Banner

Hund aus Israel nach DE transportieren

Hund aus Israel nach DE transportieren

1
Hallo,
wir müssen einen Hund aus Israel nach Deutschland (München) transportieren lassen. Der Hund ist ein nicht ganz kleiner Mischlingsrüde, den sich unser Sohn in Jerusalem angelacht hat.

Wir haben ein Tiertransportunternehmen damit beauftragt, die wollten ca. 350 € dafür haben.

Jetzt stellt sich heraus, dass das nur die Service-Gebühr des Unternehmen ist, für Flug, Papiere und Tierarzt kämen nochmal gut 1000 € dazu.

Leider drängt die Zeit, der Transport muss bis Mitte August abgewickelt sein und natürlich machen wir das auch mit diesem Unternehmen, wenn sich keine andere Lösung findet, aber ich will nochmal versuchen, einen günstigeren Weg zu finden.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Tiertransporten und kann mir eventuell einen Tipp geben?

Erwartungsvolles Wuff von Buddy und Grüße von mir mit Familie :)

2
Ich kenne leider keine Tierschutzorganisationen in Isreal, aber noch kann man beim Flug doch kostenfrei ein Tier mitnehmen (Auch Leute die nur Urlauber sind).

Problem ist: Isreal ist ausserhalb der EU und damit müssen alle Impfungen und Quarantäne eingehalten werden. Unser Hund ist aus Kairo und wurde über ein Tierschutzverein in Iserlohn (NRW) aus Ägypten rübergebracht. Ggf. ruf dort mal an und frag die ob die Tipps haben: Tierheim Iserlohn

1350 Euro für den Transport finde ich arg hochgegriffen. Gerade wo man über Tierflugpatenschaften relativ gut Tiere "rüberbekommt".

Gruß,

Daniel

3
@ Daniel: Danke für Tierheim-Link.

Es gibt jetzt eine gewisse Erleichterung, eventuell kann doch unser Sohn mitfliegen, das spart schon mal die Kosten für die Begleitperson. Leider muss erst noch eine Sondergenehmigung erteilt werden, weil er den Termin für einen Titertest versäumt hat :nene:

Eine Tierschutz-Organisation in Israel, die solche Transporte unterstützt, haben wir nicht gefunden und einfach Leute am Flughafen ansprechen geht ja auch nicht. Immerhin gabs einen Kontakt mit der Firma und die Kosten sind jetzt transparenter. Allein der Ausfuhrzoll beträgt 520 Dollar!

4
Ich will ja nicht die Gefühle deines Sohnes verletzen oder deine Absichten Gutes zu tun. Aber gäbe es da keine Alternativen?

Zum Beispiel dem Sohnemann ein klares "nein" zuzurufen?

Wenn du/er unbedingt einen Hund haben will(st) bekommst du doch einen Rassehund hier vor Ort um die Hälfte dieses horrenden Betrages!! Ganz zu schweigen von der einfacheren Logistik.
Nur so ein Gedanke....

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

5
Wenn man das Geld nicht hätte, bliebe wahrscheinlich keine Alternative zu dem, was du denkst.

6
OT

viermaerker, alle ok bei dir? siehst nicht gut aus :frown:

8
Sorry für's off-topic, lieber cantullus!
Ruby hat geschrieben:
viermaerker, alle ok bei dir? siehst nicht gut aus :frown:


nicht wirklich.
So sieht das Auge als Folge von drei OPs nach einem Netzhautabriss mit drei perforationen aktuell aus.

einen ziemlich langen Thread dazu gibt's schon.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

9
viermaerker hat geschrieben:Aber gäbe es da keine Alternativen?
Ich bitte Dich, Walter, wie kann es da etwas anderes geben? Es muss dieses Mädel sein, es muss dieses Tuch zur Nacht sein, dass nicht gewaschen werden darf, es muss diese abgewichste Puppe sein ........

When you were a young girl
Did you have a rag doll
The only doll you've ever owned
Now I'll love you just the way you loved that rag doll
Only now my love has grown

(Phil Spector, Jeff Barry, Ellie Greenwich)

Knippi :zwinker5:
Die Stones sind wir selber.

10
cantullus hat geschrieben:Wenn man das Geld nicht hätte, bliebe wahrscheinlich keine Alternative zu dem, was du denkst.
Auch ein Tier aus dem Tierheim bekommt man nicht umsonst. Wenn man das Geld hat, ich würde es machen.

11
viermaerker hat geschrieben:Wenn du/er unbedingt einen Hund haben will(st) bekommst du doch einen Rassehund hier vor Ort um die Hälfte dieses horrenden Betrages!! Ganz zu schweigen von der einfacheren Logistik.
Nur so ein Gedanke....
War auch mein Gedanke...

12
Elguapo hat geschrieben:War auch mein Gedanke...
Der aber nicht stimmen muss. Einige Züchter verlangen nicht wenig Geld.

13
[OT] Ich glaub, ich hab schonmal geschrieben, dass nicht ich einen Hund haben möchte, den ich dann aus Israel hole, oder?

Zum Thema: Die Zeit drängte, mein Sohn ist nicht mehr lang in Jerusalem, es blieb nur die eine Möglichkeit und wir beißen in den sauren Apfel. Dafür erledigt die Transfer-Firma alles, was an Papierkram anfällt (nicht unerheblich, auch in Israel gibts Bürokratie) und wir kriegen den Hund mitsamt einer Luxus-Transportbox.

14
Elguapo hat geschrieben:War auch mein Gedanke...
Dito.
cantullus hat geschrieben:... wir beißen in den sauren Apfel.
Na dann :mahlzeit: :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

15
@Cantullus

versuch's mal hier bei PetAir, die machen sowas auch. Dort habe ich beruflich schon so manches Tier untergebracht, was nicht auf der Maschine seines Besitzers mitfliegen konnte...
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

16
SlowDown hat geschrieben:Der aber nicht stimmen muss. Einige Züchter verlangen nicht wenig Geld.
Deutsche Tierheime sind überfüllt mit Hunden, die keiner will, die man umsonst haben kann und froh wären wenn sie ein neues Zuhause hätten.

Ein Boxer kostet mit Papieren um die 1200 Euro.

17
Elguapo hat geschrieben:Deutsche Tierheime sind überfüllt mit Hunden, die keiner will, die man umsonst haben kann und froh wären wenn sie ein neues Zuhause hätten.
Schutzgebühr muss man schon zahlen, zumindest hier in Deutschland.
Die Anschaffungskosten sind nur ein Bruchteil der Gesamtkosten die zu tragen sind während eines Hundeslebens, also besser nicht hier den Fokus setzen.

Ein anderer wichtiger Punkt, neben den Gesamtkosten, ist die Integration des Hundes in die Familie. Die Familie muss bereit sein sich den Bedürfnissen des Hundes anzupassen - mit denen man sich vor der Anschaffung ausgiebig beschäftigen sollte - damit später möglichst keine Probleme entstehen. Ich hoffe, cantullus hat das schon gemacht.

18
SlowDown hat geschrieben:Ein anderer wichtiger Punkt, neben den Gesamtkosten, ist die Integration des Hundes in die Familie. Die Familie muss bereit sein sich den Bedürfnissen des Hundes anzupassen - mit denen man sich vor der Anschaffung ausgiebig beschäftigen sollte - damit später möglichst keine Probleme entstehen. Ich hoffe, cantullus hat das schon gemacht.
[OT]Wenn du hier eine Grundsatzdiskussion über Hundehaltung führen willst, mach bitte einen eigenen Thread auf.

19
cantullus hat geschrieben:[OT]Wenn du hier eine Grundsatzdiskussion über Hundehaltung führen willst, mach bitte einen eigenen Thread auf.
Meine Frage hatte sich aus der Diskussion ergeben.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“