hab schon das forum durchsucht und nichts hilfreiches zu diesen schuhen gefunden (falls es doch einen thread gibt bitte ich um entschuldigung)...
wär super, wenn jemand seine erfahrungen mit mir teilen könnte!

wunderschönen tag noch,
dani
Vielleicht kann man das ja zu einem allgemeine Puma Faas Thread machen. Den Faas 500 habe ich propiert, ist aber deutlich weicher, dicker und unflexibler als der Puma Roadracer.Jen Zi hat geschrieben:Wie geschrieben, ich hatte auch auf unebenen Wegen nie ein Gefühl von Instabilität. Du wirst Dich also gut versorgt fühlen. Und leicht wie eine Feder im Gegensatz zum Cumulus (den habe ich auch, allerdings liegt er weit hinten in der Laufschuhkommode). Viel Spaß mit den schicken Sandalen ...
Hallo,MichiV hat geschrieben:Vielleicht kann man das ja zu einem allgemeine Puma Faas Thread machen. Den Faas 500 habe ich propiert, ist aber deutlich weicher, dicker und unflexibler als der Puma Roadracer.
Den Faas 250 habe ich hier leider noch nicht gesehen. Hat den schon jemand getestet und kann was zur Flexibilität im Vergleich zum Faas 500 machen?
Wohl sowohl als auch. Offiziell sogar Rennschuhe:Maxwell the Fast hat geschrieben: Ich steige bei der Verkaufsstrategie von Puma nicht mehr durch, ist die die "Faas"-Reihe Styling- oder Sportequipment, oder sowohl als auch?
Nein, zumindest der Faas 500 ist steifer als der Puma Roadracer. Wobei der Roadracer selbst für ein Wettkampfschuh überdurchschnittliche flexibel ist, fast wie Nike Free. Insgesamt ist der Faas 500 recht flexibel, aber längst nicht so wie der Nike Free und auch nicht so wie der Puma Roadracer.Kaya90 hat geschrieben:Ist das dann eher ein Schuh, den man mit den Free´s von Nike vergleichen kann?? Würde mich mal interessieren, hat jemand schon mit beiden Erfahrungen gemacht??
lg
danke dir. Nun bin ich schlauer. Ich bleibe dann beim Free 5.0MichiV hat geschrieben:Nein, zumindest der Faas 500 ist steifer als der Puma Roadracer. Wobei der Roadracer selbst für ein Wettkampfschuh überdurchschnittliche flexibel ist, fast wie Nike Free. Insgesamt ist der Faas 500 recht flexibel, aber längst nicht so wie der Nike Free und auch nicht so wie der Puma Roadracer.
Mit dem Faas 250, der ja flacher ist, als der Faas 500, habe ich leider keine persönlichen Erfahrungen, aber an den Nike Free wird auch der nicht ran reichen.
Der Adidas Climacool Ride ist mit dem Nike Free vergleichbar.
Ist der neu? Mir war bis jetzt nur der Adidas Climacool Chill bekannt, der ähnlich wie die Nike Free sein soll.MichiV hat geschrieben: Der Adidas Climacool Ride ist mit dem Nike Free vergleichbar.
Puma Faas 500 Men's Shoes Redhemiga hat geschrieben:Hi zusammen,
wie fällt denn der Faas 500 im Vergleich zum Eutopia in der Größe aus?
Grüße
hemiga
Hi,TomX hat geschrieben:Puma Faas 500 Men's Shoes Red
In der Produktbeschreibung ist ein Feld "shoefitr"
Geh da mal drauf und gib die Daten ein, nach denen gefragt wird.
Dann weißt du es![]()
Naja, der Faas 500 und 400 sind relativ dick geschäumt, aber der Faas 250 und Faas 200 sind ziemlich flach.soul hat geschrieben:in meinen augen macht die faas-reihe auch nichts anderes, als alle gerade machen, nämlich durchgehende, super leichte und relativ dick geschäumte sohlen bei gleichzeitig geringer sprengung ...
Was heißt besser? Die Faas 300,250,und 200 sind weniger dick geschäumt als der Kinvara! Diese Schuhe sind direkter als der Kinvara. Deine Beschreibung trifft nur auf den Faas550 und 500 zu.soul hat geschrieben:in meinen augen macht die faas-reihe auch nichts anderes, als alle gerade machen, nämlich durchgehende, super leichte und relativ dick geschäumte sohlen bei gleichzeitig geringer sprengung ...
nur machen es andere (Brooks mit dem Green Silence oder Saucony mit dem Kinvara) deutlich besser
Bin auch schon sehr gespannt..habe den Faas 300 heute in der Bucht für 44 Taler und ein paar Zerquetschte gesehen und konnte der Versuchung einfach nicht wiederstehenOlliM40 hat geschrieben:Hab jetzt den FAAS 300 und bin auch ganz zufrieden - allerdings noch keinen Marathon damit gelaufen....
Glückwunsch, das ist mal ein toller Preis - da bin ich fast versucht..., für meine 300er waren aber auch die knapp 80 €uronen jeden Penny wert - zuletzt beim Dresden Marathon wieder jedes Gramm weniger dankbar registiertcoldfire30 hat geschrieben:Bin auch schon sehr gespannt..habe den Faas 300 heute in der Bucht für 44 Taler und ein paar Zerquetschte gesehen und konnte der Versuchung einfach nicht wiederstehen![]()
dann lauf doch einfach barfuß wenn das so einfach istSALOLOPP hat geschrieben:zuletzt beim Dresden Marathon wieder jedes Gramm weniger dankbar registiert![]()
Och..ich finde die Optik eigentlich seeehr dezent..SALOLOPP hat geschrieben:Habt ihr dann auch die Jamaika's oder die unauffälligen?![]()
@hennes:Hennes hat geschrieben:dann lauf doch einfach barfuß wenn das so einfach ist
gruss hennes