Banner

Es kommt immer anders... - Spreewald-Marathon 2011

Es kommt immer anders... - Spreewald-Marathon 2011

1
Die letzten beiden Marathons in Athen und Füssen bin ich ohne Zeitziel gelaufen. Deshalb wollte ich mir mal einen schnellen Marathon im Frühjahr suchen und diesen gezielt vorbereiten. Recht schnell hatte ich mich für den Spreewald entschieden: flach, nicht so überfüllt, fast vor der Haustür und schön länger auf meinem Wunschzettel. Ach ja, ein Zeitziel hatte ich auch, eine neue PB (unter 4:08h) sollte es sein und wenn möglich, auch unter 4 Stunden.

Die Vorbereitung lief relativ gut. Der Winter war nicht so lang und so habe ich fleißig km sammeln können. Noch nie bin ich in einer Marathonvorbereitung solche Wochenumfänge gelaufen und auch noch nie 4 Läufe über 30 km. Richtig Mut machte mir ein geglückter 15km-Lauf im MRT 2,5 Wochen und eine nur um 3 sec verfehlte Bestzeit über 6km genau eine Woche vor dem Marathon. Ich fühlte mich also gut gerüstet.

So ging es dann am Freitag nach Burg in eine Mädels-WG. Da es das Quartier nur für ein ganzes Wochenende gab, mussten wir es ja auch abwohnen :zwinker2: .
Am Samstag habe ich morgens, nachdem alle anderen zu ihren Läufen aufgebrochen waren, noch ein 2,5km-Beine-Ausschüttel-Läufchen gemacht. War das herrlich, bei strahlendem Sonnenschein und Vogelgezwitscher allein am Fließ langzulaufen. Ich hätte ewig laufen können...
Den restlichen Samstag verbrachte ich dann entspannt beim Anfeuern in Lübbenau und einem Treffen mit vielen netten Foris :hallo: .

Am Sonntag fuhren wir dann zum Startgelände, wo es ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe gab. Leider war ich dann etwas spät am Start, so dass ich weit hinten stand. Ich fand es erst nicht schlimm, weil es ja auch genug Läufer auf kürzeren Strecken gab. Mir war nicht bewusst, dass davon viele langsamer als ich unterwegs sein würden :klatsch: . So musste ich auf dem ersten km sehr viel Slalom laufen, um überhaupt in sowas wie laufen reinzukommen. Aber egal, schneller als 5:50 wollte ich eh nicht anlaufen. Nach 3km pegelte ich mich bei 5:45 ein, ohne dass es zu anstrengend war. So nach und nach lief ich auf bekannte Läufer auf bzw. überholte diese, weil sie einfach weiter vorn standen. Traildachs Thomas nutzte das und lief ein größeres Stück mit mir mit.
Doch schon auf dieser ersten Runde wurde mir klar, dass das mit den 4 Stunden wohl nichts werden wird. Nachdem die 10km-Läufer abgebogen waren, war das Läuferfeld recht übersichtlich und mir wurde klar, dass es in der 2. Runde noch einsamer werden würde. So müsste ich das Tempo mehr oder weniger allein laufen und könnte keinen Pulk nutzen...
Naja, dann eben "nur" PB und dafür lag ich gut im Rennen, der Puls war auch ok. Die Strecke war übrigens nicht so flach wie angepriesen. Immer wieder mal ging es einen kleine Brücke hoch und wieder runter. Für mich eher eine Abwechslung, aber wer nur echte Flachstrecke gewöhnt ist, wird diese Stellen verflucht haben. Kurz nach dem Abzweig für die 2. Runde kam dann das "Highlight", eine Brücke mit ca. 10 Stufen rauf und anschließend wieder runter. Ich hatte diese schon von weitem gesehen und konnte mich drauf einstellen. Doch ein Läufer, auf den ich kurz vorher aufgelaufen war, stand plötzlich wie vor einer Wand und fluchte vor sich hin :zwinker2: . Kurz danach war dann die HM-Marke (übrigens nicht markiert) in 2:02 h geschafft und ich zu diesem Zeitpunkt noch sehr optimistisch. Schließlich bin ich bei meinen beiden schnellsten Marathons den Abschnitt von 30-40km am schnellsten gelaufen.
Kurz danach erkannten mich dann an einer Kreuzung 2 Vereinskollegen, die dort mit ihren Rädern standen. Kurz entschlossen begleiteten sie mich ca. 2 km, wofür ich sehr dankbar war. Es war einfach eine nette Abwechslung und mir ging es noch gut. Danach ging es wieder allein weiter bis auf einem Mal bei km 27 fast nichts mehr ging. Ich bekam von gleich auf jetzt Kreislaufprobleme und konnte einfach nicht mehr das Tempo laufen. Mir war schummrig und ich überlegte, was jetzt schief gelaufen ist. An den fehlenden Kohlenhydraten konnte es nicht liegen, die hatte ich ausreichend zugeführt. Aber mir wurde recht schnell klar, dass ich wohl den falschesten Tag erwischt hatte, den Frau erwischen kann. Dumm gelaufen! Natürlich sank die Motivation in den Keller und dann bekam ich auch noch Magenprobleme, die mich noch langsamer machten. Doch ich konnte und wollte laufen, nur schnell ging eben nicht. Und so spulte ich die km weiter ab, bekam ein bisschen mehr von der Umgebung mit als in der 1. Runde und lief einfach weiter. Jetzt mit bedeutend niedrigerem Puls, nicht viel höher als bei den langen Läufen. Es ging nur einfach nicht schneller! Der Magen beruhigte sich aber wieder, so dass ich anfing, den restlichen Lauf auch etwas zu genießen. Die Sonne schien mittlerweile bei angenehmen Temperaturen, immerhin lief ich durch, überholte einige gehende Läufer und wurde von den unermüdlich stehenden Zuschauern angefeuert. Etwas nervig war auf den letzten km die ständig vorbeifahrenden Autos. Der Weg hatte gerade so Autobreite und sie kamen plötzlich in einer Vielzahl. Da man immer den Blick auch nach hinten hatte, störte das schon den Rhythmus, den ich wieder gefunden hatte. Aber noch schlimmer, zumindest für die Psyche, fand ich, als es bei km 39 statt nach links in Richtung Ziel auf eine Pendelstrecke nach rechts ging, um auf die fehlenden Meter zu kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das nicht hätte anders lösen können. Aber auch dieser Schwenk war irgendwann geschafft und das Ziel vor Augen bin ich ganz zum Schluss noch mal auf sowas wie ein wenig Tempo gekommen. So hatte ich es dann in 4:19:07 h geschafft! Und es war einfach schön, von der Mädels-WG bejubelt und von Elke im Ziel empfangen zu werden :daumen: .

Dort habe ich mir erst mal ein alkoholfreies Bier geschnappt und mich niedergelassen. Ich musste erst mal die Enttäuschung runterspülen. Da wähnte ich mich so gut vorbereitet und laufe nur wenige Sekunden schneller als in Athen mit viel schwierigerer Strecke. Aber so ist das manchmal, man kann nicht alles planen.
Stolz bin ich aber, den Lauf überhaupt zu Ende und vor allem durchgelaufen zu sein. Die Streckenlänge war gar kein Problem und im Nachhinein kommt es mir vor wie ein langer Lauf mit 27km MRT, was mir die Läufe nach dem Marathon bestätigen.

Naja, es kommt immer anders als man denkt...

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

2
Sehr schön geschrieben Annett! Herzlichen Glückwunsch - trotz verfehlter Zeit. Sei nicht traurig, sondern genieß einfach dass Du es geschafft hast.
Leider läßt sich ein Körper eben nicht programmieren wie ein PC. Manchmal hat man ja auch hormonell einen doofen Tag - oder auch
der Kopf mag halt gerade mal nicht sooo schnell laufen wie es der Plan sagt.

Erhol`Dich gut!
LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

3
Schöner Bericht!
2010 HM 2:08
2011 10K 0:54
2011 Marathon 4:43
2011 Halbmarathon 2:00:34

4
:hallo: Anett,

schöner Bericht! Du bist trotz diverser Problemchen durchgelaufen und hast noch eine sehr passable Zeit hingelegt. :daumen: Du weißt, dass Du es drauf hast und wirst an einem optimaleren Tag und einer stufenlosen Strecke Dein Ziel problemlos erreichen.
Nun erstmal eine schöne Regeneration und dann auf zu neuen Taten. Berlin ist nicht mehr weit :zwinker4:

Bis denne,
Giselle


Bild

5
Hi Netti,

ich hoffe du hast dich wieder gut erholt. Insgeheim habe ich ja bei meinem Lauf mitgefiebert, ob du deine Zielzeit schaffst, ob alles gut geht usw, zumal ich ja bei deinen Lalas dabei sein durfte :daumen: und du guter Dinge warst. Das die Veranstalter deinen Biorhythmus missachtet haben, kann ich gar nicht verstehen :zwinker5: Ich hoffe du bist nicht all zu traurig das es nicht wie gewünscht geklappt hat, aber so erhälst du dir deine Motivation für Berlin.
Leider konnte ich nicht bis zu deinem Zieleinlauf warten, da mein Taxi eher als geplant fuhr. Danke nochmal für den Gepäcktransport :daumen:

Schick mir mal eine PN wann du die Läufe für Run and Bike geplant hast, oder sehen wir uns am 5.5. im Verein?

6
Ja, Anett, manchmal spielt der Körper einfach nicht mit, gerade bei uns Frauen ist das hormonell manchmal gar nicht so einfach!
(Gibt ja einen Grund, warum die meisten Leistungssportlerinnen die Pille nehmen und sich das damit so basteln können wie es ihnen gerade planmäßig passt...)

Trotzdem, ich finde, dass du echt schnell und gut unterwegs warst! :)
:daumen:

Nächstes Mal wird es aber dann vielleicht 20 Minuten schneller, denn das kannst du bestimmt!

LG!
Second star to the right and straight on till morning.

7
Ist halt nicht jeder Tag gleich. Ich denke Deine Zeit ist doch gut und man muss es ja nicht immer übertreiben. Persönlich fand ich den Lauf richtig gut und vor allem ich war sogar noch etwas langsamer :-) Ein längeren Bericht gibt es auf meinem Blog Laufe Marathon

Verstehe überhaupt nicht das sich einige Läufer über diese kleine Treppe beschwert haben, gehört zum Spreewald dazu.
Laufen total mein Laufblog - Laufen total

8
Frau Marathonsammlerin Erdbeerkeks war also wieder auf der Piste :winken:
Erdbeerkeks hat geschrieben: Aber mir wurde recht schnell klar, dass ich wohl den falschesten Tag erwischt hatte, den Frau erwischen kann
Ob's tröstlich ist, dass sich dieses Thema irgendwann in ein paar Jahren in Wohlgefallen auflöst? :zwinker2: Dann purzeln die Bestzeiten - aber HALLO! ;)
Erdbeerkeks hat geschrieben: Etwas nervig war auf den letzten km die ständig vorbeifahrenden Autos.
Hört sich nicht wirklich nach Traumstrecke an ...
Erdbeerkeks hat geschrieben: Stolz bin ich aber, den Lauf überhaupt zu Ende und vor allem durchgelaufen zu sein. Die Streckenlänge war gar kein Problem und im Nachhinein kommt es mir vor wie ein langer Lauf mit 27km MRT,
Na siehste - dann kannste ja bald schon wieder angreifen!

Gute Erholung bis dahin und danke für den Bericht!

Lizzy

9
Hi Anett,

wollte dir doch nochmal zu deinem Marathon gratulieren :daumen: . Man kann noch so gut trainieren, aber der Körper ist kein Roboter der immer genau das tut was man will (leider :peinlich: ). Kopf hoch, die sub 4 werden schon noch kommen. Und danke für den schönen Bericht.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

10
Hallo Anett,

wenn frau (man) im Biorhythmus das Tal erwischt, dann garantiert auch die beste Vorbereitung keine PB. Das ist schade, aber letztlich ist die neue PB ja nur aufgeschoben. :nick:

Du bist auch nicht die einzige, die Magenprobleme hatte :zwinker5: . Dann war vielleicht doch was im Wasser - außer Wasser.

Erhol dich gut :daumen:

Bis bald mal an oder auf einer anderen Laufstrecke :winken: Übrigens werde ich dieses Jahr im September in Usedom laufen. Ist der Lauf vielleicht auch auf deinem Radar?

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

11
Tja so ist es manchmal. Habe das auch mehrfach durch auf dem Weg zu den 4 h.
Denoch finde ich deine Leistungsentwicklung und deine Trainingskonsequenz immer wieder beeindruckend.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

12
Magimaus hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch - trotz verfehlter Zeit. Sei nicht traurig, sondern genieß einfach dass Du es geschafft hast.
Danke, Marion :hallo: . Und darauf bin ich auch ein wenig stolz.
Hannoverläufer hat geschrieben:Schöner Bericht!
Danke dir.
RunningTurtle hat geschrieben:Nun erstmal eine schöne Regeneration und dann auf zu neuen Taten. Berlin ist nicht mehr weit :zwinker4:
Genau, Giselle. Da war noch was und ich freue mich schon drauf, dich auch mal kennenzulernen :nick:
Laufschnecke hat geschrieben:... zumal ich ja bei deinen Lalas dabei sein durfte :daumen: und du guter Dinge warst.
:daumen: Das war auch toll und hat mir sehr geholfen.
Schick mir mal eine PN wann du die Läufe für Run and Bike geplant hast, oder sehen wir uns am 5.5. im Verein?
Wir sehen uns, alles weitere dann mündlich :hallo:
Sommerregen hat geschrieben:Trotzdem, ich finde, dass du echt schnell und gut unterwegs warst! :)
Naja, bis km 27 :zwinker5: . Ich kann damit leben, es gibt weiß Gott schlimmeres...
Laufe Marathon hat geschrieben: Persönlich fand ich den Lauf richtig gut und vor allem ich war sogar noch etwas langsamer :-) Ein längeren Bericht gibt es auf meinem Blog Laufe Marathon
Dir auch Glückwunsch, ich werde dann gleich mal deinen bericht lesen.
Lizzy hat geschrieben: Hört sich nicht wirklich nach Traumstrecke an ...
Es gibt bestimmt schlimmeres Strecken, ohne Autos ist sie wirklich schön. Aber du warst ja heute auf einer wirklichen Traumstrecke unterwegs, ich habe an dich gedacht :nick: und hoffe, dass du es richtig genießen konntest.
acaffi hat geschrieben: Man kann noch so gut trainieren, aber der Körper ist kein Roboter der immer genau das tut was man will (leider :peinlich: ).
Da hast du wohl recht, Achim. Sonst wäre es bestimmt auch langweilig :zwinker2: . Danke für deine Glückwünsche.
U_d_o hat geschrieben:Biss bald mal an oder auf einer anderen Laufstrecke :winken: Übrigens werde ich dieses Jahr im September in Usedom laufen. Ist der Lauf vielleicht auch auf deinem Radar?
Danke, Udo :hallo: .
Usedom hört sich sehr windanfällig an, vor allem, weil es nach Westen geht. Ich laufe an diesem Tag aber in Berlin einen HM, der inzwischen ein Traditionslauf für mich (und Binchen) geworden ist.
19joerg61 hat geschrieben:Denoch finde ich deine Leistungsentwicklung und deine Trainingskonsequenz immer wieder beeindruckend.
Danke, Jörg, jetzt machst du mich aber verlegen :peinlich: :zwinker5:

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

13
Hallo Anett,

da hab ich über meine freien Tage doch deinen Bericht verpasst. Trotzdem nochmals herzlichen Glückwunsch zum vollendeten Marathon. Manchmal gehört wohl einfach auch ein bisschen Glück dazu, dass am Tag X alles passt. An einem guten Tag wäre die sub4 fällig gewesen.

14
Erdbeerkeks hat geschrieben: Dort habe ich mir erst mal ein alkoholfreies Bier geschnappt und mich niedergelassen. Ich musste erst mal die Enttäuschung runterspülen. Da wähnte ich mich so gut vorbereitet und laufe nur wenige Sekunden schneller als in Athen mit viel schwierigerer Strecke. Aber so ist das manchmal, man kann nicht alles planen.
Stolz bin ich aber, den Lauf überhaupt zu Ende und vor allem durchgelaufen zu sein. Die Streckenlänge war gar kein Problem und im Nachhinein kommt es mir vor wie ein langer Lauf mit 27km MRT, was mir die Läufe nach dem Marathon bestätigen.

Naja, es kommt immer anders als man denkt...
Tja... so ist das leider. Man kann sich zwar gut vorbereiten, aber die Tagesform läßt sich leider weder vorhersehen noch planen!

Aber Du hast Dich gut durchgekämpft und kannst daher zu Recht stolz auf Dich sein! :nick:

Und ich habe mich wahnsinnig gefreut, Dich endlich mal in persona zu Treffen! :hallo:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

15
Danke noch euch beiden :hallo: .
zanshin hat geschrieben:Und ich habe mich wahnsinnig gefreut, Dich endlich mal in persona zu Treffen! :hallo:
Ich auch :nick: und ich hoffe, dass es bald mal wieder klappt.


Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“