Banner

ständig krank

ständig krank

1
Hallo,

ich bin neu hier und würde mich über ein paar wertvolle Tipps freuen. Ich laufe seit Jahren bis zu 4 x Woche, mit der höchsten Distanz Halbmarathon. Ohnen Laufen kann ich nicht sein und fühle mich schlecht.
Nun mein Problem: Vor allem im Winter bin ich ständig erkältet (Bronchitis etc.) fange dann, sobald mgl., wieder regelmäßig an zu laufen und bin nach 4 Wochen wieder krank, so dass nichts mehr geht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Woran kann das liegen? Ich ernähre mich gesund, trinke kein Alkohol und treibe gerne Sport. Wieso habe ich so schwache Abwehrkräfte?

Freue mich auf Eure Ratschäge/ Kommentare.

Sportliche Grüße
Maggie76

2
Maggie76 hat geschrieben: Vor allem im Winter bin ich ständig erkältet (Bronchitis etc.) fange dann, sobald mgl., wieder regelmäßig an zu laufen und bin nach 4 Wochen wieder krank, so dass nichts mehr geht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Woran kann das liegen? Ich ernähre mich gesund, trinke kein Alkohol und treibe gerne Sport. Wieso habe ich so schwache Abwehrkräfte?
Hallo Maggie76,

von außen schwer zu sagen. Hast Du vielleicht immer wieder zu schnell angefangen nach der jeweiligen Krankheit, vielleicht braucht Dein Körper länger als es sich anfühlt, um wieder einzusteigen.

Hast Du dann vielleicht unbewust versucht, das "Versäumte" aufzuholen und mehr gemacht als gut war? Das kann schnell nach hinten losgehen. Um mich herum gibt es auch Menschen mit anfälligen Bronchien, die haben im Winter ähnliche Probleme, bzw,. hätten sie, wenn sie ab bestimmten Temperaturen, Wind usw. nicht nach drinnen (Laufband) ausweichen würden. Find ich auch nicht so attraktiv. Aber die Menschen sind unterschiedlich in ihrer "Robustheit" (gibt es dieses Wort...).

Man kann aber sicher was tun, um das Immunsystem zu stärken. Regelmäßig Sauna (gern gleich nach einem längeren Lauf) hilft immens und wenn Du es ganz bewusst angehen willst, würd ich mal einen Homöopathen sprechen (vermutlich schon bevor es wieder Winter wird...)

Alles Gute und jetzt wird es ja erstmal Frühling

Grüße

Ute
... wie, ich soll das jetzt alles auch wieder zurücklaufen... :nee: :nick:

3
Wie bist du gekleidet, warm genug? Hast du eine Mütze auf? Hab mich ohne auch immer erkältet.

4
Hallo Maggie,

wenn ich bei dem Schnuddelwetter viel unterwegs bin, muss ich auch aufpassen. Mir setzt außerdem, wenn es draußen sehr kalt ist, die kalte Luft beim Einatmen zu. Besonders bei den schnellen oder längerer Einheiten

Diesen Winter hab ich mich in der Marathonvorbereitung ganz gut durchgeschlagen, indem ich mehrmals beim spürbaren Anflug der Symptome (wie leichtes Halskratzen) auf's Laufband für 1-2 Tage ausgewichen bin. Danach ging's dann wieder besser und ich konnte all den kursierenden Pestilenzen trotzen.

Auch hab ich zwei Laufshirts ausgemistet, die die Feuchtigkeit nicht so gut vom Körper abgeleitet und sich stärker mit Schweiß vollgesogen haben. Mir ist irgendwann aufgefallen, dass ich nur in diesen meist leicht gefrohren habe, egal wieviele Layer ich übereinander getragen habe. Aber auch hinterher ist warmes Einpacken wichtig, oder gerade besonders dann.

Ciao
Vittorio

5
Ferndiagnose:

1. Krankheit nicht vollkommen auskuriert, zu früh wieder gelaufen.
2. Nach einer Krankheit 4 HM in der Woche, vielleicht etwas zu viel ?

6
Hallo Ute,

ich kann dir zwar nicht sagen, woran das bei DIR liegt. Aber ich habe vielleicht einen Lösungsansatz, denn ich hatte bis vor zwei Jahren das gleiche Problem. Dann habe ich angefangen, im Spätsommer/Herbst eine Immunkur mit Schüsslersalzen zu machen (3 verschiedene Salze werden nacheinander für jeweils 4 Wochen eingenommen). Seitdem hatte ich keinen Schnupfen mehr, geschweige denn eine Erkältung. Vorher mehrmals im Winter und jeweils mit mehreren Wochen bronchialem Asthma.

Viele Grüße,

Kerstin

7
Hab das gleiche Problem, schon seit meiner Kindheit.
Bei mir ist es ganz wichtig, dass ich nach dem Laufen sofort dusche, warme Sachen anziehe und mir unbedingt sofort die Haare föhne. Und dann gibt es einen heißen Salbeitee.

ständig krank

8
Rennpony hat geschrieben:Hab das gleiche Problem, schon seit meiner Kindheit.
Bei mir ist es ganz wichtig, dass ich nach dem Laufen sofort dusche, warme Sachen anziehe und mir unbedingt sofort die Haare föhne. Und dann gibt es einen heißen Salbeitee.


Vielen Dank für den Tipp. Ich werde es umsetzen, v.a. mit dem heißen tee :wink:

9
Du hast mich gaube ich missverstanden. ich laufe nicht immer einen HM, sondern mein bisher höchste Distanz war der HM, sonst laufe ich immer zwischen 6-13 km je nach Kondition und das eben 4x die Woche. Dürfte eigentlich nicht zu viel sein, aber wahrscheinlich habe ich einfach immer zu früh mit dem Training begonnen. Gibst es denn eine Richtzeit, wann man nach einer Krankheit wieder anfangen kann oder geht das nur nach eigenem Empfinden?
Grüße Maggie

10
Maggie76 hat geschrieben:Du hast mich gaube ich missverstanden. ich laufe nicht immer einen HM, sondern mein bisher höchste Distanz war der HM, sonst laufe ich immer zwischen 6-13 km je nach Kondition und das eben 4x die Woche. Dürfte eigentlich nicht zu viel sein, aber wahrscheinlich habe ich einfach immer zu früh mit dem Training begonnen. Gibst es denn eine Richtzeit, wann man nach einer Krankheit wieder anfangen kann oder geht das nur nach eigenem Empfinden?
Grüße Maggie

Hi,

sieh mal da nach: LaufReport

Unter Sprechstunde Dr. Ziegler gibt es allerhand Fragen und Antworten zu Laufen und Infekt.

Grüße
IR
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“