Hautlappen hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass Du beim Umgraben sehr schnell auf eine geschlossene Betondecke stoßen dürftest.
Kann ja nicht sein, wo sollte das Wasser vom nächsten Regen hin?
Und Du solltest beim Barfußlaufen nicht zu schnell sein... sonst hast Du Dir ganz fix die Fußsohlen verbrannt
schnell? Was ist das? kommt direkt hinter:
laufen? Was ist das?
moin hat geschrieben:Kunstrasen 
ist wie ein Teppich.
tja, hatte ich schon mal versucht, aber keine gescheite Antwort bekommen...
Der Kunstrasen ist so gut wie der Untergrund darunter.
aha
gdv601 hat geschrieben:Es gibt mittlerweile verschiedene Sorten Kunstrasen. Bei uns im Fußballverein ist es ein Kunstrasen der 1. Generation mit eingekehrtem Sand. Die 2. Generation hat wohl ein eingekehrtes Gummigranulat. Vorher gab's auch mal noch Kunstrasenplätze die vor Benutzung gewässert werden mußten. Dazu sind die Kunstgrashalme unterschiedlich lang.
Na ja, barfusslaufen möchte ich eigentlich nicht darauf. Der ganze Sand- bzw. Granulatmist bleibt dir dann nämlich an den Füßen kleben.
Und ob das Gummigranulat (irgendein Recyclingzeug) so gesund ist, mag ich bezweifeln.
Beim Fußball sollen da Leute schon mal drauf (f)liegen - das dürfte dann kaum problematisch sein in unserem deutschen Lande, weil garantiert 25mal alles geprüft wurde...
Aber jeder wie er mag.
Das wäre schön - es gilt aber leider nur "wie er kann"
Achso, noch was: Untendrunter ist kein Beton und die Dämpfung von Kunstrasenplätzen ist gut.
Na, also doch noch ne gescheite Auskunft - hat sich also gelohnt
gruss hennes