hallo!
ich will mir demnächst neues kaufen. ich habe ein iPhone, das nike+ sportband nee polar rs200 mit sensor s1. Ich mag nike+ und will darauf auch nicht verzichten weil es irgendwie fancy ist, die challenges und die levels echt spaß machen, allerdings will ich auch auf polar nicht verzichten.
meine überlegung ist es eine nike+ sportwatch zu kaufen mit dem polar wearlink und dann mit der rs200 und der nike+ sportwatch zu laufen, somit hab ich alles bei nike+ und die ownzone von polar. Allerdings ist es auch schwachsinnig mit zwei uhren zu laufen.
oder eine RS800CX mit g3/s3 und nike+ mit sensor und sportband ohne gps, da polar natürlich schon besser zum trainieren ist. nike+ ist halt spaßig.
Sollte man mit g3 und s3 laufen, wegen der genauigkeit?
mit iphone laufen stört irgendwie. ist zu schwer.
die rcx5 wäre auch was feines, allerdings laufe ich nur. wird wohl ein wenig übertrieben sein.
Eigentlich ist alles übertrieben, da ich nur zum spass ein wenig laufe. bin noch nichtmal nen HM gelaufen. Also eine wirkliche vernunftentscheidung ist das eh nicht.
Ihr fragt euch sicher was will der Kerl. ich kann mich einfach nicht entscheiden. am liebsten hätte ich alles ;) aber dann trage ich 3 kg equipment mit mir rum ;)
also einer sollte mir sagen, dass nike+ nur ein schönes spielzeug ist und das sportband ausreicht. allerdings wenn ich wirklich trainieren will eine Polar RS800CX oder die RCX5 kaufen soll und am besten welche der beiden und mit gps und sensor oder nur eines davon.
Vielen Dank
4
Ich hab die RCX5 mit S3+ und GPS und bin voll zufrieden damit.
Synct super mit der polarpersonaltrainer.com seite. Ich benutze auch den Trainingsplan der Seite und laufe mittlerweile 4 bis 5 mal die Woche.
Finde die Uhr einfach Top.
Ein Bekannter hat die Nike Uhr und ist auch sehr zufrieden, allerdings hat die Nike Uhr nur sehr wenig Funktionen.
Synct super mit der polarpersonaltrainer.com seite. Ich benutze auch den Trainingsplan der Seite und laufe mittlerweile 4 bis 5 mal die Woche.
Finde die Uhr einfach Top.
Ein Bekannter hat die Nike Uhr und ist auch sehr zufrieden, allerdings hat die Nike Uhr nur sehr wenig Funktionen.
5
Und läufst du jetzt noch zustzlich mit Nike+ Equipment, um die Website zu nutzen, oder bist du komplett auf Polar umgestiegen?sebastianf hat geschrieben:Ich hab die RCX5 mit S3+ und GPS und bin voll zufrieden damit.
Synct super mit der polarpersonaltrainer.com seite. Ich benutze auch den Trainingsplan der Seite und laufe mittlerweile 4 bis 5 mal die Woche.
Finde die Uhr einfach Top.
Ein Bekannter hat die Nike Uhr und ist auch sehr zufrieden, allerdings hat die Nike Uhr nur sehr wenig Funktionen.
Außer der relativ geringen Funktionsvielfalt der Nike hört man ja egtl. nichts Schlechtes darüber. Sie ist nur sehr teuer, mit Brustgurt kommt man auf 270 Euronen...
6
Ich hab noch einen iPod nano, damit synce ich zu Nike+.
Benutze also beides, da ich die Nike+ Seite und die Challenges sehr gern mag.
Benutze also beides, da ich die Nike+ Seite und die Challenges sehr gern mag.
7
Ich sag's ja nur ungern, aber der Garmin 910xt scheint wohl die eierlegendewollmichsau zu sein...
400€ ist aber auch ein Wort...
Vg Luke
400€ ist aber auch ein Wort...
Vg Luke
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
8
Sehe ich auch so.sebastianf hat geschrieben:hallo!
die rcx5 wäre auch was feines, allerdings laufe ich nur. wird wohl ein wenig übertrieben sein.
Eigentlich ist alles übertrieben, da ich nur zum spass ein wenig laufe. bin noch nichtmal nen HM gelaufen. Also eine wirkliche vernunftentscheidung ist das eh nicht.
Ihr fragt euch sicher was will der Kerl. ich kann mich einfach nicht entscheiden. am liebsten hätte ich alles ;) aber dann trage ich 3 kg equipment mit mir rum ;)
also einer sollte mir sagen, dass nike+ nur ein schönes spielzeug ist und das sportband ausreicht. allerdings wenn ich wirklich trainieren will eine Polar RS800CX oder die RCX5 kaufen soll und am besten welche der beiden und mit gps und sensor oder nur eines davon.
Vielen Dank
Die RCX5 ist superleicht und hat viele Funktionen.
Wozu überhaupt GPS, wenn Distanz- und Tempoanzeige mit dem S3+ sehr gut funktionieren?
Wenn GPS (weil man nacher schauen kann, wo man gelaufen ist und man eine Höhenauswertung erhält), dann doch eher Garmin (weil in der Uhr eingebaut).
Du kannst ja nach ein paar Wochen das GPS-Modul verkaufen, wenn du deine Strecken auf dem PC oft genug angeschaut hast und du auch ungefähr weißt mit wie viel HM du es hie und da zu tun hattest.
Gruß
Nice23
9
Ich war vorhin auf dem Heimweg eigentlich drauf und dran, mir den FR210 zu kaufen, als ich nur noch mal schnell mit dem Handy das Forum checkte - und den Thread zum neuen 910er entdeckte... Gibts schon News zum Veröffentlichungstermin? Ich muss mir jetzt gut überlegen, ob ich auf die neue Kiste warte, oder beim 210er zugreife...LukeNRG hat geschrieben:Ich sag's ja nur ungern, aber der Garmin 910xt scheint wohl die eierlegendewollmichsau zu sein...
400€ ist aber auch ein Wort...