Hallo ins Forum von einem Neuen!
Ich bin seit über 20 Jahren Läufer und habe nun genug Erfahrung gesammelt mit Cityläufen. Ab 2012 möchte ich "raus aufs Land" - d.h. Marathon (oder mehr ...) in der Natur laufen.
Wer hat Tipps für mich - wo finde ich Übersichten oder Listen, welche Läufe wo stattfinden (Hermannslauf, Rennsteig, Schwarzwald etc.)?
Danke für die Infos!
Gruß
Jürgen
2
Google?Lindner67 hat geschrieben:Hallo ins Forum von einem Neuen!
Ich bin seit über 20 Jahren Läufer und habe nun genug Erfahrung gesammelt mit Cityläufen. Ab 2012 möchte ich "raus aufs Land" - d.h. Marathon (oder mehr ...) in der Natur laufen.
Wer hat Tipps für mich - wo finde ich Übersichten oder Listen, welche Läufe wo stattfinden (Hermannslauf, Rennsteig, Schwarzwald etc.)?
Danke für die Infos!
Gruß
Jürgen
3
Monschau, Rursee, Rennsteig.
Monschau ist ein ganz toller Marathon. Schöne Landschaft, tolle Stimmung, anspruchsvoll. Absolut empfehlenswert.
Rursee ähnlich. Ich fand ihn etwas härter als Monschau, evtl. liegt das auch daran, daß er im November stattfindet (Monschau August) und somit das Wetter nicht ohne ist.
Rennsteig bin ich den Ultra 2x gelaufen. Ganz tolle Veranstaltung, herrliche Natur, aber natürlich auch aufgrund des Profils und der Distanz eine harte Veranstaltung.
Wenn Du jahrelang "nur" Citymarathons gelaufen bist, dann musst Du Dich natürlich darauf einstellen, daß in der Natur das Drumherum (Stimmung, Zuschauer, Verpflegung, Event...) viel geringer ist. Aber es gibt Schlimmeres :-)
Königsforst ist auch nicht schlecht. Aber mir hat die zweite Runde nicht gefallen. Die Strecke ist dann sehr leer, weil die HM-Läufer weg sind und es wird dann langsam dunkel.
Monschau ist ein ganz toller Marathon. Schöne Landschaft, tolle Stimmung, anspruchsvoll. Absolut empfehlenswert.
Rursee ähnlich. Ich fand ihn etwas härter als Monschau, evtl. liegt das auch daran, daß er im November stattfindet (Monschau August) und somit das Wetter nicht ohne ist.
Rennsteig bin ich den Ultra 2x gelaufen. Ganz tolle Veranstaltung, herrliche Natur, aber natürlich auch aufgrund des Profils und der Distanz eine harte Veranstaltung.
Wenn Du jahrelang "nur" Citymarathons gelaufen bist, dann musst Du Dich natürlich darauf einstellen, daß in der Natur das Drumherum (Stimmung, Zuschauer, Verpflegung, Event...) viel geringer ist. Aber es gibt Schlimmeres :-)
Königsforst ist auch nicht schlecht. Aber mir hat die zweite Runde nicht gefallen. Die Strecke ist dann sehr leer, weil die HM-Läufer weg sind und es wird dann langsam dunkel.
5
Hallo Jürgen,Lindner67 hat geschrieben:Hallo ins Forum von einem Neuen!
Ich bin seit über 20 Jahren Läufer und habe nun genug Erfahrung gesammelt mit Cityläufen. Ab 2012 möchte ich "raus aufs Land" - d.h. Marathon (oder mehr ...) in der Natur laufen.
Wer hat Tipps für mich - wo finde ich Übersichten oder Listen, welche Läufe wo stattfinden (Hermannslauf, Rennsteig, Schwarzwald etc.)?
Danke für die Infos!
Gruß
Jürgen
guck mal hier: TRAIL Magazin Termin Kalender
Es sind natürlich auch andere Distanzen als Marathon dabei, sowohl darunter als auch darüber...
Noch ein Event, das in dem Kalender nicht drinsteht: der Hochwald-Marathon in der Nähe von Trier (Raum Kell am See, Schillingen, Rösterkopf), landschaftlich wunderschön und abwechlungsreich, 738 positive Höhenmeter:
Spiridon Hochwald e.V.
Grüße
Frank
6
Hallo Jürgen,
jeden der Läufe, die du meinst, ist einer von uns schon mal gelaufen und kann dir Auskunft geben. Nur gibt es unzählige solcher Läufe auf allen Distanzen und nirgendwo sind sie ALLE erfasst. Wenn du eingrenzt, welche Distanzen für dich in Frage kommen und wo du bevorzugt laufen möchtest, dann wirst du sicher mit Vorschlägen erschlagen werden. Was die Sache für dich erschwert ist auch, dass man oft aus Veranstaltungskalendern den Charakter der Strecke nicht erkennen kann.
Alles Gute
Gruß Udo
jeden der Läufe, die du meinst, ist einer von uns schon mal gelaufen und kann dir Auskunft geben. Nur gibt es unzählige solcher Läufe auf allen Distanzen und nirgendwo sind sie ALLE erfasst. Wenn du eingrenzt, welche Distanzen für dich in Frage kommen und wo du bevorzugt laufen möchtest, dann wirst du sicher mit Vorschlägen erschlagen werden. Was die Sache für dich erschwert ist auch, dass man oft aus Veranstaltungskalendern den Charakter der Strecke nicht erkennen kann.
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
7
Lindner67 hat geschrieben:"raus aufs Land" - d.h. Marathon (oder mehr ...) in der Natur laufen.
Hallo Jürgen,
auch der Röntgenlauf im Bergischen Land findet wieder (am 30.10.2011 zum elften Mal) statt.
Von .. bis zum Ultramarathon mit 63,3 km kannst Du im Waldweg rund um Remscheid laufen.
Gruss
Thorsten
8
Marathon Termine 2011
Hier kannst Du den Charakter der gewünschten Läufe eingrenzen und Du findest auch die Laufberichte dazu.
LG
Marion
Hier kannst Du den Charakter der gewünschten Läufe eingrenzen und Du findest auch die Laufberichte dazu.
LG
Marion
9
Na ja, das Marathon4you wird vom Klaus Duwe wie ein Patriachat geleitet, die Berichte werden häufig von ein paar Marathonsammlern beigesteuert;Magimaus hat geschrieben:Marathon Termine 2011
Hier kannst Du den Charakter der gewünschten Läufe eingrenzen und Du findest auch die Laufberichte dazu.
LG
Marion
wer für seinen Bericht die Startgebühren erlassen bekommt, ist meiner Meinung nach in seiner Berichterstattung nicht unabhängig.
Gruss Bio
10
Das, liebe(r) Bio, sollte so nicht im Raum stehenbleiben. "Patriarchat" klingt negativ und wird Klaus' Engagement nicht gerecht. Als Insider kann ich Dir versichern, daß der hierfür von ihm betriebene Aufwand enorm ist und nur geleistet werden kann, weil dies von ihm geliebt und auch zuhause toleriert/mitgetragen wird.Bio hat geschrieben:Na ja, das Marathon4you wird vom Klaus Duwe wie ein Patriachat geleitet, die Berichte werden häufig von ein paar Marathonsammlern beigesteuert;
wer für seinen Bericht die Startgebühren erlassen bekommt, ist meiner Meinung nach in seiner Berichterstattung nicht unabhängig.
Gruss Bio
Die Berichte werden von mittlerweile fast 100 Autoren Woche für Woche mit enormem Einsatz verfaßt. Das Erlassen der Startgebühr, das im übrigen absolut gerechtfertigt ist, steht in keinem Verhältnis zur mit dem Bericht aufgewandten Zeit. Du kannst davon ausgehen, daß ein gut recherchierter Beitrag vier bis fünf Stunden Arbeit am PC bedeutet, dazu kommt das Fotografieren unterwegs, Teilnahme an Pressekonferenzen, etc.
Die Unabhängigkeit ist auch gewahrt, denn wir sind keinem Veranstalter Rechenschaft schuldig. Keiner von uns Autoren läßt sich verbiegen, um die Startgebühr zu sparen. Denn wenn Du mal kalkulierst, wirst Du feststellen, daß das Startgeld bei einer Reise, auch ohne Übernachtung (die häufig anfällt und selbst getragen wird), in der Regel den geringsten Anteil ausmacht.
Vorschlag: Probiere es doch selber aus, wir freuen uns über jede(n) neue(n) Kollegen/Kollegin.
Willkommen im Club!
Wolfgang
Ubi marathon, ibi bene (frei übersetzt: wo es einen Marathon gibt, geht's Dir gut!)
Meine private Laufseite: http://www.spass-am-laufen.de
Meine private Laufseite: http://www.spass-am-laufen.de

11
stephan555 hat geschrieben:Monschau, Rursee, Rennsteig.
Monschau ist ein ganz toller Marathon. Schöne Landschaft, tolle Stimmung, anspruchsvoll. Absolut empfehlenswert.
Rursee ähnlich. Ich fand ihn etwas härter als Monschau, evtl. liegt das auch daran, daß er im November stattfindet (Monschau August) und somit das Wetter nicht ohne ist.
Also ich fand den Rursee stinklangweilig. Die Landschaft ist zwar ganz reizvoll aber wenig abwechslungsreich. Und dabei hatten wir noch schönes Wetter und Sonnenschein. Aber während des ganzen Laufes hast Du immer rechts einen Hang und links den See. Monschau ist mein absolutes Highlight. Bislang hab ich den schon viermal, aber immer wieder abwechslungsreich und schön. Und viel Publikum abwechselnd mit absolut ruhigen Passagen.
Siegfried
12
Meins nicht. Findet immer in den Sommerferien statt, wenn ich gerade nicht da bin.Siegfried hat geschrieben:Monschau ist mein absolutes Highlight.

Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
13
aghamemnun hat geschrieben:Meins nicht. Findet immer in den Sommerferien statt, wenn ich gerade nicht da bin.Den Rursee mag ich allerdings sehr gern, auch wenn ich zur großen Schleife nicht viel sagen kann, weil ich bisher nur den gemütlichen 16,5er Seniorenparcours kenne.
Da hilft nur eins - Urlaub in der Eifel machen. Ist übrigens gar nicht so schlecht - in der Ecke gibts viel zu entdecken. Naja, 16,5 km sind nur weniger als halb so langweilig.
14
Kann ich nur bestätigen. Ich wohne nämlich sozusagen in der Eifel (daß einem die hiesigen Eingeborenen das nicht glauben, steht auf einem anderen Blatt; die wissen nicht, als was sie sich fühlen sollen), und bis Monschau sind es gerade mal schlappe 20 km, also sogar noch weniger als bis zum Rursee.Siegfried hat geschrieben:Ist übrigens gar nicht so schlecht - in der Ecke gibts viel zu entdecken.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!