Banner

Wikipedia Tretroller

Diskussion "Typ"

2
jenss hat geschrieben:Kurzinfo: Ich habe 2 Bilder und den Verbandslink ergänzt unter Tretroller ? Wikipedia .
Auch bei Liste von Sportarten ? Wikipedia habe ich Tretrollersport ergänzt, das fehlte doch tatsächlich noch :) .
j.
Hallo Jens,


ich finde es sehr begrüßenswert, dass der Tretrollersport nun auch in der Liste der Sportarten aufgenommen ist. Das ist ein sehr wichtiger Schritt zur Förderung der Verbreitung. Vielen Dank dafür!! Du gabst bei Typ "Ausdauersport" an. Ich rege zur Diskussion an, stattdessen

[INDENT]Radsport
bzw.
Leichtathletik
[/INDENT]
zu nehmen.

Der Typ "Ausdauersport" kommt in der sehr langen Liste der Sportarten nur bei Tretrollersport vor. Warum nicht bei anderen typischen Ausdauersportarten? Es liegt daran, dass unter Typ eine andere Kategroisierung vorgesehen ist. Weiters dürfen wir nicht vergessen, dass es auch Sprintbewerbe im Tretrollersport gibt!!

Warum Radsport? Seitens der körperlichen Beanspruchung ist das Tretrollerfahren dem Laufen näher als dem Radfahren, finde ich. Allerdings ähnelt das Sportgerät mehr dem was man unter einem Fahrrad versteht. In Österreich, wo ich herkomme, zählt der Tretroller laut Straßenverkehrsordnung zu den Fahrrädern. In der Wikipedia-Liste finden sich unter Radsport auch "Kunstradfahren" und "Urban Freeride". Manch Fahrzeuge haben mit einem klassischen Fahrrad weniger gemein als ein Renntretroller dies hat.

Warum Leichtathletik? Es gelten alle Definitionen der Leichtathletik: "Die Leichtathletik hat [..] durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht. [..] bildet mit ihren Disziplinen das Herzstück der Olympischen Spiele. Breitensportliche Bedeutung jenseits des Leistungsanspruchs hat vor allem der Ausdauerlauf gewonnen." Übrigens ist für eine Sportart nicht Bedingung olympisch zu sein um als Leichtathletik zu gelten.

======
Da ich nicht einen idiologischen Wikipedia-Kampf starten möchte, hätte ich dies lieber in diesem Forum diskutiert...

.

Frohes Rollern
Guido

.
.

mein Trainingstagebuch
Tretroller-Film "Guido rollt"

3
Mir fiel auch auf, dass Ausdauersport woanders nicht steht und du hast recht, es gibt auch Sprintwettkämpfe. Aber Radsport ist es nicht und Leichtathlethik auch nicht wirklich (aber eher als Radsport)... schwierig. Hat noch jemand einen Vorschlag?
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

4
Das mit der Kategorie ist so eine Sache, es kommt ja drauf an nach welchem System man kategorisiert. Wenn ich mir das anschaue ist da überhaupt kein ausgeklügeltes System am Werk. Yoga ein Geschicklichkeitssport? Alles mit Fahrrad kommt in die Radsportkategorie, aber bei Ski wird wieder unterschieden zwischen Springen, Geschwindigkeitssport , Natursport und Akrobatik?

Ich finde Ausdauersport die naheliegende Kategorie. Wenn die Wikipedia-"Experten" da anderer Meinung sind, werden sie das schon ändern. Anonsten fällt mir als Kategorie nur noch Tretrollersport ein.

5
Manchmal hilft bei so einer Fragestellung ja auch der BLick eines völlig Ahnungslosen - und das bin ich in diesem Sachgebiet... :peinlich:

Ich, der ich außer den Rollern seiner Kinder (4 und 1) noch nie einen "echten" Tretroller gesehen hst, würde das Ganze bei Wiki am ehesten unter "Radfahren" suchen - auf jeden Fall eher als bei Leichtathletik. Wenn es also auch darum geht, gefunden zu werden, würde ich die Kategorie "Radsport" eher vorschlagen.

Aber vielleicht, nein, ziemlich sivher, habe ich davon einfach keine Ahnung... :zwinker2:

Liebe Grüße,
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“