Banner

Vollmondmarathon 31.07.2004

Vollmondmarathon 31.07.2004

1
hallo ihr lieben,

muss doch noch mal ein bisschen reklame machen. weil zwei neue läufe in franken leiden noch ein wenig unter schwachen teilnehmerzahlen.

das nicht jeder mit laufen mag beim 33Südwest am 1.Juli 2004 kann ich ja noch verstehen. ich werde mich der inspirierenden erfahrung 33 kilometer am kanal entlang zu laufen allerdings mal stellen. man könnte aber auch staffeln bilden ;-))

bisher leider nur schwache resonanz. wobei es einen so schönen zielbereich geben wird in roth klann ich sagen, war schon gucken.....

aber der vollmondmarathon 31.Juli 2004 bietet ja jedem was.
dem ambitionierten läufer den vollmondmarathon mit reichlich höhenmetern und dem engagierten freizeitläufern den 12 kilometer lauf der über 15 kilometer geht (ja mei, die franken).

und für den ambitionierten säufer bleibt immer noch das durchaus leckere vollmondbier der wolfshöher brauerei. da sind wir (bernd TFFKA setana & ich) immerhin schon zu zweit. wobei wir - bernd - hm ? - wahrscheinlich uns der herausforderung stellen und den duathlon machen. erst laufen, dann.....

okay. also: last and urgent call for all runners.....

claus

Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

[ Dieser Beitrag wurde von Claus am 24.07.2004 editiert. ]

Vollmondmarathon 31.07.2004

2
Schauen wir mal,
ich werde das auf den letzten Druecker entscheiden. Auf jeden Fall laeuft schon ein Bekannte von mir mit. Alleine Schon wegen Ihr Nickname ist das fuer sie eine Teilnahmepflicht :-) Sie nennt sich naemlich Frau Werwolf und hat in ihren "Laufstall" so einiges an interessante Laufberichten zu bieten.

Eric

--
Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich

Vollmondmarathon 31.07.2004

3
@Claus: Fränkischer Duathlon? Aber KLAR bin ich dabei ...

@Eric: Du MUSST einfach kommen ... ich brauch jemanden, der mich "zieht", damit meine Zeiten nicht gar so kläglich aussehen ...

@Alle: Wo sind die Groupies in diesem Forum, die Claus & mich anfeuern kommen???

Gruß

Bernd

Vollmondmarathon 31.07.2004

4
Hallo Claus,

bin nach wie vor am vollmondmarathon interessiert. gibt es schon genauere info`s zur streckenführung insbesondere in hinblick auf die zu bewältigenden höhenmeter?

die angaben in der ausschreibung sind leider sehr dürftig. wenn du weitere info`s hast, lasse es mich bitte wissen.

gruss

teddy

Anima Sana In Corpore Sano

Startnr. 3437 Vienna City Marathon
Startnr. 2979 Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

5
@teddy:

Der "kleine" Vollmondmarathon soll laut Auskunft des Veranstalters über 15 km gehen und 180 Meter Höhendifferenz haben.
Vom "großen" meine ich irgendwo gelesen zu haben, daß die Höhendifferenz 600 Meter beträgt.

Gruß

Bernd

Vollmondmarathon 31.07.2004

6
Original von teddy:


die angaben in der ausschreibung sind leider sehr dürftig. wenn du weitere info`s hast, lasse es mich bitte wissen.
nein, mehr weiß ich auch nicht, aber unter dem navigationspinkt "strecke" gibts jetzt ein höhenprofil.

viele grüsse claus

Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

7
@all,
bin auch dabei und habe Jeffrey zugesagt, ihn zu begleiten.

Wird sicher `ne spassige Angelegenheit, dem Vollmond(-Bier) entgegenzulaufen :rotate:

Die Strecken- und Höhenprofil-Angaben finde ich eigentlich ganz ordentlich:
Vollmondmarathon-Strecke
war schon bei vielen Läufen, wo zuvor weit weniger über die Strecke im Netz zu finden war.

So wurden wir z.B. beim Biberttal-Marathon letztes Wochenende kurz vor dem Start über eine gravierende Streckenänderung informiert, obwohl diese schon Wochen vorher feststand.

Viele Grüße aus Nürnberg
Roland B.
*aber jetzt laufen wir doch erstmal in Roth und im Fichtelgebirge*

Vollmondmarathon 31.07.2004

8
So, dann wollen wir doch mal den Vollmond-Marathon-Thread wieder hochholen und ein bißchen Werbung machen ... :bounce:

Jetzt laufen hier doch schon sooooo viele Foris mit, aber zum Groupen hat sich noch niemand gemeldet :rolleyes:

Hier nochmal die Läufer, soweit mir bekannt:
Claus
ET (wahrscheinlich)
GastRoland & Jeffrey
teddy (möglicherweise)
dusano
Frau Werwolf
Setanta

Ganz schöne Liste ... Also: Wer kommt uns anfeuern? Das Läuferjahr besteht nicht nur aus Unna, Füssen und der verbotenen Stadt ... :glow:

Viele Grüße :hallo:

Bernd

Vollmondmarathon 31.07.2004

10
Original von dusano:
ich bin auch dabei

@teddy, es steht zwar wo, dass es 600 Höhenmeter sind, doch ich hab das Höhendiagramm angeschaut und mal etwas überschlagen. Mehr als 400 sind es nicht.

Der Klick für jeden Favoriten:
www.marathon-andi.de
Auch das Höhenprofil für den "kleinen" Vollmondmarathon ist nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte. Welch ein Glück!

Ich werde die Strecke am Wochenende mal testen ...

Gruß :hallo:

Bernd

Vollmondmarathon 31.07.2004

11
Bernd, du hast mich vergessen - ich laufe den Marathon doch auch mit! :hmm: :motz: ! :) I) :angry: :D

Viele Grüße :hallo:
Sylvi.

-------------------------------------------
Startnummer 4209 beim Dresden-Marathon am 24. Oktober

Vollmondmarathon 31.07.2004

12
Original von Sylvi:
Bernd, du hast mich vergessen - ich laufe den Marathon doch auch mit! :hmm: :motz: ! :) I) :angry: :D
Echt jetzt? Boh ... ups ... tatsächlich ... wie peinlich ...
Bild



Asche auf mein Haupt!
Bild



Kannst Du`s meinem fortgeschrittenen Alter nachsehen?
Bild



Wie kann ich das wieder gutmachen?
Bild



Viele Grüße :hallo:

Bernd

Vollmondmarathon 31.07.2004

13
hallo mitstreiter,

ich habe mich letzte woche angemeldet!

wer von euch läuft die volle distanz und welche zeit habt ihr euch vorgenommen?
ich suche noch jemanden, an den ich mich dranhängen kann, damit es nicht ganz so einsam wird.

gruss

teddy

Anima Sana In Corpore Sano

Startnr. 3437 Vienna City Marathon
Startnr. 2979 Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

14
War gerade nochmal in der Vormelderübersicht für den "großen" und "kleinen" Vollmondmarathon und habe zu meiner größten Freude festgestellt, daß auch unsere lange vermißte RENNMAUS teilnimmt! :bounce: :bounce: :bounce:

Hallo Michaela :hallo: , da freu ich mich aber!!!

Das Fori-Starterfeld in Schnaittach sieht dadurch mittlerweile so aus:

Sylvi
Rennmaus
Frau Werwolf
Claus
ET (noch offen)
GastRoland
Jeffrey
teddy
dusano
Setanta

Wow ... [red]10[/red] Starter ... `s ist der Wahnsinn.

Und immer noch niemand, der groupen kommen will ... :nene:
Ihr seid mir ja ein müder Haufen ...

@ alle Schnaittach-Starter: Wollen wir mal so langsam einen Fori-Treffpunkt ausmachen? Bitte um Vorschläge!

Gruß

Bernd

Vollmondmarathon 31.07.2004

15
Original von setanta:
@ alle Schnaittach-Starter: Wollen wir mal so langsam einen Fori-Treffpunkt ausmachen? Bitte um Vorschläge!
Gruß
Bernd
Grundsätzlich gute Idee. Da mir aber nicht klar ist wo genau geparkt werden kann und wie das Startgelände dann aussieht, hab ich keine Ahnung wo. Vielleicht gibts ja vorab noch ein paar schriftliche Details, an Hand derer wir uns dann verabreden können.

CU Claus


Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

16
Original von Claus:Grundsätzlich gute Idee. Da mir aber nicht klar ist wo genau geparkt werden kann und wie das Startgelände dann aussieht, hab ich keine Ahnung wo.
Da will ich Euch mal an meiner reichhaltigen Groupie-Erfahrung teilhaben lassen: Die STARTNUMMERNAUSGABE hat sich als Treffpunkt immer sehr gut bewährt...die gibt`s nämlich IMMER und ist leicht zu finden! :) )
(Keine Ursache...)

-----------------------------------------------------
"Black is beautiful" sagte der Teufel zur armen Seele.
Bild

Vollmondmarathon 31.07.2004

17
Original von Greenhörnchen:
Da will ich Euch mal an meiner reichhaltigen Groupie-Erfahrung teilhaben lassen: Die STARTNUMMERNAUSGABE hat sich als Treffpunkt immer sehr gut bewährt...die gibt`s nämlich IMMER und ist leicht zu finden! :) )
(Keine Ursache...)
DANKE ...
Bild



Ist das jetzt `ne neue Disziplin - Ferngroupen???
Bild


Das akzeptieren wir aber nicht - persönliches Erscheinen ist schon zwingend erforderlich ...
Bild

Vollmondmarathon 31.07.2004

20
Original von setanta:Das akzeptieren wir aber nicht - persönliches Erscheinen ist schon zwingend erforderlich ...
Getreu den üblichen Empfehlungen: Nicht mehr als 3-4 Marathons pro Jahr (1 hab` ich schon, 2-3 kommen noch!) - Groupiekapazität erschöpft! :P

-----------------------------------------------------
"Black is beautiful" sagte der Teufel zur armen Seele.
Bild

Vollmondmarathon 31.07.2004

21
Original von setanta:
Original von dusano:
Mich erkennt Ihr übrigens (wie überall anders bei Wettläufen auch) am gelben Kopftuch (siehe Bild nebenan)

Der Klick für jeden Favoriten:
www.marathon-andi.de
H.A.D. oder Buff? :) )

HAD ;-)

und auf meinen Vollmondmarathonshirt steht vorne meine Homepage drauf, statt Name, daran wär ich auch noch zu sehen ;-)

Dusano - der bei sowas Tunnelblick hat

Der Klick für jeden Favoriten:
www.marathon-andi.de

Vollmondmarathon 31.07.2004

23
Das stand heute zur Veranstaltung im Lokalteil der PZ - nur zum einstimmen.

Liebe Grüsse Claus

42 Kilometer im Schein des Vollmonds

NÜRNBERGER LAND — Ein Sporthighlight jagt das nächste in diesen Tagen im Nürnberger Land: Wenn heute nämlich im Süden der Startschuss zum fünften Landkreislauf fällt, wird es auch für die Waden- und Oberschenkelmuskeln der Teilnehmer des ersten „Wolfshöher Vollmondmarathons“ im Raum Neunkirchen/Schnaittach/Lauf langsam ernst. Vollmondmarathon? Ja, Sie lesen richtig. Denn pünktlich zum astronomischen Vollmond am 31. Juli wird von der Wolfshöhe ausgehend ein Ereignis seinen (sprichwörtlichen) Lauf nehmen, das weltweit bisher einzigartig ist. 42,195 Kilometer schwitzen im Schein Lunas.

Nachtmenschen gehören ja bekanntlich zu den Kreativsten ihrer Spezies. Und dass Sportler manchmal ein wenig verrückte Ideen haben, weiß man nicht erst, seit man sie regelmäßig auf irgendwelchen Siegertreppchen in Medaillen beißen sieht. Nun ist der gebürtige Schnaittacher Martin Linek sowohl ausgeprägter Nachtmensch als auch Extremsportler. Eine Kombination, die geniale Geistesblitze und echte Originalitäten erwarten lässt. Wie zum Beispiel den Vollmondmarathon.

Vor drei Jahren hätte sich der heute 42-Jährige, der im „wahren Leben“ sein Geld als Verkäufer-Trainer verdient, das Ganze noch nicht einmal im Traum vorstellen können. 105 Kilo brachte er selbst damals auf die Waage und Sport war für ihn ein regelrechtes Fremdwort. Doch dann fasste er sich ein Herz, überwandt den inneren Schweinehund und begann mit dem Laufen. Inzwischen hat er das Herz, das er sich damals so mühsam gefasst hatte, vollends an die ursprünglichste aller Sportarten verloren. 50 Marathons und Ultra-Marathons sei er im letzten Jahr gelaufen, rechnet er in seinem Gespräch mit der PZ vor. Manchmal sogar zwei oder drei pro Woche. „Marathon-Junkie“ – die Beschreibung, die er für sich wählt, trifft sein neues Lebensgefühl wohl ziemlich genau: „Ohne das Laufen bin ich nur noch ein halber Mensch.“

Und nun also sein „eigener“, von ihm organisierter Marathon. Der erste weltweit, der im prallen Mondenschein ausgetragen wird. Darauf ist Martin Linek, dessen Mutter Stefanie als erste Frau im Schnaittacher Gemeinderat vor mehr als 30 Jahren ebenfalls schon Lokalgeschichte schrieb, zu Recht ein wenig stolz.

Zumal der Vollmondaspekt nicht die einzige Besonderheit des Lauf-Events ist. Auch die Tatsache, dass die Läufer einheitliche T-Shirts mit Läufernummer plus Läufername tragen, ist ein absolutes Novum und hat ebenso Premierencharakter wie der in die Kleidung integrierte Zeitmessungschip. Zusammen mit einem Schnaittacher Computer-Unternehmen hat Linek sogar eine Animation erstellt, die die Teilnehmer virtuell begrüßt.

Klar, dass bei so viel Innovation auch die Verpflegung der Läufer avantgardistische Züge aufweist: Gemüseeintopf statt Pasta – der Organisator und sein Team setzen in Anlehnung an die neuesten ernährungswissenschaftlichen Forschungsergebnisse schwerpunktmäßig auf vegetarische Produkte aus biologischem Anbau. Viel Spektakuläres also bereits im Rahmenkonzept. Doch was absolut im Mittelpunkt stehen und völlig für sich sprechen wird, ist zweifelsohne der Lauf an sich, die besondere Atmosphäre, der absurd-begnadete Kontrast des stimmungsvollen Schweißvergießens auf 42,195 Kilometer Länge.

600 Begeisterte aus der gesamten Bundesrepublik haben sich bereits angemeldet, einige sogar aus den USA, aus Kanada, der Schweiz und Österreich. 90 Prozent der Läufer werden von außerhalb des Landkreises kommen, über 50 Prozent sogar aus anderen Bundesländern. Und bis zum Anmeldeschluss am 26. Juli beziehungsweise bis zum Nachmeldeschluss am Marathon-Samstag um 16 Uhr erwartet Martin Linek noch einmal mindestens 200 Zusagen.

Diese 800 werden den nordwestlichen Landkreis dann wahrlich von seiner schönsten und typischsten Seite kennen lernen. Vom Start an der Brauerei Wolfshöhe, die in dieser Nacht nicht nur ihr berühmtes Vollmondbier braut, sondern auch eine große Vollmondmarathon-Party mit Radio Energy plant, geht es – immer in Richtung Mond – durch den Spitalwald über Dehnberg zum Laufer Marktplatz. Von dort aus wiederum nach Dehnberg, dann nach Simonshofen, Güntersbühl, Tauchersreuth, Beerbach, Bullach, Untersdorf, Großbellhofen, Kleinbellhofen und schließlich über den Schnaittacher Marktplatz zurück zur Wolfshöhe.

Von ländlichen Gegenden mit Hopfenfeldern und Karpfenweihern über historische Marktplätze bis hin zu drei Kirchweihen (Heuchling, Oedenberg, Bullach), die durchlaufen werden, ist also alles geboten. „Die Mühen sollen ja mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt werden“, schwärmt Linek von den Auswahlkriterien der mit einem Höhenunterschied von 450 Metern recht anspruchsvollen Strecke, die er am 31. Juli in dieser Form wohl ebenfalls zum ersten Mal laufen wird.

Bisher ist er sie jedenfalls immer nur mit dem Rad abgefahren. Daher gilt, wer an den Start geht, sollte zumindest regelmäßig laufen und bestenfalls auch längere, etwa zwei- bis dreistündige Strecken gewohnt sein. Denn sonst wird die Distanz zur Qual und man kann das, was diesen Marathon so besonders macht, nicht mehr genießen: „Es geht hier nicht um Bestmarken“, so die Schnaittacher Frohnatur, „sondern um den Spaß, das Miteinander, das Flair.“ Dass man so durchtrainiert ist wie der Extremsportler selbst, der manchmal um 23 Uhr seine Laufschuhe schnürt und dann bis sechs Uhr morgens über die Straßen und Felder trabt, ist also beileibe keine Teilnahmebedingung.

Starten werden die Läufer, die auch das Schnaittacher Freibad kostenlos nutzen dürfen – sei es zur Entspannung, zum Aufwärmen oder zum Abkühlen –, in vier Gruppen und zu unterschiedlichen Zeiten.

Die Marathon-Läufer beginnen um 19.07 Uhr, exakt eine Stunde nach dem astronomischen Vollmond, die Marathon-Nordic-Walker eine Stunde vor dem astronomischen Vollmond, um 17.07 Uhr. Zusätzlich gibt es zwei Gruppen, die lediglich eine Strecke von 15 Kilometern überwinden müssen, ebenfalls entweder im Lauf-Schritt (Start 20.20 Uhr) oder im Nordic-Walk (Start 19.19 Uhr).

Um den einmaligen Vollmondcharakter nicht zu stören, wird die gesamte Strecke ohne spezielle Beleuchtung bleiben, so dass nur die reflektierenden Applikationen an den T-Shirts oder die vor Ort erwerbbaren Stirnlampen der untergehenden Sonne oder später dem runden Himmelslicht Konkurrenz machen. Damit dennoch nichts passiert, werden viele Feuerwehrleute zur Streckensicherung vor Ort sein.

Für Martin Linek bedeuteten all diese kleinen Details noch viel organisatorischen Aufwand, zumal er sich anfangs von kommunaler Seite, von Bedenkenträgern aus Verwaltungen und Hilfsorganisationen, manchmal etwas im Stich gelassen fühlte. Auf der anderen Seite weiß er aber natürlich auch, dass die Veranstaltung für die Bürgermeister, Räte und Sponsoren völliges Neuland darstellt und es mit den Jahren sicherlich besser laufen wird.

Denn die Neuauflage 2005 hat er schon fest eingeplant. Dann ist es sein Ziel, an der 3000-er Teilnehmermarke zu kratzen und noch mehr internationales Publikum zu gewinnen. Was allzu schwierig gar nicht sein dürfte, denn die Vorschusslorbeeren vor dem ersten Startschuss sind schon riesig. Eine nordrhein-westfälische Tageszeitung beispielsweise nannte den Wolfshöher Vollmondmarathon bereits in einem Zug mit den Marathons von Sydney, Berlin und London. Nürnberger Land, was willst du mehr ... Bleibt nur die abschließende Frage: Wie kommt man überhaupt auf so eine verrückte Idee? Die Antwort fällt unspektakulärer aus als vermutet: „Ich laufe am liebsten nachts, da war das nahe liegend.“ Die Pragmatik eines Marathonläufers? Aber dann kommen doch noch Luna und ein wenig Übernatürlichkeit ins Spiel: „Zum Mond habe ich schon immer eine besondere Beziehung gehabt, er hat mich schon von Kindheit an fasziniert und meine Ex-Frau habe ich auch bei Vollmond kennen gelernt.“ Perfekte

Voraussetzungen also für ein Schweiß treibendes Stückchen Romantik. Doch bevor es nächsten Samstag so weit sein wird, will Martin Linek heute erst einmal beim Landkreislauf antreten. Nicht etwa über eine Etappe, wie üblich, sondern über die volle Distanz, 68 Kilometer von Altdorf bis Diepoltsdorf, versteht sich ...

Anmeldungen zum Vollmondmarathon noch bis 26. Juli unter www.vollmondmarathon.de oder am Starttag bis 16 Uhr. Die Startgebühr beträgt 25 Euro für 15 Kilometer und 42 Euro für die Marathondistanz, Nachmeldegebühren werden nicht erhoben. Außerdem werden noch Helfer für die Verpflegungsstationen gesucht. Sie können sich bei Martin Linek unter 0171-1755836 melden.

Silvia Seidl
23.7.2004 16:46 MEZ


Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

25
Bild
Hallo zusammen, ja ich weiß hab lange nix mehr von mir hören lassen. Aber bei mir geht es momentan drunter und drüber und bin mehr damit beschäftigt meinen Mann in versch. Krankenhäuser zu besuchen.

Trotzdem möchte ichs nächste Woche nochmal wissen und freu mich auf die 15 km und natürlich ganz besonders auf ein Wiedersehen mit Euch.

Ich denke wir düsen hier um 18.00 Uhr los und wenn wir uns nicht sonst irgenwie verfahren, dann sind wir sicherlich um 19.00 Uhr spätestens da. :rotate:

Bitte haltet mich per PM auf dem laufenden falls sich der Treffpunkt noch ändern sollte. Gruß Micha
Bild

Vollmondmarathon 31.07.2004

27
Hallo Vollmondlaeufer,

ich habe es mir noch mal durch den Kopf gehen lassen. Vom Hausbau in Reichweiler (Saar-Pfalz-Kreis) nach Neunkirchen am Sand sind es laut map.de 353,6 km. Dazu kommen noch die 42 Teuro (Das ist uebrigens wirklich zu viel). Ausserdem hilft mir dieses WE auch noch ein Freund beim Haeusle Basteln. Deswegen verzichte ich (ungerne) auf meine Teilnahme. Die Entscheidung ist zwar spaet, aber das ist fuer mich ueblich.

Mein naechster Marathon koennte jetzt die Monschau-Marathon sein.

Ich wuensche Euch viel Spass am Vollmondlaufen und am Forum-Treffen.

Eric

--
Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich

Vollmondmarathon 31.07.2004

28
Kleine Überraschung für alle 15-km-Starter:
heute wurde der Startzeitpunkt auf 19.07 Uhr vorverlegt!

Ob alle wohl nochmal auf die Homepage schauen?
Wer weiss, was sich noch alles ändert ;)

Ich halte es übrigens für eine Zumutung für alle, die 15-km-Nordic-Walker zeitgleich mit den Marathon-Läufern auf die schmale Strecke zu schicken.

@ET, schade dass du nicht dabei bist. Dabei hättest du zum halben Preis eine Startnummer haben können, wurde im Gästebuch der Vollmondmarathonhomepage angeboten.

@Micha, was fehlt denn deinem Mann?
Wünsche ihm gute Besserung, unbekannterweise !


MfF
Roland B.

Vollmondmarathon 31.07.2004

29
mensch roland - du hast recht - die haben sie ja nicht mehr "alle" :stupid:
danke für die info.
ich denke da kriegt der veranstalter mächtig stress mit allen die dann zu spät kommen - und das werden genügend sein.

ich hole meine unterlagen ja schon morgen - mal sehen ob ich darauf hingewiesen werde.

:nene: claus

Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

30
Jo, das hab ich gestern auch gelesen mit dem Start. Die 15km Walker und Läufer sehen doch dann nie und nimmer den Mond (zumindest nicht Nachts). Und der Start mit Läufer und Nordic-Walkern find ich auch nicht so toll.

Aber mir solls egal sein, ich starte deshalb auch von ganz hinten und hoffe dass es ein genüsslicher Lauf wird.

Der Klick für jeden Favoriten:
www.marathon-andi.de

Vollmondmarathon 31.07.2004

31
Bernd & ich holen ja heute schon Startnummern.... ich denke einer von uns beiden wird dann nach in Augenschein nahme des Starbereichs nen Treffpunkt vorschlagen können...

CU Claus

Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

32
Bernd & ich holen ja heute schon Startnummern.... ich denke einer von uns beiden wird dann nach in Augenschein nahme des Starbereichs nen Treffpunkt vorschlagen können...

CU Claus

Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

33
Bernd & ich holen ja heute schon Startnummern.... ich denke einer von uns beiden wird dann nach in Augenschein nahme des Starbereichs nen Treffpunkt vorschlagen können...

CU Claus

Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

34
Hallo Schnaittach-Läufer und -Groupies (?) !

Bei diesem wunderschönen Kaiserwetter war die Spazierfahrt nach Wolfshöhe, um die Startunterlagen abzuholen, glatt das doppelte Vergnügen.
Wie Claus vorgeschlagen hat, hab ich mich dann gleich nach einem potentiellen Treffpunkt umgesehen.
Die Startnummernausgabe mag im allgemeinen ein üblicher und brauchbarer Tipp sein, hier im Speziellen taugt sie als Treffpunkt leider nur bedingt, da es die Startnummern in der Brauerei-Gastwirtschaft gibt, die für einen Treffpunkt einfach viel zu eng ist.
Aber eine Alternativlösung war schnell gefunden: In der Einfahrt zur Brauerei steht eine riesige Linde, die einfach nicht zu verfehlen ist und als Treffpunkt viel mehr hergibt:
Bild


Ich schlage also vor, daß sich alle Foris morgen abend um 18:00 dort treffen.

Ich freu mich schon!

Viele Grüße :hallo:

Bernd

PS: Laut Auskunft des Veranstalters hätten wir mit 10 Meldern nur knapp einen Kasten Bier verfehlt ... nächstes Jahr sollten sich also (a) noch mehr Foris in Schnaittach zum Laufen melden und (b) das natürlich unter dem Vereinsnamen "laufen-aktuell.de" tun ... ;)

_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)

Vollmondmarathon 31.07.2004

36
Original von dusano:
Hab gerade im Gästebuch (vollmondmarathon) gelesen, dass sie die Strecke samt Höhenprofil geändert hat.

Setanta, hast davon was mitbekommen?

Der Klick für jeden Favoriten:
www.marathon-andi.de
Nö ... ich hab mich zwar ein wenig mit denen dort unterhalten, aber davon haben sie nix gesagt ... I)
Diese dauernden kurzfristigen Änderungen gehn mir ganz schön auf den Geist ... und dann haben sie auch noch meinen Namen falsch aufs Schört gedruckt ... :angry:

DAS kann ja was werden morgen ...

Skeptische Grüße,

Bernd

_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)

Vollmondmarathon 31.07.2004

37
Ich hab den ganzen Tag ja überlegt, ob ich mir nicht einfach mal ein nettes Wochenende leisten soll...aber, sorry, das ist einfach zu weit weg...aber in Gedanken werde ich meine trillerpfeife malträtieren und mir die Hände wundklatschen und Euch anfeuern, bis die Stimmbänder aufgeben...

Lieben Gruß
von der (nicht mehr ganz so) bleifüssigen
flinki

Vollmondmarathon 31.07.2004

38
Original von setanta:
Diese dauernden kurzfristigen Änderungen gehn mir ganz schön auf den Geist ... und dann haben sie auch noch meinen Namen falsch aufs Schört gedruckt ... :angry:
Skeptische Grüße,
Bernd
bernd, da geb ich dir recht. um 19h gabs noch immer keine pasta party. sind dann zum italiener. seezunge als carbo loading mit einem leichten chardonnay. na, ja für 15 kilometer wirds schon klappen. haben noch auf dem gelände mit einem youngster - keine 23 - (er hat mich gesiezt !!!!!! - das ende !!!!X( ) geplauscht. der kam aus frankfurt zu diesem lauf (wahnsinn) und läuft dann noch den jungfrauen marathon... ohohoh.

aber die organisation machte wirklich keinen professionellen eindruck. das sie alles auf einen startzeitpunkt gelegt haben weil ihnen drei tage vorher das problem mit den strassen sperren einfiel.... und sie heute erst die strecke für den 15km lauf festgelegt haben... ohohoh und das für das geld. na, ja irgendeiner wird schon vor mir laufen...

und ich denke das geld für die kiste bier für den duathlon morgen kriegen wir auch so noch zusammen

cu morgen an der linde zwischen 18 und 18.15

wie sacht bob der baumeister immer: "wir schaffen das" ;-)

claus

Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

[ Dieser Beitrag wurde von Claus am 30.07.2004 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Claus am 30.07.2004 editiert. ]

Vollmondmarathon 31.07.2004

40
Original von Rennmaus:
Es wird furchtbar werden!
Fürchte Dich nicht Micha, 10 Forista werden doch bei DIR sein & am Ende wird bei einem Wolfshöher Vollmondbier alles wieder gut (davon gab es nämlich mehr als genug :drink:

Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

41
Wer den Veranstalter kennt (Martin Linek scheint für alles alleine verantwortlich zu sein), muss bei diesem Lauf wohl mit Chaos rechnen.
Schade drum, denn die Grundidee finde ich spitze.

Martin hat von mir schon genug Kritik bekommen, möchte hier nicht weiter lästern, bei Interesse kann man ja z.B. mal die aktuelle Diskussion im Laufforum Franken nachlesen ;)
Da gibt es auch noch ein paar Infos, z.B. zur nicht vorhandenen Duschgelegenheit.

Ach ja, wer den Marathon läuft: vergesst eure Crosslaufschuhe nicht! Um km 20 herum wird die Strecke sehr unwegsam :nene:
Und nehmt Lampen mit! Sonst werdet ihr die Streckenmarkierung nicht sehen, Streckenposten wird es wohl kaum geben.

18 Uhr an der Linde?
Jaaa, wir sind schon früher draussen und versuchen pünktlich am Treffpunkt zu sein.
MfF
Roland B.

Vollmondmarathon 31.07.2004

42
Wie heißt es so schön: Der Mensch wächst mit der Herausforderung!

Gehen wir`s positiv an - wird bestimmt lustig!

@ Michaela: Was für einen Schnitt läufst Du? Wenn Du mir nicht zu schnell bist, begleite ich Dich gerne!

Viele Grüße :hallo:

Bernd

_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)

Vollmondmarathon 31.07.2004

43
Ich und schnell?? :stupid: 6:00 bis 5:45 ist schon das höchste der Gefühle....kommt auf den Hügel drauf an. Wir könnens ja zusammen mal probieren und dann kann sich ja immer noch abgeseilt werden. :klugscheiss: Schöne Grüße Micha

Vollmondmarathon 31.07.2004

44
Original von Rennmaus:
Wir könnens ja zusammen mal probieren und dann kann sich ja immer noch abgeseilt werden.
Cooles Statement, so alleine gelesen ... ;)

Aber Scherz beiseite: Deine Zeiten sind auch genau mein Schnitt. Ich hab mir als Zielzeit 1:33 vorgenommen ... schaut also gar nicht so schlecht aus!

Gruß,

Bernd




_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)

Vollmondmarathon 31.07.2004

46
Roland: DAS unterschreib ich gerne! :) )

Hab gerade mit größtem Vergnügen die Lauftreff-Franken-Diskussion dazu gelesen. Mannomann, was`n Chaos ...
Ich denke, ich werd mal auf alle Fälle meine Outdoor-Dusche mitbringen. ;)

Mann, bin ich gespannt. Das hört sich alles so schräg an, daß es alleine vor lauter Chaos einfach saugut werden MUSS!

Ich FREU mich!!!

Bernd

_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)

Vollmondmarathon 31.07.2004

47
Nächster Vollmondmarathon 19.08.2005
Genug Zeit zum Lernen.....
Liege noch im Bett mit meiner Pegnitz-Zeitung und will Euch teil haben lassen......

Micha & Bernd seit ihr die Läufer die um kurz nach 20h auf der Wolfshöhe erwartet werden :D
Dann wartet doch mit dem Bier schon mal im Ziel auf mich :) )

Schwerer Lauf bei Mondenschein

WOLFSHÖHE/LAUF/SCHNAITTACH (fi) — Dem Start des ersten Vollmondmarathons der Welt, des ersten Marathons im Nürnberger Land, heute Abend um 19.07 Uhr an der Brauerei Wolfshöhe, steht nichts mehr im Weg. Veranstalter Martin Linek aus Schnaittach, seine Helfer und viele Feuerwehrmänner haben die 42 Kilometer lange Strecke markiert und stehen als Ordner und Einweiser bereit. Fast 700 Anmeldungen aus ganz Deutschland waren bis gestern auf der Internetliste unter www.vollmondmarathon.de verzeichnet, mit vielen Nachmeldungen muss angesichts des schönen Wetters gerechnet werden.

Dabei erwartet die möglicherweise dann 1000 Läufer und Walker (möglich ist auch eine 15 Kilometer Runde) heute Abend eine echte Herausforderung: Mit einem klassischen Stadtmarathon auf meist ebenen asphaltierten Straßen hat diese erste Veranstaltung ihrer Art im Kreis nämlich nichts mehr zu tun. Da ist erstens die hereinbrechende Dunkelheit, der wohl auch die schnellsten Läufer nicht ausweichen können. Dann zweitens das anspruchsvolle Streckenprofil mit rund 450 Höhenmetern und schließlich drittens die Art der Laufstrecke:

Diese hat sich in den letzten Tagen nämlich sehr stark Richtung Cross-Lauf verändert, der Asphaltanteil beträgt nun weniger als 50 Prozent, Waldwege, Wanderwege und Schotterpisten werden den Läufern und den sehr vielen Läuferinnen (über 20 Prozent) das Leben schwer machen. Straßenlaufschuhe kann Linek deshalb keinesfalls empfehlen. Eine Strecke, die ganz offensichlich der einzig mögliche Kompomiss zwischen den hohen und sehr kurzfristig vorgetragenen Ansprüchen des Veranstalters und den Auflagen der Behörden war, die selbst kleinste Ortsverbindungsstraßen wie zwischen Simonshofen und Neunhof, Tauchersreuth und Beerbach oder Neunhof und Bullach nicht für die Veranstaltung freigaben.

Und so werden die Läufer viele Kilometer in dunklen Wäldern unterwegs sein, wo vermutlich auch der Vollmond nur wenig hilft und die angepriesenen Kopflampen eines Sponsors die beste Lösung sind. Ordnerfreundlich nennt der Veranstalter diese Lösung, schließlich sei er ja auch sehr froh darüber, dass Männer der Freiwilligen Feuerwehr in vielen Orten die Strecke freihalten. Und diese Helfer wolle man eben auch nicht überstrapazieren. Außerdem, so sagt der Veranstalter, der selbst Extrem-Marathon-Sportler ist, sei die Zusammenarbeit mit den Behörden, von den Gemeinden über das Landratsamt bis zu Polizei und Feuerwehr entgegen anderslautenden Bemerkungen eben doch sehr gut gewesen. Mitten durchs Wenzelschloss

Natürlich gibt es trotz der vielen Waldwege auch echte Highlights und sehr attraktive Streckenteile. Etwa den Weg von Dehnberg nach Heuchling, bei Kilometer 10 den Laufer Marktplatz oder den Schlosshof, später die Hochfläche bei Tauchersreuth und noch später die Hopfenfelder bei Großbellhofen und den Schnaittacher Marktplatz.

Nach dem Start an der Wolfshöhe (19.07, genau eine Stunde nach dem echten Vollmond) geht es direkt durch den Spitalwald nach Höflas. Von hier über die Straße Richtung Heuchling, oben am Berg (km 5) links und dann über die Eichenlohe nach Heuchling. Weiter geht der Weg durch die Bahnunterführung Opel-Baur, die B 14 entlang bis zum EWS, den Sichenlohsteg über die Pegnitz und den Weg entlang bis zum Steg am Spital.

Hier in Lauf (km 10) wo kurz vor acht Uhr die ersten Läufer erwartet werden, beginnt ein echter Stadtlauf: vom Spital, über die Barthstraße von außen durch das Hersbrucker Tor auf den Marktplatz, durch die Lukasgasse und als absolutes Schmankerl über die Schlossstege und den ansonsten gesperrten Schlosshof („die Akademie hat hier toll geholfen“, sagt Linek). Über die Pegnitzwiesen („Begegnungsverkehr“) und den Siechenlohsteg geht es wieder zurück nach Heuchling.

Von dort über die alte Dehnberger Straße nach Höflas, im Spitalwald Richtung Simonshofen (km 18), das im Nordosten umlaufen wird. Am Sportplatz vorbei auf Feldwegen (parallel zur Ortsstraße) nach Neunhof. Weiter auf Feldwegen über den Ochsenkopf zum höchsten Punkt der Strecke, zum Lifthang von Tauchersreuth (km 25). Hier stürzen sich die Läufer direkt ins Tal nach Beerbach, von dort über Stock und Stein weiter nach Neunhof. Über den Galgenberg (Gleitschirmflieger und Modellfliegergelände) erreicht man Bullach (km 31) ab 21.15 Uhr, um nocheinmal fast drei Kilometer durch den Wald bis Untersdorf zu laufen. Erst von hier ab führen die letzten acht Kilometer über Untersdorf, Großbell-hofen und Kleinbellhofen (Fußgängerbrücke über die Autobahn) auf asphaltierten Wegen nach Schnaittach (ab 21.30 Uhr). Über die Erlanger Straße geht es zum Marktplatz, zurück am Weiher vorbei wieder Richtung Autobahn und hier entlang zurück zur Wolfshöhe, wo der erste Läufer keinesfalls vor 22 Uhr erwartet wird. Und dann wird es noch mindestens drei weitere Stunden dauern, bis der letzte Teilnehmer gegen ein Uhr am Sonntagmorgen im Ziel ankommt. Bis dahin wird wohl auch die noch kleine Marathon-Walking-Gruppe, die schon um 17 Uhr startet, angekommen sein. Längst geduscht und vielleicht beim Vollmondbierfest am Feiern sind zu diesem Zeitpunkt die 15-Kilometer-Sportler, die „nur“ die kleine Schleife bis Heuchling und zurück zur Wolfshöhe laufen. Die Schnellsten erwartet man hier schon kurz nach 20 Uhr.

Alle Läufer haben übrigens freien Eintritt ins Schnaittacher Bad, wo Veranstalter Linek die Bevölkerung am Sonntag ab 9 Uhr und für fünf Euro zu einem Familienfrühstück einlädt. Dieses Geld soll dem Freibad zu Gute kommen.

Und Linek plant noch weiter: Am 19. August 2005, da ist wieder Vollmond, soll der zweite Nachtmarathon im Nürnberger Land starten.


Quelle: Pegnitz Zeitung vom 31.07.2004

Startnummer *2999* 19.09.2004 - Wachau Marathon

Vollmondmarathon 31.07.2004

49
@ Claus: Wie? Willst Du noch später ankommen???
Bild



Dann kann ich natürlich nicht mehr dafür garantieren, daß ich noch im Ziel warte ... da lieg ich wahrscheinlich schon besoffen unterm Tisch ... :D

Na gut, na gut ... die Wirklichkeit wird wahrscheinlich anders aussehen ... da werd ich mich vermutlich erst gegen 21:00 mit letzten Kräften, total überhitzt und dehydriert, ins Ziel schleppen ... :rolleyes:

Gruß

Bernd

_____________________________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Francis Picabia)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“