Banner

Die spinnt, die Pulsuhr!

Die spinnt, die Pulsuhr!

1
Hallo Ihr,

als Anfängerin schaue ich relativ häufig auf meine Pulsuhr! Und wenn die einen bestimmten Wert (ca. 150) überschreitet, walke ich eine Weile, bis der Puls wieder unten ist. So weit so gut!

Nu kommt`s: ab und zu zeigt dieses Mistding Werte an, die nun echt nicht stimmen können! Einmal waren es 215, in der nächsten Sekunde 55! Ha, da müsste ich doch schon eigentlich flach liegen, oder? :rolleyes: :nene: :rolleyes: Tu ich aber nicht! Ganz im Gegenteil - mir geht es eigentlich bestens! Nun habe ich festgestellt, dass das immer auf einem bestimmten Streckenabschnitt auftritt!?( ?( ?(

Habt Ihr dazu Ideen?

Grüßle
redface

>> Kein Schritt zurück - höchstens, um Anlauf zu nehmen!

Die spinnt, die Pulsuhr!

2
Naja,

wenn es der Streckenabschnitt `Anfang` ist, dann hat der Sensor vermutlich noch nicht genug Kontakt (mangelnde Feuchtigkeit).

Im anderen Fall: Die Daten werden vom Brustgurt zur Uhr per Funk übertragen, dabei kann es sein, dass elektromagnetische Felder die Übertragung stören. Schau einfach mal, ob es an dem Streckenabschnitt eine Störquelle gibt, das könnte ein Funkmast sein, eine Hochspannungsleitung, vielleicht eine TollCollect Brücke etc.

Grüsse,
KonBert

[ Dieser Beitrag wurde von konbert am 03.06.2004 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von konbert am 03.06.2004 editiert. ]

Die spinnt, die Pulsuhr!

3
wenn es an einem bestimmten Streckenabschitt ist, kann es auch daran liegen, dass dort z. B. Stufen, oder sonst was sind (schlaglöcher, baumwürzeln oder sonst was wo Du halt springst, hüpfst oder Dich anderweitig "heftig bewegst) da kann der Kontakt einfach mal kurz aussetzen.

Habe auch 2 dieser Pulsuhren und bin früher auch damit gelaufen - das passiert ab und an einfach mal.....ignorieren...

Gruß pits

Die spinnt, die Pulsuhr!

4
Original von pits:

Habe auch 2 dieser Pulsuhren und bin früher auch damit gelaufen - das passiert ab und an einfach mal.....ignorieren...

Gruß pits
Sorry Pits ich kann nicht anders:

da gibts doch ein Lied : 2 Herzen schlagen ach in meiner Brust.... :) ) :) )
dann braucht man naürlich 2 Pulsuhren :idee: :idee:

@ redface:
entweder Kontaktfehler oder elektromagnetische Störungen

______________________________
Pfiat di :hallo: :hallo:

M@x

Schüttelreim

Er fährt jetzt auf die kühle Mole,
und holt für seine Mühle Kohle.
"Wozu brauchst du die Kohle, Mühle?"
"zu malen fein die Moleküle"

Die spinnt, die Pulsuhr!

5
Hi M@X,
ja hast ja Recht, habe mich blöde ausgedrückt.

Bin natürlich immer nur mit einer Uhr gelaufen.

Wollte nur sage, dass ich 2 verschiedene Modelle habe (weil die neuere ein größeres Display und weitere Funktionen hat habe ich sie mir dann halt zugelegt). Und bei beiden Modellen dieses "Problem" auftritt.

Also nix mit Doppelherz :rotate: - noch nicht jedenfalls....

grüße
pits

Die spinnt, die Pulsuhr!

6
Original von redface:
Habt Ihr dazu Ideen?
1. mit viel Wasser anfeuchten!
2. Enger einstellen !
3. Gegebenenfalls trotzdem mit Fehlern rechnen, besonders bei billigen Teilen oder uncodierten Sendern....





Gruß
hapepo

-> Homepage

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Die spinnt, die Pulsuhr!

7
Wir wiederholen uns zwar, aber was soll es:

Die Verwendung von Elektrodenkontaktgel (statt Spucke) hat bei mir einiges an "Aussetzern" beseitigt. Gibts in jeder Apotheke, 250 ml reichen sehr lange und kosten 3-5 Euro. Wird auch von POLAR empfohlen. Keine Hautirritationen, keine Fleckenproblematik.

Dass das bei einem bestimmten Streckenabschnitt auftritt, spricht zwar zunächst mal eher für Störungen z. B. durch Elektroleitungen - aber selbst in solchen Fällen hat bei mir das Gel an mancher Stelle geholfen.

Hättest du aber auch durch die Suchfunktion im Forum herauskriegen können ;)

Viele Grüße
Meerbuscher

Die spinnt, die Pulsuhr!

8
Hi,
ich nehme an, dass du eine POLAR hast, oder? Es gibt Unterschiede bei den Transmittern: die unkodierten sind (leider) unzuverlässiger, die kodierten (T 61) sind besser. Solche Sprünge haben oft zwei Ursachen: mangelnder Kontakt - also nass machen oder fester ziehen oder beides, und, man glaubt es kaum: wenn man sehr häufig und intensiv trainiert setzen sich kleine Salzkristalle ab in den kleinen Rillen um die Elektroden, und die muss man dann rauswaschen. Es kann auch noch sein, dass der Gurt einen elektronischen Fehler hat (dann gibts den Austausch auf Garantie oder Kulanz. Das kann man beim guten Fachhändler testen lassen, ob der Gurt technisch ok ist, kostet nichts.
Grüße

Die spinnt, die Pulsuhr!

9
Hi redface,

falls Du keine Polar hast, kann es auch daran liegen, dass Deine Pulsuhr eine beat-to-beat Anzeige hat und keine Dämpfüng. Uli Fehr hat daruber in anderen Foren und Newsgroups genug geschrieben.

Bei meiner CP 12 von Ciclopuls ist es zum Beispiel so, dass sie jeden einzelnen Herzschlag anzeigt und die Pulsanzeige auf der "beat-to-beat"-Zwischenzeit beruht. Dieser beträgt bei einem Puls von 120 rein rechnerisch 500 Millisekunden. Kommt es jetzt aufgrund einer Asystole bereits nach 200 Millisekunden zu einem neuen Pulsschlag so zeigt die CP 12 ihren Höchstwert von 245 an (200 Millisekunden = 5 Puls pro Sekunde = 300 Puls).
Nach Ciclosport ist das auch so gewollt, damit der Nutzer rechtzeitig auf Herzrhythmusstörungen aufmerksam wird.

Karl Heinz

P.S. Wer klug ist, kann sich dumm stellen.

Die spinnt, die Pulsuhr!

10
Das Problem hatte ich heute auch.
Kaum hatte ich die Messung begonnen, ging der Puls auf 235. :D
Liegt wohl an den elektromagnetischen Feldern. Naja nach 2 Minuten war der Spuk dann vorbei. Das war das erste Mal dass ich mit Messgerät am Deich gelaufen bin, mal schauen ob die Störung künfitg wieder auftritt.

Alles was ich bisher geschrieben habe, inklusive diesem Satz, ist eine Lüge.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“