffnungslos überteuert.

4
Hi,
Garmin hat einen ziemlich absehbaren Produktzyklus. In der Regel genau zwei Jahre. Der 310xt (und die FR60) wurden im Vorfeld des Boston Marathons im April 2009 veröffentlicht.

Siegfried hat nicht ganz recht! Der Nachfolger wird höchstwahrscheinlich eine Mischung des Edge800 mit dem 310xt sein...

Gruß Luke
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!

LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training

5
Fire hat geschrieben:Nicht wirklich. Den 305 gibt es nun schon seit etwa 5 Jahren und der ist immer noch der Renner. Der 310XT ist auf jeden Fall erst am Anfang seines Produktzyklus, bzw. an dem Punkt wo so langsam die überrissenen Anfangspreise auf ein normales Niveau runter kommen.

Zuerst hat sich Garmin eine Ewigkeit Zeit gelassen um überhaupt einen Nachfolger zum 305 zu bringen, dann kam der 310 der zwar nett ist, funktional jedoch kaum Neuigkeiten bringt.
Von daher erwarte ich eigentlich schon bald mal einen "richtigen" Nachfolger der mehr bietet als ein wasserdichtes Gehäuse.
Da Garmin in der Hinsicht nicht wirklich durchschaubar ist lohnt es sich aber sicher nicht zu warten, vor allem da ja auch der 305 schon fast alles bietet was das Läuferherz begehrt. Ausserdem wäre ein neues Modell am Anfang sowieso erst mal ein Jahr lang hoffnungslos überteuert.
Ach das sind die Leute die ewig warten das der Preis sinkt bis dann plötzlich ein Nachfolgemodell erscheint und alles wieder von vorne los geht.

Siegfried

6
Siegfried hat geschrieben:Ach das sind die Leute die ewig warten das der Preis sinkt bis dann plötzlich ein Nachfolgemodell erscheint und alles wieder von vorne los geht.

Siegfried
Und? Da ist die preiswerteste Art mit solchen Gadgets umzugehen!!! :hihi:

7
Au weia - mehr als den 310xt braucht kein Mensch. :klatsch:

Ansonsten werden natürlich in den nächsten Jahren Kaufanreize durch folgende Neuerungen gesetzt:

2011 - Farbdisplay
2012 - vieeeel kleineres (schickeres) Gehäuse - ohne Vibrationsalarm
2013 - vieeeel kleineres (schickeres) Gehäuse - mit Vibrationsalarm
2014 - Genauere Pace-Anzeige dank Galileo Navigation.
2015 - Internetanbindung - mit Wetteranzeige und Vorhersage
2016 - Barometrische Höhenanzeige
2017 - Pulsübertragung endlich auch im Wasser
2018 - Anbindung des Head-Mounted-Display über Funk an die Uhr: Daten werden in der Brille angezeigt.

Laufzeit von 40h (der Uhr - nicht des Läufers) wurde ja bereits von meinem Vorgänger geschrieben .

FR 310XT Produktionszyklus

8
Vielen Dank für die Rückmeldungen! Der Trend ist für mich doch relativ eindeutig: Ich bleibe zunächst bei meinem FR 305, habe mir stattdessen eine Withings-Waage gegönnt und überlege mir für die € Differenz ein ipad2 und eines neues bike zuzulegen!
:hihi:

Schönen Sonntag noch
Detlef
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“