Hallo Forum,
nach langer Zeit des stillen Mitlesens benötige ich ein wenig Hilfe bei der Vorbereitung meines nächsten WK am 04.09. (Achensee-Staffellauf 14 km) Zielpace: 03:56/km
Mein Hauptproblem ist ein Gletscher/Hochtourenkurs vom 20.08-24.08. der absolut fix ist.
Dadurch verliere ich 5 Tage Training und weiß nicht wie ich vor dem WK trainieren/tapern soll?
Zu meinen Daten:
24 Jahre, 185 cm, 73 kg
"Läufer" seit März 2010
5 km:   18:15 min
10 km: 37:58 min
Wochenumfang 60-70 km
als Orientierung meine letzten beiden Trainingswochen:
01.08.   DL  10,5 km  04:34/km
02.08.   Rennrad   43 km 33km/h + Laufen 8,5 km 04:42/km
03.08.   DL  11,6 km  04:51/km
04.08.   Tempoflextraining nach Greif: 5* 1000 + 1* 1000   16 km  
05.08.   Pause
06.08.   MTB 50 km hügelig/Trails
07.08.   TDL  11 km in 03:58/km
08.08.   LDL 16,5 km mit 5 Steigerungen  04:39/km
09.08    DL  10,3 km   04:58/km
10.08    10*400m in 01:25 min + 200m TP
11.08.   Pause
12.08.   DL  10 km 05:00/km
13.08.   Pause  
14.08.   3 km + 3km + 2 km + 1km ca. 03:55-04:00/km TP 02:30 min      14 km
15.08. + 16.08  Erkältungspause
17.08.   DL 11 km
so sieht der Plan bis zum WK aus:
		Einheit	km	
16.08.2011	Dienstag	DL	11km	
17.08.2011	Mittwoch	TDL 8km	10km	
18.08.2011	Donnerstag	DL	10km	
19.08.2011	Freitag	DL locker	9km	
20.08.2011	Samstag	Hochtour		
21.08.2011	Sonntag	Hochtour		
				
22.08.2011	Montag	Hochtour		
23.08.2011	Dienstag	Hochtour		
24.08.2011	Mittwoch	Hochtour		
25.08.2011	Donnerstag	DL locker 05:15 - 05:30/km	10km	evtl. Pause?
26.08.2011	Freitag	TDL 11 km 04:00 - 04:05/km	13km	
27.08.2011	Samstag	DL 04:50/km	8km	
28.08.2011	Sonntag	Fahrtenspiel 2x(3-2-1 min)	12km	
			43	
29.08.2011	Montag	Pause		
30.08.2011	Dienstag	DL 04:50/km	10km	
31.08.2011	Mittwoch	DL + 3*1000 WKT	11km	
01.09.2011	Donnerstag	Pause		
02.09.2011	Freitag	Pause		
03.09.2011	Samstag	Auflockern	5 km	
04.09.2011	Sonntag	Achenseelauf  14 km 03:56/km	16 km
Was haltet ihr von dem Plan? Würdet ihr das eventuell anders gestalten? 
Bin recht ratlos, da ich auch noch nie einen WK über 10 km gelaufen bin (was tapern angeht)
					
															
										2
Warum sollte der Gletscherkurs ein Problem sein? 5 Tage ohne Laufen wird Deiner Kondition nicht schaden, es wird eher das Gegenteil passieren. Ein paar rote Blutkörperchen mehr würde ich als Vorteil ansehen. Ich war mal 7 Tage vor einem Halbmarathon in Marokko Bergsteigen (ständig zwischen 3200 m und 4000 m), bin um 12 Uhr Mitternacht nach Hause gekommen und 9 Stunden später beim HM gestartet. Ich fühlte mich leicht und beschwingt und bin eine unerwartet schnelle Zeit gelaufen. Ein körperlicher Verfall tritt ohnehin erst nach 3 oder 4 Wochen Pause ein. Deinen Trainingsplan können andere Foris sicher besser beurteilen, da ich nicht nach Plan trainiere. 
Schöne Grüße und viel Erfolg
Wüstenläufer
					
															
										Schöne Grüße und viel Erfolg
Wüstenläufer