hab gerade ein paar mehr oder weniger sonnige Tage an der Mosel verbracht

Am Dienstag war dann mein ruhiger 10km Lauf dran und ich schnürte wohlgemut meine Laufschuhe.
Vom Campingplatz wollte ich dann einfach mal Richtung nächste Staustufe und zurück...
Hatte ich aber gar nicht so weit in Innerung. ..
Nun ja, nach 20 Minuten öffnete Petrus seine Schleusen, aber mit der Hoffnung auf ein kleines Schäuerchen gings frohen Mutes mit Puls 140 weiter, und weiter und weiter.
Mir kam es so vor als ob die Staustufe langsam aber sicher moselabwärts geschwemmt wurde

Nach 1.02 h ereichte ich aber dann doch mein Ziel, bei dem immer noch anhaltenden Wolkenbruch war das Stauwerk Detzem aber nur schemenhaft zu erkennen;)
Aber ich mußte ja auch noch zurück......
Unterwegs traf ich noch einen Marathonläufer, mit dem ich ein kurzes Schwätzchen hielt, was aber nicht von langer Dauer war, da ich irgendwann nicht mehr so laut schreien konnte das er mich hätte verstehen können, während seine Hacken in der immer noch unablässig vom Himmel prasselnden Wasserwand verschwanden

Trotzdem ereichte ich nach 2.08 klitschnass mein Ziel. Aber ich hätte vor Glück schreien können, der längste Lauf meines Lebens, Durchschnittspuls 142 und ein saugeiles Gefühl, meine Endorphine tanzten Samba

Am nächsten Tag fuhr die Strecke mit dem Fahrrad ab, 16,9 km
Und außer leichtem Muskelkater keine Probleme.
Ach so, wer meine Begrüßungsthread nicht gelesen hat:
Ich bin durch 0 auf 42 zum laufen gekommen, 41 Jahre alt , 1,83 groß und "nur" noch 97,8 kg schwer von 108 kg Anfang Mai und geniesse nach 20 Jahren Nichtsport einfach diese geilen Erfahrungen.
Ich dachte immer Laufen sei langweilig

Liebe Grüße
Lutz
Der am 28.8 den ersten Wettkampf seines Lebens absolvieren wird, den Ruhrauenlauf Mülheim 10 km B Lauf.
Beste 10er Zeit im Training 1.16:?? h , aber ich arbeite dran.