letzte Woche bin ich mal ganz geschickt hingefallen. Ich bin in einem Kabel hängen geblieben und weil ich ein großes Tablett in beiden Händen hielt, mal so ungebremst auf die Knie gesegelt.

Glücklicherweise war es "nur" ein Sturz auf einem Parkettboden. Außer, dass es mir ziemlich peinlich war und meine Knie erst mal weh taten, war aber glücklicher Weise nichts passiert.
Am nächsten Tag hatte ich leichte blauen Flecken, am rechten Knie etwas größer, darauf bin ich wohl auch zuerst und etwas heftiger gesegelt. Gemerkt habe ich aber kaum was. Auch beim Laufen letzte Woche habe ich nichts negativ gespürt.
Gestern habe ich nun eine längere Runde (23km) gedreht. Und ab km 15 fing das Knie an zu schmerzen. Ich habe bisher nur ganz selten mal beim Laufen überhaupt bemerkt, dass ich ein Knie habe, geschweigen denn negativ. Beschwerden habe ich da nur mal am Rande bei langen Läufen um die 30km bemerkt und das auch eher als angestrengt und nicht als Schmerz.
Daher war ich gestern erst mal völlig überrascht und dachte mir...ist es die Strecke (eine manchmal etwas abschüssige Strecke mit stellenweise neu aufgeschüttetem Split, der etwas schwammig und rutschig war)? Erst als ich wieder zurück war, fiel mir mein Sturz von letzter Woche ein.
Nun schmerzt das Knie seit gestern immer noch leicht. Auch ein Druck auf die Kniescheibe tut leicht weh. Ich weiß, dass man hier keine Fern-Arzt-Diagnose stellen kann. Aber könnte es sein, das ein eigentlich harmloser Stutz eine Woche später sich so äußert?
