verfolge das Forum schon seit geraumer Zeit und hab mich nun endlich auch mal angemeldet vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen

Kurz zu mir, ich bin 22 laufe eigentlich schon seit ich 16 bin aber immer nur gelegentlich nie grossartig abitioniert. Letztes Jahr hab ich ein bisschen mehr trainiert und beim Vienna City (Halb)-Marathon mitgemacht und mit 1:47 gefinished (womit ich ganz zufrieden war). Dieses Jahr mache ich auch wieder mit und trainiere seit gut 2 Monaten wieder (Umfang schlappe 30-40 km die Woche), glaube aber nicht das ich meine Zeit unterbieten werde was mir prinzipiell auch egal ist

So zu meiner eigentlichen Frage. Ich beschäftige mich seit längerem mit Trailrunning, da ich eigentlich sehr gerne wanderen gehen und schon Trekking touren gemacht habe und eigentlich ganz gerne allein in der Natur (oder mit der Freundinn je nachdem

Nur stellt sich mir die Frage wie beginnt man damit (ich hab echt versucht im Forum mit der SuFU was zu finden ohne erfolg)? Brauche ich da einge gewisse Grundlagen ausdauer oder andere Spez. vorraussetzungen (21 km am stück sind kein problem)? Irgendwie liesst sich das Trailrunning im internet so "geh raus und lauf einfach". Wenn ich mir dann aber Magazine wie das Trail durchlese (was ich eigentlich super geil zum lesen finde), dann gibt es da 100.000 verschiedene Equipement Tipps, Lauftechniken um besser Down und Uphill zu laufen und was weiss der Teufel nicht alles. Nun stellt sich mir die Frage was brauch ich wirklich und wo soll ich wie was lernen, oder ergibt sich das dann natürlich beim Laufen von selbst? Trailschuhe sollte ich mir schon kaufen oder? Was gibts da so für Empfehleungen (wenns nach Trail ginge wären es nur Salomon und Inov). Ist es sinnvoll sich einen Rucksack zuzulegen (für wasser Landkarte kompass Handy vll was zum umziehen und nen riegel ), also nicht nur wenn man länger lauft sondern auch läufe um die Stunde herum um sich an das Teil zu gewöhnen (finde die Vorstellung mit einem Rucksack zu laufen eigentlich ganz ansprechend

Da dieser Markt sehr zu boomen scheint wird es auch irgendwie für Einsteige ein bisschen unübersichtlich, vielleicht könntet ihr mir ein paar Tipps geben wir ihr mit dem Trailrunning begonnen habt. Ziele hab ich eigentlich keine speziellen ausser im Wald herumzulaufen (egal ob auf Waldwegen oder wirklich ganz Abenteurlich querfeldein) oder kleine Bergläufe zu machen (denk mal 600-700 Höhenmetter für den Anfang).
Für die Orientierung hätte ich schon einen FR 305 Zuhause den ich auch immer im Einsatz habe wenn ich auf der Strasse trainiere. Auch interessant wären Bücher zu dem Thema bis jetzt aber leider nichts gefunden und das erst kürzlich neu erschienen Trailbuch scheint mir mehr ein Bilderbuch als ein wirklich informativer Guide für den Einstieg.
So ich hoffe ich hab euch gut beschrieben wies bei mir aussieht. Vielleicht kann mir wer von euch helfen würde mich freuen!
LG
