Banner

Radfahren sinnvoll ?

Radfahren sinnvoll ?

1
Hallo,
ich wollte einmal die Woche Radfahren in meinen Trainingsplan einbauen, da ich auch mal beim Radrennen starten möchte.
Ist Radfahren im Lauftraining sinnvoll, oder eher schädigend?

2
sinnvoll, weil gelenkschonender!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3
Finde es auch sinnvoll - aber für ernsthafte Teilnahme an Radrennen wäre es dann wohl zu wenig.
Klaus

4
Mein persönliches Gefühl als Läufer nach dem Radfahren war so, dass ich dachte das passt ja gar nicht zusammen- deshalb die Frage.

6
Finde es auch sinnvoll - aber für ernsthafte Teilnahme an Radrennen wäre es dann wohl zu wenig.
Klaus
Ich würde schon denken, dass sich ein Läufer im Mittelfeld behaupten kann. Oder liege ich da falsch?

7
dirkcomp hat geschrieben:Ich würde schon denken, dass sich ein Läufer im Mittelfeld behaupten kann. Oder liege ich da falsch?
Es kommt auf das Feld an :zwinker5: . Aber wenn Du zusätzlich zum Lauftraining einmal in der Woche radelst und in so eine Einheit unterschiedliche Belastungen unterbringst, dann solltest Du Deine "Radelmuskeln" etwas auf Vordermann bringen können. Fang mit ? km an und steigere peu à peu auf 100 km (nach oben sind keine Grenzen gesetzt :teufel: ).

Und damit Du meinen Beitrag richtig einordnen kannst: den könnte man geschrieben haben, ohne auch nur einen Meter gelaufen oder geradelt zu sein :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

8
Was für denn für ein Radrennen?
Bei ABC-Amateuren wird es nach ein bis zwei km reichen Dich in Grund und Boden zu versenken.
Vei Jedermannrennen wie HEW Cyclassics mit Tempo 35+ zu fahren, ist aufgrund der riesigen Peletons kein Problem.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

9
dirkcomp hat geschrieben:Hallo,
ich wollte einmal die Woche Radfahren in meinen Trainingsplan einbauen, da ich auch mal beim Radrennen starten möchte.
Ist Radfahren im Lauftraining sinnvoll, oder eher schädigend?
Wenn du an einem Radrennen teilnehmen willst ist Radfahren sinnvoll.
Für weitere (sinnvolle) Antworten wären mehr Informationen sicher von Vorteil.
Gruß

Holger

10
Hey,
ich finde das Radfahren Sinnvoll, natührlich auch andere Sportarten die andere Muskelgruppen beanspruchen.
Man Stärkt andere Muskelpartien als beim joggen.
Ich finde es ist eine Abwechslung zum normalen joggen, grad an sehr heißen tagen fahre ich lieber 3-4Stunden fahrrad als mein Laufplan durchzuziehen.
Zudem setzt man sein Körper andere Reize, somit kann das nur positiv sein.
Außerdem wenn man das auch recht ernst bestreibt kommt man auch da schnell auf gute Ergebnisse, ob das Reicht für ein Radrennen glaube ich nicht, aber darauf kommt es ja auch nicht an.
Man kann da ja auch verschiedene Sachen tranieren mit dem Fahrrad.
Mal recht langsam dafür lange fahren, oder schnell dafür kurz oder das alles Mischen.
Ähnlich wie beim joggen das auf das Fahrradfahren anwenden und schon macht das Sinn.
Oder das sogar mal kombinieren erst eine Runde Biken dann joggen...

Zudem betreiben fast alle Leistungssportarten im Profibereich andere Sportarten.
Z.B. die Boxer schwimmen regelmäßig, und boxen im Wasser, Fußballer gehen Fahrradfahren usw,

Deswegen denke ich ist es Sinvoll ;)

Viel Erfolg dann im Sommer
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“