Willkommen im Forum, Bjørn!
Ich laufe jetzt seit einem halben Jahr, habe aber in meiner Vergangenheit einige Jahre Krafttraining hinter mir.
Was man beim Gerätetraining beachten sollte, ist, dass die Muskel recht isoliert trainiert werden. Das ist ja unter Bodybuildern auch gewünscht, um einzelne Körperareale gezielt aufbauen zu können. Was beim Oberkörper noch durch Training an freien Kurz-/Langhanteln ein bisschen verbessert werden kann, ist meistens beim Beintraining extrem - die Beine werden meistens von Geräten geführt.
Beim Laufen ist genau das Gegenteil erwünscht, der Körper wird einheitlich trainiert, da der Bewegungsapparat ganze Muskelketten einsetzt, einmal zur Krafterzeugung (das geht von den Waden bis sogar rauf in den Hals-/Nackenbereich) aber auch zur Stabilisierung (besonders wichtig: Bauch-/Oberkörper).
Das kann dazu führen, dass jemand, der an den Geräten eine beachtliche Kraft entwickelt hat, trotzdem beim einheitlichen Einsatz der Gesamtmuskulatur im Lauftraining Defizite bemerkt.
Hinzu kommt noch (wie du selbst auch schon richtig vermutet hast), dass es beim Training im Center üblicherweise entweder Intramuskuläre Koordination (ganz wenig Wiederholung, sehr viel Gewicht) zur Entwicklung einer hohen, explosiven Kraft oder zum Muskelaufbau (das typische Bodybuilding, mittlere Wiederholungszahl, mittlere Gewichte) um eben die Muskel aufzupumpen. Die dritte Variante, das muskuläre Ausdauertraining, wird eher selten trainiert, da es optisch kaum spürbare Effekte liefert. Hier wird ein geringes Gewicht mit vielen Wiederholungen bearbeitet (üblicherweise 20-25 Wiederholungen, 3-4 Sätze). Das würde wohl für den Ausdauer-Laufsport am ehesten was bringen, nur: Wenn man die Laufmuskel trainieren möchte, dann tut man das am besten beim Laufen, und nicht im Sportstudio. Deshalb gehen Läufer an den Lauffreien Tagen ins Studio, und trainieren dort eben nicht die primären Laufmuskel (die sind schon vom Laufen trainiert) sondern die unterstützenden Muskelgruppen (Bauch, Rücken, Oberkörper unf ggf. Arme). Das bringt für's Laufen sehr viel, wie ich oben schon schrieb, während sich die primären Laufmuskel (Waden, Schenkel, Lenden+Hüfte) regenerieren.
Insofern halte ich dein "Schweregefühl" in den Beinen für normal - deine Beinmuskel sind zwar trainiert, kommen aber (noch) nicht ganz mit der ungewohnten Bewegung beim Laufen klar. Empfehlen würde ich dir, die Beinmuskel beim Lauftraining aufzubauen (bzw. "umzutrainieren") und an Regenerationstagen im Center vor allem die Rumpfmuskel einzusetzen. Dein Hauptaugenmerk sollte aber auf dem Laufen liegen. Dann klappt es auch mit dem Halbmarathon!
