
ich bin weiblich, 42, und habe gerade eine ca 1,5 jaehrige komplette sportpause hinter mir. Vorher bin ich 3 bis 4 mal die Woche so um die 10 km gelaufen, und das ich das nicht gleich wieder hinkriege, war mir eigentlich klar. Umso überraschter war ich, dass ich schon nach 2 Wochen heute wieder die 10 km geschafft habe - allerdings habe ich dazu 82 Minuten bei puls 160 gebraucht

Und jetzt meine Frage:
Ich wuerde gerne im Herbst nächsten Jahres einen halbmarathon laufen (zum 1.mal). rein distanzmaessig kann ich mir das auch vorstellen, allerdings laufe ich momentan so langsam, dass ich da 3 Stunden unterwegs waere, und das ist einfach doch ein bisschen viel.
Wie trainiere ich am besten weiter? Lieber versuchen, erstmal etwas flotter zu werden, oder lieber langsam und dafür die Distanz erweitern? Wenn ich momentan etwas schneller Laufe, habe ich ruckzuck einen Puls von über 170, das ist mir eigentlich auch zu viel.
Ich habe übrigens so 2-3 Kilo mehr auf den Rippen als vor 2 Jahren, aber daran allein kann es eigentlich nicht liegen (zumal ich vorher leicht untergewichtig war). Oder bin ich, mal ganz ehrlich, einfach schon zu alt, um sowas noch auf die Reihe zu kriegen

Freue mich schon auf Tipps
(vielleicht kann mir auch gleich jemand sagen, wo hier auf der bloeden iPad Tastatur die Umlaute sind...



Sabine