Hallo ihr,
wer kennt eine gute Seite oder auch ein Buch, welches gute Übungen für den Rücken zeigt??? Ich habe im Moment massive Probleme im unteren Lendenbereich und kann teilweise kaum spazieren gehen. Von Joggen ganz zu schweigen. Was noch geht, das ist schwimmen. Will aber ungedingt wieder regelmäßig laufen. Habe doch erst im Herbst angefangen. ;( Nun konnte ich etliche Wochen wegen Krankheit keinen Sport machen und nun stehe ich noch vor dem Anfang. Macht mich ratlos und auch frustig. Mein Arzt hat mich auch schon in die "Röhre" geschickt und dort wurde festgestellt, das eine Bandscheibe völlig abgenutzt ist. Im Moment versucht er, mir mit Akupunktur zu helfen. Hat da jemand von euch Erfahrungen mit?
Hoffe auf Ratschläge und Tipps! Lieben Gruß Kathrin
Rückenprobleme
2Hallo Kathrin,
ich hatte vor einigen Jahren eine Bandscheiben OP im Lenden Bereich (L4,S5). Es war so schlimm zum Schluss das ich sogar Lähmungserscheinungen im li. Bein hatte. Da aber schon nach gar nicht langer Zeit ich wieder massive Rückenprobleme hatte wurde nun relativ kürzlich festgestellt das die selbe Bandscheibe nur re. auch arg in mitleidenschaft gezogen ist und eine weitere in der Brustwirbelsäule hin ist. Nicht zuletzt durch meine beiden Schwangerschaften.
Sicher ist es nicht verkehrt Bücher über Rückenschule zu lesen, jedoch würde ich Dir raten zu einem/er guten Krankengymnasten zu gehen bzw. Dir vom Arzt verschreiben zu lassen und Dir vor Ort Übungen zeigen zu lassen. Es ist enorm wichtig das Bauch und Rückenmuskulatur gestärkt werden um den gesamten Bandapparat zu stützen. Schwimmen ist sehr gut, aber!!! eigentlich nur Rückenschwimmen!!!! Da man beim Brustschwimmen zu schnell ins Hohlkreuz fällt (Fehlhaltung) und das wiederum auch zu starken Schmerzen führen kann.
Aus eigener Erfahrung weiß ich das es immer so einfach dahergeredet ist immer auf eine optimale Rückenhaltung zu achten (beim Wäschekorb anheben, Getränkekisten anheben, Kinder heben usw.) Aber ich versuche es zumindest bei schwerem Heben darauf zu achten aus die Kniehen zu heben und mit geradem Rücken.
Solltest Du auch im Bett Schmerzen haben wenn du flach liegst ist es sagenhaft angenem die Beine unter etwas zu legen (etwa die Höhe von einem Wäschekorb, ich habe einen Schaumstoffwürfel) Lege Ihn unter die Waden, die sogenannte Stufenlage. Entlastet unheimlich den Rücken und sorgt augenblicklich für Entspannung!
Es wird ja zum Glück nicht sofort zum Messer gegriffen (auch wenn es für so manchen Patienten oft jahrelange Schmerzen bedeutet). Denn nur wenn Nerven wirklch beschädigt sind und Ausfallerscheinungen zu dauerhaften Schäden führen wird Operiert. Also ist es leider auch so manchesmal (mir geht es jedenfalls so) notwendig den Schritt zum Arzt zu gehen und sich dann und wann mal eine Spritze bzw. Schmermittel geben zu lassen. Da durch die dauerhaften Schmerzen natürlich auch Muskelverspannungen einsetzen. Mit Akupunktur habe ich es auch mal einige Zeit versucht, hat jedoch nicht die Wirkung erziehlt die ich mir gewünscht habe.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen!! Ach ja und das mus noch lange nicht das Ende für´s Laufen bedeuten. Ich habe in langsamen Schritten auf meine heutigen 15 -20 km herangelaufen und es geht mir sehr gut dabei. Auf jeden Fall besser als ganz ohne Sport. Es kommt auf das gesunde Maß an und eben wie schon erwähnt das Du auf Stärkung von Rücken- und Bauchmuskulatur achtest!
So nun reichts aber wirklich, habe ja fast einen Roman geschrieben.
Gruß Sanne
ich hatte vor einigen Jahren eine Bandscheiben OP im Lenden Bereich (L4,S5). Es war so schlimm zum Schluss das ich sogar Lähmungserscheinungen im li. Bein hatte. Da aber schon nach gar nicht langer Zeit ich wieder massive Rückenprobleme hatte wurde nun relativ kürzlich festgestellt das die selbe Bandscheibe nur re. auch arg in mitleidenschaft gezogen ist und eine weitere in der Brustwirbelsäule hin ist. Nicht zuletzt durch meine beiden Schwangerschaften.
Sicher ist es nicht verkehrt Bücher über Rückenschule zu lesen, jedoch würde ich Dir raten zu einem/er guten Krankengymnasten zu gehen bzw. Dir vom Arzt verschreiben zu lassen und Dir vor Ort Übungen zeigen zu lassen. Es ist enorm wichtig das Bauch und Rückenmuskulatur gestärkt werden um den gesamten Bandapparat zu stützen. Schwimmen ist sehr gut, aber!!! eigentlich nur Rückenschwimmen!!!! Da man beim Brustschwimmen zu schnell ins Hohlkreuz fällt (Fehlhaltung) und das wiederum auch zu starken Schmerzen führen kann.
Aus eigener Erfahrung weiß ich das es immer so einfach dahergeredet ist immer auf eine optimale Rückenhaltung zu achten (beim Wäschekorb anheben, Getränkekisten anheben, Kinder heben usw.) Aber ich versuche es zumindest bei schwerem Heben darauf zu achten aus die Kniehen zu heben und mit geradem Rücken.
Solltest Du auch im Bett Schmerzen haben wenn du flach liegst ist es sagenhaft angenem die Beine unter etwas zu legen (etwa die Höhe von einem Wäschekorb, ich habe einen Schaumstoffwürfel) Lege Ihn unter die Waden, die sogenannte Stufenlage. Entlastet unheimlich den Rücken und sorgt augenblicklich für Entspannung!
Es wird ja zum Glück nicht sofort zum Messer gegriffen (auch wenn es für so manchen Patienten oft jahrelange Schmerzen bedeutet). Denn nur wenn Nerven wirklch beschädigt sind und Ausfallerscheinungen zu dauerhaften Schäden führen wird Operiert. Also ist es leider auch so manchesmal (mir geht es jedenfalls so) notwendig den Schritt zum Arzt zu gehen und sich dann und wann mal eine Spritze bzw. Schmermittel geben zu lassen. Da durch die dauerhaften Schmerzen natürlich auch Muskelverspannungen einsetzen. Mit Akupunktur habe ich es auch mal einige Zeit versucht, hat jedoch nicht die Wirkung erziehlt die ich mir gewünscht habe.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen!! Ach ja und das mus noch lange nicht das Ende für´s Laufen bedeuten. Ich habe in langsamen Schritten auf meine heutigen 15 -20 km herangelaufen und es geht mir sehr gut dabei. Auf jeden Fall besser als ganz ohne Sport. Es kommt auf das gesunde Maß an und eben wie schon erwähnt das Du auf Stärkung von Rücken- und Bauchmuskulatur achtest!
So nun reichts aber wirklich, habe ja fast einen Roman geschrieben.
Gruß Sanne
Rückenprobleme
3Hallo Kathrin.
Ich kann Dir folgendes Buch empfehlen, wobei ich den Titel nur beknackt finde, "Fit und schön mit Hanteln" Von H.-D. Kempf, A. Strack, U. Moriabadi. ISBN: 3-499-61020-5. Es sind dabei Übungen für den ganzen Körper in diesem Buch enthalten und viele Übungen sind für den Anfang (was ich empfehlen würde) auch ohne Zusatzgewicht möglich. In dem Buch werden auch genau die durch die Übung belasteten Muskelgruppen angezeigt.
Ein weiteres Buch, von dem ich leider nur die Autoren noch zusammenbringe, beschäftigt sich mit dem Muskeltraining. Es ist aus dem Sportverlag und von Gerhard Dangel und Helmut Reichardt. Den Titel kann ich Dir leider nicht mitteilen, aber vielleicht kannst Du das im Buchgeschäft herausbekommen. Dieses Buch bezieht auch den ganzen Körper mit ein. Hatte daraus mein Training gestaltet.
Das A und O beim selbständigen Muskeltraining ist aber die richtige Ausführung der Übung. Du kannst erheblich mehr kaputt machen mit eigentlich sehr guten Übungen durch leichte Fehlstellungen in der Übungsausführung. Wenn Du noch keine Vorkenntnisse haben solltest mit solchen Übungen würde ich Dir, wie Sanne, ein Muskeltraining unter sachkundiger Aufsicht wärmstens ans Herz legen.
Tschüß
SaM
Ich kann Dir folgendes Buch empfehlen, wobei ich den Titel nur beknackt finde, "Fit und schön mit Hanteln" Von H.-D. Kempf, A. Strack, U. Moriabadi. ISBN: 3-499-61020-5. Es sind dabei Übungen für den ganzen Körper in diesem Buch enthalten und viele Übungen sind für den Anfang (was ich empfehlen würde) auch ohne Zusatzgewicht möglich. In dem Buch werden auch genau die durch die Übung belasteten Muskelgruppen angezeigt.
Ein weiteres Buch, von dem ich leider nur die Autoren noch zusammenbringe, beschäftigt sich mit dem Muskeltraining. Es ist aus dem Sportverlag und von Gerhard Dangel und Helmut Reichardt. Den Titel kann ich Dir leider nicht mitteilen, aber vielleicht kannst Du das im Buchgeschäft herausbekommen. Dieses Buch bezieht auch den ganzen Körper mit ein. Hatte daraus mein Training gestaltet.
Das A und O beim selbständigen Muskeltraining ist aber die richtige Ausführung der Übung. Du kannst erheblich mehr kaputt machen mit eigentlich sehr guten Übungen durch leichte Fehlstellungen in der Übungsausführung. Wenn Du noch keine Vorkenntnisse haben solltest mit solchen Übungen würde ich Dir, wie Sanne, ein Muskeltraining unter sachkundiger Aufsicht wärmstens ans Herz legen.
Tschüß
SaM
Rückenprobleme
4Hallo Kathrin,
auch ich hatte bis vor 2 Jahren erhebliche Schmerzen im Lendenwirbelbereich. Krankengymnastik, Akupunktur usw. wurde alles ausprobiert die richtige Diagnose wurde anfangs nie gestellt und somit war auch alles eigentlich umsonst.
Das ist mittlerweile alles überstanden. Was es im Endeffekt war, das würde jetzt zu weit führen. Ich hab jetzt einen versteiften Wirbel und das wichtigste ist regelmäßiges Rücken und Bauchtraining. Letzteres nie vergessen! Wie du das machst zeigt dir jeder (denk ich mal) Krankengymnast. Dein Arzt wird dir zumindest 6 Behandlungen verschreiben. Such dir einen bei dem du auch so mal zum Gerätetraining kommen kannst. Wobei die einfachsten Übungen oft die effektivsten sind und die kannst du auch zu Hause ohne Geräte machen. Nur musst du sie auch machen und zwar regelmäßig. Und das lässt du dir zeigen. Alles Gute.
--
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.
auch ich hatte bis vor 2 Jahren erhebliche Schmerzen im Lendenwirbelbereich. Krankengymnastik, Akupunktur usw. wurde alles ausprobiert die richtige Diagnose wurde anfangs nie gestellt und somit war auch alles eigentlich umsonst.
Das ist mittlerweile alles überstanden. Was es im Endeffekt war, das würde jetzt zu weit führen. Ich hab jetzt einen versteiften Wirbel und das wichtigste ist regelmäßiges Rücken und Bauchtraining. Letzteres nie vergessen! Wie du das machst zeigt dir jeder (denk ich mal) Krankengymnast. Dein Arzt wird dir zumindest 6 Behandlungen verschreiben. Such dir einen bei dem du auch so mal zum Gerätetraining kommen kannst. Wobei die einfachsten Übungen oft die effektivsten sind und die kannst du auch zu Hause ohne Geräte machen. Nur musst du sie auch machen und zwar regelmäßig. Und das lässt du dir zeigen. Alles Gute.
--
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.
Rückenprobleme
5hallo kathrin,
in sachen rücken habe ich schon viel gutes über KIESER TRAINING gehört.
http://www.kieser-training.de
cheers
frank
in sachen rücken habe ich schon viel gutes über KIESER TRAINING gehört.
http://www.kieser-training.de
cheers
frank
Rückenprobleme
6Hallo,
danke euch für eure Tipps. Habe mir fest vorgenommen, jeden Tag für 20 min Rücken und Bauchübungen zu Hause zu machen. Ein paar Sachen kenne ich noch aus früherer Krankengmnastik. Nächste Woche will ich dann meine erste kleine Runde joggen. Darf mich eben nur nicht hängen lassen!
Gruß von Kathrin
danke euch für eure Tipps. Habe mir fest vorgenommen, jeden Tag für 20 min Rücken und Bauchübungen zu Hause zu machen. Ein paar Sachen kenne ich noch aus früherer Krankengmnastik. Nächste Woche will ich dann meine erste kleine Runde joggen. Darf mich eben nur nicht hängen lassen!
Gruß von Kathrin