jetzt habe ich mal eine Frage, die alle zum schmunzeln bringen wird....
Gerade lese ich wie es bei der Fußball EM mit dem Sex gehandhabt wird. (also bei den Spielern mit Ihren Partnerinnen natürlich - ein Schufft wer hier anderes denkt !

Einige Nationen dürfen, andere nicht, und der Deutsche Mannschaftsarzt findet es nicht gut vor Spielen, aber mehr wegen der emotionalen Ablänkung als wegen der körperlichen Anstrengung.
Frage: Beeinflußt Sex wirklich die Leistung negativ ??? - oder letztlich gar positiv ???
Ich habe das schon oft gehört und im Leistungssport scheint es ja ein ernstes Thema zu sein.
Im Strunz-buch habe ich gelesen, dass bei längeren Läufen Serotin, Testosteron und ich weiß nicht was noch für Hormone in hülle und fülle produziert bzw. abgebaut werden.
Jetzt soll sich hier natürlich keine outen wenn, wo und wie oft er/sie liebt und läuft, aber weiß jemand dazu was fundiertes ?
Habe zwar noch nie extra darauf geachtet, konnte aber auch noch keinen Zusammenhang feststellen.....
Wenn es den gibt, wie lange hält der an ???
Berücksichtigt das sogar irgendwer vor Wettkämpfen (oder bei mehrtägigen Veranstaltungen ??)
Gruß peter
ps. war lange nicht so gespannt darauf, wie sich ein Thread entwickelt

