Banner

Doch nicht alleine

Doch nicht alleine

1
:winken:

Huhu und liebe Grüße aus Ostwestfalen. Es gibt sie also doch die leidenschaftlichen Tretrollerfahrer. Ich bin neu hier und weiß eigentlich noch nicht so recht was mir in der Rollerwelt so alles geboten wird.

Ich habe vor einer Weile einen G4 (vercromt) als Vorführmodell bekommen können. Eigentlich wollte ich damit nur Brötchen holen und habe ihn völlig unterschätzt. Inzwischen habe ich ihn auf seine Langstreckentauglichkeit getestet und ihn so richtig lieb gewonnen. :love2:
Vor etwa 4 Wochen bin mich mit meinem Rollerli von Minden nach Bremen den Weserradweg gefahren. Ich war erstaunt, dass ich die erste Etappe erst nach 100km in Verden beendet habe.

Ich habe begeistert von den Rennen gelesen. Doch weiß ich so garnicht was dort für sportliche Leistungen gebracht werden. Wie schnell ist der Schnitt auf den Strecken? Wie fit oder flink sollte man sein? Reicht mein Roller dafür? Wie hoch ist die "Frauenquote"?

Liebe Grüße, Martina

2
Du bist schon eine 100 km-Strecke gerollert? Mit solcher Leistung könntest du im DTC (Deutscher TretrollerCup) Chancen auf den Gesamtsieg haben :nick: . Die Deutschen Damen sind bisher nicht so stark wie die holländischen und tschechischen Topfahrerinnen und es gibt in Deutschland auch nur recht wenige Damen. Allgemein sind die Leistungsunterschiede bei Rollerrennen sehr groß. Es fahren starke und schwache zusammen im Rennen. Du kannst das einfach versuchen und mitfahren. Gütersloh+Steinhagen ist perfekt zum Schmackhaftmachen des Tretrollersports: Nicht so weit weg (naja, kommt auf deinen Wohnort an :) ) und viel los (DTC + EuroCup = 3 Tage).

BTW: Ist der verchromte Roller nicht eher ein G3? G4 kenne ich nicht verchromt.
j.

PS: Toll, dass du zu uns gefunden hast. Es werden immer mehr :daumen: .
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

3
Hallo Martina,

Jens hat schon eigentlich schon alles gesagt.

Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Arten von Rennen:

Sprint: ca. 1000m
Criterium: ca. 8 - 10 km
Langstrecke: 35 - 40 km

Jeder hat da seine individuellen Stärken/Präferenzen. Mag sein, dass es bei Dir die Langstrecke ist. Wenn Du 100 km am Stück schaffst deutet das auf einer (sehr) gute allgemeine Fitness hin. Da solltest Du Dir keine Gedanken machen, das passt schon. Ich denke, dass Du bei einer Marathonzeit (42 km) von ca. 120 - 135 min bei den Damen vorne dabei bist. Das ist ungefähr das Leistungsniveau von Heike - und die ist Nummer 7 der Weltrangliste:

http://www.iksaworld.com/results/WorldRanking.pdf

Letztlich zählt aber bei vielen Rennteilnehmern nur der olympische Gedanke.

Von Minden bis Gütersloh/Steinhagen ist es ja nicht weit. Wenn Du Pfingsten Zeit hast, probier es einfach aus.
Gruß

Teffmann

4
Teffmann hat geschrieben: Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Arten von Rennen:

Sprint: ca. 1000m
Criterium: ca. 8 - 10 km
Langstrecke: 35 - 40 km
Staffel ist auch noch super. Kleine Zusammenfassung: YouTube - DTRV Promo-Video Tretrollersport (mit Musik) .
Das ist ungefähr das Leistungsniveau von Heike - und die ist Nummer 7 der Weltrangliste:

http://www.iksaworld.com/results/WorldRanking.pdf
Hola, Platz 7! Das wusste ich gar nicht, wow. Sogar über Hermien und Wenda :) . Aber das liegt an der Anzahl der Teilnahmen. Wenda und Hermien machen sich rar, sind vor allem in Holland dabei. Wenda ist auf der Langstrecke die wohl Weltbeste, Hermien beim Sprint und Rosanne universell spitze. Knapp dahinter sehe ich Martina.
Letztlich zählt aber bei vielen Rennteilnehmern nur der olympische Gedanke.
Jau, ist immer nett sich zu treffen, denn man kennt sich zum großen Teil.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

5
Fein, das macht Lust auf mehr!
Dann habe ich sicherlich den alten Ladenhüter zum damals aktuellen Preis bekommen. Mag sein das es ein G3 ist. Wie gesagt, ich wollte ja nur Brötchen holen und fand das Ding einfach schick. Etwas ärgerlich fand ich nur die lausig verarbeiteten Teile und den 1 Zoll Lenkkopf. Ich habe erst einmal die Schutzbleche abgeschraubt, pinke Reifen aufgezogen und einen annehmbaren Lenker verbaut. Jetzt gefällt er mir schon besser.

Gibt es große leistungsbezogene Unterschiede zwischen den Rollern? Oder liegt die Geschwindigkeit eher an der Technik? - Vielleicht sollte ich mich erst mal ein wenig "tunen" bevor ich mir Gedanken über den Leichtbau meines Rollers mache. :peinlich: Was fährt man dem beim Deutschen Tretroller Cup? Sind das auch die Kurz-, Mittel-, und Langstrecke oder haben die wieder andere Kriterien. - Sorry für die vielen Fragen aber ich bin bisher Mountainbike gefahren und die Mountainbiker sind richtig bequem. Viel Federweg, Sattel und am Berg nehmen sie den Lift! :teufel:

Zugegeben, auf der Tour nach Bremen habe ich schon mal angehalten, mich über die grünen Wiesen, die kleinen Schafe und Kühe gefreut. Wenn alles klappt sehe ich mal in Steinhagen vorbei. Ob ich mitfahre kann ich noch nicht versprechen. Ich bin erst noch im Urlaub und da bin ich doch immer wieder mal ein wenig faul. Ich fände es schön wenn es klappt.

6
Der größte Teil der Teilnehmer unserer Rennen sind Hobbyfahrer, größeren Ehrgeiz haben allenfalls 20%, wirklich Topsportler die über eine längeren Zeitraum mehrmals die Woche engagiert trainieren (oder eben einfach nur sehr sehr seltene Talente sind) sind bei uns bzw. unseren Events in Europa vielleicht 10%.
Und ich finde genau diese Mischung macht es so nett, familiär aber gleichzeitig auch echte sportliche Vorbilder, wo man mit großen Augen staunend zuschaut, eine tolle Mischung aus Hobby/Breitensport und (Fast-)Profis. Eine WM oder EM, wo man nur im Fernsehen ein paar muskelbepackte und in viel zu vielen Fällen gedopte ferne Vorzeigeathleten sieht, die man meist nie im Leben je live sieht oder kennenlernt, geschweige denn, dass man jemals an so einem Vent teilnehmen könnte, finde ich schade, da hat der Normalbürger/Normalsportler weniger davon. Und WM nur mit Sportanfängern, wo jemand nach dreimal Rollern und ohne jedes ernsthafte Training zwischen zwei Päckchen Zigaretten Weltmeister würde, wäre auch nicht das Wahre, so klein ist unser Sport gottseidank nicht mehr!

Die Frauenquote ist leider bei uns in D noch etwas gering, die wenigsten schaffen vermutlich derzeit 100km, da dürftest Du derzeit schon recht weit vorn liegen. International/bei den Eurocups sieht das schon etwas anders aus, da gibt es derzeit ca. ein halbes dutzend Topfahrerinnen und dahinter ein breites Mittelfeld und auch viele gemächliche Fahrerinnen. Gerade bei den Eurocups ist daher für jede/jeden jemand dabei, sprich passende Leute, mit denem man sich messen kann.

Infos zum Deutschen Tretroller Cup (DTC) hier: Deutscher Tretroller Verband e.V. (DTRV) bzw. hier: Deutscher Tretroller Verband e.V. - DTC 2011
Das nächste und dieses Jahr vermutlich am stärksten besetzte Rennen ist am 10.6. in Gütersloh (und am 11.+12.6. dann der Eurocup direkt nebendran, siehe unten), dann am 4.9. in Langenfeld und 11.9. Cross (sehr nett!) in Lemberg.

Infos zu den Eurocups hier: IKSA - the world of scooter and kicksled sports
Am interessantesten bzw. lohnendsten für jemand aus Ostwestfalen sicher der der deutsche Eurocup in Steinhagen (am 11.+12.6., neben Gütersloh), dieses Jahr wohl die größte und spannendste Rollerveranstaltung in Deutschland und mit starker internationaler Beteiligung. Außerdem dann noch die EM in den Niederlanden Ende Juli, noch größer und professioneller und fast ein Muß.
Aber auch die anderen Eurocups sind lohnenswert, morgen in Frankreich, Mitte Juli in Italien (ein wunderwunderschöner Kurs in traumhafter Apenlandschaft!), Ende August in Tschechien.

Gruß
Jo

p.s. Toller Username! So eine schöne kurze treffende Begründung, warum ich lieber Roller fahre, ist mir bisher noch nicht eingefallen, danke für die gute Idee!

7

Mag sein das es ein G3 ist. Wie gesagt, ich wollte ja nur Brötchen holen und fand das Ding einfach schick. Etwas ärgerlich fand ich nur die lausig verarbeiteten Teile und den 1 Zoll Lenkkopf. Ich habe erst einmal die Schutzbleche abgeschraubt, pinke Reifen aufgezogen und einen annehmbaren Lenker verbaut. Jetzt gefällt er mir schon besser.
Wenn chromfarben ab Werk könnte es ein sog. (G3) Kickbike "Millenium" sein, das war damals so etwas wie die Rennversion des G3, wobei ich nicht genau weiss, was außer Rennreifen anders war, der Rahmen war wohl gleich.

Gibt es große leistungsbezogene Unterschiede zwischen den Rollern? Oder liegt die Geschwindigkeit eher an der Technik? - Vielleicht sollte ich mich erst mal ein wenig "tunen" bevor ich mir Gedanken über den Leichtbau meines Rollers mache. :peinlich: Was fährt man dem beim Deutschen Tretroller Cup? Sind das auch die Kurz-, Mittel-, und Langstrecke oder haben die wieder andere Kriterien.
Es gibt zwar leider auch viele schrottige Roller und weniger geignet für längere Strecken oder größere Tempi, aber das G3 gehört schon zu den "Guten", ebenso wie die meisten guten Rollermarken wie Footbike, XH, Kostka, Mibo, Kickbike, BCS, Stepbike, Effendi, etc.
Bei diesen macht denke ich bei gleichen Anbauteilen am Roller 97% der Leistung Fahrer/Fahrerin bzw. deren Fitness und Talent aus, wie bei MTB oder Rennrad auch. Trotzdem macht es natürlich Spaß, an den restlichen 3% zu tunen... :D
Für Rennen am einfachsten und preiswertesten beim Roller wohl über die Reifen und evt. die Trittbretthöhe, auch beim G3 gibt es da Möglichkeiten (sofern bei Deinem noch nicht ausgeschöpft).
Sorry für die vielen Fragen aber ich bin bisher Mountainbike gefahren und die Mountainbiker sind richtig bequem. Viel Federweg, Sattel und am Berg nehmen sie den Lift! :teufel:
Es gibt auch leclere MTB Roller mit Federgabel und mehr Bodenfreiheit... :D
Von leicht um damit auch noch bergauf rollern zu können bis zu reinen heftigen Downhillrollern...

Wenn alles klappt sehe ich mal in Steinhagen vorbei. Ob ich mitfahre kann ich noch nicht versprechen. Ich bin erst noch im Urlaub und da bin ich doch immer wieder mal ein wenig faul. Ich fände es schön wenn es klappt.
In Gütersloh am 10.6. abends ist der Start gratis, aber wir brauchen bis spätestens zwei Wochen vorher alle Anmeldungen, um entsprechend viele Zeitmess-Chips vorzubestellen.
Also am besten jetzt schonmal vorsorglich anmelden, kostet und verpflichtet Dich noch zu nichts, nur 5 Euro Selbstkostenpreis für den Chip.
Der Eurcoup die nächsten zwei Tage kostet dann zwar etwas, aber mit 35 Euro für zwei Tage mit Essen und Zeltplatz lächerlich wenig.

Gruß
Jo

8
Ich hab gerade gesehen, wo Herford liegt... :party2:
Da kannst Du ja zum Eurocup hinrollern!!!!
Unglaublich, die meisten fahren stundenlang oder einen halben Tag zu Rollerevents, die nur einen Bruchteil so groß und interessant sind!
Wenn Du da nicht an allen drei Tagen kommst, roller ich persönlich in der Mittagspause rüber und zieh Dir die Ohren lang!!!!! :nick:
:D

Aber im Ernst, so nah haben es bei uns, die wir über ganz Europa verstreut sind, die wenigsten, das solltest Du nutzen! Auch von "Material bzw. Rollern her sicher interessant, was es da noch so gibt und probefahren lassen einen die meisten Teilnehmer auch...

Gruß
Jo

9
Diese Mischung von Sportlern gefällt mir. Deshalb gefiel mir das Mountainbiken auch so sehr. Es war alles vertreten und jeder freute sich darüber das man einen gemeinsamen Splin teilte. - Die Downhillroller sind mir nicht entgangen. :rolleyes: Ob man damit auch in Alpe d'Huez beim Mega Avalanche Cup starten darf? Das fände ich doch mal lustig :D
Eine Millenium Edition.... TOLL. - Wahrscheinlich kann ich mir darauf auch ein Ei braten. Sieht aber chick aus.

Am 10.6 in Gütersloh das könnte ich wohl schaffen. Ist die Anmeldung verbindlich? Wer bekommt wo die 5 Euro? Steinhagen ist von mir eine Warmfahrphase entfernt (etwa 29-30km). Kann ich mich dort auch vor Ort anmelden? Stimmt es währe eine Sünde dort nicht zu erscheinen. Danke Jo für deine Einladung. :zwinker2: Mich schreckt nur mein echt lausiger Trainingszustand ab. 10 km Vollgas geben ist etwas anderes als wenn ich über Felder und Wiesen mit einem leckeren Cappuccino an mein Ziel gelange.

10
ich stehe lieber hat geschrieben: 10 km Vollgas geben ist etwas anderes als wenn ich über Felder und Wiesen mit einem leckeren Cappuccino an mein Ziel gelange.
Das stimmt schon. Als ich in Gütersloh mal die 8,5 km mitgefahren bin, hat das Herz danach noch tierisch gedonnert. 8,5 km finde ich wesentlich härter als 42 km. Aber es kommt halt immer darauf an, wie man fährt :) . Man kann ja auch gemütlich fahren, sofern man sich zurückhalten kann :wink: .
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

11
Hallo Martina,

ist es der?

kickbike.ch - Millennium Racer

Ja!

Dann ist es ein Millenium Racer. Damit musst Du in Gütersloh und Steinhagen starten.
Wenn man einen Porsche hat, muss man auch mal auf der Nürburgring Nordschleife gewesen sein.

...aber glaube mir - das macht süchtig. Reserviere Dir beser gleich noch die Termine in Langenfeld bei Düsseldorf im September und den Köln Marathon im Oktober.
Gruß

Teffmann

12
ich stehe lieber hat geschrieben:Eine Millenium Edition.... TOLL. - Wahrscheinlich kann ich mir darauf auch ein Ei braten. Sieht aber chick aus.
Ganz so hart hätte ich's nicht ausgedrückt, aber ein wenig Recht hast Du... :D
ich stehe lieber hat geschrieben:Am 10.6 in Gütersloh das könnte ich wohl schaffen. Ist die Anmeldung verbindlich? Wer bekommt wo die 5 Euro?
Hmm, ich bin gerade unsicher, muss ich nochmal mit den anderen klären, für den Eurocup kostet die Chipmiete für das Weekend 5 Euro, kann sein, dass den "Nur-Freitagsstartern" (das werden nicht so viele sein, die meisten am Freitag sind dann auch Sa+So dabei) keine Chipmiete berechnet wird, da das Freitagsrennen eigentlich gratis sein soll. So oder so wäre der Betrag aber erst vor Ort fällig, denn für den Chip muss Pfand hinterlegt werden, Miete würde wenn dann da einfach vor Ort mitgezahlt...
ich stehe lieber hat geschrieben:Steinhagen ist von mir eine Warmfahrphase entfernt (etwa 29-30km). Kann ich mich dort auch vor Ort anmelden?
Offiziell muss da eigentlich auch bis 1.6. gemeldet sein (Nachmeldungen machen uns recht viel zusätzliche Arbeit, vor allem aber müssen wie gesagt die Zeitchips vorher bestellt werden) und - da der Eurocup einige Kosten verursacht - eine Woche vorher das Startgeld bezahlt sein. Aber unterm Strich ginge es wohl auch so, wenn man schon für den Freitag gemeldet ist, da Sa und So die gleichen Chips verwendet werden, sprich, den hat man dann eh schon auf seinen Namen gebucht. Allerdings zahlen Nachzügler einen Aufpreis von mind. 15 Euro (würde dann aber immer noch nur 50 Euro für eine zweitägige Sportveranstaltung mit allerlei Goodies machen, was heute sonst schon zweistündige Sportevents kosten...)
ich stehe lieber hat geschrieben:Stimmt es währe eine Sünde dort nicht zu erscheinen. Danke Jo für deine Einladung. :zwinker2: Mich schreckt nur mein echt lausiger Trainingszustand ab. 10 km Vollgas geben ist etwas anderes als wenn ich über Felder und Wiesen mit einem leckeren Cappuccino an mein Ziel gelange.
Du kannst es ja beim mittellangen Rennen am Freitag noch gemütlich angehen lassen und erstmal die Atmosphäre schnuppern und geniessen. Am Samstag beim ähnlich langen Rennen bist Du dann schon motivierter und "alter Hase". Und so wie ich Dich einschätze, wirst Du Dich am Sonntag beim Langrennen erst wundern, dass die alle so losstürmen und dann wirst Du im letzen Drittel die meisten alle ganz locker "einsammeln"...

Gruß
Jo

p.s. hier noch zwei Appetitanreger für Gütersloh und Eurocup:
DTC Gütersloh 21.5.2010 und DTC Steinhagen 22.5.2010
Eurocup 26./27.6.2010 Frankenhain

13
Jezt habt ihr mich so weit!

Ich habe gerade die Mails mit meinen Anmeldungen für Gütersloh und Steinhagen verschickt. Auf was lasse ich mich da bloß ein. :klatsch: Muss ich wirklich alle Rennen mitfahren? - Ok, bangemachen gilt nicht!!! Notfalls könnt ihr mich ja trösten.
Ich hoffe es geht alles gut mit der Anmeldung, da ich wie gesagt morgen erst einmal in die Berge fahre.

Langenfeld und Köln habe ich schon mal vorgemerkt. Ich möchte aber doch erst mal sehen wie das so läuft. Ich habe bisher noch keine Sportarten bestritten bei denen ich Ziellinien überquere.

Ja, dann habe ich wohl einen Millenium Racer. Sooo schlecht ist er nun auch wieder nicht. Es hätte schlimmer kommen können. Aber ihr seid mir sicherlich bei der Auswahl von diversen Rollerchen behilflich. :idee2:

Liebe Grüße,

Martina

Glückwunsch

14
Gute Entscheidung, GT mitzufahren :) Du bist ja schon super im Training und da sollten die Distanzen in GT ein Klacks sein.

Gibt es sonst noch irgendwelche Rollerfahrer in OWL? Ich nehme meinen Roller manchmal mit, wenn ich in Bielefeld arbeite, aber ich habe noch nie einen Rollerfahrer dort gesehen.

Beste Grüße in die Heimat, Roll-Matthes
[SIGPIC][/SIGPIC]..no kick - no roll.. :nick:

15
Super Martina! :daumen:
So viel tollen Sportevent für so wenig Geld bekommst Du nie wieder!
Unterm Schnitt machst Du vielleicht noch Gewinn, denn Fr+Sa Abend gibt es Preisgelder!!!!!!! :geil:

Und neue schöne Roller kann man zuhauf auf an diesem Weekend sehen und probieren und viele Fragen klären, gerade wenn man so lange da ist...

Gruß
Jo

16
ich stehe lieber hat geschrieben: Ja, dann habe ich wohl einen Millenium Racer. Sooo schlecht ist er nun auch wieder nicht. Es hätte schlimmer kommen können.
Mit einem Kickbike Millenium Racer G3 ist Alpo Kuusisto 2003 bei Paris-Brest-Paris (1200 km/10000 Hm) mitgefahren in 84:36 h. Also der Roller ist schon ganz ok. :) .
Siehe YouTube - Spezialfahrräder bei PBP 2003 .
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

17
Ich hätte das mit den 100km nicht erwähnen sollen... :wow: Da hab ich mir selber die Messlatte wohl wieder ein wenig zu hoch gelegt. Egal, jetzt muss ich es auslöffeln.

Tja Matthes, mir geht es da so wie dir. Ich habe hier noch keinen weiteren auf der Strasse gesehen. Ich weiß zwar das es hier noch eine Dame gibt die einen hat (ich habe ihn höchstpersönlich für sie bestellt) aber auch der scheint sein Dasein im Keller zu fristen. Vielleicht ist es denen hier zu hügelig.

Preisgelder...?! Gut, aber wohl kaum für mich. Ich gönne sie euch. (Obwohl, dann wäre ein neuer pinker Chris King Steuersatz drin, eine schicke Felge und eine neue Handtasche... :D ) Vielleicht schließe ich mich ja 2013 Alpo Kuusisto an. :wegroll:

Ich danke euch zumindest jetzt schon einmal. Jetzt werde ich erst einmal meine Köfferchen Packen und mir die ganze kommende Woche Gedanken über meinen "Silversurfer" machen und mich seelisch auf Gütersloh und Steinhagen vorbereiten.

:winken:

18
Sooo... die erste Urlaubsphase habe ich beendet. War fein.

Doch jetzt habe ich mal in meiner Mailbox nachgesehen und... nix! Habe ich bei meiner Anmeldung etwas falsch gemacht? Zumindest habe ich den Link zur Anmeldung benutzt, mich brav gemeldet und dachte ich würde vielleicht eine Bestätigung erhalten. Oder ist damit jetzt alles ok und ich bezahle den Betrag beim einchecken? Nicht das ihr ohne mich fahrt (auch wenn ich hinterher roller).

Liebe Grüße,

Martina

19
Ne du hast nichts falsch gemacht
Die Bestätigung und Kontoverbindung wird gesammelt nach dem 1.6 verschickt
Gruß Klaus
Toll das die Damen immer mehr werden
Bild

Dankeschön

20
Vielen Dank für Eure Drängelei.

Es war eine wunderbare Veranstaltung und hat mir wirklich Spaß gemacht. Ein besonderes Dankeschön an die Organisation!!!

Ich bin schon wieder unterwegs und habe eben in Reutte direkt neben dem Lift doch tatsächlich ein Rudel Downhillroller entdeckenkönnen! :nick: Toll! Ich freue mich schon wieder wenn ich zurück bin und wieder reintreten kann.

Alles Liebe, Martina

22
Heike hat mich darum gebeten gemeinsam zu fahren. Und da ich noch nicht so recht wusste was auf mich zukommt, fand ich die Idee ganz nett. So habe ich ihr Tempo immer ein wenig hoch gehalten. Eine Runde durfte ich mich in ihrem Windschatten ausruhen. Das tat auch mal ganz gut. Irgendwann stellte sie fest, dass ich wohl längere Beine habe und scheinbar deshalb ein wenig schneller war. Daraufhin habe ich ihr meine "Lucky Flower" übergeben und behauptet es würde nur an meinem kitschigen Blümchen liegen. :D Hat ihr scheinbar geholfen.

Danke für die tollen Bilder die auf diesen Seiten zu finden sind.

Ich freue mich schon auf morgen früh. Dann trete ich wieder kräftig rein! :zwinker2:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“