Banner

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

1
Hallo!

Wenn ich "laufend" unterwegs bin, grüße ich eigentlich jeden Läufer der mir entgegen kommt. Ok, bei manchen kann ich meist schon voraussehen, dass sie nicht zurückgrüßen werden - dann lass ich es auch bleiben. ;)

Hier rund um Bielefeld grüßen meinem Eindruck nach 50-60% der Läufer zurück. Doch diese Woche war ich beruflich in München, da hat mich niemand zurückgegrüßt.

Vielleicht ist das ein regionales Phänomen?

Was ist Eure Meinung zum Läufergruß? ?(

Gruß

Tim

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

2
Ich glaube, daß es auch ein regionales Phänomen ist. Und zwar in der Hinsicht, daß man in einer Großstadt wie Hamburg inzwischen bei jedem Lauf mindestens 10 anderen Läufern begegnet. Und da käme man aus dem Grüßen gar nicht mehr raus.

Ich fände Grüßen dann doof (habe ich auch abgestimmt), wenn man es voraussetzen würde. Ich mach das abhängig davon, wann ich laufe, wo ich laufe und wie andere Läufer auf mich wirken.

Ich grüße nicht mehr jeden. Aber nicht, weil ich Grüßen doof finde, sondern weil ich inzwischen fast mehr Läufern begegne, als Spaziergängern.

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Ein bißchen Tri schadet nie!

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

3
Original von Toronto21:
Ich glaube, daß es auch ein regionales Phänomen ist. Und zwar in der Hinsicht, daß man in einer Großstadt wie Hamburg inzwischen bei jedem Lauf mindestens 10 anderen Läufern begegnet. Und da käme man aus dem Grüßen gar nicht mehr raus.
Same here, auch saisonal bedingt. Bei gelegentlichen Alsterrunden habe ich auch festgestellt, daß dort weniger gegrüßt wird, bei mir draußen in den Suburbs dagegen grüßt fast jeder, außer an einem von mir nur noch seltenen belaufenen "Anfängersee" der vor allem zur Zeit von vielen Baumwolle tragenden Anfängern oder Schönwetterjoggern umrundet wird. Erstere grüße ich meist (wenn ich sie denn von letzteren unterscheiden kann ;) ) und manche freuen sich richtig darüber.

[OT] Als Motorradfahrer habe ich eine ganz ähnliche Beobachtung gemacht, während des Sommers nimmt die Grüßeuphorie etwas ab, fällt dafür umso herzlicher aus wenn die Tage wieder kürzer und kälter werden und die Saisonschwuchteln (Mai bis September und so`ne Scherze) ;) ihre Moppeds einmotten. [/OT]

Gruss,
Tom

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

6
:hallo: Tim,

ich finde Grüßen klasse, zeigt es doch eine Art von Zusammengehörigkeit. Man merkt aber, daß häufig Hobbyläufer zurückgrüßen, Laufer, die das ganze nicht so ganz bierernst nehmen. Die verbissenen hingegegen bekommen meist gar nicht mit, daß jemand entgegen kommt. Daher würde ich das Grüßen nicht unbedingt von der Region her abhängig machen, sondern vielmehr von der Art der Läufer: Hobby oder nicht.

Es geht ja auch nicht unbedingt darum, gleich immer in Winkattacken zu verfallen, ein freundliches Lächeln reicht doch auch.



Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Bild
Jörg

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

8
Original von Jublu:
Daher würde ich das Grüßen ... abhängig machen ... von der Art der Läufer: Hobby oder nicht.
Ganz so sehe ich es nicht. Ich würde eher sagen, dass sich "Jogger" - hier nicht negativ gemeint, sondern im Sinne von eher gemütlich oder wirklich nur als reines Hobby ohne Teilnahme an Volksläufen - und "Läufer" - hier im Sinne von schnelleren Läufern - jeweils untereinander grüßen: also Jogger grüßt Jogger und Läufer grüßt Läufer. Wenn ich ehrlich bin, handhabe ich es meistens auch so, dass ich eher nur die schnelleren Läufer grüße und seltener auch die langsameren Läufer.
Es hängt aber auch ein wenig davon ab, wie der andere Läufer, egal ob nun schnell oder langsam, rüberkommt. Man merkt häufig schon am Sehen, ob jemand sich der "Läuferszene" zugehörig fühlt und dann in der Regel auch grüßt oder nicht.

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

9
Nach dem letzten Thread zum Thema "Frauen grüßen nie" hab ich dem nächsten Läufer, der mir in meinem großstädtischen Park entgegenkam, freundlich entgegengelächelt, um meinem Geschlecht alle Ehre zu machen und nur ja nicht als Zicke zu erscheinen.
Was tut der Mann?
Er rotzt mir vor die Füße. :hmm:
Ich mach mir nie mehr Gedanken drüber, daß ich niemanden grüße!!!!
Gruß aus der Großstadt
Meike

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

10
:hallo: Tim

Ich Grüße gerne. Finde aber, es kommt auch etwas darauf an wo man läuft.
Hier bei mir ( Wuppertal Dönberg) wird eigentlich immer "Hallo" gesagt.
Gestern war ich aber z.B. am Baldeney See in Essen unterwegs, dort wird längst nicht immer gegrüßt :stupid:
Ich denke aber da, wie Globi, häufig erkennt man schon vorher ob er/sie zur "Läuferzene" gehören, dann wird auch meist kurz die Hand gehoben und kurz gelächelt- das freut mich persönlich.

Aber, jeder so wie er/sie es mag.

Gruß
Frank

Die Zeit geht nicht schneller vorüber, sondern wir laufen nur schneller daran vorbei.

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

11
Ich grüße eigentlich jeden Läufer und finde es wirklich blöde wenn die noch nicht einmal zurück grüßen.
Am Sonntag habe ich eine zeitliche "Grußabnahme" festgestellt.
Ich war schon um 07:30 in den Wald gefahren um meine langen Lauf zu machen. Zu der Zeit haben fast alle gegrüßt oder zumindest zurück gegrüßt. Scheinbar dachten sie, wer am Sonntag so doof ist so früh schon laufen zu gehen, muss ambitioniert sein, auch wenn sie nicht so aussieht. So ab 10 Uhr nahmen die Leute die nicht gegrüßt haben und auch nicht zurück gegrüßt haben extrem ab.
Scheinbar galt ich dann nur noch als lahmer Jogger, den man nicht grüßen braucht. :angry:

Also liebe schnellen Läufer, auch ich als langsame Schnecke möchte gegrüßt werden. :D

Gruss Anni :hallo:

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

12
Ich grüße grundsätzlich ALLE,
entweder mal durch ein Hallo, oder auch manchmal nur durch ein freundliches Kopfnicken. Viele der zu meinen Trainingszeiten herumtrabenden (aber auch walkenden) Leute hat man ja schon öfter gesehen. Und alle anderen testet man hat einfach an. Wir treffen Sonntags immer eine total verbissen dreinschauende und mit Kampfhaltung angestrengt laufende Frau mittleren Alters, bei der wir nach wochenlanger Grüßerei aufgegeben haben. Wer nicht will, hat auch ein Recht dazu, in Ruhe gelassen zu werden.

:hallo:

Gruß
Klaus

www.klausengels.de/Ruhrauenlauf_2004/Training.html

www.klausengels.de

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

14
Ich habe immer ganz automatisch gegrüßt, wenn ich laufend unterwegs war und es ist nur ganz selten vorgekommen, dass der Gruß nicht erwidert wurde.
Letztens habe ich auch mit einem freundlichen Hallo! wie gewohnt Läufer gegrüßt...die haben aber nur sehr erstaunt geguckt und nichts gesagt...bis mir dann wieder einfiel, dass ich ja nicht mehr laufe, sondern nur Spaziergängerin bin :) ) :stupid:

Lieben Gruß
von der bleifüssigen
flinki

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

15
:hallo: Tim,

ich grüße eigentlich auch jeden - außer solche Leute die, wenn man sich ihnen nähert, ostentativ zur Seite gucken. Wer nicht will der hat ist da mein Motto.

Aber ich meine hier im RUHRPOTT sind die Leute echt ziemlich freundlich und die meisten grüßen zurück.
Die Initiative zu grüßen geht aber meisten von mir aus und man darf meiner Erfahrung nach nicht erwarten, daß einen die meisten Entgegenkommenden grüßen. Grüßt man selbst, grüßen sicher 90% zurück, auch wenn sich der eine oder andere vielleicht "genötigt" fühlt. Die, die einen überholen grüßen so gut wie nie (IMHO).

Walter


viermaerker 707
____________________________

no more pain........

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

17
Da hast du absolut Recht, Uwe :D :) ) und ich hab` mich gefreut Dich zu sehen!!

Nachdem Du dann so locker gesagt hast, Du läufst 21km, hab` ich statt der geplanten 13,5 auch die 17 gelaufen (Zerti-Strecke, aber in 110), aber ich fühlte mich nicht recht wohl, Puls war auch um ca. 10 ticks zu hoch.
Ich bleib` also dabei, Duisburg ist noch nicht fix.

Schönes Wochenende noch an Dich!!

Walter

viermaerker 707
____________________________

no more pain........

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

18
Bei mir ist das in etwa so: wenn wenig los ist, grüße ich jeden, sogar Spaziergänger. Wenn viel los ist, dann grüße ich nur Läufer, die ich häufiger treffe und `kenne`. Ansonsten wird das wirklich zu lästig. Zurückgrüßen tue ich in jedem Fall. Ach ja, Läufer, die mehrfach nicht zurückgrüßen, werden von mir auch nicht mehr gegrüßt ...

Andreas


Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf nicht hängen lassen.

http://www.bricks-game.de

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

20
Hallo aus dem Ruhrgebiet,

ich bin mir nicht so sicher, ob es ein regionales Phänomen ist oder ob das einfach an den unterschiedlichen "Läufertypen" auf unterschiedlichen Laufstrecken liegt.

Ich grüße eigentlich alle, die mir entgegenkommen, egal ob ambitionierter oder Hobbyläufer. Und eigentlich erwarte ich dann auch, dass ich zumindest ein Lächeln zurück bekomme, selbst wenn es nicht mehr zu einem Hallo reicht...
Aber ich mache da auch oft die Beobachtung, dass die "Cracks" schon überangestrengt an mir vorbeigucken und überhaupt nicht reagieren...
Hingegen Walker freuen sich meistens, auch mal gegrüßt zu werden.

Und diese Unterschiede fallen mir meistens besonders auf den unterschiedlichen Strecken auf: Bei meiner Laufstrecke im Wald, wo alle "Läufertypen" unterwegs sind, grüßen mehr Leute als z.B. bei längeren Laufstrecken, wo eher die Experten unterwegs sind und meinen, sie müssten keine Hobbyläufer (wie mich) grüßen...

Grüß-Unterschiede zwischen Männlein und Weiblein bemerke ich eigentlich nicht, Ihr?

Viele Grüße an ALLE, :hallo:
Zixxx

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

22
Huhu! :hallo:

Ich grüße jeden sowohl beim Entgegenkommen als auch beim Überholen, Läufer, Walker, Spaziergänger, Hundebesitzer, Radfahrer. Je nach Tageszeit Gutem Morgen, Tag, Abend. Wer nicht zurückgrüßt wird langsam erzogen, indem ich ihn bei jeder erneuten Begegnung immer nachdrücklicher grüße. Hat bisher immer funktioniert und selbst die hartnäckigsten Nichtgrüßer lächeln inzwischen schon sobald sie mich sehen.:roll:

Lieber Gruß
Brestless

Wenn du eine Pechsträhne hast, dann färbe sie dir einfach blond ...

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

23
Bei mir ist es so, dass ich alles grüße, was nicht schnell genug auf die Bäume kommt ;) Ne ... Läufer und Läuferinnen werden immer gegrüßt, auch Jogger und Walker und "Stockbewehrte".

Zurückgegrüßt zu werden ist allerdings ein Glücksspiel. Das finde ich vor allem befremdlich, wenn man jemanden immer wieder sieht oder bei "Rundenläufen" sogar 8 mal in 80 Minuten.

Ich habe mich hier mal an anderer Stelle über die "amourösen Abenteuer des K." - eines Laufkumpels ausgelassen, der nur! Rundenläufe im Wald macht und deshalb dort jeden kennt und bei dem jeder einen Spitznamen hat. Da gibt es einen Läufer, der heißt: "El Muffti". Ratet mal warum?!

Da gibt es auch ein echtes weibliches Laufhighlight - also rein optisch - kommt zwar nur so fünfmal im Jahr, die hat den "totalen Tunnelblick" - unglaublich. Die Dame hat die absolute Wahrnehmungskontrolle, immer fünf Meter vor ihr auf den Boden. Drumherum scheint es nichts zu geben. Auch gleichzeitiges Grüßen von 3 Kerlen hat uns noch nicht weitergebracht ... muss sie mal die Kopfhörer absetzen. Jetzt wo ich es sage ... je attraktiver die Frauen, desto weniger grüßen sie hier (Ausnahmen bestä ...)

Übrigens: Ich grüße alles, was ab einem bestimmten "Einsamkeitsfaktor" durch die Gegend läuft. Gehört sich das nicht so? Oma mit Hund, Kinder, Spaziergänger, sture Bauern ... das haben mir meine Eltern so beigebracht und ich finde es auch ganz angenehm, wenn ich z. B. in fremden Ländern sofort begrüßt werde. Gut ... Sonntags am Baldeneysee wird das Grüßen fast unmöglich, man würde keine Luft mehr bekommen ;)

Viele Grüße
Meerbuscher

Grußgesten unter Läuferinnen / Läufern - ein regionales Phänomen?

24
Hallo, seid gegrüßt:rotate:

Mir kommt selten jemand entgegen, was wohl daran liegt, dass ich frühmorgens laufe, und weniger Läufer sich Hügel hinaufquälen.
Kommt mir doch mal jemand entgegen, schaue ich ihn/sie an und wird der Blick erwidert, wird auch beiderseits gegrüsst. Werde ich keines Blickes gewürdigt, gehe ich davon aus, dass ein Gruss nicht gewünscht ist.
Und beim Laufen in Gegenden wo viel gelaufen wird, kann ich mir durchaus vorstellen, dass ständiges grüssen auch lästig sein kann.
Gestern früh bin ich durch ein kleines Dorf gelaufen in dem zumeist ältere Männer schon im Garten rumspazierten, oder durchs Dorf wanderten. Ich wurde von jedem überaus freundlich gegrüßt. Fand ich schön und irgendwie auch lustig.
Grundsätzlich sehe ich das Grüssen nicht so eng, ärger mich über Nichtgrüssende genausowenig wie übers Wetter. Gibt schließlich wichtigeres.

LG
Britta
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“