
Nachdem ich Anfang Mai an einer meiner Laufstrecken einen Flyer vom 5. Meidericher Mittsommernachtslauf gesehen hatte, und ich die Sommermonate eh mit dem einen oder anderen Wettkampf überbrücken wollte, war mir klar, dass ich da melden würde. Gesagt, getan. Vorher noch ein paar Freunde informiert, und ab gings.
Insgesamt sind wir zu viert zu dem Wettkampf gefahren: 2 Mädels, ein Kumpel und ich. Für die beiden Mädels und den Kumpel waren es die ersten Wettkämpfe über 10 km - ihr Ziel war einfach nur ankommen unter 60 min. Ich wollte schon etwas mehr; in Anbertracht des 10ers, den ich im April in Paderborn gelaufen bin (43:40 min Endzeit) und meines aktuellen Trainingsstandes wollte ich mit einem 4:15er Schnitt beginnen, was eine Endzeit von 42:30min. bedeutet hätte...
Aber schön der Reihe nach. Der Wettkampf fang abends statt (Start Damen + Männer ab M45: 19Uhr, Start Rest: 20:15Uhr) , was in diesen Monaten eigentlich von Vorteil ist. Zum Glück ist Deutschland bei der EM ja bekanntlich ausgeschieden - sonst hätte ich ein Problem gehabt

In Duisburg angekommen lief alles ziemlich reibungslos: der Lauf war (wie im Internet beschrieben) ab der Autobahnausfahrt ausgeschildert; Parkplätze waren auch genügend vorhanden. Also nix wie zum Wettkampfbüro. Startunterlagen abholen und schon mal die Lage checken



Endlich der Startschuss. Die Masse bewegt sich über den Rundkurs, der 6mal zurückzulegen war. Deshalb musste man auch sehr auf die km Schilder achten...
km 1: 3:55min - mein Gott, bin ich schnell. Mal besser nen Gang rausnehmen. Aber alles läuft wunderbar.
km 2: 3:59min. Ohoh, ganz schlechtes Zeitgefühl - ach mal an die Gruppe hängen...
km 3: oh, die sind ja ganz schön lahm... nur 4:20min.
km 4: wieder 4:20min. breche ich ein oder lag daran, dass ich was an der Verpflegungsstelle mitgenommen habe ???
km 5: nee, es läuft noch; 4:15min. So wie gewollt.
km 6: 4:09 - das Tempo versuche ich zu halten.
km 7: wieder 4:09 - aber die führenden Läufer überrunden mich. Mein Gott, sind die schnell - stehe ich etwa???
km 8: 4:08min; ich überrunde meinen Kumpel - das war ein Hochgenuß; hätte er mal mehr trainiert :klugscheiss: (er kam trotzdem in 52min. ins Ziel

km 9: komm, beiß nochmal die Zähne zusammen; Puls ist mittlerweile konstant bei 186, wieder ne 4:09min. Erste Gedanken kommen: Du bist ja schneller als erwartet.
km 10: letzte Kurve Endspurt, der Moderator verliest noch meinen Namen, max Puls von 198. Uiuiui endlich geschafft. Ich schaue auf die Uhr: 41:30min


Danach die Urkunden abholen: ich hab es schwarz auf weiß: 41:30min. Platz 65 in der Gesamtwertung und 6.er in meiner Altersklasse. Damit kann ich leben....
Ach ja, anstatt nen 4:15min / km bin ich nun 4:09min / km gelaufen. Und beim nächsten Mal möchte ich unter 41 min. bleiben - aber das steht im nächsten Bericht (hoffe ich zumindest

Das wars. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Björn
******************************
sOmE mOmEnTs TaKe 42195 MeTeRs
******************************