Banner

Brauche dringend Rat...

Brauche dringend Rat...

1
Hallo Ihr lieben Foristis,
Ich habe mich kurzfristig entschlossen (??), morgen an meinem ersten Wettkampf teilzunehmen, beim Stuttgarter Halbmarathon.
Jetzt geht mir natürlich der Hintern vollkommen auf Grundeis und ich frage mich, ob das die absolut dämliche Schnapsidee ist.
Noch bin ich nicht angemeldet, ab 11 Uhr kann ich mich nachmelden.


Meine Frage:
Ich bin letztes Jahr im Herbst/Spätherbst mehrfach (also grade mal 3 Mal:glow: ) die 20 km für mich gelaufen. Seitdem allerdings nicht mehr.
Ich laufe 3-4 Mal die Woche zwischen 5 und ein bisschen mehr als 10 km.
Ich bin langsam. Sehr langsam. Ich denke, für 10 km brauche ich 65 Minuten wenn ich mir Mühe gebe.

Folgendes spricht dafür:
Es ist "schlechtes" Wetter
Es sind grade mal 34 Höhenmeter
Ich brauch mal einen Kick sonst schläft mir das Gesicht ein.
Wenn ichs jetzt nicht mach, mach ichs nie.


Was kann mir schlimmstenfalls passieren? Ich mein, das ist doch saupeinlich, wenn man hinterm Besenwagen herläuft und die Straße wieder freigeben ist... Oder ist das nicht peinlich? Was mach ich, wenn ich nicht mehr weiterkann, Muskelkrämpfe oder so, kann ich dann einfach "raus"?
Gibt es langsame Läufer unter Euch, die sich das schonmal getraut haben?
Lohnt sich das, oder mache ich mir nachher meine ganze "Lauflust" kaputt?

Vielleicht kann mir jemand bei meiner Entscheidung helfen..

Liebe Grüße von Wiebke :hallo:

Brauche dringend Rat...

2
So, wie du es schreibst, wirst du es tatsächlich schwer haben. Mein Rat wäre: Laufe 2 km langsam, gehe einige hundert Meter, lauf wieder, geh wieder... Dann solltest du es durchhalten. Wenn du dich dann nach 10 km gut genug fühlst, lauf den Rest durch. Da du ja immerhin 3-4mal die Woche läufst, kann es sein, daß die Kondition gerade noch reicht.

Aber wie gesagt: Keine Bestzeit vornehmen, schön langsam. Ich würde es machen und "beißen". Aber das ist natürlich auch eine Frage des Naturells.

-------------------------------
KLK - Freewareprogramm für das Führen eines Lauftagebuchs:
http://www.lust-am-laufen.de

Brauche dringend Rat...

3
Hallo Wiebke,

hier meine (zugegeben schwankende) Meinung dazu:

- Dein Training/deine Vorbereitung für einen HM ist nicht gerade optimal, um es mal vorsichtig auszudrücken.
- Langsam ist ein relativer Begriff. Wennn Du im Training 10 Km in 65 Min laufen kannst, wäre bei ausreichendem Streckenumfang (Läufe so um 18 - 20 Km 1 mal pro Woche) ein HM so um 2:15 - 2:20 Std. durchaus realistisch.
- Was kann dir passieren? Gute Frage! Das kommt darauf an, wie Du läufst. Wenn Du Dir 2:30 Std. als Ziel setzt (wäre meine Empfehlung), müsstest Du bei ca. 0:35:30 bei Km 5, in ca. 1:11:00 bei Km 10 und bei ca. 1:46:30 bei Km 15 durchlaufen. Das wäre ein Schnitt von 7:07 Min./Km. Die einzige Frage ist, ob Du die Strecke in ihrer Länge dann auch durchhältst.
- Was hast Du in dieser Woche an Training gemacht? Hast Du Dich geschont, oder das normale Programm (vielleicht gestern abend noch mal 10 Km)??
- Mein Fazit lautet trotzdem:
Wenn Du einigermaßen erholt bist und die Gunst der Stunde sagt Dir: mach` et, dann mach` et auch. Solltest Du unterwegs echte Probleme bekommen (nicht jetzt: mal 200 m im Schritt gehen oder so, sondern völlig platt sein), kannst Du ja immer noch aussteigen. Aber dann steige auch aus, wenn die Kraft zu Ende ist. Und vor allem, wenn sich etwas hinsichtlich Mukulatur tut (Krämpfe oder Schmerzen).
Aber: wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Berichte mal, wie Du dich entschieden hast und vor allem dann, wie es war.

Gruß
Klaus

www.klausengels.de/Ruhrauenlauf_2004/Training.html

www.klausengels.de

[ Dieser Beitrag wurde von klaengel am 19.06.2004 editiert. ]

Brauche dringend Rat...

4
Hallo Wiebke

Wenn es nur daran liegt:
Gehe und melde Dich an - Du hast enormes Lampenfieber.
Du bist bereits mehrere Male die Distanz von 20KM gelaufen - ist
also kein Neuland für Dich!!

Du bist niemandem was schuldig und läufst es für Dich in Deinem Tempo. Du hast ja nicht eine Zeitvorgabe einzuhalten wie die Weltelite - und sollte
es auf der Strecke doch einen Einbruch geben - kannst Du immer aussteigen -
da bist Du nicht die Erste und wirst Du niemals die Letzte sein die
einen Lauf unter Umständen vorzeitig abbrechen musste.

Meistens sind rund um den Besenwagen immer Grüppchen gescharrt
von Genussläufer/innen die aus purer Freude und Spass
haben laufen und stolz sind an einem offiziellen Anlass mit zu machen. Egal wo im Feld Du laufen wirst - Du läufst DEINEN HM.

So und nun entspanne Dich, tief durchatmen und zur Tat schreiten....
wird schon schief gehen!!!!

Selbst beim schreiben dieser Zeile fiebere ich nun mit Dir mit :glow:

LG Steppenläuferin

Brauche dringend Rat...

5
Also, entgegen der anderen Meinungen denke ich, Du solltest es lassen. Die letzten 20er Läufe liegen schon weit zurück. Und selbst wenn Du es schaffst, wirst Du zumindest die letzten 5 Km arg zu beissen haben. Und es gibt noch andere Halbmarathons, die Du vielleicht besser schaffen könntest und Du Dich ein bisschen besser vorbereiten könntest.
Und dann wirst Du Deinen Erfolg so richtig geniessen können.
Solltest Du dennoch laufen wollen, tu es...nur dann steige auch aus, sobald Du das Gefühl bekommst, nicht mehr allzu weit weiterlaufen zu können. Tu es Dir nicht an, auf Biegen und Brechen ankommen zu müssen...das bringt nur Verdruss.
Wie auch immer Du Dich entscheidest: Ich wünsche Dir viel Glück und dass Du Deine Enscheidung, wie auch immer sie ausfällt, nicht bereuen wirst.
Toi, toi, toi!

Lieben Gruß
von der bleifüssigen
flinki

Brauche dringend Rat...

6
Vielen Dank für Eure Antworten!

Also, ich habe mich entschlossen mitzulaufen.
Ich habe in der letzten Zeit einfach gemerkt, dass ich in Routine erstarre, wenn ich mir keine neuen Ziele setze. Ich mach das jetzt mal um mich einschätzen zu können, um zu sehen, ob mir sowas überhaupt Spaß macht. Ich werde sehen wie weit ich komme, und wenns nicht mehr geht höre ich auf.
Dass ich in letzter Zeit nicht länger gelaufen bin liegt daran, dass es mir ab einem bestimmten Zeitpunkt zu eintönig wurde. Ich werde mir für die Zunkunft ein paar Mitläufer suchen, mit denen ich dann auch längere Strecken machen kann.
So schlecht ist meine Kondition nicht, da hier recht hügliges Gelände ist - das stählt :D .
Der Vorteil bei diesem Lauf ist, dass es ein wenig Volksfest-Charakter hat - wurde mir vorhin erzählt. Es wird in 3 Blöcken gestartet, da kriegt man vielleicht nicht gleich von Anfang an soo fürchterliche Komplexe :rolleyes: .

Ich habe mir jetzt meine Startnummer geholt und freue mich drauf. Das finde ich, ist schon mal ein gutes Zeichen.
:bounce:

Viele Grüße von Wiebke

Brauche dringend Rat...

8
Warum kommt dir das Laufen eintönig vor?

Läufst du immer die gleichen Strecken? Das wäre natürlich fatal. Am abwechslungsreichsten kommt mir ein Lauf immer dann vor, wenn ich mir eine neue Strecke "erobere". Das werden dann auch unfreiwillig recht lange Läufe...

-------------------------------
KLK - Freewareprogramm für das Führen eines Lauftagebuchs:
http://www.lust-am-laufen.de

Brauche dringend Rat...

9
Original von Thomas Naumann:
Warum kommt dir das Laufen eintönig vor?

Läufst du immer die gleichen Strecken? Das wäre natürlich fatal. Am abwechslungsreichsten kommt mir ein Lauf immer dann vor, wenn ich mir eine neue Strecke "erobere". Das werden dann auch unfreiwillig recht lange Läufe...

-------------------------------
KLK - Freewareprogramm für das Führen eines Lauftagebuchs:
http://www.lust-am-laufen.de

Hallo Thomas,
Ich laufe normalerweise alleine, weil ich nicht regelmäßig planen kann. Dadurch fallen die einsameren Strecken schon flach. Letztes Jahr bei den längeren Läufen war es mir doch teilweise sehr unwohl. Und wenn ich morgens früh laufe, packe ich mich einfach auf die Strecke und tölpel erstmal mehr oder weniger im Halbschlaf durch die Gegend. Da fehlt mir schlicht die Inspiration...

Aber ich arbeite dran:
Einmal kenne ich eine reizvolle Strecke mit viel Steigung, die gehe ich nächste Woche mal an - falls ich dann noch laufen kann :rolleyes:
Dann suche ich mir jemanden für die langen Läufe, schließlich kann das so nicht weitergehn...

Viele Grüße von
Wiebke

Brauche dringend Rat...

10
Hallo Wiebke,

kein Problem, Du schaffst das...

Die Streckenlänge kennst Du (auch wenn es schon länger her ist) und Du hast die letzte Zeit regelmäßig trainiert. Wird zwar wahrscheinlich auf den letzten Kilometern etwas heftiger, aber ich würde an Deiner Stelle auch laufen...

Tempoempfehlung: 2:30 ist ok. Da hast Du noch etwas Luft, und es macht ja bekanntlich immer am meisten Spaß, wenn man zum Schluß noch etwas Kraft hat... ;-)...

und keinesfalls die ersten 15 Kilometer schneller laufen ;-)))))))



Viel Spaß &
Schönen Gruß
Lars

Startnummer 2131 beim Köln-Marathon
Startnummer 69 beim Fichtelgebirgsmarathon

Brauche dringend Rat...

11
Hallo Wiebke,
es geht nicht darum das es Peinlich ist vom Besenwagen geschoben zu werden! Einer muß der letzte sein. 
Spaß bei Seite. Ich würde dir davon abraten den HM in Stuttgart zu laufen. Ich selber bin ihn auch schon mehrmals gelaufen daher weiß ich das es ein schöner Lauf ist.
Bei dem was du aber so schreibst wird es für dich kein schöner Lauf werden. Bei so viel Trainingsdefizit kann es nur in Quälerei enden. Warum läufst du nicht erst mal einen 10km Wettkampf. Gerade bei uns im Stuttgarter Raum gibt es so viele und auch Flache Läufe. Z.B. in Filderstadt, Feuerbach, Backnang, Murr, wenn du bis nach HN hochfahren willst ist heute Mittag in Möckmühl und viele andere mehr. Wenn du nicht wissen solltest wie du an die Termine ran kommst. www.leichtatletik.de dort findest du ein Laufkalender. Am Anfang jeden Jahres werden bei den Volksläufen auch die Laufkalender als Taschenbuch kostenlos ausgelegt.
Habe die Vermutung das mein Schreiben zu spät kommt. Hoffentlich behältst du den HM in positiver Erinnerung und lässt dich von dem Stuttgarter Publikum ins Ziel Tragen. Denn der Einlauf in Stadion (falls es noch so ist) ist immer das Größte. Vor allem wenn man seinem Namen hört die Läute auf den Rängen klatschen und du dich vielleicht noch auf der Großleinwand selber laufen siehst!

Gruß

Bernd

Brauche dringend Rat...

12
Hallo,
Nach den vielen unterschiedlichen Ratschlägen, die eigentlich so ziemlich das wiedergaben, was ich mir gedacht hatte (deshalb bat ich ja auch um Rat) bin ich das nun doch angegangen.

Ausschlaggebender Punkt war, dass ich mich riesig darauf gefreut habe. Da ich eigentlich eine ziemliche Angsthäsin bin, habe ich das als gutes Omen gewertet.

Ich habe mich brav an die Ratschläge gehalten und gaanz langsam angefangen. Alles rauschte, hoppelte, hüpfte an mir vorbei, als dann die Hüftschäden kamen hab ich gedacht, jetzt muss ich mich doch mal ranhalten
Nach 3 km bemerkte ich eine junge Frau, die in etwa mein Tempo hatte, wir sind den Rest der Strecke dann zusammen gelaufen.
Ja, der Anfang war hart. Sich zu gedulden und nicht den anderen hinterherzuflitzen. Aber ab KM 11 habe ich mich sauwohl gefühlt, ein klitzekleines Runners High, und habe das Feld von hinten aufgerollt :) ) .
Nach exakt 2:20:08 war ich im Ziel. :bounce: :bounce:
Laut meiner Urkunde als 1688ste (von 2002 Damen :D ), Platz 365 in der Klasse W35.

Ich bin stolz wie Bolle!!!!
Das war bestimmt nicht mein letztes "Rennen".
Jetzt weiß ich in etwa, was ich mir zutrauen kann, und habe vor allem diese dämliche Schwellenangst überwunden.

@bw-runner: Ich hatte eigentlich auch mit dem Gedanken gespielt, als erstes einen kleineren Lauf mitzumachen. Aber die hier in der Gegend sind sauschnell, zumindest wenn man sich die Ergebnislisten ansieht :shock2: - und bei einem großen Lauf kann man ja schon davon ausgehen, dass entweder Greti oder Pleti langsamer ist :rolleyes:


Viele Grüße von Wiebke :hallo:

Brauche dringend Rat...

13
Herzlichen Glückwunsch! Mein internes Wettbüro hat dir eine 50%-Chance gegeben, und du hast sie genutzt!

Wenn so etwas schiefgeht, ist das natürlich ziemlich bitter, aber wenn es klappt, so wie bei dir, ein echter Höhepunkt. Nochmal: herzlichen Glückwunsch!


-------------------------------
KLK - Freewareprogramm für das Führen eines Lauftagebuchs:
http://www.lust-am-laufen.de

Brauche dringend Rat...

17
:hallo: Jojo,
an Deiner Stelle hätte ich mir ja lieber einen 10km - Wettkampf ausgesucht, den hättest Du auf jeden Fall mit Deiner Kondition gut beenden können.
Ich suche mir nur noch Wettkämpfe, bei denen ich weiß, dass meine Kondition auf jeden Fall reichen wird.

Aber naja, wenn Du noch ein bisschen Zeit hast, dann kannst Du ja vor dem Wettkampf noch einmal 20km langsam laufen.
Denn der Herbst ist einfach zu lange her, um für den jetzigen Lauf Schlüsse daraus ziehen zu können.

Vielleicht klappt´s ja ganz gut und die Sache steigert Dein Selbstbewußtsein

:P

Jedenfalls wünsch ich Dir viel Erfolg!

Grüße,
Angela
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“