Der größte Teil der Teilnehmer unserer Rennen sind Hobbyfahrer, größeren Ehrgeiz haben allenfalls 20%, wirklich Topsportler die über eine längeren Zeitraum mehrmals die Woche engagiert trainieren (oder eben einfach nur sehr sehr seltene Talente sind) sind bei uns bzw. unseren Events in Europa vielleicht 10%.
Und ich finde genau diese Mischung macht es so nett, familiär aber gleichzeitig auch echte sportliche Vorbilder, wo man mit großen Augen staunend zuschaut, eine tolle Mischung aus Hobby/Breitensport und (Fast-)Profis. Eine WM oder EM, wo man nur im Fernsehen ein paar muskelbepackte und in viel zu vielen Fällen gedopte ferne Vorzeigeathleten sieht, die man meist nie im Leben je live sieht oder kennenlernt, geschweige denn, dass man jemals an so einem Vent teilnehmen könnte, finde ich schade, da hat der Normalbürger/Normalsportler weniger davon. Und WM nur mit Sportanfängern, wo jemand nach dreimal Rollern und ohne jedes ernsthafte Training zwischen zwei Päckchen Zigaretten Weltmeister würde, wäre auch nicht das Wahre, so klein ist unser Sport gottseidank nicht mehr!
Die Frauenquote ist leider bei uns in D noch etwas gering, die wenigsten schaffen vermutlich derzeit 100km, da dürftest Du derzeit schon recht weit vorn liegen. International/bei den Eurocups sieht das schon etwas anders aus, da gibt es derzeit ca. ein halbes dutzend Topfahrerinnen und dahinter ein breites Mittelfeld und auch viele gemächliche Fahrerinnen. Gerade bei den Eurocups ist daher für jede/jeden jemand dabei, sprich passende Leute, mit denem man sich messen kann.
Infos zum Deutschen Tretroller Cup (DTC) hier:
Deutscher Tretroller Verband e.V. (DTRV) bzw. hier:
Deutscher Tretroller Verband e.V. - DTC 2011
Das nächste und dieses Jahr vermutlich am stärksten besetzte Rennen ist am 10.6. in Gütersloh (und am 11.+12.6. dann der Eurocup direkt nebendran, siehe unten), dann am 4.9. in Langenfeld und 11.9. Cross (sehr nett!) in Lemberg.
Infos zu den Eurocups hier:
IKSA - the world of scooter and kicksled sports
Am interessantesten bzw. lohnendsten für jemand aus Ostwestfalen sicher der der deutsche Eurocup in Steinhagen (am 11.+12.6., neben Gütersloh), dieses Jahr wohl die größte und spannendste Rollerveranstaltung in Deutschland und mit starker internationaler Beteiligung. Außerdem dann noch die EM in den Niederlanden Ende Juli, noch größer und professioneller und fast ein Muß.
Aber auch die anderen Eurocups sind lohnenswert, morgen in Frankreich, Mitte Juli in Italien (ein wunderwunderschöner Kurs in traumhafter Apenlandschaft!), Ende August in Tschechien.
Gruß
Jo
p.s. Toller Username! So eine schöne kurze treffende Begründung, warum ich lieber Roller fahre, ist mir bisher noch nicht eingefallen, danke für die gute Idee!