Banner

Lothar Pöhlitz gibt sein Buch heraus!

Lothar Pöhlitz gibt sein Buch heraus!

1
Tach zusammen,

im Juli erscheint das Buch von Lothar Pöhlitz. Wenn jemand auf Wissen mit Hand und Fuß steht: kaufen! Uneingeschränkte Kaufempfehlung. Wer schon mal auf Leichtathletik Coaching-Academy gestöbert hat, der wird die Qualität des Autors einzuschätzen wissen.

Auzug aus einer Art Pressemitteilung:
Beiträge zum Leistungs- und Hochleistungstrainings im Laufen & Gehen
Praxisnahe Problemlösungen aus langjährigen Erfahrungen im Hochleistungstraining

Diese anspruchsvolle Buch-Neuerscheinung ist für ambitionierte Leistungsläufer, Geher und ihre Trainer, Sportstudenten, für das Trainerstudium an der Trainerakademie, der Trainerschule des DLV, den Sportinstituten und die Lehre in den Landesverbänden im In- und Ausland eine Fundgrube zur Unterstützung der Ausbildung, vermittelt umfangreiche eigene Erfahrungen des Autoren aus einer inzwischen mehr als 50-jährigen Arbeit im Leistungssport. Auch sie finden für sich und ihre Talente viele praxisorientierte Tipps für das tägliche Training und eine erfolgreiche Wettkampfgestaltung. Aus der Praxis für die Praxis.
[...]
Im neu erscheinenden Fachbuch hat Lothar Pöhlitz vor allem für Trainer und Sportler mit Zielrichtung Spitzenleistung bei Olympischen Spielen / WM / EM, aber auch für alle die ambitionierten Läufer, die auf den Strecken vom 800 m – bis zum Marathonlauf und im sportlichen Gehen, die ihre individuellen Möglichkeiten noch besser ausschöpfen möchten, ausgewählte verallgemeinerte trainingsmethodische Wege und praktische Erfahrungen aus mehr als vier Jahrzehnten Arbeit als Trainer, Cheftrainer und Sportwissenschaftler aufgeschrieben (bis 1979 im Hochleistungssportsystem der DDR, von 1980 - 1998 als hauptamtlicher Bundestrainer Lauf im Deutschen Leichtathletikverband (DLV) und 1984 in Los Angeles, 1988 in Seoul und 1996 in Atlanta als Olympiatrainer für Deutschland).
[...]
Auf ausführliche medizinisch-biologische Grundlagen oder Grundlagen der Trainingslehre wurde bewusst verzichtet, weil sie in vielen Fachbüchern, schon oft wiederholt nachzulesen sind.
„Da ich ein anspruchsvolles Fachbuch ohne Sponsoreneinfluss und Werbung wollte, haben wir uns entschlossen das Buch in Eigenproduktion mit der umfangreichen Hilfe durch Kurt Ring, Lukas Ziegler und Doris Scheck bei Scheck-Druck Hemau selbst herzustellen. Auf den ersten Blick erscheint der anvisierte Preis um die 50.- Euro sehr hoch. Dafür erhalten Sie aber ein ungewöhnliches Buch (Format 21x28,75 cm / DIN A4 mit 386 Seiten) in Hochglanz-papier und mit vielen Tabellen, Abbildungen und Fotos. Es ist ein Buch, wie es gegenwärtig nicht auf dem Markt ist und alle olympischen Lauf- und Gehdisziplinen von 800 m bis zum Marathonlauf – einschließlich des Schüler- und Jugend-Aufbautrainings , der Leistungssport - Ernährung, der sportpraktischen Psychologie sowie des Höhentrainings behandelt“ (Lothar Pöhlitz).

Wir beabsichtigen das Buch am 4.6.2011 bei der Sparkassen-Gala 2011 in Regensburg zu präsentieren. Vorbestellungen mit vollständiger Adresse von Interessenten bitten wir an Lothar.Poehlitz [at] t-online.de oder lgr.ring [at] t-online.de zu richten. Das Buch wird nicht im Buchhandel angeboten werden. Wenn das Buch auslieferungsbereit ist werden wir sie dann kurzfristig informieren.
Erscheint nicht im Buchhandel! Vorbestellung (vorerst) ausschließlich wie im letzten Absatz beschrieben.

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

4
Kann mir jemand sagen, ob der Kauf des Buches lohnenswert ist.

5
Vielen Dank für die interessante Buchempfehlung. Um ehrlich zu sein kannte ich die Leichtathletik Coaching Academy noch gar nicht hört sich aber sehr interessant. Apropos Leichtathletik: Ich freue mich auch schon auf die diesjährige Leichtathletik WM, aber es dauert ja noch ein bißchen bis die startet. Bis dahin werde ich auf jeden Fall das Buch lesen.

6
Ich habe das buch nun seit 2 Wochen und bin schwer begeistert. So viel Wissen zu Ernährung, Lauftraining, Ausgleichsport, Dehnen, und allen Einfluss nehmenden Faktoren habe ich noch nicht gesehen. Die Website deckt schon viel ab, aber das Buch ist der Knaller!

Nach wie vor: absolute Empfehlung für jeden, der etwas tiefer in die Materie eintauchen will!
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

7
chuuido hat geschrieben:Ich habe das buch nun seit 2 Wochen und bin schwer begeistert. So viel Wissen zu Ernährung, Lauftraining, Ausgleichsport, Dehnen, und allen Einfluss nehmenden Faktoren habe ich noch nicht gesehen. Die Website deckt schon viel ab, aber das Buch ist der Knaller!

Nach wie vor: absolute Empfehlung für jeden, der etwas tiefer in die Materie eintauchen will!
Im Vergleich mit Coe's "Better Training for Distance Runners" ? Unterschiede? (Außer, dass deutsch leichter zu verstehen ist^^)

8
chuuido hat geschrieben:Ich habe das buch nun seit 2 Wochen und bin schwer begeistert. So viel Wissen zu Ernährung, Lauftraining, Ausgleichsport, Dehnen, und allen Einfluss nehmenden Faktoren habe ich noch nicht gesehen. Die Website deckt schon viel ab, aber das Buch ist der Knaller!

Nach wie vor: absolute Empfehlung für jeden, der etwas tiefer in die Materie eintauchen will!
Hi,

kannst du bitte etwas mehr zu dem Buch sagen?

Wieviel mehr bietet das Buch im vergleich zur website?
Wie ist es aufgebaut? usw.
Was gibt es im Buch zum Thema MD was es auf der website nicht gibt?
Wurde das Thema cross angesprochen? usw.

lg,

Christian, der jetzt viel Zeit für das Buch hätte

9
@harakiri
Keine Ahnung, ich kenne das von Coe nicht. Ich habe mir "den Pöhlitz" gekauft, weil ich alle seine Artikel gut verständlich finde und weil er alle Themen ohne viel Gelaber auf den Punkt bringt.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

10
@Soko
Ich mache mal Bilder vom Inhaltverzeichnis. Komme ich aber heute nicht mehr zu.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

12
chuuido hat geschrieben:Ich habe mal die Inhaltsangabe geknipst:

Seite 1
Seite 2
Ist 2x dasselbe Bild :D
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

14
uuh, den Wälzer hätte ich auch gerne. aber 60;- sind schon n zacken.
jetzt warte ich schon ewig auf ein vernünftiges buch, für das ich meinen büchergutschein verbraten kann ... jetzt gibt es das nicht im handel. :zwinker2:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“