Da meine Kayanos (jaja, ich weiß, die Vorurteile !

Da ich mit (im Mittelfuß recht breiten) Senk-Spreiz-Füssen, einer (nicht näher klassifizierten) Überpronation und einem Gewicht von ca. 95 KG zu kämpfen habe, habe ich für gutes Wetter die Brooks Beast und für Regen und Matsch (ich laufe ausschließlich Wald mit teils wenig befestigten Wegen/Pfaden) einen Trailschuh im Auge.
Da ich gute Kontakte nach Nordamerika habe, habe ich u.U. vor, die Schuhe "drüben" zu bestellen. Daraus ergeben sich wiederum zahllose Fragen, insbesondere was die dort erhältlichen Breiten angeht. Aber im Einzelnen:
Frage 1: Da in Deutschland bei den allermeisten Schuhen keine verschiedenen Breiten erhältlich sind, kann man davon ausgehen, dass die deutsche Universalbreite der US-Schuh-Weite D (=medium) entspricht? Z.B. die Beast gibt es in D (medium), EE (wide) und EEEE (extra-wide)... guckst Du z.B. hier.
Frage 2: Wie verhalten sich Brooks größenmäßig zu Asics? In Kayanos habe ich US12, könnte aber tendenziell 12,5 gebrauchen.
Frage 3: Am unsichersten bin ich mir bei Trailschuhen

Ich weiß, das sind ganz schön viele Fragen auf einmal, aber ich hätte noch viel mehr :stupid:

Für Eure Antworten schon mal lieben Dank!
David