Original von Ditho:
@ Toronto
15 KM: 53.55
HM 1.17.20
Marathon: 2.47.20, bei KM 30 habe ich mit 1.58.25 gleich noch diese alte Marke verbessert :glow:
Der Marathon war sage und schreibe 9 Minuten schneller als die alte Bestzeit.
@ Meerbuscher
... im Normalfall drei mal in der Woche ca. 60-70 KM, in der Marathonvorbereitung vier mal. ... entfallen... die Regenerationsläufe ganz. Also einmal Intervalle oder Tempotraining auf der Bahn, ein Tempodauerlauf über
15 - 20 KM im Marathontempo, ein mittellanger Lauf und ggf. ein 35er.
Bei dem langen Lauf habe ich mit der Endbeschleunigung nach Greif sehr gute Erfahrungen gemacht und bei der letzten Vorbereitung habe ich den langen Lauf auch insgesamt deutlich schneller gelaufen als früher - scheint mir auch gut bekommen zu sein....
Hi Dieter,
lass dich bloß nie hier blicken ...
;) ;) ;)
Na ... da sag ich es nochmal: "Leck mich am ... ";)
Da sieht man doch mal, wenn man es erstmal draufhat, dann kann man es auch mit sehr gezieltem und relativ wenig Training zu exzellenten Zeiten bringen. "Ja ... schei* der Hund aufs Feuerzeug ..." ;) Klingt wie ein relativ hartes und knackiges Programm.
60 - 70 km in der Woche und dann die Zeiten ... Leutchen ... was machen wir eigentlich die ganze Woche? Okay ... ich brauche auch nur 3 Minuten länger für die 10 und 10 Minuten länger für den HM, aber diese Minuten wegzukriegen ...
... ich glaube, ich muss doch mal ein paar Süßigkeiten streichen.
Um jetzt keinen falschen Eindruck zu erwecken ... natürlich darfst du dich hier blicken lassen ... war ein Scherz.
Viele Grüße
Meerbuscher
>> Signaturen sind blöd! <<<