Banner

Schmerzen an der Innenseite des Fußes

Schmerzen an der Innenseite des Fußes

1
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand mit ähnlichen Symptomen weiterhelfen. Ich mache jetzt wieder seit Ende Februar Wettkampfvorberitung (heißt bei mir 4x die Woche nach Trainingsplan laufen, im Moment für einen 10km Lauf unter 50 Min.) Die lezten Jahre habe ich ähnlich trainiert, über den Winter nur langsames Joggen. Jetzt habe ich seit einer Woche Schmerzen an der Innenseite des rechten Fußes, also unter dem Knöchel Richtung Mittelfuß, da ist so ein kleiner runder Knochen ? (schwer zu beschreiben), der ist sehr druckempfindlich. Ich kann damit noch laufen, der Schmerz ist auch nicht beim Laufen zu spüren, sondern danach, im Moment eben nur, wenn ich drauf drücke. Das ganze fing auch erst an, als ich mir neue Schuhe gekauft habe, laufe Schuhe mit Pronationsstütze, vorher den Mizuno Wave Exspire (mit dem ich super zurecht kam) und jetzt den Adidas Supernova Sequence. Ich habe jetzt schon 2mal wieder den Mizuno gelaufen, die schmerzen gehen aber nicht weg. Seit Donnerstag bin ich gar nicht mehr gelaufen, es ist aber immer noch druckempfindlich? Kann es sein, dass es von der Pronationsstütze kommt, die vielleicht im Adidas stärker ist? ) So fühlt es sich beim Laufen zumindest an (dass die Stütze stärker ist, meine ich). Soll ich in dem Fall mit dem Mizuno weiterlaufen und es gibt sich wieder? Oder kann das auch ein Anzeichen eines Ermüdungsbruches sein? Ich kenne die Symptome nicht, müsste ich da mehr Schmerzen haben, gibt es sowas überhaupt an der Innenseite des Fußes? Vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen? Ganz liebe Grüße
Flanna

2
Hallo Flanna,

ich weiß nicht, ob ich Dir weiterhelfen kann. Ich hatte mich in den letzten Wochen mit ähnlichen Symptomen rumzuschlagen und kann Dir nur meine Erfahrungen schildern.

Ich hatte die selben Schmerzen an der Innenseite des linken Fußes. Rechts ist alles ok. (Laufe ca. 40 km die Woche ausschließlich auf Asphalt.) Mein Verdacht kam auch von der Pronationsstütze von zwei neu gekauften Paar Schuhen.

War in einem Laufshop und ließ eine Laufbandanalyse machen. Der Verkäufer verkaufte mir einen Brooks Vapor und asics Gel-Virage 4. Bin vorher nie mit Pronationsstütze gelaufen. Dann ging es mir wie Dir, dass ich nach den ersten Läufen schon Schmerzen in der Innenseite des Fußes bekam. Meistens so nach 20-30 Minuten. Auch nervte mich das Geschaukel in den gedämpften Schuhen, hatte das Gefühl nicht vom Fleck zu kommen. Ich nahm die Einlagen raus und hatte im Brooks ein besseres Laufgefühl, allerdings dann Blasen an der Innenseite der Füße.

Ich war ziemlich frustriert und habe dann einen kleinen Top-Laufladen entdeckt, dessen Besitzer selbst Marathon und Ultraläufer ist. Er hat sich eine Stunde Zeit genommen, Laufanalyse gemacht, mit der man den Winkel der Pronation feststellen kann. Das Ergebnis war, dass ich mit Neutralschuhen bestens bedient bin. Er riet mir dringend von den beiden Modellen mit Pronationsstütze ab. Ich entschied mich für einen neutralen New Ballance, der im Vorderfußbereich ziemlich hart ist. Spreizfüße wurden auch noch festgestellt :rolleyes2 .

Mein Hausarzt verschrieb mir langsohlige Weichschaumeinlagen. Bin mit dem Rezept wieder in den Laufladen gegangen, zu denen einmal in der Woche ein orthopädischer Techniker kommt, Abdrücke macht und sich die Füße genauer anschaut. Jetzt laufe ich seit zwei Wochen den Neutralschuh mit speziellen Einlagen und bin völlig beschwerdefrei.

Lasse Deine Füße am besten fachmännisch untersuchen. Vielleicht reicht bei Dir auch ein Neutralschuh. Das kan schon sein, dass in dem Adidas Supernova die Pronationsstütze härter oder ausgeprägter ist. Das ist bei meinem Brooks im Gegensatz zum asics genauso.

Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass Du einen Ermüdungsbruch hast. wenn der Druckschmerz nicht besser wird auf jeden Fall checken lassen. Probier doch mal den Mizuno ohne die Einlagen aus.

Gute Besserung :winken:

3
Flanna hat geschrieben:Jetzt habe ich seit einer Woche Schmerzen an der Innenseite des rechten Fußes, also unter dem Knöchel Richtung Mittelfuß, da ist so ein kleiner runder Knochen ? (schwer zu beschreiben), der ist sehr druckempfindlich.
Hallo Flanna,

ist es vielleicht der Sehnenansatz des hinteren Schienbeinmuskels (die Sehne, die genau über den Innenknöchel verläuft) am Kahnbein?
Kann es sein, dass es von der Pronationsstütze kommt, die vielleicht im Adidas stärker ist? ) So fühlt es sich beim Laufen zumindest an (dass die Stütze stärker ist, meine ich).
Hmm, das wäre zumindest kein typisches Beschwerdebild bei zu starker medialer Unterstützung des Fußes. Vielleicht drückt der Schuh unabhängig von der Stütze an dieser Stelle zu stark!?
Oder kann das auch ein Anzeichen eines Ermüdungsbruches sein? Ich kenne die Symptome nicht, müsste ich da mehr Schmerzen haben, gibt es sowas überhaupt an der Innenseite des Fußes?
Es gibt Ermüdungsbrüche des Kahnbeins, aber weil das ein sehr kompakter Knochen ist, braucht es dafür schon eher rohe Gewalt. Bei Weltklasse-Hochspringerinnen kommt sowas wohl gelegentlich vor, aber bei Läufern??? Eher nicht, denke ich.

Versuche es doch mal mit Barfußlaufen z.B. auf Gras (aber vorsichtig anfangen!). Wenn die Schmerzen dabei nicht auftreten bzw. auch langsam weggehen, dann ist irgendein Zusammenhang mit den Schuhen wahrscheinlich.

Wünsche Dir gute Besserung.

Grüße
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

4
Hmm, schwierige Situation. :confused:

Ich habe in der Vergangenheit auch immer mal wieder ähnliche Probleme gehabt. Neue Laufschuhe waren ab und an gleichbedeutend mit Schmerzen und Blasen an der Fußinnenseite. Dies liegt meiner Meinung nach an der Pronationsstütze. Das Phänomen wurde nämlich mit vielen Lauf-km und der Ausleierung der Stütze weniger.

Ist ja vllt ein Ansatz.

Ich achte bei neuen Schuhen mittlerweile sehr genau auf den Aufbau. Schuhe, die an der Innenseite der Füße etwas hart daherkommen, sind für mich ein absolutes tabu. Seither sind die Probleme definitiv weniger geworden.
Grüße
Martin :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“