Seine Empfehlung war größere Schritte zu machen da sich dies bei gleichem Tempo auf den Puls positiv auswirkt. Hat jemand eine Erfahrung damit?

rono hat geschrieben:Was macht denn der Arzt beruflich?
Gruß Rono
Wie sah denn der Check aus ?löti hat geschrieben:Hallo, da ich beim laufen einen relativ hohen Puls (6:00 Min / KM ca. 180 ) habe habe ich einen Check beim Arzt gemacht.
Seine Empfehlung war größere Schritte zu machen da sich dies bei gleichem Tempo auf den Puls positiv auswirkt. Hat jemand eine Erfahrung damit?
![]()
Hi löti,löti hat geschrieben: Da der Arzt (Kardiologe) angeblich früher auch mal Sport gemacht hat hatte ich etwas Hoffnung wollte dies aber hier einmal abklären. Den Erfolg habe ich nun gesehen, vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!![]()
Um das mal zu erklären: Unter der Maßgabe, daß Du das Statement Deines Arztes angemessen, sinngemäß und vollständig wiedergegeben hast, hat er Dir einen Schwachsinn erhählt, bei dem man sich nicht wundern darf, daß er hier Sarkasmus und Zynismus provoziert.löti hat geschrieben:Den Erfolg habe ich nun gesehen, vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!![]()
Nein, nicht unbedingt. Bsw. bei gleicher Geschwindigkeit muss bei kleineren Schritten eine höhere Schrittfrequenz erfolgen, folglich sinkt bei größeren Schritten die Frequenz. Höhere Schrittfrequenz bewirkt einen höheren Puls.Cassia hat geschrieben:Nach meiner Logik bedeuten größere Schritte gleich mehr Kraftaufwand gleich höherer Puls.