Banner

Nike+ Sportband

Nike+ Sportband

1
Hallo,

hat jemand Erfahrung bezüglich der Genauigkeit und Handhabung des Sportbandes?

Christian
Brooks GLYCERIN 8 - Asics GEL-TRAIL ATTACK 6

3
Ich hatte mal eins vor ein paar Jahren. Während der Läufe hatte ich ständig Verbindungsabbrüche.
Hab dann alles umgetauscht und dann ging überhaupt nichts mehr :haeh:

Danach hab ich mir eine FR 305 gekauft und bin seit dem glücklich.

4
Performance hat geschrieben:Hallo,

hat jemand Erfahrung bezüglich der Genauigkeit und Handhabung des Sportbandes?

Christian
Hallo,
also die Handhabung ist meiner Meinung nach echt einfach. Es gibt lediglich 2 Knöpfe und das Sportband an sich wiegt auch so gut wie nichts. Man kann sein Training unterbrechen und zwischen "km" "tempo" "Stoppuhr" "Kalorien" und "Uhrzeit" auf dem Display switchen. Der Sensor wird auch bereits nach wenigen (max. 10) Sekunden erkannt. Bis jetzt wurde mein Training nur einmal unterbrochen, weil die Verbindung abbrach (warum auch immer :confused: -kam seitdem nicht mehr vor). Die Daten werden automatisch an nike.com gesendet, sobald das Teil im PC steckt, und der Akku hält gut eine Woche (soweit ich das in Erinnerung habe - man lädt das Teil ja eh nach jedem Training auf - ohne Training - also nur als Uhr -hält er natürlich länger)


Die Genauigkeit reicht für mich aus, allerdings schadet eine Kalibrierung sicherlich nicht; ist sogar eher empfehlenswert.
bei 1200m zeigt das Sportband bei mir beispielsweise 1260m an - bei eigentlichen 16,3km sind es dann schon 17km nike+ zufolge.
Ich hatte meinen ersten Sensor mal auf 1km kalibriert, was nichts positives gebracht hat. Also möglichst auf langen Strecken bei konstantem Tempo kalibrieren.
Auf Geschwindigkeitsvariierungen reagiert der Sensor allerdings ziemlich schnell.
(sieht man dann auf der Website in Form eines Graphs)


Ansonsten gibts nicht viel zu sagen. Der Spaßfaktor auf der Website ist auf jeden Fall gegeben, allerdings darf man vom Sportband keine GPS-Genauigkeit erwarten und es ist wohl mehr Spielzeug, gilt mehr der Unterhaltung und Motivation, als was andres.. :zwinker2:

LG, Jessi :)

5
Performance hat geschrieben:Hallo,

hat jemand Erfahrung bezüglich der Genauigkeit und Handhabung des Sportbandes?

Christian
Spielzeug. Da kannst Du auch die Streckenlänge raten.

6
Wenn die Genauigkeit deinen Ansprüchen gerecht wird kann es wie erwähnt schon ausreichend zur Motivation dienen.
Man kann sich auch bei runnerplus.com kostenlos anmelden, gibt dort seine Zugangsdaten von Nikeplus.com ein, und kann dort auch die Pace für jeden km sehen.
Wie gesagt, wenn du mit der Ungenauigkeit leben kannst, deine Ansprüche nicht in Richtung Garmin oder Polar gehen, ist es ganz nett.

Ich hatte vor ca. 2 Jahren ein Sportband welches mir vier !!! mal ausgetauscht wurde.
Jedes mal zeigte sich nach kurzer Zeit ein Defekt im Display aufgrund von Kondensation.
Laut einer Bekannten, die bei Nike arbeitet, sollte das Problem mit der aktuellen Version beseitigt worden sein. Recherchiere mal im Internet nach Defekten oder Problemen.

Bevor die Frage aufkommt, den Sensor kann man auch in einer kleinen Kletttasche in der Schnürung verschwinden lassen und braucht nicht zwingend Nikeplus-Schuhe mit Aussparung in der Sohle.
Siegfried hat geschrieben:Spielzeug. Da kannst Du auch die Streckenlänge raten.
Es gibt sicherlich weltweit hunderttausende die aus Spaß oder als Ausgleich joggen gehen. Für die ist das Nikeplusportal und auch das Band, oder die Ipodkombi einfach nur Lifestyle. Die kennen oft nicht mal Garmin, Polar, Suunto oder Sigma. Aus dem Verkauf kenne ich es bestens. Lifestyleorientierte Kunden kannste etliche mal die Vorzüge von Garmins GPS oder auch von den anderen Herstellern erzählen, das intressiert nicht. Für mich und auch für dich nicht wirklich nachvollziehbar.
Aber seis drum.

Alex

7
Ich habe so ein schlechtes, ungenaues Lifestyle Teil und mir reicht es.

Mir reicht eine ungefähre Kilometerangabe.


Na klar sind GPS Geräte besser, genauer usw. usw. aber :

1. kostet das Sportband 50 Euro und selbst der alte Brotkasten 205 kostet mehr als das doppelte (OK dafür ist er auch mehr als Doppelt so groß ;-)
2. die Größe: klein, leicht, handlich.

Klar hat das Teil Nachteile im Vergleich zu einem GPS Gerät, aber sooooo schlimm ( Entfernung schätzen ?? ) ist es nun auch nicht.

Also ich finde JessiK , hat es neutral und richtig beschrieben.

8
smily1968 hat geschrieben:1. kostet das Sportband 50 Euro und selbst der alte Brotkasten 205 kostet mehr als das doppelte (OK dafür ist er auch mehr als Doppelt so groß ;-)
Nicht mehr...
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“