Hallo Lauffreundinnen und Lauffreunde,
ich bräuchte euren Rat!
Und zwar laufe ich seit geraumer Zeit mit einem Pulsmessgerät und habe festgestellt,
dass ich niemanden kenne, der nur annähernd so einen niedrigen Durchschnittspuls bei Belastungseinheiten hat wie ich!
Heute bin ich einen Wettkampf gelaufen (9,7 km) und habe mich schon angestrengt.
Mein Durchschnittspuls lag bei 163 und mein maximal Puls in diesem Rennen bei 170.
Ein Laufreund, der nicht entscheidend schneller war, hatte einen Durchschnittspuls von 187!
Klar sind Varianzen normal, aber gleich um 24 Herzschläge in der Minute.
Zudem ein Durchschnittspuls von 163 wirklich nicht hoch ist!
Jetzt mache ich mir Sorgen, dass mit meinem Herzen etwas nicht stimmt.
Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank im Voraus
Björn
2
Standartfrage zum Thema "Laufen mit Pulsmesser":
Kennst du deine maximale Herzfrequenz?
Ob ein Puls von 163 - 170 hoch oder niedrig ist, hängt nicht an der absoluten Zahl, sondern am Verhältnis zum maximalen Puls.
Die maximale Herzfrequenz ist individuell verschieden. Grob und annäherungsweise gilt die Formel 220 - Alter = maxHF. Man kann aber auch deutlich höher oder niedriger liegen. Besser als eine solche Formel ist ein Selbsttest zur Bestimmung.
In deinem Profil steht, dass du 32 Jahre alt bist. Mal schauen, was dass für die gemessenen Werte bedeuten könnte*.
220 - 32 = 188 (berechnete maximale Herzfrequenz)
Durchschnittspuls 163 von 188 entspricht ca. 87%
Höchstpuls Rennen 170 entspricht ca 90/91%.
Für ein (fast) 10km-Rennen doch absolut in Ordnung.
* könnte, weil ich hier mit dem berechnetem (man könnte auch sagen geschätztem) Puls gearbeitet habe.
Kennst du deine maximale Herzfrequenz?
Ob ein Puls von 163 - 170 hoch oder niedrig ist, hängt nicht an der absoluten Zahl, sondern am Verhältnis zum maximalen Puls.
Die maximale Herzfrequenz ist individuell verschieden. Grob und annäherungsweise gilt die Formel 220 - Alter = maxHF. Man kann aber auch deutlich höher oder niedriger liegen. Besser als eine solche Formel ist ein Selbsttest zur Bestimmung.
In deinem Profil steht, dass du 32 Jahre alt bist. Mal schauen, was dass für die gemessenen Werte bedeuten könnte*.
220 - 32 = 188 (berechnete maximale Herzfrequenz)
Durchschnittspuls 163 von 188 entspricht ca. 87%
Höchstpuls Rennen 170 entspricht ca 90/91%.
Für ein (fast) 10km-Rennen doch absolut in Ordnung.
* könnte, weil ich hier mit dem berechnetem (man könnte auch sagen geschätztem) Puls gearbeitet habe.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
3
Hallo Sergej!
Vielen Dank für deine Nachricht.
Beruhigt mich erst einmal!
Mein Maximalpuls liegt bei 189, also kommt das mit deinen Berechnungen ja hin.
Daraus kann ich aber auch schließen, dass ich schneller hätte laufen müssen, oder nicht?
Beste Grüße
Björn
Vielen Dank für deine Nachricht.
Beruhigt mich erst einmal!
Mein Maximalpuls liegt bei 189, also kommt das mit deinen Berechnungen ja hin.
Daraus kann ich aber auch schließen, dass ich schneller hätte laufen müssen, oder nicht?
Beste Grüße
Björn
4
Das kannst du doch selbst beantworten. Warst du im Ziel völlig am Leistungslimit und hättest den letzten Kilometer ums verrecken nicht schneller finishen können oder warst du noch halbwegs gut drauf?
5
Mein VW Caddy macht 170 Sachen. Jetzt hat mich ein Golf GTI auf der Autobahn überholt. Jetzt mach ich mir Sorgen das mein Motor kaputt ist.Bjoernbaer hat geschrieben: Jetzt mache ich mir Sorgen, dass mit meinem Herzen etwas nicht stimmt.
Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank im Voraus
Björn
Was willst Du da vergleichen - Du hast doch nicht die gleiche Pumpe wie Dein Laufkollege. Sei doch froh - manche haben schon 180 Puls wenn sie schnell reden. Wenn Dich die Werte so aus der Ruhe bringen - lass den Pulsmesser einfach zu Hause.
Siegfried
7
Hallo Björn
Eins verstehe ich nicht: Du hast hier 625 Beiträge reingeschrieben, hast eine Lauferfahrung bis zu neun Jahre und bist fast sechs Jahre hier dabei + schreist um Hilfe, weil dein Durchschnittspuls "zu" niedrig ist.
Um Gottes willen, was sollen wir machen? Ich hoffe, dass du sonst dem Durchschnitt entsprichst! Sonst müssten wir uns richtig Sorgen machen.
Ich freue mich, wenn mein Ruhepuls gesunken ist, wenn mein Puls nach einer starken Belastung schneller als früher auf 75 Hfmax fällt, wenn mein Puls in Steigungen nicht so stark steigt wie früher.
All dies sind Hinweise, dass ich Fortschritte gemacht habe.
Damit du deine Ruhe hast, mach ein Belastungs-EKG, dann hast du die Bestätigung, dass bei dir wahrscheinlich alles normal ist.
Caramba
Eins verstehe ich nicht: Du hast hier 625 Beiträge reingeschrieben, hast eine Lauferfahrung bis zu neun Jahre und bist fast sechs Jahre hier dabei + schreist um Hilfe, weil dein Durchschnittspuls "zu" niedrig ist.
Um Gottes willen, was sollen wir machen? Ich hoffe, dass du sonst dem Durchschnitt entsprichst! Sonst müssten wir uns richtig Sorgen machen.
Ich freue mich, wenn mein Ruhepuls gesunken ist, wenn mein Puls nach einer starken Belastung schneller als früher auf 75 Hfmax fällt, wenn mein Puls in Steigungen nicht so stark steigt wie früher.
All dies sind Hinweise, dass ich Fortschritte gemacht habe.
Damit du deine Ruhe hast, mach ein Belastungs-EKG, dann hast du die Bestätigung, dass bei dir wahrscheinlich alles normal ist.

Caramba

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
8
Das dachte ich beim Lesen auch.
Du läufst seit Jahren. Und bis du mit Pulsmesser gelaufen bist hattest du nie das Gefühl, es sei was verkehrt oder gar du seist Herzkrank.
Dein Fehler war eindeutig die Anschaffung des Pulsmessers.
Du läufst seit Jahren. Und bis du mit Pulsmesser gelaufen bist hattest du nie das Gefühl, es sei was verkehrt oder gar du seist Herzkrank.
Dein Fehler war eindeutig die Anschaffung des Pulsmessers.
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
10
Ich würde sagen Du hattest einen schönen Trainingslauf wo Du Dich schon etwas angestrengt
hast, aber nicht gequält hast. Bei einem Wettkampf über 10 km sollte man doch schon
deutlich über 90 Prozent kommen und dann würden Dich Deine Pulswerte auch nicht mehr
beunruhigen.
hast, aber nicht gequält hast. Bei einem Wettkampf über 10 km sollte man doch schon
deutlich über 90 Prozent kommen und dann würden Dich Deine Pulswerte auch nicht mehr
beunruhigen.
11
Du kannst das ganz einfach wie eine Pumpe in einem Kreislauf sehen.
Im Kreislauf (deinem) hast du 5 - 6 Liter Blut, die versorgen deine Muskulatur.
Ein kleineres Herz (Pumpe) schlaegt oefter um die 5-6 Liter zu transportieren, eine groessere Pumpe weniger oft.
Die transportierte Menge bleibt gleich,nur die Anzahl der Schlaege aendert sich.
Dazu noch unterschiedliche Konditionierung und es ist klar warum nicht alle Menschen
den gleichen Puls bei gleicher Beanspruchung im gleichen Alter haben.
Im Kreislauf (deinem) hast du 5 - 6 Liter Blut, die versorgen deine Muskulatur.
Ein kleineres Herz (Pumpe) schlaegt oefter um die 5-6 Liter zu transportieren, eine groessere Pumpe weniger oft.
Die transportierte Menge bleibt gleich,nur die Anzahl der Schlaege aendert sich.
Dazu noch unterschiedliche Konditionierung und es ist klar warum nicht alle Menschen
den gleichen Puls bei gleicher Beanspruchung im gleichen Alter haben.
12
Das ist mein Problem. Während des Wettkampfes denke ich immer, ich laufe ziemlich am Limit.MannMitHut hat geschrieben:Das kannst du doch selbst beantworten. Warst du im Ziel völlig am Leistungslimit und hättest den letzten Kilometer ums verrecken nicht schneller finishen können oder warst du noch halbwegs gut drauf?
Wenn ich über die Ziellinie laufe, bin ich sofort in der Lage zu quatschen und könnte auch sofort weiter laufen.
Ich befürchte wirklich, dass ich zu langsam laufe....
caramba hat geschrieben:Hallo Björn
Eins verstehe ich nicht: Du hast hier 625 Beiträge reingeschrieben, hast eine Lauferfahrung bis zu neun Jahre und bist fast sechs Jahre hier dabei + schreist um Hilfe, weil dein Durchschnittspuls "zu" niedrig ist.
Caramba![]()
pingufreundin hat geschrieben:Das dachte ich beim Lesen auch.
Du läufst seit Jahren. Und bis du mit Pulsmesser gelaufen bist hattest du nie das Gefühl, es sei was verkehrt oder gar du seist Herzkrank.
Dein Fehler war eindeutig die Anschaffung des Pulsmessers.

Ich hatte mich auch erst nicht getraut zu posten, da ich die Frage auch ziemlich Laienhaft fand.
Nichtsdestotrotz, vielleicht war meine Stichprobe zu klein, aber ich wunderte mich, dass in meiner unmittelbaren Umfeld mein Durchschnittspuls im Vergleich viel niedriger ist.
Es liegt wohl wirklich an meinem niedrigen Maximalpuls.....
Ich werde versuchen es umzusetzen!speedskater-do hat geschrieben:Ich würde sagen Du hattest einen schönen Trainingslauf wo Du Dich schon etwas angestrengt
hast, aber nicht gequält hast. Bei einem Wettkampf über 10 km sollte man doch schon
deutlich über 90 Prozent kommen und dann würden Dich Deine Pulswerte auch nicht mehr
beunruhigen.
13
Was muss ich dann sagen.. beim 10K in 51min was für mich doch sehr schnell ist und ich auch wirklich danach fertig war hatte ich eine MaxHF von 169 viel höher komme ich nicht. Ich hab morgens ein Ruhepuls von 46Schlägen.
Hab mich vom Hausarzt durch checken lassen und war auch bei uns im Herzzentrum (Sport mit Herz. Die machen ein EKG, hören alles ab, messen Blutdruck... ) und beide haben mir gesagt das alles OK ist und ich ganz normal weiter Sport treiben kann.
Bei mir kann es aber auch daran liegen das ich noch anfang 2010 181kg wog
und ich denke meine Pumpe musste da ordentlich arbeiten .. un jetzt bei 97KG muss viel weniger arbeit verrichtet werden und somit ist so eine niedrige HF erklärbar.
Wenn ich mit einem Kollegen die gleiche Geschwindigkeit laufe hab ich ein Puls von 143 und er von 177. Wird die Geschwindigkeit gesteigert komme ich kurz über 154 und bin schon voll am hecheln und bei Ihm fängt das erst > 190 an .. also einfach nicht drauf achte und nach dem Gefühl laufen

Hab mich vom Hausarzt durch checken lassen und war auch bei uns im Herzzentrum (Sport mit Herz. Die machen ein EKG, hören alles ab, messen Blutdruck... ) und beide haben mir gesagt das alles OK ist und ich ganz normal weiter Sport treiben kann.
Bei mir kann es aber auch daran liegen das ich noch anfang 2010 181kg wog

Wenn ich mit einem Kollegen die gleiche Geschwindigkeit laufe hab ich ein Puls von 143 und er von 177. Wird die Geschwindigkeit gesteigert komme ich kurz über 154 und bin schon voll am hecheln und bei Ihm fängt das erst > 190 an .. also einfach nicht drauf achte und nach dem Gefühl laufen

