Meine "Läuferkarriere" ist noch recht kurz und in wenigen Sätzen zu erzählen....im April habe ich bei einem Spaziergang ( ich bin schon immer stramm marschiert ) gedacht..."ach, lauf doch einfach mal..." und bin sofort 20 Minuten durchgelaufen, was mich sehr erfreut hat und natürlich auch motiviert weiter zu laufen.
Jetzt laufe ich 3 x in der Woche 5 km , habe an meinem ersten offiziellen Lauf ( women's run in Köln) teilgenommen und möchte nun mein Pensum steigern. Ins Auge gefasst habe ich erstmal 10 km durchlaufen, dann 10 km etwas schneller laufen...
Jetzt laufe seit dieser Woche wieder sehr langsam und gestern habe ich nach 45 Min. das erste Mal das Gefühl gehabt, ich könnte bis morgen weiter laufen....war soooo toll !!
So, wie komme ich nun an die 10 km ? Ich versuche es wieder über die Zeit und laufe extrem langsam, um läger laufen zu können.
Kann man das so machen, oder würdet Ihr sagen, daß ich doch eher streng nach einem Plan , mit Intervallen, laufen soll ?
Ich laufe übrigens ohne Pulsuhr , bin 49 Jahre und laufe die 5 km in ca 32 Min. .
Für Tipps wäre ich Euch dankbar

LG
Toxi
Ps: Bisher kannte ich diese Gefühl des Kribbelns in den Beinen nicht, wenn sie sagen "wir wollen laufen ;-)))))))))) "