Banner

Laufen oder Walking? Oder doch beides? Ich will doch nur abnehmen...

Laufen oder Walking? Oder doch beides? Ich will doch nur abnehmen...

1
Hallo Ihr Lieben,

ich bin ganz neu in diesem Forum und bin aber heilfroh dass ich euch gefunden habe.
Kurz zu meiner Person:
Ich bin 30 Jahre alt, weiblich, 1,70 gross und 76 kg schwer.

Ich war früher (Schulzeit, Abi-Zeit, Hobbymässig) sehr sportbegeistert, leider hat das alles in den letzten Jahren nachgelassen. Mein Wohlfühlgewicht war und soll wieder sein 63 Kg. Ich habe schonmal 80 kg gewogen und habe 18 Kilo wieder abgenommen durch hungern und sport. Nicht sehr gesund, ich weiss, und jetzt sind es wieder 76 kg. Ich möchte diese weg bekommen aber diesmal durch regelmässige gesunde Ernährung und Sport. Ich walke und jogge gern, ab und zu Inline-Skating. Seit Mai laufe ich wieder regelmässig und habe "schon" 2,5 Kg abgenommen. Ernährungstechnisch bin ich gegen die "Verzichtstheorie", bin also eher für gewissenhafte Ernährung mit erlaubten sehr kleinen Sünden.

Ich laufe normalerweise jeden zweiten Tag, am Wochenende manchmal Samstag und Sonntag. Leider bin ich zur Zeit durch die Arbeit verhindert, so dass ich nicht regelmässig laufen kann. Das jetzt seit 2 Wochen. Ich hoffe, es beruhigt sich wieder, ich will wieder jeden zweiten Tag laufen. Mein Program ist immer abwechseln laufen-walken, mindestens 1 Stunden, ab und zu 1,5 Stunden. Mal durch den sehr hügeligen Wald, mal der Elbe entlang auf dem Asphalt.

Mein Problem ist mein Puls. Laut Fitnesstrainer und Ärzte sollte ich ein Laufpuls von 125 haben. Den erreiche ich schon am Anfang sehr schnell. Ich soll langsam laufen, aber was ist schon langsam? Da walke ich fast schneller...

Ein zweites Problem ist die Laufzeit. Ich kann meine Laufzeit nicht verlängern, ich werde sehr schnell kaputt, meine Beine werden schwer und schmerzen. Seitenstiche sind auch manchmal da.

Und ich kriege es mit dem Abnehmen nicht wirklich hin. Nachdem laufen mache ich immer eine halbe Stunde lang Situps und Liegestütze, Po-Übungen, etc... Trotzdem purzelt nichts runter...

Ich werde das Lauftagebuch führen und schauen ob es hilft wenn man sich alles aufschreibt.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Ich kann mir zwar den Sommersaison 2004 abschminken, aber bis zum Herbst würde ich schon gern einiges abgenommen haben... Ist das utopisch?

Liebe Grüsse
Tina

Laufen oder Walking? Oder doch beides? Ich will doch nur abnehmen...

2
Original von Tinchen74:
Hallo Ihr Lieben,
auch hallo
und jetzt sind es wieder 76 kg. Ich möchte diese weg bekommen aber diesmal durch regelmässige gesunde Ernährung und Sport.
das schaffst du
Ich walke und jogge gern, ab und zu Inline-Skating. Seit Mai laufe ich wieder regelmässig und habe "schon" 2,5 Kg abgenommen.
Gratulation
Mein Program ist immer abwechseln laufen-walken, mindestens 1 Stunden, ab und zu 1,5 Stunden. Mal durch den sehr hügeligen Wald, mal der Elbe entlang auf dem Asphalt.
das ist schon sehr lange, wenn du erst vor so kurzer zeit begonnen hast; probiere doch mal gerade jetzt, wenn`s stressig im job ist wenigstens mal ein halbes stündchen zu realisieren
Mein Problem ist mein Puls. Laut Fitnesstrainer und Ärzte sollte ich ein Laufpuls von 125 haben. Den erreiche ich schon am Anfang sehr schnell. Ich soll langsam laufen, aber was ist schon langsam? Da walke ich fast schneller...
die frage ist hier, ob dir kompetent auskunft gegeben wurde, aber 125 erscheint mir schon seeeehr niedrig, wenn keine gesundheitlichen probleme vorliegen; oder wurde hier etwa irgenwie die mär vom fettverbrennungspuls verbreitet??
Ein zweites Problem ist die Laufzeit. Ich kann meine Laufzeit nicht verlängern, ich werde sehr schnell kaputt, meine Beine werden schwer und schmerzen. Seitenstiche sind auch manchmal da.
naja, mit 1 bis 1,5 Stunden hast du ja auch schon sehr viel erreicht
Und ich kriege es mit dem Abnehmen nicht wirklich hin. Nachdem laufen mache ich immer eine halbe Stunde lang Situps und Liegestütze, Po-Übungen, etc... Trotzdem purzelt nichts runter...
entgegen der von diversen pressepublikationen verbreiteten meinung lassen diese übungen keine pfunde purzeln sondern führen zur straffung des gewebes; ich würde dir empfehlen, diese übungen nicht nach dem laufen zu machen sondern auf die lauffreien tage zu legen
Ich werde das Lauftagebuch führen und schauen ob es hilft wenn man sich alles aufschreibt.
das hilft

Grüße und bleib dran

Manzoni

**********************
Startnummer 121 beim Trollinger Marathon Heilbronn
**********************

Laufen oder Walking? Oder doch beides? Ich will doch nur abnehmen...

3
Hallo Tina,

jaa, mit dem Abnehmen ist das so ne Sache. Der Effekt stellt sich erst nach vielen Trainingseinheiten ein und vor allem (für mich das allerschwerste) nach einer rigorosen Nahrungsumstellung. Ich persönlich glaube auch nicht, daß sich bei mir in diesem Sommer noch etwas figurtechnisch tut (habe etwas Bauch (auch als Mann gestehe ich mir ein wenig Eitelkeit zu)). Habe zu spät angefangen. Aber gegen diese "Verzichttheorie", wie du schreibst, bin ich auch.

Aber eigentlich nicht so schlimm, denn das Laufen macht mir zur Zeit dermaßen viel Freude, daß ich kaum noch an den Bauch und so denke und mich einfach nur auf das gute Gefühl konzentriere, beim und nach dem Training. Du solltest auch von dem Abnehmmotiv erstmal weg, sonst stellst Du Dich nur unter Druck und verlierst die Lust.

Außerdem ist der Abnehmerfolg, wie Du schreibst, doch ganz beachtlich: 2,5 kg seit Mai!

Zu den Beschwerden, die die Laufzeit unten halten noch etwas. Versuch mal Magnesiumtabletten (zum Auflösen im Wasser), vielleicht etwas höhere Dosis. Zu den Seitenstechen kann ich Dir empfehlen, den Threat von Ulla-nrw zu lesen, da hab ich auch meinen Senf dazugegeben, und das hat gut geklappt.

Gib nicht auf - es wird schon...!
Gruß
Andiman

PS: Um auf die Überschrift zurückzukommen: Laufen oder Walking? Zur Effektivität von Walking im Vgl zum Laufen kann ich Dir ein Buch empfehlen, das sich generell zur Anschaffung lohnt, für Einsteiger und Fortgeschrittene: T. Steffens / M. Grüning: Das Laufbuch. Training Technik Ausrüstung. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt 1999. Dort speziell S. 71-78, wo es haupts. um Fettverbrennung geht. Außerdem sind dort sinnvolle, effektive Trainingspläne aus Profihand zu finden.


[ Dieser Beitrag wurde von andiman am 16.06.2004 editiert. ]

Laufen oder Walking? Oder doch beides? Ich will doch nur abnehmen...

4
Hallo!

Vielen Dank für deine Antwort.

Ja, es ist das Fettverbrennungspulsmärchen...

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich nicht durchjoggen kann die Stunde oder Anderthalb. Sondern wenn ich nicht mehr kann dann walke ich, und wenn es wieder geht dann jogge ich wieder los. Und egal was ich mache, ich steigere die eigentliche Laufzeit nicht...

Aber ich werde es mal mit "weniger ist mehr" probieren, und versuche dann nur eine halbe Stunde joggen.

Und ich werde die "Straff-Übungen" dann auf meinen lauffreien Tagen verlegen.


Lieben Gruß
Tina

Laufen oder Walking? Oder doch beides? Ich will doch nur abnehmen...

5
Hallo Tina

Willkommen hier im Forum. 2,5 Kg sind IMHO schon gut. Ich laufe seit
dem 10. Mai 2004 und bin von 95 auf 90 Kg runter. Meine Ernährung
habe ich soweit umgestellt, dass ich jetzt von max. 1 L pro Tag auf so
2-3 L pro Tag komme. Zusätzlich habe ich nur die Portionen verkleinert.
Ich bin auch kein Freund von der "Verzichtstheorie".

Bezüglich langsam laufen: Es kann passieren, dass Du nicht schneller
läufst als Walker aber das ist auch gut so. Dein Körper muss sich ja auch
erst daran gewöhnen.

Versuche doch morgens, vor der Arbeit, zu laufen. Ich habe bei mir fest-
gestellt, dass mein Puls um 10 bis 20 Schläge unter meinem "Abendpuls"
liegt, als wenn ich in der Wärme laufe. Damit bist Du nicht von Deiner
Arbeitszeit abhängig und kannst evt. mit Deinem Zielpuls laufen.

Viel Erfolg und Spass weiterhin...

Cheers - Me, myself and I

Laufen oder Walking? Oder doch beides? Ich will doch nur abnehmen...

6
Original von Tinchen74:
Hallo!
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja, es ist das Fettverbrennungspulsmärchen...
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich nicht durchjoggen kann die Stunde oder Anderthalb. Sondern wenn ich nicht mehr kann dann walke ich, und wenn es wieder geht dann jogge ich wieder los. Und egal was ich mache, ich steigere die eigentliche Laufzeit nicht...
okay,
mit dem puls ist also klar....d.h. es spricht nichts dagegen, den puls auch mal um 10 schläge mehr hochzujagen :D :D

insgesamt ist deine laufzeit schon ziemlich hoch....wenn du die laufzeiten erhöhen willst, dann verkürze sie und lauf nicht bis es nicht mehr geht.

Soll heissen (alles beispielzahlen):
momentan 60 Minuten unterwegs, immer 10 Minuten laufen und 5 minuten gehen (also gesamt 40 minuten laufen und 20 minuten gehen)

in zukunft 60 minuten unterwegs, immer 7 Minuten laufen und 3 Minuten gehen (also gesamt 42 minuten laufen und 18 minuten gehen)

wenn das gut klappt 8 minuten laufen und 2 minuten gehen (also gesamt 48 Minuten laufen und 12 minuten gehen)

etc etc.

wenn du immer so lang läufst bis nix mehr geht, kannst du nämlich deine laufzeit gar nicht steigern

Manzoni

**********************
Startnummer 121 beim Trollinger Marathon Heilbronn
**********************

Laufen oder Walking? Oder doch beides? Ich will doch nur abnehmen...

7
Hallo Tina!

Mir geht es ganz ähnlich wie Dir. bin 173 cm und habe im März noch 74 kg gewogen. Seitdem laufe ich und es sind jetzt 68 kg. Macht also 6 Kilo in drei Monaten. Das ist doch auch ungefähr Dein Schnitt und ich finde das vollkommen o.k. ich laufe dreimal in der Woche, an den lauffreien Tagen gehe ich sowieso mit unserem Hund zügig spazieren. Ansonsten esse ich fast ganz normal weiter, ich achte nur darauf nicht soviel Wurst und Fleisch wie vorher zu essen (und das war wirklich schon zu viel) und abends nicht mehr soviel zu essen, obwohl ja auch einige sagen, dass es egal ist um welche Zeit man ist.
Im Moment bewegt sich mein Gewicht aber gar nicht, und das war schon öfter mal so. dann heißt es, nur nicht hängen lassen. Es geht schon weiter. Den Tipp habe ich auch hier bekommen!
Wie schon gesagt wurde: ich finde das was Du machst auch schon sehr viel. Vielleicht solltest Du es wirklich erstmal mit kürzer treten probieren.

Also, man liest voneinander
Nivea :)

Laufen oder Walking? Oder doch beides? Ich will doch nur abnehmen...

8
Hallo Tina,

herzlich Willkommen im Forum.

Ich bin mit walken angefangen und halte meinen Puls immer im Bereich zwischen 115 - 135. Mittlerweile schaffe ich 1 Stunde am Stück zu laufen oder besser gesagt zu traben.

Damit Deine Beine sich an die Belastung gewöhnen (schwere Beine) solltest Du auf jedenfall mehr walken. und der Puls kann ruhig etwas höher liegen.

Wenn Du beim laufen oder walken nicht mehr in ganzen Sätzen sprechen kannst, ist die Belastung noch zu hoch.

Da ich viel mehr gewogen habe und immer noch wiege kann ich zu der Ernährung nicht viel sagen, da ich sie komplett umgestellt habe.

Gruß Uwe


Es reicht, jetzt nehme ich ab!!

Gewicht am 19.04.2004 -> 133,4 kg
Aktuell am 14.06.2004 -> 117,8 kg

Laufen oder Walking? Oder doch beides? Ich will doch nur abnehmen...

9
Hallo Tina

Wegen dem Abnehmen, gehe ich davon aus, dass
Fettreserven abgebaut werden wollen. Hier kann es dann einen Konflikt geben zur
Anzeige auf der Waage.
Die Waage sagt ev. bzgl. Gewicht es geht gar nichts da die Anzeige unverändert bei der
selben Zahl hängen bleibt aber vielleicht geht eben doch was in der Richtung Fettreserve –
Abbau. Ich meine damit, das der Körper durch Sport unweigerlich Muskel
aufzubauen beginnt.
Fettreserve wird getauscht mit Muskel
und Muskel ist schwerer als Fett = Waage bleibt bei der selben Zahl hängen!



LG Steppenläuferin

Laufen oder Walking? Oder doch beides? Ich will doch nur abnehmen...

10
Guten morgen Ihr Lieben!

Wow! So viele Leute hier die geantwortet haben! Vielen Dank.

Es ist mir noch eben was eingfallen als ich eure Posts gelesen habe:
Ich habe früher Muskelaufbau gemacht. Eine Phase in meinem Leben wo ich mal gerne für die Bühne trainiert habe. Zum Glück, war es nur eine kurze Phase, aber die hat auch einiges bewirkt, leider.

Mein Problem ist dass ich zu schnell Muskeln aufbaue, auch bei sehr niedrigen Gewichten, oder auch bei Ausdauersportarten wie Radfahren, Laufen, etc... Ich weiss, Muskeln wiegen mehr als Fett, aber ich habe das Gefühl als müsste mein Körper sich daran gewöhnen Fett (und von mir aus ein paar Wadenmuskeln) abzubauen ohne gleich die Muskeln gross werden zu lassen. Sogar die 0,5 Kilo Hanteln habe ich weggepackt, die ich zur Straffung der Arme benutzt habe. Situps und Liegestützen sind auch problematisch.

Soll ich solche Übungen vielleicht erstmal komplett weglassen und mich "nur" erstmal mit Laufen und Walking zufrieden geben?

Ich hatte auch das Gefühl als würde meine Haut schlaffer werden, gerade als ich Phasenweise viele Kilos verloren habe. Irgendwie soll sich doch die Haut mitzurückbilden oder nicht?

Ach, der Körper ist wirklich eine Wissenschaft für sich, und ich steige da nicht immer durch.

Ich werde jetzt einmal das Lauftagebuch beäugen und morgen früh geht es mit dem ersten "offiziellen" Training los. :)

Ich finde es wirklich ganz klasse hier im Forum. Ich werde mir heute auch noch ein bissel Zeit nehmen um herumzustöbern.

Vielen Dank nochmal!

Liebe Grüsse
Tina

Laufen oder Walking? Oder doch beides? Ich will doch nur abnehmen...

11
Original von Tinchen74:
Soll ich solche Übungen vielleicht erstmal komplett weglassen und mich "nur" erstmal mit Laufen und Walking zufrieden geben?
Ich würde an Deiner Stelle damit weitermachen.
Zum Einen sind Kräfitigungsübungen für den Oberkörper immer gut und moderater Muskelaufbau strafft den Körper.
Ich hatte auch das Gefühl als würde meine Haut schlaffer werden, gerade als ich Phasenweise viele Kilos verloren habe. Irgendwie soll sich doch die Haut mitzurückbilden oder nicht?
Kommt ein bißchen auf die Gewichtsabnahme an. Wenn Du viel Gewicht in kurzer Zeit verlierst, dann kommt die Haut nicht nach.
In gewissen Grenzen paßt sie sich aber dem Körper doch wieder an.
Ich habe im letzen Jahr 8 kg in 6 Monaten abgenommen und hatte nie das Gefühl, meine Haut wird zu groß :D

Christa
die in der Zickenstaffel gelaufen ist :bounce:

Laufen oder Walking? Oder doch beides? Ich will doch nur abnehmen...

12
Hej Tinchen,

auch wenn du Muskeln unter dem Fettgewebe aufbaust, würde ich mit deinem Aufbautraining weitermachen. Jedes Gramm Muskeln, welches du aufbaust, hilft dir, mehr Energie zu verbrauchen - selbst wenn du quasi ruhst und den Muskel nicht aktiv beanspruchst. Und wenn du parallel deine Energiezufuhr leicht reduzierst (also kein Verzicht - Substitution!), wirst du leichter deine Fettreserven abbauen.

Zudem hilft Sport auch dabei, die Haut zu straffen, nicht nur durch die gesteigerte Durchblutung. Gewichtsreduktion ohne Muskeltraining führt eher zu schlaffem, schwabbeligem Gewebe, da die Muskeln bei mangelndem Training auch leiden und schlaffer werden.

Trotzdem dauert es eine Weile, bis sich "überschüssige" Haut wieder zusammenzieht - aber es geht! Denk nur an die Schwangeren - die laufen ja zum Großteil auch nicht ewig wie ein leerer Luftballon herum ...

Geduld, Massage und Wechselduschen ... das sollte auch helfen (wird gesagt, ich hab was gegen kalte Duschen ....)

Viel Erfolg!

Ella

-----------------------
Das Elchknödelchen - man beißt sich so durch
Bild

Laufen oder Walking? Oder doch beides? Ich will doch nur abnehmen...

14
Hej Ella,

ja ja, die kalte Dusche... Ich muss sagen, gehört tatsächlich zum regelmässigen Programm. Es ist wirklich folterähnlich aber was soll man sonst machen? Und ich sehe auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung des Gewebes und der Hautoberfläche. :)

Dann darf es auch gerne etwas kalt sein.

Ha det bra
Tinchen

@alle,

ich werde vom nächsten Gehalt richtig gute Laufschuhe kaufen. Die jetzigen Schuhe sind wirklich alles andere als geeignet. Fußschmerzen also inklusive.

Ein Arbeitskollege, läuft ca 30-40 km die Woche, schwört auf Asics.
Die letzte Beratung die ich hatte, war nicht wirklich hilfreich. Ich glaube jetzt so im nachhinein, ich wurde nicht wirklich ernst genommen.

Gibt es in Hamburg wirklich empfehlenswerte Sportschuhgeschäfte?

Liebe Grüsse
Tina
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“