Banner

Wäre froh um Tipps :-)

Wäre froh um Tipps :-)

1
Also, ich hatte etwas Uebergewicht, habe vor einem Jahr wieder angefangen Sport zu machen (im Fitnesscenter etwas Krafttraining und Ausdauer und Aerobic) Vor dem ersten Kind war ich eigentlich recht sportlich, habe auch Fitnesstraining und Aerobic gemacht und hatte auch kein Uebergewicht. Im Frühling (Anfang März) habe ich angefangen zu joggen. Sicher auch motiviert durch meine grosse Tochter, die viel läuft und für ihr Alter wirklich gute Zeiten an Wettkämpfen läuft.
Mittlerweile bin ich bei einem guten Gewicht (1.57 gross und knapp 54 Kilos), muss also nicht mehr wirklich abnehmen, wenn aber noch etwas geht, ist es natürlich nicht schlimm. Ich möchte aber weiterlaufen, weil mich der Ehrgeiz gepackt hat, und ich habe mit meiner Tochter abgemacht, nächstes Jahr einen 5km Lauf mit ihr zu laufen. (natürlich will ich das auch)
Anfangs lief alles sehr gut, ich habe rasch Fortschritte gemacht und Anfang Juni bin ich 5.5 km in 36:30 Min. gelaufen. Es hat angefangen so richtig Spass zu machen. Dann kam irgendwie ein Loch und seither gehts einfach nicht mehr so richtig.
Ich habe oft Seitenstechen, habe oft kaum Atem mehr und mein Puls ist rasch sehr hoch. Muskelkater oder müde Beine habe ich allerdings nie.
Ich habe mehrer Läufer (aber wirklich keine Anfänger) gefragt, was ich falsch mache, und ich bekam jedes Mal ganz andere Tipps und bin nun total verunsichert was ich machen soll.
Ich habe versucht, die 5 km einfach wieder durchzulaufen, aber es geht kaum mehr.
Nun habe ich folgende Varianten vorgeschlagen bekommen.
- ich soll nicht mehr als 150 - 155 Puls haben (haben den Maximalpuls bei etwa 185 festgelegt, ab diesem Zeitpunkt bin ich total ausgepowert, man hat mir gesagt das sei der Maximalpuls) Wenn ich das mache, so laufe ich extrem langsam
- ich soll wieder anfangen mit 2 Minuten laufen, 1 Min gehen, aber das motiviert mich überhaupt nicht, da ich ja eigentlich 30 - 40 Minuten am Stück schon gut geschafft habe auch ohne Schmerzen und Seitenstechen...
- ich soll einfach immer versuchen, die 5 km durchzuhalten, egal welcher Puls

Ich als totaler Laufanfänger kann überhaupt nicht einschätzen, was gut ist von diesen Ratschlägen und was Unsinn ist.

Vielleicht kann mir ja jemand gute Tipps geben, wie ich nun fortfahren soll.

Ach ja, was noch ist, da ich keinen Babysitter für Sport habe (meine Familie unterstützt mich nur beim Arbeiten) und mein Mann oft sehr lange arbeitet und mich daher vorallem moralisch unterstützt, haben wir ein Laufband gekauft. Ich muss halt oft zu Hause trainieren, Mangels Babysitter. Das ist für mich an und für sich nicht so schlimm, einmal pro Woche komme ich sicher raus. Aber eben, ich habe keine Ahnung, wie ich nun mein Training am Besten machen soll.

Vielen Dank schon mal

2
bin zwar kein Profi aber meiner Erfahrung nach würde ich an deiner Stelle weder nach Zeit oder Puls laufen. Wenn du etwas hier im Forum stöberst wirst du sehr häufig lesen, das man nach Gefühl laufen sollte. Als Faustregel gilt da das man sich beim Laufen noch gut unterhalten können sollte.

Wenn man neu mit dem Training beginnt macht man am Anfang sehr häufig schnelle Fortschritte. Je länger man dabei ist um so schwerer werden die Fortschritte erkämpft.

Hast du vielleicht auch eine Erkältung die nicht richtig abheilen will. Ich hatte das im Frühling des Jahren, das ich für eine längere Zeit einfach nicht annähernd an meine Gewohnten Zeiten und auch Distanzen rankommen konnte. Ich hatte in der Zeit eine leichte Erkältung die dann plötzlich sehr stark wurde Ca. 2 Wochen Fieber und 2 Monate Laufpause. Danach gings dann doch wieder erstaunlich gut.

Kam das Loch vor oder nach der Laufband Zeit. Ich persönlich würde auf einem Laufband sehr schnell die freude am Laufen verlieren zu mal mir auch die frische Luft fehlen würde.

Seitenstechen können oft von einer falschen Atmung herrühren. Da will und kann ich dir aber leider keine Tips geben.

Zusammengefasst würde ich sagen: Hör auf deinen Körper und laufe so schnell wie du dich gutfühlst. Zeiten und Puls sind erstmal egal. Das kann später noch kommen.

Hier im Forum gibts aber bestimmt noch viele Leute mit guten Tips für dich.

3
Hi,

hast Du mal eine Woche ganz rausgenommen ? Wenn nicht - mach das mal.
Danach wieder ganz normal mit Training beginnen und lauf verschiedene Strecken in
unterschiedliche Tempo - also nicht jedes Mal versuchen einen Rekord auzustellen ;)

PS: Eine Alternative zu dem öden Laufband wäre ein Babyjogger ......

VG

4
danke Euch beiden schon mal für Eure Anregungen.

Das Laufband haben wir, weil mein kleinstes Kind nicht ganz gesund ist und darum Sport draussen wirklich nur geht, wenn jemand ihr die volle Aufmerksamkeit schenkt. Im Babyjogger haben wir mal versucht, das geht leider nicht. Darum haben wir langfristig etwas gesucht für mich, gerade weil mein Mann beruflich leider so eingespannt ist und ich gemerkt habe, wie viel entspannter ich bin, wenn ich regelmässig Sport treiben kann. Das kann ich eben auch, wenn das kleinste Kind schläft. Etwa einmal pro Woche kann ich meist draussen joggen gehen. Aber ich denke einmal ist einfach zu wenig und mit Musik gehts bis jetzt zu Hause ganz gut. Das Laufband haben wir erst seit 2 Wochen, die Probleme haben leider draussen angefangen. Krank war ich eigentlich auch nicht. Jemand hat mir gesagt, vielleicht habe ich meinem Körper in zu kurzer Zeit zu viel zugemutet, eine Woche Pause hatte ich auch schon mal.

Das mit den verschiedenen Distanzen werde ich sicher ausprobieren, ich habe mich jetzt schon etwas auf diese 5 km versteift, ich möchte ja da nächsten Mai eine möglichst gute Zeit laufen.

Das mit dem Puls werde ich sicher mal ausprobieren, einfach mal nicht so darauf zu achten, aber meist ist er dann eh über 170, er steigt leider sehr rasch hoch an. Aber da habe ich gelesen, dass das wohl bei einigen so ist. (zumindest hier)

Ueber weitere Tipps bin ich dankbar. Im Moment laufe ich so etwa 3 - 4 mal pro Woche.

5
Also erst mal willkommen im Forum, Glückwunsch zum Entschluß mit dem Laufen anzufangen und Hochachtung dafür, dass du schon so weit gekommen bist, inklusive Deiner Gewichtsreduktion.

Dass man am anfang (gute) Fortschritte macht ist normal. Weil sich dein Körper, insbesonders Sehnen, Bänder, Gelenke aber erst an die neue Herausforderung gewöhnen müssen wirst du möglicherweise erst mal (schnell) ein Plateau erreichen und das Gefühl haben es geht nichts weiter. In diesem Stadium scheinst du dich derzeit zu befinden.
Nicht verzweifeln, das wird besser.



Jetzt habe ich ein paar Kommentare:

1. Die Symptome die du beschreibst hören sich zwar (fast) wie Übertraining an, bei denen Laufumfängen ist das aber möglich.

2. Ein Mal pro Woche zu laufen ist zu wenig wenn du Form für einen WK aufbauen willst. Ich versteh zwar nicht warum es nicht möglich sein sollte mit einem Babystroller zu laufen, aber das wirst du bestimmt besser wissen.

3. Solange du deinen Maximalpuls nicht kennst (und den genau festzustellen ist richtig schwer) hat es überhaupt keinen Sinn deinen Puls zu messen und zu versuchen nach bestimmten Werten zu laufen. Nur wenn du deinen HFmax weißt kannst du Training in Prozenten davon strukturieren. Streiche den Typen der dir die 150-155 genannt hat am Besten permanent von Deiner Beraterliste :D .

4. Auch wenn du einen 5 km WK laufen möchtest ist es sinnvoll längere Distanzen zu trainieren, und zwar in unterschiedlichen Tempi. Das Gelände darf ruhig profiliert sein, auch wenn dein WK flach sein wird.

5. Das Laufband sehe ich kritisch. Ich selbst verwende es höchstens im Winter im Studio zum Aufwärmen bei richtig schlimmen Wetter drausen (und das sind eigentlich nur vereiste Wege) und sogar da bevorzuge ich die Rudermaschine.
Das Band, es sei denn es ist ein richtig Hochwertiges, vermittelt meist falschen (zu weichen) Untergrund und belastet deine Sprunggelenke in einer Art die du imFreien nur selten vorfinden wirst. Es ist eintönig und mangels Luftbewegung überhitzt du schnell.

6. Vertiefe dich mal in Udo's Website. Die ist hervorragend gemacht und (gerade für Anfänger) äußerst informativ. http://marathon.pitsch-aktiv.de/

7. Obwohl ich mehr Laufen empfohlen habe würde ich an deiner Stelle eine Pause machen bis ALLE deine Probleme abgeklungen sind.

Viel Erfolg!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

6
Hallo satili,
das einzige, was ich Walters Ausführungen ergänzend zu zufügen hätte wäre, mal bei deinem Hausarzt vorstellig zu werden und deine Eisenwerte und vielleicht auch die Schilddrüsenwerte abchecken zu lassen.
Man liest (auch hier) immer wieder, dass bei schlechten bzw. suboptimalen Werten ähnliche Symptome wie die von dir geschilderten vorkommen. Wenn alles in Ordnung sein sollte, dann hakst du einfach Walters Liste ab :zwinker5:
Gruß und viel Erfolg bei der Umsetzung!
Gruß
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

7
Domborusse hat geschrieben: Hallo satili,
.... mal bei deinem Hausarzt vorstellig zu werden und deine Eisenwerte und vielleicht auch die Schilddrüsenwerte abchecken zu lassen. Man liest (auch hier) immer wieder, dass bei schlechten bzw. suboptimalen Werten ähnliche Symptome wie die von dir geschilderten vorkommen.

stimmt, daran hätte ich auch denken können!
Domborusse hat geschrieben: Wenn alles in Ordnung sein sollte, dann hakst du einfach Walters Liste ab :zwinker5:
Gruß und viel Erfolg bei der Umsetzung!
Gruß
Domborusse

danke für die Blumen und dir ein schönes WE!
Warum sitzt du eigentlich zu Hause vor dem PC (so wie ich :D )?

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

8
viermaerker hat geschrieben: Warum sitzt du eigentlich zu Hause vor dem PC (so wie ich :D )?

Walter
Komme grad vom Fussball, freu mich über ein angemessenes Unentschieden und stöber im FC Köln Forum (ja, ich weiß, Schadenfreude ist eine schlechte Eigenschaft, aber ich kann nicht anders :teufel: )
Wünsch dir auch ein schönes (stressfreies und arbeitsfreies!) Wochenende!!
Liebe Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

9
Hallo satili,

schön, dass du zum Laufen gefunden hast! Und ich denke es war eine gute Idee hier mal nach zu frangen. Den Tip von Domborusse mal die Eisen- und evtl. auch die Schilddrüsenwerte überprüfen zu lassen kannich nur unterstützen.
Ansonsten würde mich mal interessieren wie du weitertrainiert hast nachdem du die 5km geschafft hattest. Hast du dann in jedem training versucht die 5km durchzulaufen? Wenn ich es richtig verstanden habe bist du zu dieser Zeit noch immer draußen gelaufen, oder? Und dort sind dann schon Probleme aufgetaucht. Und auf dem Laufband sind die Probleme vergleichbar? Oder sind sie dort stärker oder weniger stark?

Ich bin selbst überhaupt kein Laufband Läufer. Schon die 10Minuten im Studio zum Aufwärmen empfinde ich als nervig. Ich akzeptiere aber deine Gründe und außerdem ist das Laufen auf dem Laufband ganz eindeutig dem Nichtlaufen vorzuziehen! Ich bin nun selbst fast 1 1/2 Jahre Läuferin, d.h. ich bin kein "Profi" wie manch anderer hier aber stehe auch nicht mehr ganz am Anfang.
Mein Tipp wäre jetzt folgender:
Wenn du draußen läufst versuche in einem für dich ruhigen Tempo, also so dass du dich noch unterhalten könntest, ca. 10 min durchzulaufen, gehe dann 2-3 min und wiederhole das ganze 3mal. Dann solltest du ungefähr deine 5km-Strecke geschafft haben. Wenn noch Weg übrig bleibt gehe diesen zügig. Wenn das gut klappt mach das 2-3 Wochen. Steigere dann die Laufzeit auf 12 und dann auf 15min. Höre immer in dich rein wie du dich fühlst. Wenn du die 15min geschafft hast versuche es mit 1x20min, 3min gehen und dann 1x10min laufen etwas zügiger.

Die anderen 2-3Einheiten auf dem Laufband solltest du auch etwas strukturieren.
Die Einheit draußen würde ich als lange Einheit ansehen. Die anderen Einheiten würde ich deshalb eher etwas kürzer machen.
Versuche auf dem Laufband z.B. 10x2min laufen mit 1x1min gehen dazwischen. Wähle ein ruhiges Tempo, das du auf jeden Fall dieses tempo durchhälst. Auf demm Laufband hast du ja eine gute Kontrolle über dein Tempo und kannst entsprechend regulieren. Ich habe mal gelesen, dass man das Laufband mit ca. 1,5% Steigung einstellen sollte um dem Laufen auf der Straße etwas näher zu kommen. Nach jeder Trainingseinheit solltest du mindestens 1 Tag Pause machen. Der Verweis auf die Seite von UDO gehört hier auf jeden Fall hin (hat Walter ja schon geschrieben). Dort findest du viele gute Hinweise von einem "Profi".

Setz dich nich so unter Druck! Bis zu deinem Wettkampf ist noch viel Zeit!
Im Moment ist es vielleicht besser einen Schritt zurück zu gehen und dann wieder nach vorne. Die 5km in einer annehmbaren Zeit sollten auf jeden Fall drin sein! Geh es ruhig an und verdirb dir nicht den Spaß!
Es wäre schön, wenn du hier berichtest, wie es bei dir weiter gegangen ist!

Viele Grüße
Claudia
Bild

10
Hallo zusammen

Vielen Dank für Eure Tipps. Ich werde es sicher mal ausprobieren. Am Sonntag bin ich draussen gelaufen, einfach mit mehreren Unterbrechungen, dafür schneller, ich hatte zwar einen höheren Puls, den ich dann ignoriert habe, aber kein Seitenstechen, keine Beschwerden.
Ich muss demnächst sowieso mal zum Arzt, dann werde ich die Blutwerte auch gerade mal machen lassen, was ihr ja empfohlen habt.

Ich möchte Euch für Eure ernsthaften Antworten danken, schön wenn man nicht ausgelacht wird, vorallem als totaler Anfänger :-) (habe das so erlebt, als ich Läufer um Rat gefragt habe, die Tipps die ich bekommen habe waren meist mit einem Lächeln im Hintergrund)

Ich werde sicher häufiger mal hier reinschauen.

Vielen Dank

11
Ja, erzähl mal wie es bei dir weitergeht!

Viele Grüße
Claudia
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“