Banner

was meint ihr ??

was meint ihr ??

1
Hallo,

ich bin neu hier und auch ein laufneuling-wieder einsteiger. :)
mein ziel ist es im winter einen adventlauf zu machen. distanz ist so 10 km.

Eigentlich komm ich eher aus dem schwimmbereich und habe eigentlich auch eine ganz gute grundkondition. ( 3 km freiwasserschwimmen)

Neulich bin ich seit langem wieder gelaufen und hatte prompt nach 45 min. knie schmerzen.
Meine schuhe sind neu ( Laufbandanalyse). Meine puste war so lala aber mein hauptproblem war mein knie!
Ich würde jetzt mal sagen dass ich keine gazelle bin 168 cm und 74 kg :peinlich:
Vermutlich bin ich zu schwer für das laufen :confused:

meine eeigentliche frage...soll ich lieber laaangsamer anfangen und ein paar gehpausen einlegen?? z.b. 5 min. laufen 2 min gehen??
Ich denke das ist das sinnvollste, auch wenns (für mich) blöde aussieht....aaaaahhhh immer dieser falsche ehrgeiz ! :D

Dank euch
und ich brauche motivation

Alex

2
Hi Alex,

Du bist auf der richtigen Spur. Die richtige Empfehlung und das Haupthindernis (den Ehrgeiz an der falschen Stelle) hast Du bereits genannt. Also: Mach es so, steigere langsam und bleib vor allem kontinuierlich dabei!

Toi-toi-toi! :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

3
vanxela hat geschrieben:Hallo,

ich bin neu hier und auch ein laufneuling-wieder einsteiger. :)
mein ziel ist es im winter einen adventlauf zu machen. distanz ist so 10 km.

Eigentlich komm ich eher aus dem schwimmbereich und habe eigentlich auch eine ganz gute grundkondition. ( 3 km freiwasserschwimmen)

Neulich bin ich seit langem wieder gelaufen und hatte prompt nach 45 min. knie schmerzen.
Meine schuhe sind neu ( Laufbandanalyse). Meine puste war so lala aber mein hauptproblem war mein knie!
t....aaaaahhhh immer dieser falsche ehrgeiz ! :D

Dank euch
und ich brauche motivation

Alex
Hallo!

Ich habe nun auch angefangen zu Joggen. Habe nun auch die ersten Schmerzen mit meinem rechten Knie hinter mir. Du kannst dir ja bei interesse mal meinen Thread weiter unten durchlesen Laufen im Wald - Meine Fortschritte.

Nach einigen tagen Pause und Kühlung des Knies, habe ich nun wieder angefangen. Ich habe auch das dynamische Dehnprogramm angeschaut und habe dieses ausprobiert und bin damit zufrieden.

Ich würde dir bei Knieschmerzen empfehlen, das du auf deinen Körper hörst und sofort eine Ruhepause einlegst.

Ich habe auch versucht kleinere Schritte zu machen und während des Laufens "Anfersen" gemacht, war sehr angenehm. Die Anstiege bin ich hochgegangen.

Durch das Anfersen, war ich kaputter, als nach einem 8 Km Lauf.

So, die 10Km dürfen du denke ich locker schaffen, wichtig ist das du das Knie auskurieren lässt, sonst kann das wohl sehr lange andauern.

4
vielen dank für eure unterstützung, meinung und ratschläge..

ich geh morgen wieder laufen und werde dann einfach mal das mit den gehpausen probieren.
wahrscheinlich ist das am wichtigsten, auf sich zu hören :idee:

werde berichten
lg
und guten lauf

5
Ich kann dir sagen es legt sich ziemlich sicher, wenn du eine Pause einlegst. Ruhig mal ein paar Tage länger.

6
vanxela hat geschrieben:Neulich bin ich seit langem wieder gelaufen und hatte prompt nach 45 min. knie schmerzen.
Hallo Alex,

du hast das Problem aller aktiven Ausdauersportler, die von anderen Disziplinen zum Laufen wechseln. Grundausdauer ist vom Schwimmen auf das Laufen übertragbar. Deshalb ist es dir möglich ohne schrittweisen Aufbau gleich 45 min und länger zu laufen. Nichtsdestoweniger ist das ein risikoreiches Verhalten, weil dein Bewegungsapparat nur ans Schwimmen, aber nicht ans Laufen angepasst ist. Die Knie, Achillessehnen und andere Elemente werden beim Schwimmen weniger und vor allem anders gefordert.

Du brauchst nicht mit Gehpausen arbeiten. Du solltest deine Laufzeiten einfach begrenzen. Also nicht so weit laufen, wie es dir deine Ausdauer ermöglicht. Dreimal pro Woche langsam laufen. Beginne vielleicht in der ersten Woche mit 3 x 30 min und halte nach jedem Lauftag mindestens einen Laufruhetag ein. Von Woche zu Woche erhöhst du dein Wochengesamtlaufpensum um nicht mehr als 10%. Auf diese Weise passt sich der Bewegungsapparat an die spezifischen Bedürfnisse des Laufens an.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

mein wochenend resüme

7
ich war 2x laufen und habe gehpausen eingelegt und es ging wirklich besser..
ich hatte das gefühl das ich nicht so einen schlendrian in meinem laufstil hatte, da ich durch die gehpausen ( 5 min. laufen 2min gehen ) insg. ca 45-50 min lockerer war.

so macht laufen spaß :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“